Z3 MQP & tuning

AW: Z3 MQP & tuning

Deshalb auch der Begriff "Wagenfarbe".
Die Teile gehören dann zum Auto und sehen nicht aus wie nachträglich angebastelt. Nicht alles was "original" ist muss auch gut aussehen.
@Michi: Weiter so, bin gespannt, was da noch alles kommt .
RESPEKT !

Grüße
Didi
 
AW: Z3 MQP & tuning

jetzt ist es so weit .... ich hab mir neue Sitze geleistet .... :P


es sind Porsche 911 997 GT3 RS in Vollcarbon mit schwarzen glatten Leder bezogen ....


die Spangen werden natürlich auch wieder in Carbon gehalten ... :M

siehe Fotos ....


...
 

Anhänge

  • DSCN4197kl.JPG
    DSCN4197kl.JPG
    123 KB · Aufrufe: 963
  • DSCN4198kl.JPG
    DSCN4198kl.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 960
  • DSCN4204kl.JPG
    DSCN4204kl.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 573
  • DSCN4202kl.JPG
    DSCN4202kl.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 22
  • BILD0567kl.JPG
    BILD0567kl.JPG
    179,7 KB · Aufrufe: 581
AW: Z3 MQP & tuning

....
 

Anhänge

  • BILD0568kl.JPG
    BILD0568kl.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 22
  • BILD0569kl.JPG
    BILD0569kl.JPG
    160,9 KB · Aufrufe: 582
  • DSCN4205kl.JPG
    DSCN4205kl.JPG
    74,4 KB · Aufrufe: 571
  • DSCN4203.jpg
    DSCN4203.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 20
AW: Z3 MQP & tuning

Ich will nicht mehr studieren!
Ich will auch schon Geld verdienen und mir diese Dinge kaufen!!!!
:#

Superschöne Sitze!! :t:t

LG
Didi
 
AW: Z3 MQP & tuning

Sehr schön!:t

Nur die Position der Gurtpeitschen sieht merkwürdig aus.&:

Bei mir sieht das so aus:

k-29062008126ia2s.jpg
 
AW: Z3 MQP & tuning

Der Gurt liegt echt perfekt an ....

so wie bei dir ist es nicht gegangen ... hast du das originale Gurtschloß verwendet ?

wenn ja, hast du ein Foto von der Innenseite gemacht?
 
AW: Z3 MQP & tuning

bei mir ist diese Gurtstraffer Patrone am Getriebetunnel angestanden ... wenn ich sie Tiefer montiert hätte...

vielleicht hab ich den Sitze näher beim Getriebetunnel ... &:
 
AW: Z3 MQP & tuning

Ich will nicht mehr studieren!
Ich will auch schon Geld verdienen und mir diese Dinge kaufen!!!!
:#

Superschöne Sitze!! :t:t

LG
Didi

Auch wenn es nicht das Thema ist. Was studierst du, daß du denkst, daß man nach Abschluss des Studiums dermaßen Geld verdient um für solche Dinge Geld ausgeben zu können.
 
AW: Z3 MQP & tuning

Fachhochschule für "Gesundheitsmanagement im Tourismus".
Und ja, ich hoffe doch, dass da Geld rausspringen wird..
Aber wer kann das heutzutage schon voraussehen..
Es kommt, wie es kommt.

LG
Didi
 
AW: Z3 MQP & tuning

Fachhochschule für "Gesundheitsmanagement im Tourismus".
Und ja, ich hoffe doch, dass da Geld rausspringen wird..
Aber wer kann das heutzutage schon voraussehen..
Es kommt, wie es kommt.

LG
Didi

So als Anhaltpunkt:

Als Mag. (WU) steigt man mit 1800 - 2500 € (Brutto) je nach Spezielle ein und da tut sich in den ersten Jahren auch nicht viel. FH ist eher immer etwas weniger. Trotzdem viel Erfolg - und Vorfreude ist ja immer die schönste Freude ;).

@ Thema:

Gefällt mir Michi - schöner als die alten.
 
AW: Z3 MQP & tuning

Fachhochschule für "Gesundheitsmanagement im Tourismus".
Und ja, ich hoffe doch, dass da Geld rausspringen wird..
Aber wer kann das heutzutage schon voraussehen..
Es kommt, wie es kommt.

LG
Didi


...und wenn Du auch die nächsten jahren konsequent keine Nachttöpfe auf Ebay ersteigerst, klappt's mit den Sitzen viel früher....:b

LG
Alex
 
AW: Z3 MQP & tuning

jetzt ist es so weit .... ich hab mir neue Sitze geleistet .... :P


es sind Porsche 911 997 GT3 RS in Vollcarbon mit schwarzen glatten Leder bezogen ....


die Spangen werden natürlich auch wieder in Carbon gehalten ... :M

siehe Fotos ....


