Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

MaxZ3QP schrieb:
...weichst du jetzt auf "Pluralis Generalis" aus, so quasi, als Präventivmaßnahme ? %:

deutsch ist nicht meine native Sprache, deshalb bekunde ich manchmal etwas Mühe damit.

Ich suche aber noch jemanden, der meine Beiträge schreibt, kannst Dich ja bewerben q:

"wolltest" meint übrigens ''wollen würdest'' :P
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Wenn es irgendwie geht, kauf´ dir ein M Coupé. Die Motoren, die zuletzt verbaut wurden (S54, Mitte 2002) (S54 ist die Motorbezeichnung) sind ausgereift und haben Power pur von unten heraus. Ziehen ganz sauber und blitzschnell durch - das begeistert einfach (dich mit Sicherheit auch!!!).

Du hast doch einen neuen in der Schweiz gefahren; kannst du den nicht kaufen?

Kompliment zum Verhandlungsgeschick!:t

Gruß
Zetti3
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Tasmania schrieb:
deutsch ist nicht meine native Sprache, deshalb bekunde ich manchmal etwas Mühe damit.

Ich suche aber noch jemanden, der meine Beiträge schreibt, kannst Dich ja bewerben q:

"wolltest" meint übrigens ''wollen würdest'' :P


...tut mir leid :# , ich wollte dich nicht ärgern. (obwohl... :b )

Was das Schreiben deiner Beiträge angeht, kein Problem.-
Aber bedenke: Ich bin im Verhandeln mindestens genauso geschickt wie du... :w


viele Grüße,
Max
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Tasmania schrieb:
Ich habe mit meiner zurückhaltenden Meinung schon mal alle 115-PS-Fahrer vergrault. Die ich noch nicht vergrault habe, vermuten nun, dass ich von Beruf aus reich bin. Und die das nicht vermuten, denke vermutlich, ich sei sonst nicht ganz normal :b

hi also mich hast du noch nicht vergrault:d ich binn immer noch da. gratulation zu deinen verhandlungen bei deinem chef. :w der ist ja echt spendabel:t

gruß oliver
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Plädiere ganz klar für ein 3l QP.

Da sind die Unterhaltskosten deutlich geringer als beim M-Coupe und der Spaßfaktor auch hörer als beim 2.8l *michaufimaginärePrügelbereitmach* :X :w :b
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Andreas0816 schrieb:
Also Du kannst Dir sicher sein, dass alle im Z3 QP verbauten Motoren gut im Futter stehen. Selbst der "schwächste" 192/193PS schwache 2,8Liter-Motor hat keine besonders große Mühe, die 1350kg vernünftig zu schieben...

Absolute Zustimmung! :t Ich hatte den M und habe im Moment den 2.8 (den 3 Liter leider noch nicht, kann dazu also nix sagen). Auf der Autobahn macht das QP nicht wirklich viel Spass, zumal bei der heutigen Verkehrssituation und Geschwindigkeitsbeschränkungen auch nicht allzuviel Gelegenheit zum 'weit-über-200-Fahren' ergibt.
Auf den engen und kurvenreichen Land- und Waldstrassen in unserer Gegend macht mir sogar der 2.8er mehr Spass als der M! :t
Naja, dann kommt wohl auch noch mein Alter dazu, in dem ich nicht mehr unbedingt das 'stärkste' Auto haben muss - wenns Spass macht, reichts! Man(n) definiert sich mittlerweile über andere Erfolge im Leben - nicht mehr an den PS-Zahlen des Autos :M Möchte aber nicht bestreiten, dass ich in meinen jüngeren Jahren nicht auch so war - das waren (sind) wir Autonarren wohl alle :M :w
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Tägchen zusammen.

Habe seit rund 3 Jahren ein MCoupé und schon mehr als 70'000 Km selbst damit gefahren. Von hohen Unterhaltskosten oder Versicherung kann eigentlich nicht die Rede sein. Bei den aktuellen Preisen würde ich mich unbedingt für einen M entscheiden, Fahrwerk, Motor, Design sind einfach eine Welt für sich:9
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Oder Du wartest noch ein bisschen und kaufst Dir dann das Z4QP.:w
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

etspace schrieb:
Auf den engen und kurvenreichen Land- und Waldstrassen in unserer Gegend macht mir sogar der 2.8er mehr Spass als der M! :t
Mehr Spaß!? Ich denke eher anders, aber ....mehr??? :w

etspace schrieb:
Naja, dann kommt wohl auch noch mein Alter dazu, in dem ich nicht mehr unbedingt das 'stärkste' Auto haben muss - wenns Spass macht, reichts!
:t ...und jedes qp macht Spaß! Da gibt es keine Ausnahmen!!! :t

etspace schrieb:
Man(n) definiert sich mittlerweile über andere Erfolge im Leben - nicht mehr an den PS-Zahlen des Autos :M Möchte aber nicht bestreiten, dass ich in meinen jüngeren Jahren nicht auch so war - das waren (sind) wir Autonarren wohl alle :M :w
Ja, in meinen jungen Jahren war ich auch mal anders. %:

