Z4 18i geplant ?!?

karatekid

Stoffmützen Boxer
Registriert
21 März 2009
Ort
Gifhorn
Wagen
anderer Wagen
am 1. April plant BMW einen Z4 18i ?!?

Wie ich heute am 1. April lesen musste, scheint BMW wohl genau wie Porsche im unteren PS-Segment nach Kunden fischen zu wollen. Porsche plant ja auch ein kleinen Einstiegs-Boxster mit weniger Leistung.

Der Z4 18i soll einen 1,8er Turbo haben der um die 150PS liefert. Die 210Nm hauen einen nicht um aber woher soll es kommen. Der Rest bleibt wohl gleich.

Da stellt sich allerdings die Frage, ist das nicht etwas wenig Leistung für den doch recht schweren E89 ? Ok, da es ein Turbo ist werden schnell Tuning-Kits mit mehr Leistung auf dem Markt sein. Da kann sich der Z4 23i warm anziehen.

Ich suche den Link dazu mal raus.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

"Da kann sich der Z4 23i warm anziehen."

Warum? Oben geht ihm bestimmt schnell die Puste aus und 60 PS müssen erstmal durch Chiptuning rausgeholht werden damit Gleichstand steht ;-) Sonst müsste ja auch einem 1 l quadro Turbo einem 3.5is gefährlich werden können ;-)
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Ist ja auch völlig egal, ob der schneller sein würde/könnte! Und auch wenn aus so einem 1,8er 250 PS rauszuholen wären, es bleibt dann ein 4 Zylinder-Turbo, der wäre für mich gänzlich uninteressant ;)
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Die getunten 18i sind dann aber nur am 1. April schneller als die 23i ;)
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

...jetzt noch, das schwere dächlein weg und noch zusätzlich 150kg weg ... dann würd ich mir
sogar nen 4zyl. kaufen :)
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

hab heute in irgendeiner autogazette gelesen, dass BMW wohl (downsizing a la VW & co) die sahnigen R6
sukzessive mit aufgeladenen 4-zylindern ersetzen wird. auch der kommende M3 bekommt demnach keinen
8-ender mehr, sondern einen aufgeladenen 6er. alles geht dahin...


mfg
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

hab heute in irgendeiner autogazette gelesen, dass BMW wohl (downsizing a la VW & co) die sahnigen R6
sukzessive mit aufgeladenen 4-zylindern ersetzen wird. auch der kommende M3 bekommt demnach keinen
8-ender mehr, sondern einen aufgeladenen 6er. alles geht dahin...


mfg
Ich hoffe sehr, dass sich Porsche diesem Treiben nicht anschließen wird....... Das würde 4-Zylinder-Boxer bedeuten..... Das erinnert mich immer an Käfer, Citroen GS, Subaru......
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

hab heute in irgendeiner autogazette gelesen, dass BMW wohl (downsizing a la VW & co) die sahnigen R6
sukzessive mit aufgeladenen 4-zylindern ersetzen wird. auch der kommende M3 bekommt demnach keinen
8-ender mehr, sondern einen aufgeladenen 6er. alles geht dahin...


mfg

Das kann ich bestätigen, habe ich so auch gelesen.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

hab heute in irgendeiner autogazette gelesen, dass BMW wohl (downsizing a la VW & co) die sahnigen R6
sukzessive mit aufgeladenen 4-zylindern ersetzen wird. auch der kommende M3 bekommt demnach keinen
8-ender mehr, sondern einen aufgeladenen 6er. alles geht dahin...


mfg

Ja, das hab ich auch gelesen... Ebenso wird es M5 und M6 ergehen. Die 10 Zylinder werden wohl bald bei BMW auch Geschichte sein.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

1.April - lohnt sich nicht überhaupt einen Artikel zu lesen. :y:y
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Nun, BMW hat sich ja nachfolgende Namensrechte gesichert:

sDrive18, sDrive20, sDrive23, sDrive30, sDrive35

Da die Motorvarianten 23i und 30i veraltet und nicht über eine Direkteinspritzung b:verfügen, werden sicher kleinere Motoren folgen.
;)

Die Gretchenfrage ist nur: wann?
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Die getunten 18i sind dann aber nur am 1. April schneller als die 23i ;)

Nun ja, es dürfte kaum allzu schwer sein, so einen Motor auf 23i-Niveau zu tunen. :w

Das ist aber in der Tat unbedeutend, weil freilich beide Motoren für den E89 viel zu wenig Leistung bieten :P

Ich muss dann mal schnell wech... :b
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Ja, das hab ich auch gelesen... Ebenso wird es M5 und M6 ergehen. Die 10 Zylinder werden wohl bald bei BMW auch Geschichte sein.

