Z4 2.2 Mängel oder keine ???

icediver

Testfahrer
Registriert
15 Mai 2005
Hallo liebe Z4 Fahrer.
Habe letzte Woche meinen nagelneuen Z4 2.2 abgeholt und habe ihn Heute mal 300 km gefahren mein Kilometerstand ist nun 521km. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen:
1. Im Regensensor ist eine Blase, er arbeitet aber noch einwandfrei, wobei ich den Eindruck habe das sich die Empfindlichkeit nicht wirklich verändern lässt. Mein Frage: Ist ein Austausch der Scheibe wirklich jetzt schon sinnvoll, oder ist damit zu rechnen das die nächste Frontscheibe wieder Blasen im Regensensor hat?&:

2. Beim anfahren bei niedriger Drehzahl rubbelt die Kupplung. Mein Frage: Ist das normal und gibt sich das nach einer gewissen zeit oder ist das ein Reklamationsgrund?&:

3. Beim schalten und beim drücken der Kupplung gibt das Getriebe deutliche klakker Geräusche von sich. Meine Frage: Ist das auch normal ?&:

4. Habe vorhin das Verdeck geschlossen darauf hin lies sich die Beifahrerscheibe plötzlich nicht mehr automatisch schliessen sie fuhr hoch und danach gleich wieder runter, nach einiger Zeit ging es dann wieder. Meine Frage: Was ist das denn, hat jemand schon mal so was gehabt? :a

Ich frage lieber erst mal bei Euch nach bevor ich von den freundlichen mit das ist alles normal abfertigen lasse!!!

Vielen Dank
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

Hi,
kann nur zu 1 antworten:

Ist ein Klassiker, wird lt. Kollegen im Forum mit der Zeit größer die
Blase.
Meiner ist fast 2 Jahre alt, die Scheibe wurde ohne Probleme getauscht.
Kann aber immer wieder vorkommen.

Andererseits: Fällt Dir der Regensensor nach mehr als 2 Jahren aus,
dann wirds ein teurer Spaß. Also: Solltest Du auf jeden Fall innerhalb der Garantiezeit tauschen lassen.
Vielleicht auf einen Steinschlag warten ;)

Die anderen Sachen sind mir nicht aufgefallen bei meinem...

Grüße
Franz
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

zu 1. - hab ich auch, Scheibe lasse ich bei der 50.000er-Inspektion mit tauschen, die fällt bei mir noch in die Garantiezeit.

zu 2. und 3. -> auf jeden Fall zum Händler damit. Ich denke mal, dass hier keiner schreiben wird, dass es normal ist, da sich Folgeschäden ergeben könnten. Fahre mal einen vergleichbaren Z4 probe ... vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe (siehe Z-Usermap meiner Signatur *g*)

zu 4. hab ich ganz sporadisch auch, das passiert unter ganz bestimmten Umständen, Dach schließen, Scheibe rauf und wenn die Scheibe oben angekommen ist, bevor das Dach zu ist oder so ... danach muss ich die Scheibe manuell bis oben an den Anschlag fahren, damit die "Maut-Funktion" wieder klappt. Falls das bei dir immer der Fall ist und reproduzierbar, dann ab zum Händler damit.

Gruß, Frank
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

Zu 1. Ich habe auch die Scheibe wegen der Blase am Regensensor wechseln lassen. Obwohl es die Funktion nicht eingeschänkt hat.

Zu 2. und 3. Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, sofort in die Werkstatt, denn weder eine rupfende Kuplung noch Geräuche im Getreibe sind bei diesem (und ich glaube such bei keinem anderen Auto) normal.

Zu 4. Dieses Phänomen hatte ich bisher bei jedem meiner BMW, sowohl beim 3er als auch beim Z3. Ein Grund ist sicherlich der von JOKI angeführte, ein andere, so der :), ist der Einklemmschlutz, der sich irgendwie aktiviert. Ein Lösung dieses Problems habe ich aber noch von keinem erfahren können. Die Funktion sollte aber, nachdem das Fenste sich geöffnet hat, wieder vollkommen normal sein.

