Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Das mit der Unverkäuflichkeit ist ja wohl ein Gerücht!

Alleine bei der Hessen Tour am WE waren vier Automatik Zettis...


Ich würde mir keine Schaltung kaufen, Automatik ist viel besser!
So hat jeder seine Meinung!

Fahre mal beide Autos Probe! Und denke daran: Manchmal steht man auch im Stau, da ist eine Automatik Gold wert! :t


AUTOMATIK !!!:t:t:t
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich denke, der amerikanische Trend der Faulheit schwappt auch zu uns rüber. VW verkauft seine DSG-Autos wie geschnitten Brot, es gibt Lieferengpässe!
(...)
Ich gebe dem Trend noch 5 Jahre, dann hat er uns erwischt.

DSG ist aber keine "Opamatik" mit schwabbeligem Drehmomentwandler, genau wie SMG. Das sind bloß automatisierte Schaltgetriebe !!!!
Und die lass ich mir gefallen.

Hab mit großem Bedauern demletzt gelesen, dass erstmals mehr als 50% aller WELTWEIT hergestellten Automile eine Auto(opa)matik besitzen... In Deutschland sinds knapp 27%.

Ich bin eher der Handschaltfreund, wobei ich zugeben muss auch noch keine "moderne" AUtoamtik gefahren zu haben (zum Bsp. eine, die in der Kurve KEINEN Gang wechselt :#)
Ein Freund von mir fährt 525iA (halt alter E34) und dieses Gewusel mit der Drehzahl.. ätzend. WIll man Kraft dann geht der gleich auf über 5000 U/min und drückt dann so stark wie mein durch herkömmliche Kupplung angetriebener Z3 bei 2500 U/min..., also eigentlich kaum...

ist alles so Ansichtssache. Wie gesagt. die neuen ZF-Automatikgetriebe in BMWs oder Maserati sollen ja wesentlich direkter ausgelegt sein.
ich bleib meiner trockenen Kupplung treu. Ob per Fuß oder elektrisch gesteuerter Hydraulik betätigt(DSG und SMG) , hauptsache kein Geschwamme und Geschwimme von Schaufelrädern in Öl !!!!
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Auf jeden Fall Automatik. Der 3.0si ist mein erster Wagen mit Automatik und ne tolle Sache, vor allem mit den Schalltpaddeln am Lenkrad. Wenn man cruisen möchet, dann nix machen. Wenn man dann mal überholen will, einmal oder zweimal an den Paddels drücken und ab geht die Post.
Bequemer gehts nicht. Vor allem wenn man zügig in den Bergen unterwegs ist. Auf die Kurve zu, drücken, lenken, rausbeschleunigen. Nix mit Lenkrad loslassen. Nix mit verschalten.
Und wenn man meint Schalter sei sportlicher dann weiss ich auch nicht. Schumi hatte ja auch nur Knöpfchen am Lenkrad. Vielleicht kann der auch nicht fahren, auf jeden Fall sah es meist sportlich aus.
Und dass der Automatik nicht abgehen soll? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Automatik gegenüber dem Schalter deklasiert wird. Klar es gibt unterschiede, aber in der PS-Klasse denke ich ist ein Automatik viel besser als in einer 80-PS-Kiste.

Gruß
Joachim
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

servus,

also ich war ja auch schon schwer am überlegen ob die neue sportautomatik was für mich is... sie ist komfortabler -
klar, vor allem im stadtverkehr und im stau sehr angenehm -
aber für alle anderen situationen braucht man die nicht wirklich.
ich konnte mich bei einer probefahrt letzten samstag von der erstklassigen handschaltung im z4 überzeugen (war ein 2.5i FL) macht einfach nur spass den knüppel durch die gassen flutschen zu lassen - und was den ampelstart angeht (wo die automatik ja soviel besser sein soll): kann ich nicht bestätigen
-> wenn man den 1.gang ausdreht flitzt der ZZZZ los wie schmidts katze :b
und wenn man die messwerte betrachtet(egal welches z4modell) beschleunigt die sportautomatik langsamer, ihr geht bei der vmax früher die puste aus
und sie schluckt auchnoch mehr sprit... und dann darf man auchnoch 2150€ mehr aufn tisch vom :) legen...
nene... die handschaltung geht super, macht spass und ist serienmässig was will man mehr :t
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Auf jeden Fall Automatik. Der 3.0si ist mein erster Wagen mit Automatik und ne tolle Sache, vor allem mit den Schalltpaddeln am Lenkrad. Wenn man cruisen möchet, dann nix machen. Wenn man dann mal überholen will, einmal oder zweimal an den Paddels drücken und ab geht die Post.
Bequemer gehts nicht. Vor allem wenn man zügig in den Bergen unterwegs ist. Auf die Kurve zu, drücken, lenken, rausbeschleunigen. Nix mit Lenkrad loslassen. Nix mit verschalten.
Und wenn man meint Schalter sei sportlicher dann weiss ich auch nicht. Schumi hatte ja auch nur Knöpfchen am Lenkrad. Vielleicht kann der auch nicht fahren, auf jeden Fall sah es meist sportlich aus.
Und dass der Automatik nicht abgehen soll? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Automatik gegenüber dem Schalter deklasiert wird. Klar es gibt unterschiede, aber in der PS-Klasse denke ich ist ein Automatik viel besser als in einer 80-PS-Kiste.

