Z3M Roadster - was darf der kosten?

350Z4

Fahrer
Registriert
5 Februar 2008
Hi,

nach 3,5 Jahren ohne Emmy juckt es wieder bei mir.

Zufälligerweise möchte ein Nachbar seinem Z3M verkaufen. Er (und auch ich) ist sich relativ unsicher bzgl. des Wertes.

Ich habe bisher nur grobe Daten:

Z3M Roadster, S50 321PS
BJ 2000
KM 40.000
Rot, Leder Schwarz
steht sauber da, Scheckheft unklar, komplett Serie, unverbastelt, 2.Hand seit 10 Jahren

Ich auf Mobile geschaut, da starten die bei 19.000€...finde ich recht viel, ist das Teil schon im Bereich steigender Preise?

Was würdet Ihr bieten?

Grüße,
Alex
 
Wenn Du Deinen Nachbarn kennst, kannst Du in etwa auch die Pflege bzw. den Umgang einschätzen. Ist er unfallfrei? Wie meinst Du Scheckheft unklar?

Ich denke die sauberen Fahrzeuge haben aufgrund ihrer geringen Stückzahl auch ihre entsprechenden Preise bzw. ein gewisses Nachfrageklientel....
 
Bei Mobile starten die vielleicht mit 19000€ aber bestimmt nicht mit nur 40.000km...
Wenn alles passt und der M ohne Mangel ist würde ich auch 25 000€ als fair ansehen ...man müsste ihn mal sehen.
 
20k wäre mein limit, wenn alles passt. sowas kriegt man eh nicht leicht verkauft.
 
Ahhhh ok. Ja das sicherlich. Und ganz klar beim Z3 M Coupe mit S54 Motor: Finde erst mal einen ;-) . Bei der Stückzahl mehr als schwierig.
 
Wenn Du Deinen Nachbarn kennst, kannst Du in etwa auch die Pflege bzw. den Umgang einschätzen. Ist er unfallfrei? Wie meinst Du Scheckheft unklar?

Ich denke die sauberen Fahrzeuge haben aufgrund ihrer geringen Stückzahl auch ihre entsprechenden Preise bzw. ein gewisses Nachfrageklientel....

Bzgl. Scheckheft habe ich keine Infos. Ich habe letzte Woche nur mit ihm geplaudert und wir kamen darauf, dass er ihn vielleicht verkaufen möchte.
Da ich kein Cabriofreund bin war es für mich eigentlich keine Option aber es schaut so aus als ob das ein Mega Schnapp sein könnte.

Habe mir das Auto nun genauer angeschaut (habe den Nachbarn bisher nicht gesprochen), die Felgen sind Matsch, rundherum vermackt, die Reifen sind von 2003!!!!, wohl noch die ersten.
Ich habe nun den Verdacht, dass es auch ein S54 sein könnte...
 
Bzgl. Scheckheft habe ich keine Infos. Ich habe letzte Woche nur mit ihm geplaudert und wir kamen darauf, dass er ihn vielleicht verkaufen möchte.
Da ich kein Cabriofreund bin war es für mich eigentlich keine Option aber es schaut so aus als ob das ein Mega Schnapp sein könnte.

Habe mir das Auto nun genauer angeschaut (habe den Nachbarn bisher nicht gesprochen), die Felgen sind Matsch, rundherum vermackt, die Reifen sind von 2003!!!!, wohl noch die ersten.
Ich habe nun den Verdacht, dass es auch ein S54 sein könnte...

Beim Scheckheft einfach mal fragen. Natürlich kommt der Verdacht, daß wenn die Felgen verramscht sind die andere Pflege auch nicht so berauschend war. Die Reifen sind in der Tat dann schon alt, zeigt aber das aufgrund des geringen Abtriebs nicht geheizt wurde ;-). Ob es ein S54 war erkennst Du daran, ob die Ziffernblätter grau/weiß sind......
 
