Z4 2.5si vs 3.0 Vfl

der nik

Fahrer
Registriert
12 Dezember 2012
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Guten Abend :D

Rein aus Interesse und weil ich eben eine hitzige Diskussion mit meinem Vater drüber hatte: Welcher Z4 geht subjektiv besser? 2.5si vs 3.0?

Klar nach Daten:
2.5si 0-100 in 6,5s - maximal 240
3.0 0-100 in 5,9s (6,0s) - maximal 250

Aber man liest immer wieder, dass die si Motoren besser am Gas hängen und sich subjektiv stärker anfühlen.

Mein Vater hat sich aufgrund eines angeblichen Tests, der den Unterschied beider Motorisierungen als minimal bzw fast nicht fühlbar dargestellt hat, damals für den 2.5si entschieden und rät mir auch zu jenem. Ich jedoch habe mich eigentlich schon auf den 3.0 eingeschossen (einfach nur ein Sahnestück). Klar die si Modelle verbrauchen weniger....., aber mir gehts erstmal nur um Fahrleistungen.

Vielen Dank,

Nik
 
Und gerade wenns dir um Performance geht: den M54 kann man recht einfach auf Kompressor umbauen. Dann hast du auch gerne um die 300PS.
 
Warum ziehst du den 3.0 si nicht in Betracht? Wenn dein Hauptkriterium die Fahrleistungen sind, dann wäre das doch auch eine Alternative?
 
Von den 2.5si gibt es nicht wirklich viele, auch nicht hier im Forum. Wäre sicher hilfreich, wenn die, die es gibt sich zu Wort melden würden.
Generell würde ich mich auf keinen von beiden einschießen, schon gar nicht ohne beide vorher ausgiebig gefahren zu sein.
In der Praxis werden die beiden von den Fahrleistungen nicht so weit auseinander liegen.
Ich denke aber vom Charakter her sind die Unterschiede größer.
Der 3.0 eher bullig, spürbar mehr Drehmoment aber eben auch nicht so spontan und drehzahlgierig.
Der 2.5si im unteren und mittleren Drehzahlbereich schwächer gegenüber dem 3.0, einfach nicht so viel "Bumms".
Aber dafür drehzahlgierig, spontaner und kürzer übersetzt. Der Motor muss in höheren Drehzahlen bewegt bewegt werden um die Leistung zu bringen, will das aber auch.
Ist also auch ganz klar Geschmacksache. Meine Wahl wäre der 2.5si. Ich kann aber Argumente für den 3.0 genauso nachvollziehen.
Da der 3.0si nicht zur Debatte steht, nehme ich an, dass er preislich aus dem Rahmen fällt.
Letztlich kauft man immer ein ganzes Auto und nicht nur einen Motor.
Wenn alles andere passt (Preis, Zustand, Ausstattung usw.) kann die Entscheidung zwischen den beiden Motoren eventuell auch in den Hintergrund tretten.
 
Hmm...ich frage mal so....wie hoch ist Dein Budget ? Ich würde bei einem ausreichend großen Geldbeutel zu einem Facelift raten, dann den 3.0si wählen...und so hast Du den Vorteil, den neueren Motor zu haben UND den 3.0 Liter - Punch mit 315 Nm.

Legst Du keinen Wert auf ein Facelift-Modell, dann natürlich einen topgepflegten 3.0 i mit geringer Laufleistung.
 
Stand 2009 vor der gleichen Wahl. .. und hatte mich bewusst für den 3, 0 entschieden, da kräftigere Motor und ausgereifteres konzept bzgl. dem Motor. Bezahlt habe ich das dann letztendlich uA mit der klebelenkung :(. Würde ich wieder vor die wahl gestellt, würde ich dennoch wieder den 3, 0 nehmen. Hatte an sich ansonsten keine großen Reparaturen.
 
Ich bin beide gefahren, hab selbst den 3.0i. Der 3.0i geht subjektiv besser (mehr Druck), weil er mehr Hubraum hat. Ich vermute auch, dass er objektiv besser geht (mehr PS+ mehr Hubraum). Der si geht obenraus etwas giftiger, aber wann nutzt man das wirklich. Wenn man den Wagen tritt macht es Spass, aber ansonsten finde ich es viel spannender bei 2.500 U/min schon richtig Druck zu haben, wenn ich Gas gebe. Das kann der Si definitiv nicht so gut. Er wirkt durch den fehlenden Hubraum da etwas schwächer.
Ich hab mir jetzt ein Baisan Vanos eingebaut, und der Wagen geht merklich besser als vorher. Jetzt werde ich nochmal mit dem 3.0si eines Freundes vergleichen.... Das ist wohl eher die Liga von einem guten 3.0i als der 2.5si. Der 2.5si wirkt evtl. ähnlich spritzig wie der 3.0i, weil das Getriebe kürzer übersetzt ist....