Gruß
Joachim


AAALSO:
Erstmal klären was Automatik heißt, was automatisiertes manuellen Getriebe heißt, was Automatik im manuellen modus heißt....

Das was du schilderst ist in dem Sinne schon eine Automatik (mit Wandlerüberbrückung) von ZF, allerdings steuerst du sie ja manuell und lässt nicht automatisch schalten (was mit sicherheit aber auch geht)...

dass müsste man vll im weiteren Verlauf des Threads immer dazusagen welche Art von Automatik man hasst (ich zum Bsp. die klassische Automatik, die auch mal in Kurven einfach so schaltet, und halt immer schwammig wirkt und oft lange schaltzeiten hat), man akzeptiert (ich zum Bsp: automatisierte Schaltgetriebe wie SMG und DSG oder sehr gute Wandler (momentan z.Bsp von ZF im 3.0si), bei denen man manuel den Gang wählen kann und dieser in knapp 0,1sec auch gewechselt ist, oder welcher man treu ist und sie liebt :)

Ich muss sagen: Paddel am Lenkrad sind geil, wie gesagt gibts da aber Unterschiede in der Kraftübertragen !!!

gutes nächtle
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich kann nur Eines sagen: warum auf diese perfekte, exakt geführte, wie ein Handschmeichler anzufassende, super abgestimmte und zum Schalten verleitende Schaltung verzichten? Man spürt richtig die Ingenieurskunst in Zahnräder geschmiedet. Der Kraftschluss ist immer satt und die Gänge rasten solide ein.

Ich habe zwar anfänglich mein SMG vermisst und den Automatikmodus im Stau schätzen gelernt, aber diese Schaltung ist einfach das Beste.

Für ein sportliches Auto würde ich keinen sportlichen Kompromiss mit der Sport Automatik machen. Sie ist zwar gut, aber eben noch nicht perfekt. BMW-DSG wäre da eher die Antwort. Doch das gibt es noch nicht und die erste Variante würde ich eh noch nicht kaufen.
...aber schlussendlich muss Dein Geschmack den Ausschlag geben.;)
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich war nie nen Fan von Automatik, aber seit ich die Automatik mit Schaltwippen am
Lenkrad im Z4 COUPE 3.0si gefahren bin, bin ich begeistert!
Würde ich mir das Auto bestellen, dann mit Automatik!
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich war nie nen Fan von Automatik, aber seit ich die Automatik mit Schaltwippen am
Lenkrad im Z4 COUPE 3.0si gefahren bin, bin ich begeistert!
Würde ich mir das Auto bestellen, dann mit Automatik!

Gibt es das M-Lenkrad mittlerweile auch mit Schaltwippen??? &:
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ich war nie nen Fan von Automatik, aber seit ich die Automatik mit Schaltwippen am
Lenkrad im Z4 COUPE 3.0si gefahren bin, bin ich begeistert!
Würde ich mir das Auto bestellen, dann mit Automatik!
Jap, dem kann ich nur beipflichten. Ich wollte den Z4 als Schalter kaufen, bin dann nochmal (zufällig) einen 3.0si übers Wochenende mit Automatik gefahren. Und da hat es mich gepackt. Die Automatik passt perfekt zum Z4. Will ich entspannt cruisen lass ich den Wagen die Arbeit machen. Will ich stattdessen sportlich unterwegs sein, benutze ich die Schaltwippen am Lenkrad und ab geht die Luzi! Und wenn ich dann mal Lust auf "ich schalte selber" habe, dann benutze ich den Schalthebel (fast) wie bei einem klassischen Schaltgetriebe. Für mich war klar: meine Z4 Bestellung musste geändert werden und zwar auf Automatik! :t
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

ich empfehle:
3.0sia, 90° kurve ---> im 3.gang anrollen (ca.50-55 km/h), lenkrad einschlagen wippe in 2ten gang zurück, bleifuss......

2-3mal wiederholen, dann erübrigt sich die frage nach der automatik...=))
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Was hast Du denn gekauft? Automatik oder Schalte?