Na ja ganz so rosig ist es mit dem Verkauf auch nicht auch wenn die Kiste noch so gepflegt ist. Für einen 2000er S50 19000,- ist schon Liebhaberpreis auch mit 40000 km und guter Zustand das Auto wird 15 Jahre alt. Zudem ist die Käuferschicht sehr dünn. Ab 25000,- bekommt man auch schon mal einen vernünftigen Z4M und der ist das deutlich bessere Auto mal Liebhaber außen vor.
Ich habe bereits Zwei Z3M S54 und einen S50 verkauft, einfach war das nicht wobei einer der S54 für meinen jetzigen Z4M vernünftig In Zahlung ging weil ich ihn nich verkauft bekommen habe und auch das ist schon 6 Jahre her.
Und hier hört man immer nur große Sprüche aber kaufen würden nur die aller aller wenigsten
 
Na ja ganz so rosig ist es mit dem Verkauf auch nicht auch wenn die Kiste noch so gepflegt ist. Für einen 2000er S50 19000,- ist schon Liebhaberpreis auch mit 40000 km und guter Zustand das Auto wird 15 Jahre alt. Zudem ist die Käuferschicht sehr dünn. Ab 25000,- bekommt man auch schon mal einen vernünftigen Z4M und der ist das deutlich bessere Auto mal Liebhaber außen vor.
Ich habe bereits Zwei Z3M S54 und einen S50 verkauft, einfach war das nicht wobei einer der S54 für meinen jetzigen Z4M vernünftig In Zahlung ging weil ich ihn nich verkauft bekommen habe und auch das ist schon 6 Jahre her.
Und hier hört man immer nur große Sprüche aber kaufen würden nur die aller aller wenigsten

Aber bedenke: 6 Jahre her heißt auch, daß zu dieser Zeit die Wahrscheinlichkeit einen vernünftigen Wagen größer war als heute. Sprich, Liebhaberstücke werden aufgrund des Alters und der Laufleistung einfach weniger....
 
Da hast du sicher Recht nur von den viel gerühmten Liebhabern gibt es leider viel zu wenige die die Mondpreise auch bezahlen wollen das Ende vom Lied die Autos stehen wie Blei wer dann nicht die Muhse und Zeit bzw Geduld hat wird wohl zu einem realistischen Preis verkaufen müssen und die sehen deutlich anders aus wer will schon den doppelten oder dreifachen Marktwert bezahlen
 
Meine eigene Erfahrung.
Hatte einen 98er M-Roadster im Zustand 1- 2 mit 40.000 KM und absolut sauberer Historie.
Wagen hatte ich vor 2,5 Jahren für 30.000€ insereriert und 2 Wochen später verkauft. Mit dem Käufer bin ich jetzt noch freundschaftlich in Kontakt.
ER hat es nie bereut soviel für einen Z3 bezahlt zu haben.
ICH bin immer noch traurig und bereue diesen Schritt gemacht zu haben!!!
 
Hatte vor 4 Jahren meinen 3.0 mit gleichem km Stand verkauft. Auch binnen kurzer Zeit für gutes Geld. ...
 
Meine eigene Erfahrung.
Hatte einen 98er M-Roadster im Zustand 1- 2 mit 40.000 KM und absolut sauberer Historie.
Wagen hatte ich vor 2,5 Jahren für 30.000€ insereriert und 2 Wochen später verkauft. Mit dem Käufer bin ich jetzt noch freundschaftlich in Kontakt.
ER hat es nie bereut soviel für einen Z3 bezahlt zu haben.
ICH bin immer noch traurig und bereue diesen Schritt gemacht zu haben!!!

Genau so siehts aus wenn alles passt gibts auch gut Geld:thumbsup:

Im Anfangspost steht: "steht sauber da", später "alle vier Felgen vermatscht"...........:rolleyes:

Leider gibts von den vielgelobten Schmuckstücken immer weniger die bei Besichtigung das versprochene halten. Habe ich mehrfach so erlebt, obwohl tausendmal versichert "alles tiptop, blabla". Wenn dann der Traumwagen gefunden kommts mir persönlich auf den Hunderter nicht an.

Wenn ich mich einmal von einem Fahrzeug trenne sind die Käufer desöfteren erstaunt das "wirklich alles wie beschrieben", eher besser ist;)
 
Und genau das meine ich. Die richtig guten Kisten werden, wie erwähnt, immer weniger. Die Nachfrage ist da. Schaue man nur auf die "Klicks" der Fahrzeuge die inseriert werden. Ein klein wenig Geduld braucht man. Natürlich liegt es in der Natur der Interessenten ein Fahrzeug für laues Geld zu finden um ein Schnäppchen zu machen, was im Wiederverkauf dann einen höher erzielenden Wert bringen würde ;-)
 
Ich werde nie wieder auf eine Kaufberatung antworten...................
Immer dasselbe grosses bla bla und dann nix, Sorry musste raus :whistle:
 
Zurück
Oben Unten