Z3Bass (Sammelbestellung)

AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Also DAS schwarze runde loch da, sieht mir arg nach einem Bassreflexrohr aus.

Weiß jemand wieviel Liter das ding hat ? Der Sub ist ein 20 cm ?

Muss man bei der Bestellung angeben ob HK, Stereo oder so oder egal ?

attachment.php
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

hey zettis,

warum macht ihr euch so viele gedanke um bass-einbauten im kofferraum?
bringt doch eh nix....:j

schon mal probegehört im gegensatz zu einem fußraum einbau?
ab dem 15 januar könnt ihr den einbau von meinem system sehen bei dr.boom aus köln. dabei verbaue ich einen phase linear sub 20" im beifahrer fußraum, dabei geht nicht mehr als 12cm beinfreiheit verlohren und es zieht ein mächtiges gewitter auf!!!:t

natürlich werden auch die anderen speaker getascht, das harman fliegt raus und ich bekomme 2 highend verstärker eingesetzt....
soundrobe ist dann bald abzufragen! der umbau liegt bei ca. 3000 ees, für fragen bin ich gerne da..

gruß,

steph
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

öööh, erst lesen, dann schnacken.


der einbau kommt NICHT in den Kofferraum, sondern platzsparend in das Mittelfach zwischen den Überrollbügeln, ist also NICHT wie der Kofferraum durch
Blech vom Innenraum getrennt.

Klar ist ein freiliegender Sub besser, den Fussraum würde ich da aber trotzdem ungern opfern, auch wenns "nur" 12 cm....m
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

callaway schrieb:
hey zettis,

warum macht ihr euch so viele gedanke um bass-einbauten im kofferraum?
bringt doch eh nix....:j

schon mal probegehört im gegensatz zu einem fußraum einbau?
ab dem 15 januar könnt ihr den einbau von meinem system sehen bei dr.boom aus köln. dabei verbaue ich einen phase linear sub 20" im beifahrer fußraum, dabei geht nicht mehr als 12cm beinfreiheit verlohren und es zieht ein mächtiges gewitter auf!!!:t

natürlich werden auch die anderen speaker getascht, das harman fliegt raus und ich bekomme 2 highend verstärker eingesetzt....
soundrobe ist dann bald abzufragen! der umbau liegt bei ca. 3000 ees, für fragen bin ich gerne da..

gruß,

steph
Hast Recht roadsterhh :t
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

roadsterhh schrieb:
Also DAS schwarze runde loch da, sieht mir arg nach einem Bassreflexrohr aus.

Weiß jemand wieviel Liter das ding hat ? Der Sub ist ein 20 cm ?

Muss man bei der Bestellung angeben ob HK, Stereo oder so oder egal ?

Egal. Nix angeben. Übrigens: Meine Box hatte dieses Loch NICHT! Scheint mir ein Foto aus der "Entwicklung" zu sein. Die Box war bei mir komplett zu bis auf den Speaker. Also nix Bassreflex. :t


Ciao Oli :+
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

callaway schrieb:
hey zettis,

warum macht ihr euch so viele gedanke um bass-einbauten im kofferraum?
bringt doch eh nix....:j

schon mal probegehört im gegensatz zu einem fußraum einbau?
ab dem 15 januar könnt ihr den einbau von meinem system sehen bei dr.boom aus köln. dabei verbaue ich einen phase linear sub 20" im beifahrer fußraum, dabei geht nicht mehr als 12cm beinfreiheit verlohren und es zieht ein mächtiges gewitter auf!!!:t

Hier gehts um einen Einbau zwischen den Sitzen und nicht um den Kofferaumausbau. 12 cm Fußraum zu verlieren in dem schon ohnehin kleinen Fußraum ist doch wohl das Letzte was eine durchschnittlicher Fahrer(in) in Kauf nehmen kann.
Ich finde die Lösung klasse. Endlich mal eine integrierte Lösung die nicht extra angefertigt werden muss und einfach passt. Preis/Leistung scheint ohne Hörprobe schonmal zu stimmen. Ich werde das Teil einem Freund (Z3) von mir empfehlen.
Über 2000€ für Bass aus dem Handschuhfach plus Einbau auszugeben steht für viele nachvollziehbar in keinem Verhältnis.

Fast 130 DM nach alter Währung pro Stunde für den Einbau, bei den schon heftigen Materialkosten, finde ich maßlos überzogen.
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Z4_Driver schrieb:
Hier gehts um einen Einbau zwischen den Sitzen und nicht um den Kofferaumausbau. 12 cm Fußraum zu verlieren in dem schon ohnehin kleinen Fußraum ist doch wohl das Letzte was eine durchschnittlicher Fahrer(in) in Kauf nehmen kann.
Ich finde die Lösung klasse. Endlich mal eine integrierte Lösung die nicht extra angefertigt werden muss und einfach passt. Preis/Leistung scheint ohne Hörprobe schonmal zu stimmen. Ich werde das Teil einem Freund (Z3) von mir empfehlen.
Über 2000€ für Bass aus dem Handschuhfach plus Einbau auszugeben steht für viele nachvollziehbar in keinem Verhältnis.