Also der M5 wurde schon in Schweden gesichtet und der fährt da mit einem Biturbo-V8 rum - das ist sicher! ;)
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Nun, BMW hat sich ja nachfolgende Namensrechte gesichert:

sDrive18, sDrive20, sDrive23, sDrive30, sDrive35


In Verbindung mit Z4, oder nur so? Denn sDrive18i und sDrive20i gibt´s ja schon beim X1. Ebenso wie der 258PS-Motor dort sDrive28i heißt!
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

In Verbindung mit Z4, oder nur so? Denn sDrive18i und sDrive20i gibt´s ja schon beim X1. Ebenso wie der 258PS-Motor dort sDrive28i heißt!

Ohne konkrete Sachverhaltskenntnis: Soweit es um Markenschutz geht, wird der nicht in Bezug auf ein bestimmtes Produkt vergeben, sondern für bestimmte Waren- bzw. Dienstleistungsverzeichnisse. Daher wird man der jeweiligen Marke nicht entnehmen können, für welches konkrete Fahrzeugmodell sie verwendet werden soll.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Wie ich heute lesen musste, scheint BMW wohl genau wie Porsche im unteren PS-Segment nach Kunden fischen zu wollen. Porsche plant ja auch ein kleinen Einstiegs-Boxster mit weniger Leistung.

Der Z4 18i soll einen 1,8er Turbo haben der um die 150PS liefert. Die 210Nm hauen einen nicht um aber woher soll es kommen. Der Rest bleibt wohl gleich.

Da stellt sich allerdings die Frage, ist das nicht etwas wenig Leistung für den doch recht schweren E89 ? Ok, da es ein Turbo ist werden schnell Tuning-Kits mit mehr Leistung auf dem Markt sein. Da kann sich der Z4 23i warm anziehen.

Ich suche den Link dazu mal raus.

soll das etwa "Stand der Technik" sein ?
Audi bietet im TT den 1.8 TFSI ja schon länger erfolgreich an - nur dort hat er 160 PS und 250 NM und wirkt eigentlich nicht untermotorisiert....
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Ich sehe da ein ganz anderes Problem.
Derzeit vergleichen alle Zeitschriften den Z4 immer wieder mit Porsche und Co. Bei weiterem Downsizing ist das ganze IMage irgendwann im .......
Dann wird der Nachbar zum 35is Fahrer sagen : " ach ja, unsere Putzfrau hat auch son Auto wie Sie ".
Das Problem hatte BMW bereits beim Z3 mit dem *brutalen* 1.8 ( 115 PS ).Damals musste man sich auch jedem Madza MX 5 geschlagen geben.
Entsprechend war dann das Image des Z3 M.

Solange BMW sich immer wieder dazu hinreissen lässt, sich auf das Niveau von einem Madza etc. herabzulassen, wird jeder Porsche Fahrer einen BMW niemals Ernst nehmen.

Das BMW natürlich versuchen muss ihre Fahrzeuge möglichst breit gefächert an den Mann zu bringen steht auf einem anderen Blatt.

Insofern muss man die Preispolitik von Porsche verteidigen. Mit ihren absolut überzogenen Preisen erreichen Sie zumindest, dass Image von Porsche in der Bevölkerung auf hohem Niveau zu halten.

Ein 1.8 er Modell spricht wohl auch dafür, dass BMW den Z2 nochmal überdenkt, oder zumindest zurückstellt.

Sorry, dass ich das so sagen muss, aber Imagepflege sieht anders aus.

Gruß

Martin
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

http://www.autobild.de/artikel/mazda-mx-5-gegen-bmw-z4_53136.html?bild=40&now=47#mmg

Immerhin konnte der kleine Z4 seinerzeit mit leichtem Vorsprung gewinnen. ;-)


Ich sehe da ein ganz anderes Problem.
Derzeit vergleichen alle Zeitschriften den Z4 immer wieder mit Porsche und Co. Bei weiterem Downsizing ist das ganze IMage irgendwann im .......
Dann wird der Nachbar zum 35is Fahrer sagen : " ach ja, unsere Putzfrau hat auch son Auto wie Sie ".
Das Problem hatte BMW bereits beim Z3 mit dem *brutalen* 1.8 ( 115 PS ).Damals musste man sich auch jedem Madza MX 5 geschlagen geben.
Entsprechend war dann das Image des Z3 M.

