z3 QP bei Mobile

AW: z3 QP bei Mobile

Fahrzeug scheint gut, nur Preis zu hoch.

Dann kauf einen Golf.
So ein Fahrzeug für den Preis ist völlig in Ordnung, der Preis ist kein bischen hoch bei dieser KM-Leistung!!
Wäre ja noch schöner wenn die alten 3er BMWs genau so viel wert wären...
 
AW: z3 QP bei Mobile

Fahrzeug scheint gut, nur Preis zu hoch.

stimmt.

Ich hab ihm mal gemailt und bis heute keine Antwort erhalten.

das würde mich nachdenklich stimmen - warum hast Du nicht angerufen ?

So ein Fahrzeug für den Preis ist völlig in Ordnung, der Preis ist kein bischen hoch bei dieser KM-Leistung!!

ach komm - mehr als max. 17 k€ ist der nicht wert; wenn ich das richtig sehe, hat der keine Mischbereifung, die Innenausstattung ist "very spezial", und ob es unbedingt von Vorteil ist, ein Rentnerfahrzeug (Halter muß ja nicht gleich Fahrer sein :b) bei einem F.......händler zu kaufen, sei dahingestellt...
 
AW: z3 QP bei Mobile

Ach nen bischen "Spiel"raum ist doch auch dabei :b
 
AW: z3 QP bei Mobile

Meine ehrliche Meinung: wenn ich für ein QP weit mehr als 16k€ ausgeben wollte, dann würde ich schon Wert auf einwandfreie Historie legen, sprich BMW Vertragshändler oder erste Hand von privat. Mag auch auf meiner grundlegenden Skepsis gegenüber jeglicher freier Autohändler beruhen.

Preislich ist er ein wenig zu teuer, sonst würde er nicht schon etwas länger stehen.

Wäre er schwarz/schwarz oder schwarz/nussbraun würde die Sache schon anders aussehen, aber so, "schwer vermittelbar". ;)
 
AW: z3 QP bei Mobile

Dann kauf einen Golf.
So ein Fahrzeug für den Preis ist völlig in Ordnung, der Preis ist kein bischen hoch bei dieser KM-Leistung!!
Wäre ja noch schöner wenn die alten 3er BMWs genau so viel wert wären...


Dem schließe ich mich an. Warum soll es zu teuer sein. Dann schaut doch mal wie die Preise sonst so ausschauen bei ähnlichen Fahrzeugen (KM-Leistun u. Baujahr).
 
AW: z3 QP bei Mobile

@wolfman
Ich habe damals dort niemanden erreicht und wenn jemand ein Auto im Internet inseriert kann ich glaube ich auch erwarten eine Antwort per Mail zu erhalten oder? Ganz abgesehen davon das dann auch alle Angaben schriftlich vorliegen.
Aber ich bin da eh mehr als skeptisch, da meine Liste schlechter Erfahrungen mit Autohändler länger ist, als die mit guten. Vor einigen Wochen hatte ich noch einen 325 aus einer BMW Niederlassung in den Finger. Trotz 38tkm schaltete sich das Getriebe so hakelig das die Frage aufkam wer auf dem Auto vorher rumgeritten ist und ob überhaupt jemand sich das Auto einmal angeschaut hat bevor es in den Verkauf ging. Das musste auch der Verkäufer eingestehen nachdem er selbst im Auto saß. Deshalb kann ich verstehen wieso Leute wie Iann bei solchen Preise eine komplette Historie fordern und verwundert sind wenn so ein Auto entsprechend lang beim Händler steht.
 
AW: z3 QP bei Mobile

Dem schließe ich mich an. Warum soll es zu teuer sein. Dann schaut doch mal wie die Preise sonst so ausschauen bei ähnlichen Fahrzeugen (KM-Leistun u. Baujahr).

Nur welche Fahrzeuge werden davon auch verkauft?
Nach meiner Beobachtung gingen in den letzten Monaten die Fahrzeuge auch weg (als Aussenstehender kann ich das nur vermuten wenn ein Fahrzeug nicht mehr auftaucht und werte das dann i.d.R. als Verkauf), die a) beim :) standen und sehr wenig Kilometer drauf hatten <75tkm um 12-14l€ beim 2.8 und 15/16k€ beim 3.0. und b) von privat mit 1a Historie und SH verkauft wurden und die Leute entweder keine Ahnung haben oder den Markt realistisch einschätzen und die Wagen auch zu einem Kurs +/-500€ VHB einsetzen, zu denen das ZZZQP zur Zeit auch weggeht.

Warum es hin und wieder gerade beim :) so Ausreisser bei der Taxierung des Angebotes gibt, ist wohl deren eigenes Geheimnis.
 
AW: z3 QP bei Mobile

Was Iann sagt kann ich so unterschreiben. Generell ist recht wenig Bewegung im Markt der QP's mit geringer Laufleistung. Viele Autos stehen schon recht lange. Ich glaube manche möchten einen Wertzuwachs bzw. einen verschwind gering werdenden Werverlust des Autos auch gerne herbei reden. Sicher ist das QP ein recht seltenes Autos welches in gewissen Kreisen eine begehrtheit besitzt, aber ob sich eine entsprechende Entwicklung einstellt wie bei anderen Fahrzeug in etwa aus dem Bereich Young- und Oldtimer muss sich erst noch zeigen.
 
AW: z3 QP bei Mobile


Und das ist wiederum das was ich meine. Die gleichen Inserate die seit Wochen/Monaten täglich neu kommen, sind Fahrzeuge die verkauft werden müssen aber nicht weggehen.
Diejenigen die den Marktwert abschätzen wollen, stellen ihren Wagen maximal 1x/Woche neu ein.
So kann man in der Regel Schnäppchen und Grotten von weitem ganz gut unterscheiden.
 
AW: z3 QP bei Mobile

@Iann
ok, daß die Fahrzeuge auf Grund des extravaganten Geschmacks u. deren Altagstauglichkeit nicht ganz so gut weg gehen wie ein Golf oder der Gleichen, versteht sich. Aber Wagen in dieser Preisregion gehen schon weg. Ein Autohaus in unserer Nähe (kein BMW-Händler) hat sich auf Nobelwagen und exotische Fahrzeuge spezialisiert. Darunter sind auch immer wieder Z3 QPs. Das diese Fahrzeuge nicht gerade jetzt ihren Absatz finden, versteht sich. Jedoch zu normalen Jahreszeiten ist der An- und Verkauf dieser Fahrzeuge bei diesen Preisregionen recht normal.

@C.K.
sicherlich, da gebe ich Dir Recht. Die Zeit wird es zeigen.
 
AW: z3 QP bei Mobile

Ein schönes Gegenbeispiel ist dieser silberne hier. Geringe Laufleistung, sehr jung und keine außergewöhnliche Farbkombination. Steht aber mindestens schon ein halbes Jahr bei einem Lexus Händler der wenig Fähnchen auf dem Hof hat.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=1

wenn ich einen suchen würde wäre das meine anlaufstelle.
hingehen und 14k sagen. danach hören was als gegenangebot kommt.
in der heutigen zeit verkaufen sich die dinger sowieso schon schwer, wenn er dann noch ein halbes jahr auf dem hof rumsteht... der händler dürfte diskussionsbereit sein schätze ich :s
 
AW: z3 QP bei Mobile

wenn ich einen suchen würde wäre das meine anlaufstelle.
hingehen und 14k sagen. danach hören was als gegenangebot kommt.
in der heutigen zeit verkaufen sich die dinger sowieso schon schwer, wenn er dann noch ein halbes jahr auf dem hof rumsteht... der händler dürfte diskussionsbereit sein schätze ich :s


na also jetzt laß mal die Kirche im Dorf. Genau solche Dinge sind die, warum dann letztendlich rumgeheult wird, daß die Preise so rapide fallen. So günstig wie es geht erwirken, aber einen Werterhalt haben. Die Spanne von 14000 zu 19000 betragen 5 Tausend Euro, daß sind 10 Tausend Mark!!! Das steht wohl in keinem Verhältnis.
 
AW: z3 QP bei Mobile

na also jetzt laß mal die Kirche im Dorf. Genau solche Dinge sind die, warum dann letztendlich rumgeheult wird, daß die Preise so rapide fallen. So günstig wie es geht erwirken, aber einen Werterhalt haben. Die Spanne von 14000 zu 19000 betragen 5 Tausend Euro, daß sind 10 Tausend Mark!!! Das steht wohl in keinem Verhältnis.

deswegen habe ich ja geschrieben "gegenangebot abwarten".
es heulen nur die leute rum, die ihre kisten verkaufen wollen.
die käufer nicht ;)
mir als käufer wäre wichtig das die kiste billig ist. wenn ich auf werterhalt aus bin kaufe ich sowieso nicht einen solchen exoten.

im übrigen sind 5k ungefähr 26%. frag mal die z4 qp fahrer hier, die grade verkaufen wollen wieviel abschlag sie hinnehmen müssen.
 
AW: z3 QP bei Mobile

deswegen habe ich ja geschrieben "gegenangebot abwarten".
es heulen nur die leute rum, die ihre kisten verkaufen wollen.
die käufer nicht ;)
mir als käufer wäre wichtig das die kiste billig ist. wenn ich auf werterhalt aus bin kaufe ich sowieso nicht einen solchen exoten.

im übrigen sind 5k ungefähr 26%. frag mal die z4 qp fahrer hier, die grade verkaufen wollen wieviel abschlag sie hinnehmen müssen.

Sorry, aber das ist Quark.
Zunächst einmal kannst du einen "Allerwelts-"Z4 nicht mit einem Z3-Coupe vergleichen
und schon garnicht mit einem Roadster, egal ob Z3 oder Z4 - es gibt einfach genug davon.
Der Wunschpreis des Händlers von € 19.000 entspricht in etwa einem tatsächlichen
Wertverlust von ca. 53% (gerechnet ab ~Neupreis € 40.000).
Dein fiktives Angebot von € 14.000 entspräche somit einem Wertverlust von ~65%
Die Wahrheit dürfte wohl irgendwo in der Mitte, also bei 16-17.000 Euro liegen -
das wäre realistisch und immer noch 2-3000 Euro unter dem Wunschpreis des Händlers,
was ja auch eine Menge Kohle ist.
 
AW: z3 QP bei Mobile

Und wenn man bedenkt, dass der mal bei über 22 TEuro gestartet ist, vor ca. 4 Monaten ...

Gruß,
Thomas
 
AW: z3 QP bei Mobile

Sorry, aber das ist Quark.
Zunächst einmal kannst du einen "Allerwelts-"Z4 nicht mit einem Z3-Coupe vergleichen
und schon garnicht mit einem Roadster, egal ob Z3 oder Z4 - es gibt einfach genug davon.
Der Wunschpreis des Händlers von € 19.000 entspricht in etwa einem tatsächlichen
Wertverlust von ca. 53% (gerechnet ab ~Neupreis € 40.000).
Dein fiktives Angebot von € 14.000 entspräche somit einem Wertverlust von ~65%
Die Wahrheit dürfte wohl irgendwo in der Mitte, also bei 16-17.000 Euro liegen -
das wäre realistisch und immer noch 2-3000 Euro unter dem Wunschpreis des Händlers,
was ja auch eine Menge Kohle ist.

jep, vielleicht - deshalb GEGENANGEBOT ABWARTEN. menno :d

ausserdem merkt man jetzt schon, das die gebrauchtmarktpreise durcheinandergeraten, vielleicht aufgrund der aktuellen finanzmarksituation - keine ahnung. neuwagenverkäufe gehen auch zurück. frag mal einen händler was er lieber verkaufen will - einen neuwagen, mit geringerem rabatt oder ein fremdfabrikat mit größerem, das schon seit einem halben jahr auf seinem hof steht. ich schätze das momentan die gebrauchten billiger abgestossen werden um danach die "eigenen" zu verkaufen. die händler und hersteller wollen eigentlich neuwagen verkaufen, keine gebrauchten - und die dann noch nicht mal aus dem eigenen haus.

ich glaube das man jetzt (und wahrscheinlich in ein paar monaten noch besser) richtige schnäppchen machen kann, wenn man aggressiv danach fragt.

da passt die "normale" rechnung zu restwerten vielleicht nicht mehr ganz...

im übrigen ist für mich das z3 qp genauso ein liebhaberstück wie das z4 qp.
 
Zurück
Oben Unten