Z4 2.2 1.Gang

Z

Z3 Coupebunny

Guest
So nach langer "Suche" bin ich genauso schlau wie vorher ;)

Deshalb frag ich doch lieber mal (kenn mich mit Z4 nicht soo aus):
Kann es sein, das der Z4 2.2 im 1.Gang sehr lahm ist?
Es geht um meine Kollegin, die sich vor kurzem den Vorführwagen (wie ihr schon erwähnt) gekauft hat. Sie empfindet das Anfahren wesentlich schwergängiger als bei ihrem alten Compact.
Evtl. liegt es auch daran, das er länger stand? Sie ist ca. 1000 km damit schon gefahren.
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Ist mir noch nicht aufgefallen, dass er im 1. Gang "lahm" ist. In jedem anderen Gang könnte ich das je nach persönlicher Sichtweise vielleicht noch verstehen;).

Sie empfindet das Anfahren wesentlich schwergängiger als bei ihrem alten Compact.
Was versteht sie denn unter "schwergängig" ? Jedes Auto hat ein anderes Kupplungsverhalten, was auch ein anderen Anfahrgefühl nach sich zieht. Vielleicht liegt da das Problem.
Was hat sie denn für ein Motor im Compact gehabt ?

Man bisschen Gas geben sollte man beim Anfahren schon. Wenn man bei fast Standgas die Kupplung kommen läßt, dann geht es wirklich recht zäh los, da die Drehzahl dann gewaltig in den Keller geht.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Maverick schrieb:
Ist mir noch nicht aufgefallen, dass er im 1. Gang "lahm" ist. In jedem anderen Gang könnte ich das je nach persönlicher Sichtweise vielleicht noch verstehen;).


Was versteht sie denn unter "schwergängig" ? Jedes Auto hat ein anderes Kupplungsverhalten, was auch ein anderen Anfahrgefühl nach sich zieht. Vielleicht liegt da das Problem.
Was hat sie denn für ein Motor im Compact gehabt ?

Man bisschen Gas geben sollte man beim Anfahren schon. Wenn man bei fast Standgas die Kupplung kommen läßt, dann geht es wirklich recht zäh los, da die Drehzahl dann gewaltig in den Keller geht.

Gruß,
Thorsten

sie hatte vorher den 316i E36 Compact :b Also wenig Power. Sie hat es mir so erklärt, das er ihr zuwenig "Bumms" im 1. Gang hat. "Schwergängig" ist wohl das falsche Wort ;) . Er zieht zu lahm.
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

ich hatte ein ähnliches problem! ...dann hat der :) was an der kupplung geschraubt und nun gilt: kupplung loslassen => zetti fährt von selbst an! ;)
try it!
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Z3 Coupebunny schrieb:
Sie hat es mir so erklärt, das er ihr zuwenig "Bumms" im 1. Gang hat. "Schwergängig" ist wohl das falsche Wort ;) . Er zieht zu lahm.

die einzige lösung:
3.0i :w :d :t :M %: :X

mfg



 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Seid ihr schonmal parallel angefahren? Von außen kann man das sicher besser beurteilen...
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Jokin schrieb:
Seid ihr schonmal parallel angefahren? Von außen kann man das sicher besser beurteilen...

Nein, ich hab mir heute in der Garage den Kleinen angeschaut und da hat sie es erwähnt. Ideal wäre, wenn ich mich mal reinsetze und es teste :b aber es wäre unverschämt zu fragen. Schließlich kann sie das eigentlich selbst beurteilen.;)

@//M roadster
:b dafür ist es jetzt zu spät.................
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Bin heute morgen auch beim :) von meinem 2.5er in ´nen Leih-Z4 2.2 gestiegen. Hatte echt Mühe, vom Hof zu kommen. Der wollte irgendwie nicht anfahren, da musste ich schon ordentlich gasgeben. Is aber doch eigentlich nur Gewöhnungssache. Nach 1tkm sollte man (:K aber auch) doch dran gewöhnt haben, oder?
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Hi,

also von den objektiven Daten kann das nicht sein.
Ich hatte auch einen E36 compact 316i, besonders flott konnte man den nicht bezeichnen, der Z4 sollte also auf jeden Fall schneller sein.