Bist du aus München? Komm vorbei und fahr meinen mal testweise. Dann merkst du ja, ob er besser geht als der 2.5si von deinem Vater....
 
Also die si Modelle fallen eigentlich raus. Mein absoluter Traum wäre ein schwarzer Z4 3.0 mit M Felgen, M Fahrwerk, M Sitze, Hifi Professional und Multifunktionslenkrad. Aber solche Fahrzeugen sind leider extrem selten.

Desshalb lautet mein Plan: Gepflegten 3.0 mit guter Ausstattung für ca 10.000€ zu kaufen. Im laufe der Zeit würde dann das B12 Fahrwerk, die Bastuck Komplettanlage (untüvig) und entweder M oder Recaro Sitze folgen.

Der Wagen soll ein reines Spaßmobil sein, desshalb auch der 3.0 Motor (nach ein paar Jahren könnte ich mir dann auch einen Kompressor zulegen, falls mir die Leistung nicht mehr reicht).

Bist du aus München? Komm vorbei und fahr meinen mal testweise. Dann merkst du ja, ob er besser geht als der 2.5si von deinem Vater....

Danke für das Angbot. Leider komme ich aus Bonn und im Bereich Köln/Bonn sind die Forum Zettis eher rar :(
 
Habe nen 2.5si. Motor ist top und moderner als der 3.0i. Die 3.0sind meist älter vom Baujahr her und günstiger. Guter 2.5si mit bisschen austattung rechne mal mit ab 15 aufwärts. Der si hat nen sportknopf der 3.0i glaube nicht. Entweder 2.5si oder 3.0si. Bin sehr zufrieden. Untenrum schön am cruisen und sobald er Drehzahl hat kommt der bumms. Verbrauch liegt bei 9-10lieter aber fahre auch sportlich.

Hätte auch den 3.0si genommen aber keinen passenden gefunden und alle soweit weg. Für denn sommer reicht der 2.5si für mich genug Leistung. beachte auch den unterhalt.

Mit dem 2.5si brauchst dich nicht verstecken auch vor einem Audi 3.2fsi nicht ;). Echt ein top Motor. Ich kann ihn empfehlen sowie den 3.0si wuxh. Wollte keinen 3.0i haben weil wenn ich mir so einen Wagen zulege wollte ich den neueren und überarbeiteten Motor egal ob 2.5 oder 3.0si.
 
Ich bin beide gefahren, hab selbst den 3.0i. Der 3.0i geht subjektiv besser (mehr Druck), weil er mehr Hubraum hat. Ich vermute auch, dass er objektiv besser geht (mehr PS+ mehr Hubraum). Der si geht obenraus etwas giftiger, aber wann nutzt man das wirklich. Wenn man den Wagen tritt macht es Spass, aber ansonsten finde ich es viel spannender bei 2.500 U/min schon richtig Druck zu haben, wenn ich Gas gebe. Das kann der Si definitiv nicht so gut. Er wirkt durch den fehlenden Hubraum da etwas schwächer.
Ich hab mir jetzt ein Baisan Vanos eingebaut, und der Wagen geht merklich besser als vorher. Jetzt werde ich nochmal mit dem 3.0si eines Freundes vergleichen.... Das ist wohl eher die Liga von einem guten 3.0i als der 2.5si. Der 2.5si wirkt evtl. ähnlich spritzig wie der 3.0i, weil das Getriebe kürzer übersetzt ist....

Bist du aus München? Komm vorbei und fahr meinen mal testweise. Dann merkst du ja, ob er besser geht als der 2.5si von deinem Vater....
Hallo Benster,

bei welchem Kilometerstand hast du die Beiasn Vanosringe getauscht? Hattest du vorher irgendwelche Probleme?

LG

Ronon
 
Ich will mich auch erst vorher informieren, deshalb oberhalb meine Frage an Benster, bei welchem Kilometerstand er die Ringe getauscht hat. Lohnen soll es sich auf alle Fälle.