@Tasmania:
Ich hatte vor dem Mqp einen 3liter (etwas aufgepeppt) und muß dir ganz ehrlich sagen, das man angesichts von ca. +60PS und 50Nm mehr ( auf dem Papier sinds ja ein paar Gäule mehr) etwas mehr erwarten könnte. &:
Ich hab mich nach dem 3,0i aber trotzdem für den M entschieden, weil das Fahrgefühl im M sich drastisch vom 2,8/3,0 unterscheidet. Die kleineren Brüder sind "eher" Alltagsautos mit denen man auch gerne mal cruist. Sie vermitteln einen komfortablen Eindruck von der Peripherie her und man kann teilweise denken man säße in einer Limo. .....auf die reinen Fahrleistungen brauch ich ja nicht einzugehen ......... :t

Der M lebt einfach. Es ist einfach ein anderes fahren als mit den kleineren Brüdern. Man spürt alles viel mehr! ......den Motor, den Sound, die Drehzahlen, das leichte wackeln der Karrosserie beim gasgeben...........könnte ewig weiter aufzählen! :9 Es ist einfach eine Fahrmaschine!!! :t

......und......ich ertappe mich deutlich öfter dabei wenn ich mich im Führerscheingefährdenden Bereich befinde! Mit dem 3liter war alles "entspannter". :M

Gruß,......und hauptsache qp,
ben
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Hockeyspeedyy schrieb:
@Tasmania:


Der M lebt einfach. Es ist einfach ein anderes fahren als mit den kleineren Brüdern. Man spürt alles viel mehr! ......den Motor, den Sound, die Drehzahlen, das leichte wackeln der Karrosserie beim gasgeben...........könnte ewig weiter aufzählen! :9 Es ist einfach eine Fahrmaschine!!! :t

......und......ich ertappe mich deutlich öfter dabei wenn ich mich im Führerscheingefährdenden Bereich befinde! Mit dem 3liter war alles "entspannter". :M

Gruß,......und hauptsache qp,
ben

Hallo Ben,:d :w

eines muss ich aber noch als Ergänzung anmerken.

Der M ist wohl kein Alltagsauto wie der 3.0er oder 2.8er. Schon weil er viel länger braucht bis er warm ist. Um jeden Tag in die Arbeit zu fahren und im Berufsverkehr zu stecken langt ein 3.0er.
Der M, so meine Meinung:w , sollte auf die Rennstrecke oder für Ausfahrten genutzt werden. Für den täglichen Straßenkampf wäre er mir einfach zu schade.

Grüsse
Martin
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Hockeyspeedyy schrieb:
...sich drastisch ...unterscheidet.

drastisch ist ein schönes Wort :)

Sowas in der Art wollte ich insgeheim hören q:

Es eilt ja nicht, denn es ist Sommer, und ich hab ja noch ein Auto ohne Dach (allerdings auch ohne 300 PS :+ ).

Auf ein eventuell in der Pipeline steckendes Z4 Coupé will ich übrigens nicht warten. 1. ist mir das dann zu teuer und 2. will ich ja einen Z3 ;)

M-Technik schrieb:
... kein Alltagsaut...weil er viel länger braucht bis er warm ist...

warum das denn? Die Motoren sind ja etwa gleich gross? &:
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Tasmania schrieb:
drastisch ist ein schönes Wort :)

Sowas in der Art wollte ich insgeheim hören q:

Es eilt ja nicht, denn es ist Sommer, und ich hab ja noch ein Auto ohne Dach (allerdings auch ohne 300 PS :+ ).

Auf ein eventuell in der Pipeline steckendes Z4 Coupé will ich übrigens nicht warten. 1. ist mir das dann zu teuer und 2. will ich ja einen Z3 ;)



warum das denn? Die Motoren sind ja etwa gleich gross? &:

Weil die M´s mit 10W60 laufen und die Nicht M´s mit 0W40. Zudem, glaube ich, hat der M etwas mehr an Ölmenge zu erwärmen (hab leider mein Bordbuch IMMERNOCHNICHT von BMW bekommen! :g ).

@M-Technik:
Richtig! Sehe ich genauso! Deshalb bin ich wieder, dank dem M, sehr oft mitm Rad unterwegs! :t OK, zur Schule fahre ich zwar sehr oft mit dem M, aber das sind auch immerhin %: 15km.

Gruß,
ben
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

B;
in der Schweiz fährt sich der 3.0er tadellos ;-)

(selber schon probiert)

auch in Österreich und in Frankreich macht sich der Kurvenjäger geradezu perfekt!

