Z3 Evergreen...

RR777

Testfahrer
Registriert
7 Dezember 2020
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

Ich baue gerade mein Coupe auf und nun ist es fast so weit dass er lackiert werden muss.
Original ist er Cosmosschwarz aber nun bin ich am überlegen ob ich ihn nicht in Evergreen umlackiere, da ich die Farbe auf dem Coupe Mega finde.
Das Coupe wird komplett aufgebaut. Motorraum, Türkanten Unterboden etc werden sowieso lackiert also wird aussehen wie ab Werk.

Was ist eure Meinung dazu auch was irgendwann mal den Wiederverkauf angeht?
Evergreen oder doch Original lassen?

Es handelt sich hierbei auch nicht um ein Sammlerfahrzeug mit 40tkm oder erste Hand. Baue ihn für mich auf, soll aber sonst Original bleiben...
 
Hab nur etwas Bedenken wegen dem Wiederverkauf sonst definitiv Evergreen
 
Wenn du ihn für dich baust, dann nimm die Farbe, die dir gefällt! Evergreen sieht total cool aus und ist ne originale Farbe an dem Auto. Vielleicht wird er etwas schwerer verkäuflich, vielleicht aber auch nicht, weil die Farbe echt selten ist und es dafür bestimmt auch Liebhaber gibt. Schlimmstenfalls kriegst du dann irgendwann ein oder zweitausend Euro weniger, als in schwarz, ist aber alles spekulativ.

Mach ihn, wie er dir gefällt!
 
Leider einen Daumen runter von mir. Auch ich bin Evergreen geschädigt und habe die Farbe nur anfangs gemocht. Was dafür spricht ist die Seltenheit, das zählt aber nur bei Auslieferungszustand, und man sollte immer bedenken warum die Farbe so wenig bestellt wurde. Hier fährt ein rotes QP, das sieht chic und sportlich zugleich aus.
Evergreen nur wenn das Auto original so war, mein MRoadster war immer weit und breit das Einzige in der Farbe, bei Fremo80! dürfte es ebenso sein.
 
Wenn Du Bock drauf hast, machen. Ist Dein Auto und Du machst es für Dich.

Ich denke wenn man es vernünftig dokumentiert, dann sollte der Einfluss auf einen möglichen Wiederverkauf auch überschaubar sein.
Mir wäre es als Käufer lieber einen attraktiven Neulack zu haben, wo dokumentiert ist dass kritische Rostnester (die es ja beim Z3 wohl gibt 🤔) entsprechend bearbeitet wurden und Vorsorge für die Zukunft betrieben wurde, als ein Fahrzeug in schlechtem Originallack mit unbekannten Baustellen.

Persönlich wäre schwarz für mich keine Option, außer vielleicht das mit dem Blaustich 🤔.
 
Für mich ist und war Evergreen DIE Farbe, hätte gern einen gehabt und 2019 leider verpasst einen zu kaufen (und bin mit Bostongrün auch sehr zufrieden).
Allerdings ist die Frage: Hast du ein M Coupé oder ein AG Auto?
Vor Jahren wurde mal ein 2.8er in Evergreen angeboten. Irgendwie hat das nicht so gepasst. Kennzeichen war im Stossfänger, keine M Schürze, keine 4 Rohre. Irgendwie hat mein Auge da immer sofort gesagt „gab es so ja nie“.

Aber ansonsten: mach ihn so wie du es für richtig hältst. Auch wenn er Froschgrün wird, Hauptsache dir gefällt es.
 
Ich liebe grüne Autos, deshalb bin ich auch froh, einen in oxfordgrün abgestaubt zu haben. Evergreen gehört aber defintiv nicht zu den Farbtönen, die mir gefallen. Nimmt dem Fahrzeug sehr viel von seiner Eleganz und ich kann Fahrzeuge in Farbtönen wie aus dem Spielzeugladen immer nicht so recht ernst nehmen. Ist nicht böse gemeint, ist nur meine persönliche Meinung bzw. mein Geschmack. Dakargelb wäre das höchste der Gefühle, das versprüht zumindest noch einen Hauch Sportlichkeit, wenn schon keine Eleganz. Deshalb, wenn schon grün, dann würde ich mich im E36 Regal bedienen. Farngrün oder tannengrün. Ansonsten, wenn es nach mir ginge, lieber original lassen oder einen anderen dunkelgrünen Ton, den es auf dem Z3 ab Werk gab.
 
Ich habe den 2.8er kein M Coupe deswegen bin ich auch so am überlegen.
Habe auch ein Foto gesehen von einem umlackierten in Evergreen und so wie du sagst mit den Standard Stoßstangen kommt die Farbe irgendwie nicht so rüber wie bei dem M Coupe.
 
