Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich hab zwar kein MQP, aber auch paar Kleinigkeiten am QP gemacht.
Wenn es ok ist fang ich mal an.
Wenns nicht gestattet ist (da kein MQP) lösche ich den Beitrag wieder, is kein Ding.
Vorab, Bilder und Daten von Felgen hab ich nicht eingestellt, da sie noch pulverbeschichtet werden müssen bevor ich damit zufrieden bin.
Z3 Coupé 2,8i
Motor:
Klimaanlage entfernt
Sanituning Ölfilterdeckel für Öltemperaturgeber
Kennfeldoptimierung auf 98Octan = 223PS
Reuter Motorsport Endschalldämpfer
K&N Plattenluftfilter
Kaltluftzufuhr zum Luftfilterkasten
Hitzeschutzschild für Luftfilterkasten vom Z3 M
Fahrwerk:
Bilstein B8 Dämpfer mit Eibach Pro Kit Federn
Racingline Domstrebe
Qeuerlenkerhalter vom M3
Bremsen:
Vorne ATE Powerdisc in 300mm vom Z3 3.0i
Ferodo Beläge
Hinten Standart
Bremsbelüftung statt Nebelscheinwerfer (Eigenbau)
Innenraum:
Innenraum leergeräumt und auslackiert (2Wochen jeden Tag dran gemacht und getan, einige Halteteile abgefräst und ganzen Innenraum angeschliffen für den neuen Lack)
Fussboden-Platten aus MDF in schwarz lackiert mit 5 Schichten Klarlack
Pedale von Hartge
alle Kabel im Innenraum in Schutzschläuche aus Hartgummi gepackt
Öltemperatur Anzeige in A-Säule
Drehzahlwarner in Tacho bei 5500Upm und 6000Upm erleuchten LED´s
Gewichtserleichterung:
Dämmung Kofferraum 4,500 Kg
Bitumen-Matten 4,500 Kg
Nebelscheinwerfer entfernt 0,600Kg
Heckwischer 1,337 Kg
Notrad+Halterung 10,700Kg
Leichterer Endschalldämpfer 2,600 Kg
Trennwand Kofferraum 2,886 Kg
Heckrollo 5,731 Kg
Klimaanlage 17,379Kg
Pastikteile Fussraum 1,502 Kg
Teppichboden 17,400 Kg
Teppich-Einlagen 2,820Kg
Bodenplatten Kofferraum 5,654 Kg
Kofferraum Plastikteile 4,606Kg
Gesamt: 81,215 Kg leichter
Fahrzeug auf der Waage vollgetankt ohne Fahrer 1250Kg
Schalensitze und Überrollbügel folgen noch...
gruß Leo
Überlege dir mal eine Leichte Batterie, das Ding ist ja Riesig was du da im Kofferraum hast(kannst du einfach 15kg mit einsparen)
ein leuichte 17 Zoll Felgen... das bringt auch noch einiges (weniger Gewicht, weniger ungefedertes gewicht und weniger rotierendes gewicht)
Finde es aberwas du gemacht hast.
Gruss Marcel
@Leo: sauber gemacht, die Sache mit der Batterie würde ich noch angehen und dazu noch eine Carbonhaube, dann holst Du auf einen Streich weitere 35kg![]()
Ciao Leo,
Und eine Leichte 17 Zoll wie zum Beispiel ATS DTC superlight wiegt 7.4kg in 8x17, oder noch besser die OZ Alleggerita die nur 6.4kg in 8x17 wiegt
Für Motorhaibe kannst du auch mal hier schauen:
CCD: http://ccd.hisociety.at/index.php?id=374
TCKline (USA) (2450 USD): http://www.tcklineracing.com/body.htm
Hier ein Link zu das Forum in Frankreich. Die Haube sieht gut aus LINK
Er ist auf fast 1200kg runter, und jetzt kommen noch Alleggerita runter
Die weise Felgen auf das Bild sind doch keine styling 24 oder? Die sehen doch so aus![]()
Ja auf dem Bild sind meine alten Felgen zu sehen! Von den neuen hab ich noch keine Fotos eingestellt...
Das von dir verlinkte Bild zeigt meine jetzigen Felgen!
Boah die Alleggerita sind ja derb!!!
Hmmmm vieleicht lass ich das lieber dieses Jahr mit den Felgen lackieren und spar mir das Geld lieber für nen Satz OZ Felgen.
Naa GFK Haube ich weiss nicht so... erst will ich das Ding in natura sehen bevor ich mir das zulege. GFK Teile sind immer so verratzt und nicht wirklich passgenau bearbeitet.