Fährt man QP sehr schnell
macht das die Laune hell

treibt man's um die Kurven bunt
reibt das Refen ab - na-und!

Ein 3.0er ist mein Ding für jeden Tag
weil ich ihn IMMER fahren mag!

Gucke höchstens nach Porsche und Lamborghini
doch da komm ich nie hie

o.k. ich hör schon auf - der 3.0er ist ein wirklich nettes Fortbewegungsmittel und meine Firma finanziert ihn mir auch zum Teil :b

Die Kunden lieben es wenn ich erst mal ne Stunde über mein Auto rede ;-)

Halte nicht viel von Vergleichen der Motorleistung - je mehr je lieber doch ein bisschen Kompfort ist auch nicht zu verachten als "Firmenlaster"

Der wirtschaftliche Aspekt spricht leider eindeutig für den 3er nicht für das konzeptionell schönere M-QP - iss leider so

Gruss jo-z
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Hockeyspeedyy schrieb:
Weil die M´s mit 10W60 laufen und die Nicht M´s mit 0W40. Zudem, glaube ich, hat der M etwas mehr an Ölmenge zu erwärmen (hab leider mein Bordbuch IMMERNOCHNICHT von BMW bekommen! :g ).

@M-Technik:
Richtig! Sehe ich genauso! Deshalb bin ich wieder, dank dem M, sehr oft mitm Rad unterwegs! :t OK, zur Schule fahre ich zwar sehr oft mit dem M, aber das sind auch immerhin %: 15km.

Gruß,
ben

genau 10W60 der Liter für 24 Euro bei BMW. :# aber wer nen M will sollte sich schon mal damit vertraut machen.:d

Was aber noch dazukommt. Beim M ist das warmfahren ein MUSS! Ein 2.8er oder 3liter verschmerzt es wohl eher mal etwas zu früh getreten zu werden. Zumindest könnte ich dafür einige 2.8er Motoren mit Laufleistung über 180tkm anführen deren Besitzer auch bei -15 Grad nach dem Einsteigen die Gänge schön ausdrehen (bis in den Drehzahlbegrenzer:j ). Das schmerzt zwar aber machte diesen Motoren zumindest nix aus.&:

warmfahrende Grüsse
Martin
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

@Tasmania

wieviel km fährst du denn im Jahr so? Und welche Strecken (AB, LS, Stadt)?

Was man auch nicht unterschätzen sollte sind die Service Intervalle.

Nen 3 Liter kannst Du je nach Fahrweise so ca. 20-25tkm pro Intervall fahren.
Ein M ist schon nach 15-18tkm bei Freundichen und kostet dort M Zuschlag:t

Grüsse
Martin
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

M-Technik schrieb:
Was aber noch dazukommt. Beim M ist das warmfahren ein MUSS! Ein 2.8er oder 3liter verschmerzt es wohl eher mal etwas zu früh getreten zu werden. Zumindest könnte ich dafür einige 2.8er Motoren mit Laufleistung über 180tkm anführen deren Besitzer auch bei -15 Grad nach dem Einsteigen die Gänge schön ausdrehen (bis in den Drehzahlbegrenzer:j ). Das schmerzt zwar aber machte diesen Motoren zumindest nix aus.&:

warmfahrende Grüsse
Martin

Sorry,aber kein Motor verträgt es auf Dauer,wenn man ihn kalt tritt.
Habe ich noch nie gemacht.10/60 Vollsynthetic fahr ich immer.Werde ich auch in meinem reinmachenB;

Gruss Klauzz
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

hi,


zum intervall beim ///M sind 12Tkm realistisch :g 18tkm mmmhh da gabs dann nie einen kaltstart und nur AB mit 160 :s
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

_Dirk schrieb:
hi,


zum intervall beim ///M sind 12Tkm realistisch :g 18tkm mmmhh da gabs dann nie einen kaltstart und nur AB mit 160 :s

beim S54 wurden die Intervalle verlängert. da sind 18tkm nicht ungewöhnlich.
Beispiel: Meiner steht bei 34400 und es leuchtet noch ein grünes. Und wer mich kennt wird nicht auf die Idee kommen mir 160 auf der AB unterstellen zu wollen.:d :d :d
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

QP_Klauzz schrieb:
Sorry,aber kein Motor verträgt es auf Dauer,wenn man ihn kalt tritt.
Habe ich noch nie gemacht.10/60 Vollsynthetic fahr ich immer.Werde ich auch in meinem reinmachenB;

Gruss Klauzz

Dauer hin oder her. Ich kenne einige die nen 2.8er fahren und sich nix drum scheren ob er warm ist oder nicht. Da wird draufgetreten wann man bock drauf hat.
aber gernerell hast du schon recht kein Motor möchte in kaltem Zustand getreten werden wie sau.
Wollte nur aussagen dass der M eben viel empfindlicher ist als seine beiden "schwachbrüstigen":K Brüder!
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