...



Welche Konsolen hast Du denn verbaut? Eigenbau? Mit meinen König Konsolen sitze ich nicht wirklich tief auf den Recaro Pole Position und spiele mit dem Gedanken andere zu verbauen. Nur welche...?!

Gruß,
Christian
 
AW: Z3 MQP & tuning

ich habe die Konsolen vom 996er GT3 verbaut ... die hatte ich schon vorher mit den alten Sitzen drinnen ....

dann noch das Z Profil als Adapter für den versatz ...
(sieht man gut auf den Fotos)


ich sitze ca. 4-5cm tiefer als in den originalen Sitzen ...
ich hab auch die tiefste Position gewählt, so, dass ich nicht an der Aretierung ankomme ...

...

attachment.php


attachment.php
 
AW: Z3 MQP & tuning

ich habe die Konsolen vom 996er GT3 verbaut ... die hatte ich schon vorher mit den alten Sitzen drinnen ....

dann noch das Z Profil als Adapter für den versatz ...
(sieht man gut auf den Fotos)


ich sitze ca. 4-5cm tiefer als in den originalen Sitzen ...
ich hab auch die tiefste Position gewählt, so, dass ich nicht an der Aretierung ankomme ...

...

/quote]

Danke für die Info!
Und die Z-Adapter hast Du gekauft? Wenn ja, wo?
 
AW: Z3 MQP & tuning

Hallo,

ich hab zwar kein MQP, aber auch paar Kleinigkeiten am QP gemacht.
Wenn es ok ist fang ich mal an.
Wenns nicht gestattet ist (da kein MQP) lösche ich den Beitrag wieder, is kein Ding ;).
Vorab, Bilder und Daten von Felgen hab ich nicht eingestellt, da sie noch pulverbeschichtet werden müssen bevor ich damit zufrieden bin %:.

Z3 Coupé 2,8i

Motor:
Klimaanlage entfernt
Sanituning Ölfilterdeckel für Öltemperaturgeber
Kennfeldoptimierung auf 98Octan = 223PS
Reuter Motorsport Endschalldämpfer
K&N Plattenluftfilter
Kaltluftzufuhr zum Luftfilterkasten
Hitzeschutzschild für Luftfilterkasten vom Z3 M
kennfeldoben.jpg

motor.jpg


Fahrwerk:

Bilstein B8 Dämpfer mit Eibach Pro Kit Federn
Racingline Domstrebe
Qeuerlenkerhalter vom M3

Bremsen:
Vorne ATE Powerdisc in 300mm vom Z3 3.0i
Ferodo Beläge
Hinten Standart
Bremsbelüftung statt Nebelscheinwerfer (Eigenbau)
bremsbelftungl.jpg

bremsbelftungv.jpg


Innenraum:

Innenraum leergeräumt und auslackiert (2Wochen jeden Tag dran gemacht und getan, einige Halteteile abgefräst und ganzen Innenraum angeschliffen für den neuen Lack)
Fussboden-Platten aus MDF in schwarz lackiert mit 5 Schichten Klarlack
Pedale von Hartge
alle Kabel im Innenraum in Schutzschläuche aus Hartgummi gepackt
Öltemperatur Anzeige in A-Säule
Drehzahlwarner in Tacho bei 5500Upm und 6000Upm erleuchten LED´s

Gewichtserleichterung:
Dämmung Kofferraum 4,500 Kg
Bitumen-Matten 4,500 Kg
Nebelscheinwerfer entfernt 0,600Kg
Heckwischer 1,337 Kg
Notrad+Halterung 10,700Kg
Leichterer Endschalldämpfer 2,600 Kg
Trennwand Kofferraum 2,886 Kg
Heckrollo 5,731 Kg
Klimaanlage 17,379Kg
Pastikteile Fussraum 1,502 Kg
Teppichboden 17,400 Kg
Teppich-Einlagen 2,820Kg
Bodenplatten Kofferraum 5,654 Kg
Kofferraum Plastikteile 4,606Kg
Gesamt: 81,215 Kg leichter

Fahrzeug auf der Waage vollgetankt ohne Fahrer 1250Kg

cimg5603.jpg

cimg5604.jpg

cimg5608.jpg

cimg5611.jpg

cimg5612.jpg

cimg5614.jpg

cimg5601.jpg


Schalensitze und Überrollbügel folgen noch...

gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten