Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

fox69

Fahrer
Registriert
26 Juni 2010
Hallo ist neben den üblichen Einwinterungsmaßnahmen ( Tank,Luftdrucketc.)
beim Batterieausbau etwas wichtiges zu beachten?
Sorry für die "simple" Frage aber es ist die erste Einwinterung für mich (uns)und bezieht sich nur auf den Batterieausbau.
Bedanke mich für alle Antworten.
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Batterie nicht ausbauen! Bei Conrad für ~10-15 Euro ein kleines Ladegerät kaufen.
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Da wo mein Wagen steht habe ich keinen Strom!
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

wieso sagt eig jeder das man sie nicht ausbauen soll!? ich denke meine batterie ist drinnen besser aufgehoben wo es warm ist, als draußen in der garage.
und drinnen kann ich sie ja auch an ein erhaltungsgerät hängen...
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Denke eventuell gehen da Daten verlustig.???? Nächster Ölwechsel oder Bremsflüssigkeitswechsel. Mal sehen was die Fachleute wissen.
@connydaxxx: Wohnst ja bei mir gleich um die Ecke.
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

echt? :) wo kommstn du her?
also ölwechsel und bremsflüssigkeitwechsel kann ich mir net vorstelln das das verloren geht, dann müssten ja eig auch die gesamt km weg sein ;)
verbrauch, uhr, tageskilometer und radio sollten dann zurückgesetzt sein. aber kann man ja wieder einstellen....
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Denke eventuell gehen da Daten verlustig.???? Nächster Ölwechsel oder Bremsflüssigkeitswechsel. Mal sehen was die Fachleute wissen.
@connydaxxx: Wohnst ja bei mir gleich um die Ecke.

Hallo,

Ölwechsel: nein, Rest-Km bleiben einwandfrei erhalten
BF-Wechsel: die "stromlose" Zeit wird natürlich nicht mit eingerechnet (BF-Wechsel ist ein reines Zeitintervall)
Tages-Km, Uhr, