Z3 QP umstieg Z4 QP? Z4QP Fahrer Raum FFM gesucht

Hell046

macht Rennlizenz
Registriert
7 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo liebe Z Fahrer,

ich denke die Überschrift erklärt schon einiges. Der eigentliche Thread den ich vor ein paar Tagen erstellt habe ist auf BMW-Syndikat. Ich poste einfach mal den Link dazu, dann wird vielleicht schon einiges klar: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=338167&whichpage=0

Ich denke also wie gesagt über einen Umstieg vom Z3 QP auf ein Z4 QP nach und wollte mich deswegenn noch etwas beraten lassen in hinsicht Probleme beim Z4QP usw...

Des Weiteren habe ich schon beim Syndikat gefragt ob sich ein netter Z4QP Fahrer findet, der evtl. Lust auf ein Treffen im Raum Frankfurt hätte weil ich bisher leider noch keinen Z4 QP fahren konnte. Eine Probefahrt würde wahrscheinlich schon viele Fragen klären. Vielleicht hat noch jemand Ahnung, wann es in Zukunft im Raum Frankfurt ein Z Fahrer Treffen gibt, da ergibt sich ja vielleicht auch eine Möglichkeit.

Gruß´
 
Nun ja dann werde ich mal schauen wann sich Zeit findet um mal ein Treffen zu besuchen. Ist vielleicht momentan die einfachste Lösung.
 
Habe da noch ein Frage: Wenn man den Bildschirm, also das Navi Prof eingebaut hat im Z4 Coupe, wie sieht das dann mit Anschlussmöglichkeiten aus bzgl. Musik? Einen Aux Anschluss hat man ja bestimmt, USB glaube ich auch schon gesehen zu haben und einen CD Wechsler haben die meisten auch, oder war der optional? Kann man dann auch eine Festplatte oder einen USB Stick an das Radio anschließen? Da gab es doch auch noch Bluetooth oder?

Zudem wie sieht das mit dem TV-Modul aus bzw. mit den möglichkeiten da DVDs sogar abspielen zu können falls das geht. Da es seit 2014 kein analoges Fernsehsignal mehr gibt, hat sich das mit dem TV-Modul wohl erledigt oder?

Wäre schön wenn ihr mich da ein bisschen aufklären könntet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Raum FFM ist ja groß. Was meinst du konkret bzw. was ist dein Ausgangspunkt?

TV -Modul kann man zB als Hybridmodul nachrüsten. Da geht DVB-T. Ergänzen kann man da einen AV-in Kabel. Damit ist DV, Playstation oder iGerät möglich.

In das Audiosystem kann man verschiedene Systeme integrieren. Geht von BT über HD, bis hin zu USB. Ich selbst habe ein älteres icelink mit dem ich die iphonemusikdatenbank nutzen kann.
 
Genauer gesagt näherer Umkreis Flughafen Frankfurt.

Das man verschiedene Module nachrüsten kann habe ich auch letztens gesehen, wie sieht es aber mit der original Ausstattung aus?
 
Original wirst du für den e86 keine HD, Bluetoothsound oder dergleichen bekommen. Aux-in war damals state-of-the-art. BMW hatte dann nochmal ein Modul für Applegeräte nachgeschoben, damit man auch darüber die Titel abspielen kann. War aber nicht so der Bringer.

Original TV-Modul muss man halt schauen, woher man das bekommt. Manche nutzen das ältere analoge Gerät (kostengünstig), um es als Video-IN zu nutzen.
 
Wie funktioniert das denn mit USB? Das würde mich ja brennend interessieren. Gibt ja keinen USB-Anschluss ab Werk oder? Also wie rüstet man das nach?
 
Zurück
Oben Unten