LG

Ronon
 
und wie ist der aktuelle stand? Lohnt es sich, die dinger zu tauschen; bzw. tauschen zu lassen?
ich glaube hier findet man was :) http://www.zroadster.com/forum/inde...ild-bitte-expertenmeinung.97817/#post-1836687

Also die si Modelle fallen eigentlich raus. Mein absoluter Traum wäre ein schwarzer Z4 3.0 mit M Felgen, M Fahrwerk, M Sitze, Hifi Professional und Multifunktionslenkrad. Aber solche Fahrzeugen sind leider extrem selten.

Desshalb lautet mein Plan: Gepflegten 3.0 mit guter Ausstattung für ca 10.000€ zu kaufen. Im laufe der Zeit würde dann das B12 Fahrwerk, die Bastuck Komplettanlage (untüvig) und entweder M oder Recaro Sitze folgen.

Danke für das Angbot. Leider komme ich aus Bonn und im Bereich Köln/Bonn sind die Forum Zettis eher rar :(

a) für 10.000€ mit guter Ausstattung ist ein gewagtes Projekt :D
b) wenn dir Wuppertal nicht zu weit ist, machen wir einen Ausritt mit dem 3.0 VFL mit B12 :) :-)

Schöne Grüße

°Jack°
 
a) für 10.000€ mit guter Ausstattung ist ein gewagtes Projekt :D
b) wenn dir Wuppertal nicht zu weit ist, machen wir einen Ausritt mit dem 3.0 VFL mit B12

Die Verhandlung habe ich mit eingerechnet, aber etwas Guthaben nach oben ist natürlich da. Außerdem hat man als armer 19 Jähriger Stundent, der zwei Jahre lang auf seinen Traumwagen gespart hat, eine ganz gute Verhandlungsbasis ;). Außerdem gucken die Meisten ganz schön aus der Wäsche, wenn man bei ihren Autos Mängel entdeckt, die sie bis dato selbst nicht kannten.

Das Angebot würde ich allerdings gerne annehmen. Ich bin zur Zeit sehr flexibel, wann passt es dir denn?
 
Bin aus Köln (rechts Reihnisch) habe den 3.0 VFL mit M Fahrwerk und 30/30 Eibach Federn...

Kannst gerne mal ne Runde drehen...

Gruß Alex
 
ich fahre einen 2.5si.. Habe letztens erst einen 3.0i VFL neben mir an der Ampel gehabt.. bis 60-70 waren wir gleichauf aber dann ist er leicht davon gezogen.
Persönlich habe ich meinen mit 6,2 sek. auf 100 gemessen und auch scho über 250 kmh drauf gehabt (laut Tacho).

Bin den 3.0i auch schon gefahren, mir gefällt der 2.5si und das Facelift allerdings besser. :)
 
ich fahre einen 2.5si.. Habe letztens erst einen 3.0i VFL neben mir an der Ampel gehabt.. bis 60-70 waren wir gleichauf aber dann ist er leicht davon gezogen.
Persönlich habe ich meinen mit 6,2 sek. auf 100 gemessen und auch scho über 250 kmh drauf gehabt (laut Tacho).

Bin den 3.0i auch schon gefahren, mir gefällt der 2.5si und das Facelift allerdings besser. :)

Genau. Du schaffst es 0,3 sek schneller als die Werksangabe - Sowas finde ich immer sehr lustig :D
 
Ich würde mal behaupten, dass der Unterschied zwischen beiden Autos marginal ist und dass man einen Kauf schlichtweg von der Ausstattung und dem Preis-/Leistungsverhältnis abhängig machen sollte.
 
Ob 2.5oder 3.0 spielt nachher keine rolle mehr. Ist ja nen auto zum cruisen bei schönem Wetter und die 13 ps und 500ccm mehr macht den Kohl nicht fett.

Kannst beide fahren wie ein Diesel und durch den Hubraum früh hochschalten. Liegt an deinem Budget. Die 3.0i kriegste günstiger weil die vom Baujahr her meist älter sind . Vom 2.5si zum m54 3.0 i habe ich nichts gemerkt . Vom 2.5si zum 3.0si merkste das schon.

Liegt an der austattung und Preis was dir gefällt. Laufen beide gut und ob du jetzt ne halbe Sekunde schneller auf hundert bist als der 2.5si wäre mir egal. Laufen beide ca an die 250 und jedes mal voll beschleunigen und auf Material fahren wirste denke ich nicht. Ist nen cruiser der Zetti oder mal schön über die Landstraße sportlich fahren.

Zum knallen hol dir nen m3 oder nen golf R oder ne ähnlich knallbüchse.
 
Zurück
Oben Unten