Z3 M Coupe Geräusche Antrieb

th3MQP

Testfahrer
Registriert
21 Juni 2018
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo zusammen, ich bin absolut neu im Bereich Forum allgemein... und dachte ich hau meine Frage mal direkt in den Raum....

Bin stolzer Besitzer eines Z3 M-Coupe. Der Wagen hat gerade 70tkm gelaufen und wird sehr selten bei mir bewegt.
Im letzten Jahr hat sich ein Geräusch beim Schalten eingestellt. Es ist ähnlich einem Kraftschlusssummen verbunden mit einem Klack zum Abschluss. Anders kann ich es nicht beschreiben. Auch wenn man im Stand die Handbremse zieht und im Rückwertsgang vorsichtig einkuppelt kommt ein kurzer Knack als würde sich etwas bewegen...

Bei einer Tour am Wochenende im schönen Spätsommer unter voller fahrt fühlte sich alles normal an.
Man merkt es hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten, Anfahren usw.

Ich habe jetzt natürlich Angst das sich etwas ankündigt... jemand eine Idee was das sein könnte ?

Über eine Antwort wäre ich Dankbar, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Thema ?

Grüße
 
Hi, im einfachsten Fall denke ich gleich an Hardyscheibe (kardanwellengelenkscheibe) und im schlimmsten Fall an Diff-Aufhängung. Beides ist einfach zu checken.
Kann aber auch eine komplett vergammelte Handbremse im Scheibentopf sein.
 
Hi, Danke dir für die Antwort.

Das habe ich gleich mal auf der Bühne prüfen lassen, die Hardyscheibe hat einen leichten Riss und wird demnächst getauscht, ich hoffe damit hat sich das Problem erledigt.

Alle Anderen Lagerungen und die Diff-Aufhängung sind laut dem Werkstattmeister in einem sehr guten Zustand.
Er sagte es könnte event. das Mittellager von der Kardanwelle noch mit reinspielen....

Hat da jemand Erfahrung ? Sind die auch so empfindlich oder ein Verschleißteil wie die Hardyscheibe ?

Grüße
 
Also Kardanwellenmittenlager wird immer gerne in den Raum geworfen,ich kenne bislang aber niemanden der wirklich damit Probleme hatte und schon gar nicht bei 70000. Ich kenn mich mit dem M nicht so gut aus aber ich würde an das ZMS,Kupplung,Hinterachslagerung denken. Wenn du den Wagen noch lange fahren willst lass auch noch Motor- und Getriebelager wechseln,die sind(wie alle Gummis/Plastikteile)nach 20 Jahren hinüber/ausgehärtet.
 
Zurück
Oben Unten