Fast 130 DM nach alter Währung pro Stunde für den Einbau, bei den schon heftigen Materialkosten, finde ich maßlos überzogen.
hey,

sorry, dann hatte ich das falsch verstanden, aber der einbau in der mitte ist dennoch für das klangbild der wohl schlechteste platz um einen bass zu verbauen. bei meinem einbau ist in dem preis mit dabei:

-andere hochtöner
-2 verstärker, davon einer also monoblock für den sub
-material wie kabel und weichen,....und auch dämmung für die fussräume und türen.


ich denke der preis ich voll in ordnung!
für manche ist das wohl nicht nachvollziehbar, für mich aber eine gute investition und wenn man den aufpreis beim kauf eines zzz mit dem "super" h.kadon system, dann bitte:j

mit dem verlust des fußraumes, ok...abschnitte hat man dann eben, aber ich fahre zu 80% alleine, deshalb denke ich...egal.
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

obreitfelder schrieb:
Egal. Nix angeben. Übrigens: Meine Box hatte dieses Loch NICHT! Scheint mir ein Foto aus der "Entwicklung" zu sein. Die Box war bei mir komplett zu bis auf den Speaker. Also nix Bassreflex. :t


Ciao Oli :+

wärst du denn mal bereit maß zu nehmen ?

Gruß

Nevs
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

@ callaway

sowas wäre für mich die Alternative...kannst Du mal sobald fertig Bilder posten?
20 Zoll hast dich aber vertan, oder? Das wäre schon a bissl viel...:o
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

so..

Hab mir jetzt gerade eine Box bestellt.

mal sehen was Kommt. 295€ frei haus incl. Speaker JL Audio 8w0. geht finde ich. wem ich noch eine mitbestelen soll der postet mich bis 15.12 an....

dann kommt ca. 290€ raus...
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Patrick schrieb:
@ callaway

sowas wäre für mich die Alternative...kannst Du mal sobald fertig Bilder posten?
20 Zoll hast dich aber vertan, oder? Das wäre schon a bissl viel...:o
haste auch recht, obwohl das bestimmt mal ein teil wäre!!

ne, ne, is natürlich ein 8 zoll in 20cm durchmesser! :M

gruß
stephan
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Hallo Bump!

Kannst Du bitte noch rausbekommen ob es diese Box auch für Zetts ohne Überrollbügel gibt!?Ohne Bügel müsste dass Gehäuse glaube ich größer sein.
Bin an dem kleinen Sub super intressiert deswegen wäre diese Info schon sehr wichtig für mich!

Danke und vieleicht geht da ja was zsamm!

Marco
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

mensch jetzt wo du das sagst....

ich frag mal nach! hab nämlich auch keine überrollbügel.

also sollte er die box nicht in der größeren versio haben hab ich einen bekannten der sich mit volumenberechnung von subwoofergehäusen auskennt. werd ihn mal um den gefallen bitten.

ich tüfftel da mal was aus.

ich hab übrigens auch keine überrollbügel...
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Hey Bump!

ja wär schon wichtig da das HK System sich im Bass auch zwischen Bügel und nicht Bügel unterscheidet!Problem dürfte dann bloß werden an einen Woofer in der Größe zu kommen.Ich kenn keinen Hersteller der 8" (ich glaub das ist die Größe die man braucht) Woofer in Deutschland vertreibt.Ich lass mich da natürlich gern eines besseren belehren ;-)

Also Cu

Marco
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Die "Raptor" sind wohl das beste Beispiel der 8 " !

Also kriegen tuste sie auf jeden FAll. Wir ja oft als Frontwoofer verbaut.
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

ich kümmer mich noch diese Woche darum.

ob mit oder ohne HK und mit oder ohne Übnerrollbügel...

Die Innovation Subwoofer für den Z3 Steht spätestens in der ersten Januarwoche!!!!
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Aber meld dich bitte wenn es die Dinger für ohne Überrollbügel gibt!!Vieleicht bestell ich dann gleich einen mit!!

Gruß

Marco
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Mmhh... also wenn irgendjemand von euch im Raum Norddeutschland das Teil drin hat, würde ich mir gerne mal anhören. Aber auf blauen Dunst hin werd ichs wohl nicht käuflich erwerben.
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Wie wär´s denn mit dieser Lösung? :+
 

Anhänge

  • bass1.jpg
    bass1.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 69
  • bass2.jpg
    bass2.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 68
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Hatte ich auch überlegt, ein Bandpassgehäuse da reinzusetzen, ist ne nette Sache. Nur optisch hat ganz schön krass und ein Bandpassgehäuse ist halt das unsauberste was du haben kannst. Noch heftiger als Bassreflex, aber kannst halt krasse Pegel rausholen. Ist eigentlich eher was für Autos wo der Bass sehr weit vom Kopf entfernt ist.
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

roadsterhh schrieb:
Ist eigentlich eher was für Autos wo der Bass sehr weit vom Kopf entfernt ist.
Na dann ist das in diesem Falle ja geradewegs optimal :d

Aber im Ernst: Was genau ist ein Bandpassgehäuse?
 

Anhänge

  • bass1.jpg
    bass1.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 90
  • bass2.jpg
    bass2.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 91
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

Alsoooo....

es gibt 3 Arten von Subwoofergehäusen :

1. geschlossen : Subwoofer spielt aus einem geschlossenen Gehäuse, Bass ist sehr definiert und klar, eher niedriger Pegel

2. Bassreflex : Subwoofer spielt aus einem Gehäuse das mit einem Bassreflexrohr eine Verbindung "nach aussen" hat, nicht mehr ganz so definierter Bass, Pegel ein gutes Stück höher

3. Bandpassgehäuse : Subwoofer Membran spielt nicht AUS, sondern IN ein Gehäuse mit Bassreflexrohr hinein, dadurch enormer Pegel, leider nicht sehr definiert, sehr dröniger Bass
 
AW: Z3Bass (Sammelbestellung)

wo sind denn di bilder her? würde den wagen gerne mal sehen....


hast du überrollbügel @roadsterhh
 
Zurück
Oben Unten