Rumelner
Fahrer
- Registriert
- 8 Mai 2008
Hallo,
leider habe ich immer weniger Zeit für mein Ringtool und überlege nun mich davon zu trennen. Ich habe mir den Zetti als Serien 2,8er im August 2008 zugelegt. Er hat zwar "Schönheitsfehler" an den Stoßstangen aber ist 100% unfallfrei.
Ich habe ihn komplett zum Ringtool umgebaut, jedoch würde ich ihn trotzdem als alltagstauglich bezeichnen. Felgen, Gewindefahrwerk, Käfig und Heckflügel sind von AC Schnitzer. Die Vollschalensitze von Recaro und die Schrothgurte runden mit der nachgerüsteten Öltemperaturanzeige des M Modells den Innenraum ab. Äußerlich hat der Zetti noch die Kiemen und Spiegel vom M Modell bekommen. Durch den Umbau auf die große Ansaugbrücke und eine Steuergerätoptimierung hat er an Durchzugsstärke und Agilität gewonnen. Beim Ausatmen hilft der Fächerkrümmer mit 200 Zellen Kats und die Bastuckanlage. Konzentrische Domlager vom M Modell und eine Wiechers Domstrebe sorgen für eine optimale Straßenlage und die 4-Kolben Bremsanlage von ATE verzögert wie ein Anker.
Wer Interesse hat kann sich bei mir melden.
Gruß Simon
leider habe ich immer weniger Zeit für mein Ringtool und überlege nun mich davon zu trennen. Ich habe mir den Zetti als Serien 2,8er im August 2008 zugelegt. Er hat zwar "Schönheitsfehler" an den Stoßstangen aber ist 100% unfallfrei.
Ich habe ihn komplett zum Ringtool umgebaut, jedoch würde ich ihn trotzdem als alltagstauglich bezeichnen. Felgen, Gewindefahrwerk, Käfig und Heckflügel sind von AC Schnitzer. Die Vollschalensitze von Recaro und die Schrothgurte runden mit der nachgerüsteten Öltemperaturanzeige des M Modells den Innenraum ab. Äußerlich hat der Zetti noch die Kiemen und Spiegel vom M Modell bekommen. Durch den Umbau auf die große Ansaugbrücke und eine Steuergerätoptimierung hat er an Durchzugsstärke und Agilität gewonnen. Beim Ausatmen hilft der Fächerkrümmer mit 200 Zellen Kats und die Bastuckanlage. Konzentrische Domlager vom M Modell und eine Wiechers Domstrebe sorgen für eine optimale Straßenlage und die 4-Kolben Bremsanlage von ATE verzögert wie ein Anker.
Wer Interesse hat kann sich bei mir melden.
Gruß Simon