tim_berlin
Fahrer
- Registriert
- 17 Januar 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi zusammen,
wie im Titel beschrieben stehe ich vor dem Problem, dass meine Dämpfer nach 10 Jahren und >200t km langsam am Ende sind.
Jetzt suche ich für hinten neue Stoßdämpfer (Teilenummer 33526785997) die passenden Ersatzteile und muss feststellen, dass ich diese nicht finden kann außerhalb der BMW Markenwelt. (Wenn ich etwas finde, dann immer mit Angabe der OE Nummer 33526785996, was dem normalen Fahrwerk entspricht.)
So kosten alleine die Dämpfer ca. 350€. Für die Feder finde ich nicht einmal eine Teilenummer.
Daher die Frage:
Kann ich einfach das normale Fahrwerk an beiden Achsen verbauen?
Soll ich mir ein Bilstein B4/6/12 (für beide Achsen) bestellen?
Oder lieber doch nur an einer Achse Originalteile reparieren?
Was würdet ihr raten?
Eigentlich bin ich mit dem Sportfahrwerk sehr zufrieden und finde es schade, dass kaum Teile verfügbar sind. Da hatte ich beim Kauf nicht dran gedacht…
Danke & beste Grüße aus Berlin!
wie im Titel beschrieben stehe ich vor dem Problem, dass meine Dämpfer nach 10 Jahren und >200t km langsam am Ende sind.
Jetzt suche ich für hinten neue Stoßdämpfer (Teilenummer 33526785997) die passenden Ersatzteile und muss feststellen, dass ich diese nicht finden kann außerhalb der BMW Markenwelt. (Wenn ich etwas finde, dann immer mit Angabe der OE Nummer 33526785996, was dem normalen Fahrwerk entspricht.)
So kosten alleine die Dämpfer ca. 350€. Für die Feder finde ich nicht einmal eine Teilenummer.
Daher die Frage:
Kann ich einfach das normale Fahrwerk an beiden Achsen verbauen?
Soll ich mir ein Bilstein B4/6/12 (für beide Achsen) bestellen?
Oder lieber doch nur an einer Achse Originalteile reparieren?
Was würdet ihr raten?
Eigentlich bin ich mit dem Sportfahrwerk sehr zufrieden und finde es schade, dass kaum Teile verfügbar sind. Da hatte ich beim Kauf nicht dran gedacht…
Danke & beste Grüße aus Berlin!