Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

dicker_schatz

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2006
Hallo,
da ich hier schon einige QP´s mit den M-Felgen gesehen habe,möchte ich wissen was alles an der Karosserie geändert werden muss,damit sie unter meinen 3.0 passen.

7.5x17 ET 41 225/45
9.0x17 ET 8 245/40

Wieviel kostet es?
Verständnisvoller Prüfer im Kreis Neuss,Düsseldorf oder Köln?
Werkstatt im Kreis Neuss,Düsseldorf oder Köln?

Danke im voraus,Peter
 

Anhänge

  • Bild 018.jpg
    Bild 018.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 16
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Vorne geht das ohne Probleme aber hinten musst du heftig ziehen. Ich hab im Moment 9,5 ET 25 und musste schon leicht ziehen....die M Felgen stehen dann nochmal 17mm weiter aussen b:
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Vorne geht das ohne Probleme aber hinten musst du heftig ziehen. Ich hab im Moment 9,5 ET 25 und musste schon leicht ziehen....die M Felgen stehen dann nochmal 17mm weiter aussen b:

Die M-Felge würde in deinem Fall 10,6mm weiter rausstehen :s .


@dicker_schatz

Es sind hinten schon einige Arbeiten nötig - Kotflügel ziehen und Stoßstange anpassen, dann Einzelabnahme.
Die M-Felge kommt ca.40mm weiter raus als eine 8,5x17 ET41 Felge
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Fragt einfach Real!

Er hat an der Karosserie nichts machen müssen, da er meines Wissens einfach nur die Radnabe vom MQP genommen hat. Irgendwie so.

Er hat einen 2,8er und fährt mit unveränderter Blech in der Gegend herum.

MfG, Alex
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

:j :j :j

Sind dir die Felgen bei Ebay wohl nicht teuer genug weg gegangen???
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Die M-Felge würde in deinem Fall 10,6mm weiter rausstehen :s .


@dicker_schatz

Es sind hinten schon einige Arbeiten nötig - Kotflügel ziehen und Stoßstange anpassen, dann Einzelabnahme.
Die M-Felge kommt ca.40mm weiter raus als eine 8,5x17 ET41 Felge

stimmt hab vergessen dass meine Felgen noch nen halben Zoll breiter sund
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Hi,
der KÄUFER BEI EBAY SCHRIEB MIR GESTERN DAS ER SCHON ANDERE FELGEN GEKAUFT HAT:2bigcryz: .ER KOMMT AUS HOLLAND UND IST KEIN FREUND ODER KOLLEGE.WENN MIR DER PREIS NICHT GEREISCHT HÄTTE WARUM SOLLTE ICH DEN PREIS DANN SO HOCH ANSETZEN?SO SCHLAUBERGER WIE DU KOMMEN MIR IM MOMENT RICHTIG.:2beheadz:
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Na ja wenn er die Felgem ersteigert hat muss er sie auch bezahlen...kann dir doch egal sein wenn er schon andere hat.
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Richtig,aber ich weiss nicht ob es so einfach ist in Holland an sein Geld zu kommen.Erstmal lasse ich ihm Zeit bis Montag,dann sehen wir weiter.

MfG Peter
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Warum fragst Du hier nach ob sie unter ein 3.0er QP passen? Ich hatte Dir die Frage schon über ebay gestellt. Mir hast Du dann über eBay geantwortet, dass nur die Kanten hinten gebördelt werden müssen!!!:a

Wahrscheinlich hast Du das dem Käufer auch erzählt, oder?

Ich könnt' echt kotzen!!!:a
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

;x Ich habe Dir geantwortet das Du "mindestens" bördeln mußt.Also erzähle nicht so einen Sch....
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Was denn hier los ???

Macht mal eure Privatsachen über PN aus :g b:
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Sorry aber mir kam die GANZE Ebay Sache auch komisch vor. Wenn ich mich rechte erinnere hatte der Niederländer gerade mal eine Bewertung.

... Beim 2,8 bzw 3.0 Liter muss man bördeln und die Kante etwas ziehen bzw Aufstellen. Dann passen aber nur recht "schmale" 245er auf die HA. Was geht sind Michelin PS2. Der Egale F1 setzt komplett auf der Kante auf.

Gruß

Ingmar
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Ist jemand aus dem NL-forum mit einen M QP.
Suchte felgen fuer die winterreifen, habe Ihm den ebay Tip gegeben.
Er hatte tatsachlich auf zwei saetze geboten und diese ersteigert, noch nicht so viel erfahrung bei ebay.:b
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Sorry aber mir kam die GANZE Ebay Sache auch komisch vor. Wenn ich mich rechte erinnere hatte der Niederländer gerade mal eine Bewertung.

... Beim 2,8 bzw 3.0 Liter muss man bördeln und die Kante etwas ziehen bzw Aufstellen. Dann passen aber nur recht "schmale" 245er auf die HA. Was geht sind Michelin PS2. Der Egale F1 setzt komplett auf der Kante auf.

