Saabboc
Testfahrer
- Registriert
- 1 Mai 2011
Hallo,
habe meinen Zetti am Do. aus dem Winterquartier geholt und mußte feststellen, dass die Batterie den Wintertod gestorben ist (hatte sie nicht abgeklemmt). Starten ging nur mit Starthilfe - neue Batterie gekauft da die alte aus 09/2006 war. Soweit zur Vorgeschichte.
Bei der ersten Ausfahrt gestern musste ich feststellen, dass das Lüftergebläse nicht bzw. nur noch mit sehr langsamer Geschwindigkeit läuft (unabhängig von der Stellung der vorgewählten Lüfterdrehzahl). Da die Aussentemperatur nur so bei 10°C lag, bekam ich den Innenraum bei offenem Dach kaum warm. Die Heizung und die Klappen scheinen normal zu arbeiten (man hört das Umschalten für Luft oben/unten/zu etc.).
Hat jemand eine Idee? Hab ich mir durch die Starthilfe evtl. das Steuergerät geschossen? Hat der Lüfter verschiedene Sicherungen für verschiedenen Geschwindigkeiten?
Gruss und schöne Osterfeiertage!
Jörg
habe meinen Zetti am Do. aus dem Winterquartier geholt und mußte feststellen, dass die Batterie den Wintertod gestorben ist (hatte sie nicht abgeklemmt). Starten ging nur mit Starthilfe - neue Batterie gekauft da die alte aus 09/2006 war. Soweit zur Vorgeschichte.
Bei der ersten Ausfahrt gestern musste ich feststellen, dass das Lüftergebläse nicht bzw. nur noch mit sehr langsamer Geschwindigkeit läuft (unabhängig von der Stellung der vorgewählten Lüfterdrehzahl). Da die Aussentemperatur nur so bei 10°C lag, bekam ich den Innenraum bei offenem Dach kaum warm. Die Heizung und die Klappen scheinen normal zu arbeiten (man hört das Umschalten für Luft oben/unten/zu etc.).
Hat jemand eine Idee? Hab ich mir durch die Starthilfe evtl. das Steuergerät geschossen? Hat der Lüfter verschiedene Sicherungen für verschiedenen Geschwindigkeiten?
Gruss und schöne Osterfeiertage!
Jörg