Ich hoffe, Du hast dich nicht vom dem Auto(opa)matik-Geschwätz abhalten lassen. Das ist einfach nur saudummes Geschwätz. Ich glaube viele hier wissen gar nicht, wie gut und klasse die Automatik im 2,5si mit den Schaltwippen ist ist. Variabler und flexibler wie die gehts fast nicht. Nix mit Steptronic.
Leistungsverlust? Kenn ich nicht mit meinem. Überholen, kein Problem. Wenn der Leistungsverlust sooo spürbar wäre, dann würde kein Automatikauto verkauft werden. Gut, von 0 - 100 solls 0,3 s ausmachen. Das macht mir nix. Obs in der Realität auch so ist?
Und noch was, hab gar nicht gewusst, dass in der Formel 1 lauter Opis fahren. Alle haben Automatik. Und Ballonreifen.

Gruß
Joachim
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Hallo Leute,

ich denke zu diesem Thema, das es wie die meisten Sachen eine Frage des persöhnlichen Geschmack`s ist.Ich fuhr autos mit Automatic und ich fuhr Schalter aber immer gab es Situationen in denen ich gern mit einem Automatic geschaltet hätte oder bei einem Schalter eine Automatic gehabt hätte ich denke das man das nicht pauschalisieren kann.Liege ich da so falsch oder was meint Ihr.
Ich denke diese Situationen wo man sich gerade das wünscht was man gerade nicht hat kennt jeder oder?



Gruß.



Marc
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

@marcimarc
mir fällt nicht eine situation ein, wo ich die neue sportautomatik im z4 gg einen schalter tauschen wollte....bin allerdings auch schon ü30^^
und wer erfahrungen mit älteren automatiken hat, der kann das getrost vergessen und sollte erst die neuen fahren....
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Was hast Du denn gekauft? Automatik oder Schalte?

Ich hoffe, Du hast dich nicht vom dem Auto(opa)matik-Geschwätz abhalten lassen. Das ist einfach nur saudummes Geschwätz. Ich glaube viele hier wissen gar nicht, wie gut und klasse die Automatik im 2,5si mit den Schaltwippen ist ist. Variabler und flexibler wie die gehts fast nicht. Nix mit Steptronic.
Leistungsverlust? Kenn ich nicht mit meinem. Überholen, kein Problem. Wenn der Leistungsverlust sooo spürbar wäre, dann würde kein Automatikauto verkauft werden. Gut, von 0 - 100 solls 0,3 s ausmachen. Das macht mir nix. Obs in der Realität auch so ist?
Und noch was, hab gar nicht gewusst, dass in der Formel 1 lauter Opis fahren. Alle haben Automatik. Und Ballonreifen.

Gruß
Joachim

Ähh ich bin ja auch kein Automatikfeind aber in der Formel 1 gibt es z.Zt. keine Automatik. Eher ein Art SMG bzw. DSG bei den meisten Teams sogar ohne Zugkraftunterbrechung. :b
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Ähh ich bin ja auch kein Automatikfeind aber in der Formel 1 gibt es z.Zt. keine Automatik. Eher ein Art SMG bzw. DSG bei den meisten Teams sogar ohne Zugkraftunterbrechung. :b

Auch ein SMG bzw. DSG ist für mich eine Automatik. Ich selbst muss nicht kuppeln, sondern nur aufs Knöpfchen drücken. Es wird dann geschaltet, ohne weitere Aktion von mir. Dass da eine andere Technik wie bei einer Wandlerautomatik dahintersteckt, ist das eine, aber es ist halt eine Automatik. Vielleicht ist die nicht gaaaanz so opamäßig, weils nicht so viele haben.
Auf jeden Fall ist die Automatik im si klasse, da sie variable ohne Ende ist. Will ich cruisen, geb ich nur Gas und bremse wenns denn sein muss. Solls schneller gehen, nur auf eine Schaltwippe tippen fertig. Muss nicht mal vom Gas gehen. Vielleicht gibts ne Zugkraftunterbrechung, die ist aber minimal, auf jedenfall weniger als beim Schalter. Ja, vielleicht gibts den einen oder anderen Superschnellkuppelschalter, der gleich schnell ist, kann sein, mir egal.

Mir gefällts, opamäßig durch die Lande zu fahren.

Joachim
 
AW: Z4 2.5si mit Automatik? Oder lieber Schaltung?

Mein Taxi mit 7G ist von 0-100 km/h lt technischen Daten schneller als der Handschalter :s

Für das gemütliche dahingleiten im Alltag, insbesondere im Stau oder wenn man sich in einer unbekannten Umgebung orientieren muß, ist Automatik (mit Wandler) IMHO unübertroffen.

Da ich den Roadster aber als reines Spaßauto gekauft habe, kam da für mich nichts anderes als Handschaltung in Frage.

Das ist aber nur meine bescheidene Sicht der Dinge. Das schöne an Autos ist ja, daß jeder sich genau das Auto kaufen kann, daß ihm am besten gefällt. Also jedem das seine q:

Grüße Jörg
 
Zurück
Oben Unten