Ich habe die alten technischen Daten vom e36 nicht gefunden, kann mir aber auch nicht vorstellen, das der 1. Gang des Z4 so lang übersetzt sein soll.

ciao
tom
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Hi,

es ist definitiv so, dass ein Vierzylinder untenrum eine deutlich bessere Leitsungsentfaltung hat. Das macht sich besonders beim Anfahren bemerkbar. Der kleine 6-Zylinder benötigt schon gute Drehzahlen um zügig von der Stelle zu kommen. Wenn man nicht aufpasst, würgt man ihn ab - vor allem, wenn man vorher noch nie 6-Zylinder gefahren ist.

Gruß Ralf
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Und es kommt noch dazu wenn es einer der letzten compacts gewesen ist, war es ein 1.9er. Der geht unten rum viel besser als der 2.2. Der braucht halt drehzahl...
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Z3 Coupebunny schrieb:
So nach langer "Suche" bin ich genauso schlau wie vorher ;)

Deshalb frag ich doch lieber mal (kenn mich mit Z4 nicht soo aus):
Kann es sein, das der Z4 2.2 im 1.Gang sehr lahm ist?
Es geht um meine Kollegin, die sich vor kurzem den Vorführwagen (wie ihr schon erwähnt) gekauft hat. Sie empfindet das Anfahren wesentlich schwergängiger als bei ihrem alten Compact.
Evtl. liegt es auch daran, das er länger stand? Sie ist ca. 1000 km damit schon gefahren.

Hallo,

einige werden sicherlich sagen, wie bereits angedeutet, da darf man sich beim 2.2 nicht drüber wundern. :D

Ich fahre jetzt den 2.2 seit knapp einem Jahr mit jetzt rund 15000 km und habe mich seinerzeit für diese Maschine entschieden, weil mir der Unterschied zu den grösseren Brüdern nicht so riesig erschien. Ja steinigt mich :t Gut man ist beim 2.5 ne gute halbe Sekunde schneller auf 100, aber mit diesem Manko kann ich leben. ;)

...also der "Kleine" geht auch im ersten, wenn überhaupt dann im ersten :b, ganz ordentlich. Habe vor einigen Jahren auch mal den 316i gehabt, der ist wirklich ein wenig schlapp. Kein Vergleich zu der 2.2 Liter Maschine.

Ich würde das mal in der Werkstatt checken lassen.

Fazit, auch mit dem 2.2 kann man Spass haben.

Gruss

Ralf

:)
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Wenn nicht tatsächlich etwas an dem Wagen kaputt sein sollte, vielleicht sollte sie sich einen Z4 3.0Diesel kaufen, aber auch der ist unterhalb von 1500 U/min etwas schlapp...:M
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Z4 Diesel? :O :b Sakrileg :+

Ok, das Argument mit Sixpack und wenig PS hat was für sich. Hatte da auch schon dran gedacht. Bin den 2.2 mal kurz Probegefahren - er war mir zu langweilig, bin aber auch 192 PS gewohnt ;) Der untere Drehzahlbereich war wirklich etwas lahm....aber wie gesagt, ich bin was anderes gewohnt.
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Öhm, wenn ich mich nicht irre, ist das 'n Neuwagen gewesen, oder?

... fahre den mal zur Höchstgeschwindigkeit ... und siehe da, die ist noch gar nicht erreichbar! Bei knapp über 200 müsste Ende sein.

Der muss erstmal 1000 km normal gefahren werden, damit er seine volle Leistung bekommt, oftmals sogar noch bis 10.000 km.

... ein 3.0 mit 1500 km hat ca. 215 PS .. so meine Schätzung, nach der letzten Autobahnfahrt hinter solch einem 3.0

Gruß, Frank
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Jokin schrieb:
Öhm, wenn ich mich nicht irre, ist das 'n Neuwagen gewesen, oder?

... fahre den mal zur Höchstgeschwindigkeit ... und siehe da, die ist noch gar nicht erreichbar! Bei knapp über 200 müsste Ende sein.

Der muss erstmal 1000 km normal gefahren werden, damit er seine volle Leistung bekommt, oftmals sogar noch bis 10.000 km.