Import aus USA kommt garnicht in Frage. Habe mal angefragt bei eienr Firma in der USA und die schrieben mir zurück der Versand nach DE würde um die 900Euro kostet.
Und 1200Kg wiegt sein Z3, vollgetankt + Fahrer oder ohne?
gruß Leo
Ja auf dem Bild sind meine alten Felgen zu sehen! Von den neuen hab ich noch keine Fotos eingestellt...
Das von dir verlinkte Bild zeigt meine jetzigen Felgen!
Boah die Alleggerita sind ja derb!!!
Hmmmm vieleicht lass ich das lieber dieses Jahr mit den Felgen lackieren und spar mir das Geld lieber für nen Satz OZ Felgen.
Naa GFK Haube ich weiss nicht so... erst will ich das Ding in natura sehen bevor ich mir das zulege. GFK Teile sind immer so verratzt und nicht wirklich passgenau bearbeitet.
Import aus USA kommt garnicht in Frage. Habe mal angefragt bei eienr Firma in der USA und die schrieben mir zurück der Versand nach DE würde um die 900Euro kostet.
Und 1200Kg wiegt sein Z3, vollgetankt + Fahrer oder ohne?
gruß Leo
Also die OZ wären für dein Auto der absolute Hammer, denke, das die Farbe auch sehr sehr geil kommt, oder auch in weiß sehen die gut aus.
Die gibt es auch in 18 Zoll, weiß aber das Gewicht nicht...
Ich würde Ich immer bei 17" bleiben... 8x17 mit 235x45 Michelin CUP Rundum
Gruss Marcel
Ja auf dem Bild sind meine alten Felgen zu sehen! Von den neuen hab ich noch keine Fotos eingestellt...
Das von dir verlinkte Bild zeigt meine jetzigen Felgen!
Boah die Alleggerita sind ja derb!!!
Hmmmm vieleicht lass ich das lieber dieses Jahr mit den Felgen lackieren und spar mir das Geld lieber für nen Satz OZ Felgen.
Naa GFK Haube ich weiss nicht so... erst will ich das Ding in natura sehen bevor ich mir das zulege. GFK Teile sind immer so verratzt und nicht wirklich passgenau bearbeitet.
Import aus USA kommt garnicht in Frage. Habe mal angefragt bei eienr Firma in der USA und die schrieben mir zurück der Versand nach DE würde um die 900Euro kostet.
Und 1200Kg wiegt sein Z3, vollgetankt + Fahrer oder ohne?
gruß Leo
Gibt's leider nicht. Aber die 225er tun es auch![]()
Meine Haube hat nen glatten Tausender gekostet und war relativ plug&play zu montieren. Einfach in Wagenfarbe lackiert, sieht das kein Mensch. Selbst dem TÜV war es letztes Mal egal.
Wichtig ist daß Du eine mit sämtlichen Innereien bekommst, d.h. Innenrahmen, Aufnahmen für Haubenhalter etc. Die aus Tschechie ist halt nur eine Außenhülle zum drauflegen. Geholt habe ich etwa 20kg, und ich bilde mir ein man merkt das geringere Gewicht an der VA beim Einlenken.
Du hast rechtDie CUP gibt es leider nur in 225 in 17Zoll.... Eine 7.5x17 reicht also.
Ciao
Der eine Zentimeter. Bist du jetzt auch auf einheitliche Reifen rundum umgestiegen?
Meine Haube hat nen glatten Tausender gekostet und war relativ plug&play zu montieren. Einfach in Wagenfarbe lackiert, sieht das kein Mensch. Selbst dem TÜV war es letztes Mal egal.
Wichtig ist daß Du eine mit sämtlichen Innereien bekommst, d.h. Innenrahmen, Aufnahmen für Haubenhalter etc. Die aus Tschechie ist halt nur eine Außenhülle zum drauflegen. Geholt habe ich etwa 20kg, und ich bilde mir ein man merkt das geringere Gewicht an der VA beim Einlenken.
Hier noch paar Bilder wie mein Z3 nun äusserlich aussieht, auf dem man auch die Felgen sieht für die ich mich entschieden habe:
gruß Leo
sieht wirklich gelungen aus... nur der "BMW Motorsport" streifen passt meiner Meinung nach nicht wirklich zum schönen Gesamtbild...
Die neuen Felgen würden in weiss sicher auch sehr gut zum roten Fahrzeug passen.
Gruss