Will auch nicht so viel Zeit in das Auto investieren um den am Ende durch die falsche Farbe zu "verpfuschen"
 
Du hast die einmalige Chance, das Auto in jeder beliebigen Farbe zu lackieren. (Und fragst andere?)
Das heißt, entweder du machst es für Deinen persönlichen Spaß oder du machst es für Deinen zukünftigen Käufer.
Für letzteren, solltest Du das Auto wenig fahren, alles dokumentieren und - bestenfalls - nur hinstellen und kurz vor Kauf auch die Reifen erneuern.
Wäre natürlich blöd, wenn bis dahin der Sprit 5€/L kostet und Verbrenner gesellschaftlich verpöhnt wären. Dafür könnte man noch einen Tanklaster mit Sprit kaufen und aufbewahren. Dann bitte aber alle 12 Monate austauschen, weil Benzin mit der Zeit an Qualität verliert…

Warum schreibe ich das?

Du weißt nicht, was später ist. Aber du weißt jetzt, was dir gefällt. Was DICH glücklich macht. Wenn es so wehtut wegen des Wiederverkaufswertes, dann spar jeden Monat 50€ und nach zwei Jahren hast du einen Großteil des Verlusts zurück.

Aber dafür steigst du jeden Tag mit einem Grinsen im Gesicht ein. Was ist Dir wichtiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenns jede Farbe sein darf, aber grün dann natürlich BRG...

Ach ja, hätte ich 1999 95900DM gehabt hätte dann hätte ich wohl jedem der mir Evergreen auf einer Farbkarte gezeigt hätte den Vogel gezeigt. Daher wohl auch die STückzahl.
 
Gut ist jetzt ein M. Aber weiße Zettis sind schon ein Hingucker. Aber wenn es gut werden soll, ich meine die Lackierung, dann wird es auch ein teurer Spaß.
2002_bmw_m_coupe.webp

Ich habe mal einen Roadster in weiß gemacht (war vorher schwarz).

Schneewittchen 04.jpg
 
Du hast die einmalige Chance, das Auto in jeder beliebigen Farbe zu lackieren. (Und fragst andere?)
Das heißt, entweder du machst es für Deinen persönlichen Spaß oder du machst es für Deinen zukünftigen Käufer.
Für letzteren, solltest Du das Auto wenig fahren, alles dokumentieren und - bestenfalls - nur hinstellen und kurz vor Kauf auch die Reifen erneuern.
Wäre natürlich blöd, wenn bis dahin der Sprit 5€/L kostet und Verbrenner gesellschaftlich verpöhnt wären. Dafür könnte man noch einen Tanklaster mit Sprit kaufen und aufbewahren. Dann bitte aber alle 12 Monate austauschen, weil Benzin mit der Zeit an Qualität verliert…

Warum schreibe ich das?

Du weißt nicht, was später ist. Aber du weißt jetzt, was dir gefällt. Was DICH glücklich macht. Wenn es so wehtut wegen des Wiederverkaufswertes, dann spar jeden Monat 50€ und nach zwei Jahren hast du einen Großteil des Verlusts zurück.

Aber dafür steigst du jeden Tag mit einem Grunden im Gesicht ein. Was ist Dir wichtiger?
Da muss ich dir absolut Recht geben...
 
Ich wäre auch Team Laguna Seca. Schon live auf nem Roadster gesehen und sofort verliebt.

Den Preis der Lackierung wirst du (vermutlich) eh nicht wieder beim Verkauf rausbekommen - Grad wenn du sagst keine 1. Hand und 40tkm -> solch ein Auto bräuchte aber auch keine Lackierung 😉

Es muss DIR gefallen - ist dein Auto und glaub mir - nenn Z behält man im Normalfall...


Mein 3.0i ist mein daily und ich möcht den nicht mehr missen. Ganzjährig angemeldet. Es war der daily vom Vorbesitzer (ich bin 2. Hand) und seit 211tkm bis jetzt 258tkm bin ich sehr zufrieden.

Evergreen hat auf jeden Fall was, da ich es noch nicht live gesehen habe, erlaubt ich mir kein Urteil.
 
Farbe ist ne persönliche Entscheidung.

Inwieweit sich die unterschiedlichen Lackfarben auch preislich unterscheiden, kann ich nicht beurteilen… Lackierung ist aber sicherlich ein mittleren vierstelligen Betrag.

Daher muss es „allein“ Dir gefallen - Du bezahlst.

Am Ende besteht immer die Gefahr, dass man sich über die Jahre satt sieht oder diese am eigenen Fahrzeug anders als am „Original“ wirkt.

Ich würde das Coupé in Oxford oder Topas lackieren lassen. Dakargelb wäre sportlich. Und Pistazien wäre auch schön.
 
Zurück
Oben Unten