QP_Klauzz schrieb:
Sorry,aber kein Motor verträgt es auf Dauer,wenn man ihn kalt tritt.
Habe ich noch nie gemacht.10/60 Vollsynthetic fahr ich immer.Werde ich auch in meinem reinmachenB;

Gruss Klauzz

einer meiner Kollegen ist so ein Kalttreter. Und ich sehe und höre ihn fast jeden Abend wenn er in seinen 2.8er einsteigt und, egal ob Sommer oder Winter, zumindest die beiden ersten Gänge gut ausfährt. Ok den 3. Gang erlebe ich meist nicht da er dann schon außer Sichtweite ist. Und das macht er schon mind. 4 Jahre. Solange kenne ich ihn. Und sein Motor hat ohne Mucken schon fast 180tkm auf der Uhr. &:
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Bevor das Blut nicht kocht kann man nicht hochgehen! Ist wie bei Menschen auch! :d ...ich weiß, komischer Vergleich. :j


Ich hab damals meinen 2,0 16V warmgefahren, den 3liter warmgefahren und den M fahre ich genauso warm.
Selbst den Lupo meiner Mutter (1,4i 75PS) fahre ich anständig warm. Motor ist Motor! Ist irgendwie schon wie bei Menschen! Den möchte ich sehen der Morgens aufwacht und gleich 100% "betriebsbereit" ist! %:

Gruß,
ben
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Hockeyspeedyy schrieb:
Bevor das Blut nicht kocht kann man nicht hochgehen! Ist wie bei Menschen auch! :d ...ich weiß, komischer Vergleich. :j


Ich hab damals meinen 2,0 16V warmgefahren, den 3liter warmgefahren und den M fahre ich genauso warm.
Selbst den Lupo meiner Mutter (1,4i 75PS) fahre ich anständig warm. Motor ist Motor! Ist irgendwie schon wie bei Menschen! Den möchte ich sehen der Morgens aufwacht und gleich 100% "betriebsbereit" ist! %:

Gruß,
ben

sehe ich auch so, aber wohl nicht alle.

Also ich werd dann mal mein Blut und das Öl des M zum warm werden ermuntern und ne Runde QP fahren. Heute ist ja ideales QP Wetter.:t
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

M-Technik schrieb:
@Tasmania

wieviel km fährst du denn im Jahr so? Und welche Strecken (AB, LS, Stadt)?

Für meinen Kombi ist vorgesehen:

10'000 km AB

plus Spasskilometer LS (je nach Spassfaktor des Autos...) zwischen 0 km (''ein Auto'') und 5000 km (''ein Auto, das mir Spass macht''). Die Spasskilometer lassen sich allerdings nur schwer errechnen (Auto-Spassfaktor multipliziert mit den Stunden im Terminplan und das ganze geteilt durch die Himmelsrichtung, die ich einhalten muss)

plus ein bisschen circuit, wenn ich in Frankreich bin, weil ich dort in Ruhe ein bisschen an meinen Fahrkünsten feilen kann }(

Stadt ist zu vernachlässigen. Erstens gibt es hier keine Städte, und zweitens fahr ich (falls man es 'Stadt' nennen will) dort Fahrrad, Einrad oder Inline Skates.

Den M-Zuschlag kenne ich vom Scoobie schon (WRX-Zuschlag) &: Der MX-5 hat zum Glück keinen Zuschlag (ausser, dass er für so ein kleines Auto ganz schön säuft).

Habe mir heute einen 3.0 angesehen, aber der hatte solche Riesenfelgen drauf, die ich nicht mag.
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

Tasmania schrieb:
Habe mir heute einen 3.0 angesehen, aber der hatte solche Riesenfelgen drauf, die ich nicht mag.

Servus,

denke an den Felgen sollte es nicht scheitern. Die kann man vertickern und andere montieren.:d Waren wohl 19 Zöller drauf?

Grüsse
Martin
 
AW: Z3 Kombi kaufen, vernünftig motorisiert... gar nicht so einfach

M-Technik schrieb:
Servus,

denke an den Felgen sollte es nicht scheitern. Die kann man vertickern und andere montieren.:d Waren wohl 19 Zöller drauf?

Grüsse
Martin

ja schon, aber ich will jetzt nicht noch einen Felgen-Shop eröffnen...

Aber stimmt natürlich, an Felgen soll es nicht scheitern. Ich hab halt nur keine Lust, mich da auch noch drum zu kümmern.

Vielleicht war mir auch einfach der Verkäufer unsympathisch. Das Auto war hübsch, schwarz mit schwarz, dazu einige schwarze Farbtupfer :)
 
Zurück
Oben Unten