... ein 3.0 mit 1500 km hat ca. 215 PS .. so meine Schätzung, nach der letzten Autobahnfahrt hinter solch einem 3.0

Gruß, Frank

Ah, also doch mehr einfahren. Wir sind einfach zu ungeduldig. Ja, ist ein Neuwagen (riecht auch so :+ ).
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Jokin schrieb:
... ein 3.0 mit 1500 km hat ca. 215 PS .. so meine Schätzung, nach der letzten Autobahnfahrt hinter solch einem 3.0

Gruß, Frank


Heute knack ich die 2000, mal schauen ob sich schon was getan hat ;-)
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

mauf schrieb:
Bin heute morgen auch beim :) von meinem 2.5er in ´nen Leih-Z4 2.2 gestiegen. Hatte echt Mühe, vom Hof zu kommen. Der wollte irgendwie nicht anfahren, da musste ich schon ordentlich gasgeben. Is aber doch eigentlich nur Gewöhnungssache. Nach 1tkm sollte man (:K aber auch) doch dran gewöhnt haben, oder?

Unterscheid 2.2 zu 2.5??? Kaum spürbar...B;
Deine Aussage hier ist absolut nicht nachvollziehbar...
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Hängt von vielen Faktoren ab - wenn der Unterschied zwischen 2.2 und 2.5, bzw. 2.5 und 3.0 pauschal sehr groß wäre, gäbe es noch 2.3, 2.4, 2.6, 2.7, 2.8 und den 2.9 ... ergo: keine großen Unterschiede zwischen benachbarten Motorvarianten - dank Streuung und Fahrkönnen noch weniger.
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Z3 Coupebunny schrieb:
Z4 Diesel? :O :b Sakrileg :+

...na dann vielleicht einen Öpel Tigra Twintop Diesel. Der hat nochmal 100PS weniger als der Z4 2.2, da kann dann nichts mehr schief gehen:B
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

Ich denke es ist eine Gewöhnungssache. Der Compact braucht sicher beim anfahren ordentlich Gas, wird laut... ein kleiner Motor eben. Beim Z4 ists jetzt ein ruhiger Sechszylinder...

Ich bin von meinem 1.9 auf den 3.0 aufgestiegen und habe bei den ersten paar Ausfahrten das «Gefühl der Leichtigkeit» des 1.9 vermisst. Hatte das Gefühl, dass ich nun ein schwereres Geschoss fahre, welches in der Stadt kaum zum Standgas rauskommt... mit einem Kollegen, der auch einen 3.0 hat, bin ich dann mal ein paar schnelle Kurven gefahren... und von da an war er «meiner» – auch vom Fahrgefühl her. Mach doch mal mit deiner Kollegin eine kleine Runde ausserhalb von München...

Viel Spass!
 
AW: Z4 2.2 1.Gang

pat_z3 schrieb:
Ich denke es ist eine Gewöhnungssache. Der Compact braucht sicher beim anfahren ordentlich Gas, wird laut... ein kleiner Motor eben. Beim Z4 ists jetzt ein ruhiger Sechszylinder...

Ich bin von meinem 1.9 auf den 3.0 aufgestiegen und habe bei den ersten paar Ausfahrten das «Gefühl der Leichtigkeit» des 1.9 vermisst. Hatte das Gefühl, dass ich nun ein schwereres Geschoss fahre, welches in der Stadt kaum zum Standgas rauskommt... mit einem Kollegen, der auch einen 3.0 hat, bin ich dann mal ein paar schnelle Kurven gefahren... und von da an war er «meiner» – auch vom Fahrgefühl her. Mach doch mal mit deiner Kollegin eine kleine Runde ausserhalb von München...

Viel Spass!

Hm, weiß nicht ob sie das machen würde. Mich fahren lassen wird sie nicht - bin zu schnell unterwegs :b Aber ich rede mal mit ihr ;) Sie ist natürlich auch noch serh vorsichtig. Aber das legt sich eh bald. Ich sollte sie mit zu einer Tour nehmen :b Dann ist er eingefahren.
 
Zurück
Oben Unten