Z4 28i Motorendebatte

Hi,
das F1schumi auch immer recht flott ist stimmt, das dürfte ich ja bei der TW Tour erleben. Der macht mit seinem blümchenpflücker doch nur auf Understatement.
 
Hallo,
auch ich hatte bis letzte Woche den 116i mit 122PS und habe jetzt den Z4 28i. Ich bin uneingeschränkt zufrieden. Macht ordentlich Druck und reicht (für mich!) völlig aus und ist alles andere als untermotorisiert. Dazu verbraucht er weniger (aktuell 9,7) als der 116i (10.5). Liegt eben daran, dass der 116i sich ordentlich anstrengen muss um überhaupt vom Fleck zu kommen. Der 2 Liter Turbo schüttel das aus dem Ärmel. Da ich noch in der EInfahrphase bin, habe ich noch nicht über 4500 u/min gedreht und auch kein Vollgas oder Sportmodus gefahren. Fahre ihn einfach Probe und Du wirst den Unterschied spüren.

P.S. Ich versichere Dir, dass die Kollegen aus der Erprobung bei BMW einen sehr guten Job machen. Der Motor wird sicher nicht einfach ausgehen oder zu heiß laufen. Bevor das passiert, ist die Kupplung bei der Fahrweise wahrscheinlich eher durch.

Schöne Grüße.
 
Wow, 9,7l in der Einfahrzeit! Da war ich einen guten Liter drunter und liege jetzt (nach 5 Wochen bzw. 6000 km) bei durchschnittlich 9 l. Aber egal, verbrauchstechnisch ist der Turbomotor genau da wo ich ihn haben möchte weil, wie heißt es doch so schön: Kraft kommt von Kraftstoff und ab und zu reizt der Gasfuß schon 8-). Man kann das Teil übrigends bei etwas größerer Zurückhaltung sogar mit 6 l bewegen, auf der anderen Seite sind bei Hetzjagden in den Hügeln auch Werte die mit 2 .,.. beginnen möglich :D.
 
Ich muss korrigieren. Liege jetzt bei 9.2L :-D.

Achso... Schalter oder Automatik? Ich habe Automatik.
 
So schauts schon besser aus :t. Auch ich fahre die phänomenale 8-Stufen Automatik die gerade in Verbindung mit dem 28i derzeit antriebstechnisch im bezahlbaren Sektor das Maß der Dinge ist. Dermaßen harmonisch wie sich Motor und Getriebe verstehen habe ich es bisher, bei über 700.000 km mit Selbstschaltern (und ne weitere Million mit Getrieberührstengel :D) noch nicht erlebt. Wer jetzt noch selber schaltet, kann bzw. will sich den (saftigen) Aufpreis nicht leisten oder hängt Phantasien längst vergangener Zeiten nach :4grinz:.
Übrigends: Meine bessere Hälfte braucht fast nen Liter mehr wie ich, ich denke die fährt noch "sportiver" also BMWiger 8-).
 
Auch ich fahre die phänomenale 8-Stufen Automatik die gerade in Verbindung mit dem 28i das Maß der Dinge ist. Wer jetzt noch selber schaltet, kann bzw. will sich den (saftigen) Aufpreis nicht leisten oder hängt Phantasien längst vergangener Zeiten nach :4grinz:.

Jetzt stehe ich mit meinem Handgeschalteten Biturbo natürlich blöd dar :(
Hätte ich doch bloß auf den Vierzylinder mit Automatik gewartet :+
 
Brauchst ja blos umrüsten, bei den viiiiiielen Umrüstungen kommts auf die Eine auch ned an :p :P:b
 
Ich bedanke mich auch :t.
Nur eines verstehe ich nicht bei dem Test:
Super Plus?
Ich tanke E10 und das darf man auch.
 
Genau das dachte ich auch! Habe extra nochmla in das Handbuch geschaut : Mindestqualität Superbenzin ROZ 91.
 
Ja, klar : Mindestqualität ist ROZ91, empfohlen ist Superbenzin mit ROZ95. Super Plus kannst du natürlich auch tanken.
 
Zurück
Oben Unten