Solange BMW sich immer wieder dazu hinreissen lässt, sich auf das Niveau von einem Madza etc. herabzulassen, wird jeder Porsche Fahrer einen BMW niemals Ernst nehmen.

Das BMW natürlich versuchen muss ihre Fahrzeuge möglichst breit gefächert an den Mann zu bringen steht auf einem anderen Blatt.

Insofern muss man die Preispolitik von Porsche verteidigen. Mit ihren absolut überzogenen Preisen erreichen Sie zumindest, dass Image von Porsche in der Bevölkerung auf hohem Niveau zu halten.

Ein 1.8 er Modell spricht wohl auch dafür, dass BMW den Z2 nochmal überdenkt, oder zumindest zurückstellt.

Sorry, dass ich das so sagen muss, aber Imagepflege sieht anders aus.

Gruß

Martin
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Jepp,

genau das meine ich. Einen solchen Vergleich darf es garnicht erst geben !!!!!

Ansonsten kann man sich echt ein paar Tausender sparen. Den was die Qualität usw. angeht ist Madza keine schlechte Nummer.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

Ich sehe da ein ganz anderes Problem.
Derzeit vergleichen alle Zeitschriften den Z4 immer wieder mit Porsche und Co. Bei weiterem Downsizing ist das ganze IMage irgendwann im .......
...

Das Problem sieht BMW aber offensichtlich nicht - und das m. E. zu recht:
Downsizing beeinträchtigt das Images eines Autos in der Regel nur unmaßgeblich. Zum Einen wird ein Auto von der Mehrzahl der Betrachter ohnehin primär nach seinem Erscheinungsbild beurteilt, ohne dass der verbaute Motor wahrgenommen wird. Man sagt nicht "der ist doof, den gibts ja auch mit kleinem Motor", sondern man sagt "oh der sieht aber flott aus". :w Zum Anderen bleiben beim Topmodell die Fakten ja die Gleichen. Wird die Produktpalette nach unten ausgebaut, wird automatisch der Abstand zum Topmodell größer. Nicht selten wird das von den Eigentümern des Topmodells positiv wahrgenommen. :w

Was den E89 betrifft: Nur wenige echte Interessenten eines E89 35i(s) werden von dessen Erwerb bzw. Leasing absehen und den teureren Porsche wählen, nur weil von BMW eine kleinere Motorenversion auf den Markt gebracht wird. Der i(s) bleibt das Topmodell, und der Porsche bleibt teurer. Bereits jetzt gibt es einen bescheiden motorisierten E89. Das bisweilen womöglich auftretende Gefühl von "da fährt ja bald jede Putzfrau mit so einer Karre herum" dürfte sich zügig zu einem "mein Auto ist aber viel besser motorisiert als die Putzfrauenversion" wenden.

Das alles mag reichlich laienhaft erläutert sein. Fakt bleibt aber, dass Downsizing nur ganz selten - und dann am Ehesten wohl den erheblich exklusiven Marken - schadet. Auch Porsche hat vor Jahren die Einführung eines "kleinen" Porsches - des Boxsters - hervorragend überstanden. Entsprechendes gilt für Rolls-Royce.

Demgegenüber stehen die harten kaufmännischen Fakten, nämlich die Aussicht auf einen erheblichen Mehrverkauf des Produktes.

Ich kann somit nicht sehen, wo BMW mit der Einführung eines noch kleineren E89 etwas falsch machen sollte.
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

mal abgesehen von der kaufm. relevanz fände ich das extrem untermotorisiert für diesen wagen... ich merke ja jetzt schon bei meinem 2.3 mit 204ps nach einer woche das der 3.0 doch viel besser gewesen wäre :-( naja nächstes mal
 
AW: Z4 18i geplant ?!?

mal abgesehen von der kaufm. relevanz fände ich das extrem untermotorisiert für diesen wagen... ich merke ja jetzt schon bei meinem 2.3 mit 204ps nach einer woche das der 3.0 doch viel besser gewesen wäre :-( naja nächstes mal

Hallo !!!??? 6 Zyl. 2,5l, 204PS
Ehrlich gesagt fühlt sich - meiner bescheiden Meinung nach - der 23i genau so gut oder besser an wie die Daten es erwarten lassen.
 
Zurück
Oben Unten