hallo,
da ich beim letzten fahrerlehrgang nordschleife mein m coupé leider nach leitplankenkontakt abstellen musste, wird dieses gerade wieder repariert. dabei möchte ich direkt einige verbesserungen einfließen lassen.
der wagen untersteuert mir viel zuviel. auf der nordschleife kann man mit dem gas noch einiges richten, auf der grand prix strecke war es aber eine einzige qual (nicht nur für die vorderreifen).
fahrwerk ist: conti2 in seriendimensionen, schnitzer rennsport, spurverbreiterung 30 vorne/hinten.
im frühjahr kommen erstmal die dunlop super sport race drauf (waren viele beim lehrgang sehr zufrieden mit). damit dürfte sich an der untersteuerneigung aber wenig ändern.
luftdruck vorne/hinten hatte ich schon 0,4 bar unterschied, mehr als 1 bis 2 10tel wird da auch nicht mehr drin sein.
domlager tauschen ist ein thema, hab mir aber von meinem motorsportfuzi sagen lassen, dass der wagen dann mit dem extremen sturz unfahrbar wird.
alternativ hinten härtere dämpfer. macht bilstein zu vertretbaren kosten solche abstimmungen?
weiterhin stabis. hab nur die von g-power gefunden, hat jemand da preise oder alternativen?
das fahrwerk will ich vorne noch 5-10mm runter drehen, soll dadurch handlicher werden. hilft es auch etwas gegen das untersteuern?
top war übrigens die bremse (porsche monobloc vom 996). während diese auf der autobahn noch oft mit rubbeln nervte, war sie auf der nordschleife und vor allem auf der grand prix strecke top (konkurrenz m coupé in meiner gruppe musste nach 5 runden mit fading aufgeben!). schnitzer aerodynamik ist auch bestellt, vielleicht hätte ich damit die links nach fuchsröhre direkt geschafft!
da ich beim letzten fahrerlehrgang nordschleife mein m coupé leider nach leitplankenkontakt abstellen musste, wird dieses gerade wieder repariert. dabei möchte ich direkt einige verbesserungen einfließen lassen.
der wagen untersteuert mir viel zuviel. auf der nordschleife kann man mit dem gas noch einiges richten, auf der grand prix strecke war es aber eine einzige qual (nicht nur für die vorderreifen).
fahrwerk ist: conti2 in seriendimensionen, schnitzer rennsport, spurverbreiterung 30 vorne/hinten.
im frühjahr kommen erstmal die dunlop super sport race drauf (waren viele beim lehrgang sehr zufrieden mit). damit dürfte sich an der untersteuerneigung aber wenig ändern.
luftdruck vorne/hinten hatte ich schon 0,4 bar unterschied, mehr als 1 bis 2 10tel wird da auch nicht mehr drin sein.
domlager tauschen ist ein thema, hab mir aber von meinem motorsportfuzi sagen lassen, dass der wagen dann mit dem extremen sturz unfahrbar wird.
alternativ hinten härtere dämpfer. macht bilstein zu vertretbaren kosten solche abstimmungen?
weiterhin stabis. hab nur die von g-power gefunden, hat jemand da preise oder alternativen?
das fahrwerk will ich vorne noch 5-10mm runter drehen, soll dadurch handlicher werden. hilft es auch etwas gegen das untersteuern?
top war übrigens die bremse (porsche monobloc vom 996). während diese auf der autobahn noch oft mit rubbeln nervte, war sie auf der nordschleife und vor allem auf der grand prix strecke top (konkurrenz m coupé in meiner gruppe musste nach 5 runden mit fading aufgeben!). schnitzer aerodynamik ist auch bestellt, vielleicht hätte ich damit die links nach fuchsröhre direkt geschafft!