Gruß

Gerd
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

Hallo Icediver,

prinzipiell kann ich mich den anderen nur anschließen.

Punkt 1 ist eigentlich klar, ich würde die Scheibe aber auch nicht gleich sofort tauschen. Später hat den Vorteil, dass die Chance größer ist, dass das Fertigungsproblem bis dahin zuverflässig gelöst ist- häufiger Scheibenwechsel ist auch nicht unbedingt förderlich für das Auto. Auch hast Du dann nach 1-2 Jahren den bis dahin gesammelten Steinschlag wieder weg.

Punkt 2 und 3: Kupplungsrupfen kann unter bestimmten Bedingungen schon mal vorkommen und muß in gewissem Rahmen sicher akzeptiert werden. Kann leider nicht beurteilen, wie stark es bei Dir ist. Wenn es häufig und sehr störend ist, würde ich es auch auf jeden Fall reklamieren. Ich habe bei meinem eigentlich keine Probleme damit, ist aber grundsätzlich(nicht auf den Z4 bezogen) kein ganz außergewöhnliches Problem.
Das Klackern kann verschiedene Ursachen haben, ist per Ferndiagnose leider nur schwer festzustellen. Bei VW war es früher das Ausrücklager und konstruktionsbedingt normal. Bei meinen BMWs ist es mir bislang noch nicht aufgefallen.

Ansonsten noch viel Spaß mich dem schönen Auto,

Thorsten
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

@ icediver

und was ist beim Werkstatttermin rausgekommen?
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

Zu 4) Das hatte ich bei meinem auch. Meine Diagnose: "RTFM". Man muß nur den Einklemmschutz neu einstellen.


RTFM: Read the fucking manual;)
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

hallo icediver

hey! ich hab' die Probleme 2 & 3 auch!!
werde den z4 vor dem Herbst in den Service geben => zu diesem Zeitpunkt werde ich den :) informieren und auf "Problembehebung" plädieren!
bis zu diesem Zeitpunkt werde ich mich damit abfinden... vorallem weil ich bis heute keine Funktionsstörung feststellen konnte. Du etwa doch!????

normal ist dies jedoch nicht!! :(

was punkt 1 angeht => reparieren lassen solange garantie
punkt 4 => meiner meinung nach softwarefehler (auch garantie)
...wird schon wieder :t

gruss
toni
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

icediver schrieb:
3. Beim schalten und beim drücken der Kupplung gibt das Getriebe deutliche klakker Geräusche von sich. Meine Frage: Ist das auch normal ?
Hatte ich beim Z3, 2.8 auch. Beim jetzigen Z4 2.2 tritt Problem nicht auf.
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

Hallo Leute

nun, meine :K hat jetzt ihren 2.2i seit bald 6 Wochen und knapp über 3'000 km auf dem Tacho.

Fazit:

Super-Wagen, keine Probleme :t

Alles läuft einwandfrei und keinerlei Mängel:M

Gruss

Pascal

PS: Die aufgeführten Mängel würde ich alle schleunigst dem Händler melden, sollte ja alles in Garantie erledigt werden:w :s
 
AW: Z4 2.2 Mängel oder keine ???

Hallo Leute,

war inzwischen beim Händler ser hat alles überprüft, wir haben auch 4 neue Z4 probe gefahren alle hatten die ruckelnde Kupplung im unteren Drehzahlbereich und dies zumeist deutlich stärker als bei meinem, habe jetzt 2000 km auf der Uhr und es ist schon deutlich besser geworden, muss sich wohl erst einlaufen. Der Meister der freundlichen hat mir versichert daß,das Klackgeräusch beim schalten vom Lastwechsel her rührt und völlig normal ist. Habe inzwischen eine neue Frontscheibe ohne jeglichen Einschluss, bin mal gespannt ob das so bleibt, wenn nicht wird BMW Frontscheiben bezahlen bis Sie so schwarz werden wie der Z4 :b
ansonsten ändert sich bei denen nichts. Ich kann jedem nur raten beschwert Euch über die Mängel, denn erst wenn es richtig teuer wird, werden die Jungs sich bewegen
 
Zurück
Oben Unten