AW: Z3 Coupe Mittelkonsole in klavierlack schwarz
Hallo Mich,
danke für den Hinweis.
Welchen Lack, Klarlack, hast Du verwendet und wieviel Lagen hast du aufgetragen ?
Gruß Carsten
Hallo

,
ich habe 668 ( 2 K Basislack ) genommen, entspricht BMW schwarz II man benötigt beim Lack nur 2 Spritzvorgänge

!
Vorteile sind: ist billiger ( nur BC Lack und kein CC Lack und natürlich auch weniger Bearbeitungszeit beim Lackierer ), mann kann Kratzer polieren und mann hat wegen der Schalter weniger Schichtauftrag du mußt immer bedenken das die Schalter noch rein müssen

!
Ich habe die Lenkradspangen, BC und den Rahmen für die Schalter zwischen den Sitzen auch lackiert und da schießt mann unweigerlich viel Farbe in die Absaugung und jeder Lackierer lackiert anderst also nagle mich bitte wegen der Farbmenge nicht fest!
Holl dir vom Farbenfachgeschäft ein Pat ab 800 aufwärts und schleif die Teile leicht an ( wenn möglich nicht durchschleifen), danach mit Silikonentferner ( trocken ) abreiben

!
Nimm einen Spotprimer / Füller ( Schalter innen komplett abgeklebt ) und lackier es ( wieder trocken aber mehrmals ) dann siehst Du gleich ob ein Benetzungsproblem auftritt

!
Ist bei älteren Teilen leider keine Seltenheit

!!
Danach das ganze nochmal mit 1200 Schleifpapier abziehen und Du hast schon eine glatte Oberfläche, ist wichtig für die spätere Optik

!
Nun ist der Lackierer gefragt, wenn Du es nicht selber machst, nimm aber Abstand von einer Sprühdose, da bekommst Du nicht die Oberflächenhärte die Du brauchst!
Im Anhang zwei Bilder von mir, ist aber eine bescheidene Qualität geworden weil er in der Garage mit Blitz fotografiert wurde

!
Gruß Mich