Gruß

Ingmar


Er hatte sogar keine Bewertung.Aber alle Sorgen waren verflogen als er dann doch nach ein paar Tagen anstandslos bezahlte.
Nun habe ich mir 18 Zoll E39 Felgen:t gekauft und die passen ohne irgend welche Arbeiten,Gott sei Dank.
Und zum Schluss einmal an alle,die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben,ein großes DANKE.

LG Peter
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Eben! E39 Felgen auf E36 (o.ä.) nur mit Zentrierringen. Deshalb passt auch keine andere BMW Felge auf den E39, wofür ich BMW widerum :2behead2z könnte... :# :rolleyes4
Gibt doch Adaterscheiben. :s

Felgen vom E46 mit ´ner ET 47 kriegt man doch locker mit einer 30mm Distanzscheibe (die, die unterschiedlichen Nabendurchmesser ausgleicht) auf einen E39 und mit der Tragfähigkeit der Felge könnte das auch hinhauen. &:
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Gibt doch Adaterscheiben. :s

Felgen vom E46 mit ´ner ET 47 kriegt man doch locker mit einer 30mm Distanzscheibe (die, die unterschiedlichen Nabendurchmesser ausgleicht) auf einen E39 und mit der Tragfähigkeit der Felge könnte das auch hinhauen. &:

Da hast du was falsch verstanden. Die Zentrierringe brauchst du für die Radnabe. Es geht dabei um den kleinen "Ring" der auf der Bremsscheibe sitzt und das Rad zentriert. Der ist beim E 39 größer, deswegen brauchst du einen Zentrierring der das ausgleicht, denn sonst kann es dir passieren, daß die Felge nicht mittig sitzt und unwuchtig läuft. E 46 Felgen passen deswegen auch nie auf einen E 39.
Die Distanzscheiben sind nur zur Reduzierung der Einpresstiefe. Der E 39 hat meisrens irgenwas um die 20 mm, d.h. die Felgen stehen ca 20 mm weiter raus. Dürfte hinten kein Problem sein aber vorne bin ich mir nicht sicher, da müsste man schon wissen wieviel Zoll die Felge hat.
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Da hast du was falsch verstanden. Die Zentrierringe brauchst du für die Radnabe. Es geht dabei um den kleinen "Ring" der auf der Bremsscheibe sitzt und das Rad zentriert. Der ist beim E 39 größer, deswegen brauchst du einen Zentrierring der das ausgleicht, denn sonst kann es dir passieren, daß die Felge nicht mittig sitzt und unwuchtig läuft. E 46 Felgen passen deswegen auch nie auf einen E 39.
Die Distanzscheiben sind nur zur Reduzierung der Einpresstiefe. Der E 39 hat meisrens irgenwas um die 20 mm, d.h. die Felgen stehen ca 20 mm weiter raus. Dürfte hinten kein Problem sein aber vorne bin ich mir nicht sicher, da müsste man schon wissen wieviel Zoll die Felge hat.

Stimmt soweit, aber es gibt tatsächlich Distanzscheiben mit unterschiedlichen Zentrierringdurchmessern. Die haben dann z.B. auf der "inneren" Seite 74,x mm (E39) und auf der "äußeren" Seite 72,5 (Rest BMW) und ermöglichen somit eine Lösung der Zentrierring-Problematik.
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

mann muss nicht ziehen oder bördeln!!!

es reicht die M radnabe die man jedoch feinwuchten oder wie das heißt muss, also erleichtern und verkleinern, dann gehts ohne probleme
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Stimmt soweit, aber es gibt tatsächlich Distanzscheiben mit unterschiedlichen Zentrierringdurchmessern. Die haben dann z.B. auf der "inneren" Seite 74,x mm (E39) und auf der "äußeren" Seite 72,5 (Rest BMW) und ermöglichen somit eine Lösung der Zentrierring-Problematik.

Ok, klar so ginge das, aber dann (sehr weit herauskommende Felgen) wäre er mir zu "****" in der Optik... :w :d

Hinten noch die Scheiben verdunkeln und eine Discokugel in den Kombi hängen...:B
(Auf was für Ideen einen der Winter bringen kann... :d )
 
AW: Z3 M-Felgen auf 3.0 QP ???

Ok, klar so ginge das, aber dann (sehr weit herauskommende Felgen) wäre er mir zu "****" in der Optik... :w :d

Hinten noch die Scheiben verdunkeln und eine Discokugel in den Kombi hängen...:B
(Auf was für Ideen einen der Winter bringen kann... :d )

Eine E36/E46-Felge liegt mit einer 20er Adaptionsspurverbreiterung irgenwo zwischen ET 20 und ET 30 - je nach Basis-ET. Das liegt doch in ganz normalen E39-Regionen und steht damit auch nicht weiter heraus.

Anders herum wäre das Problem viel größer.
 
Zurück
Oben Unten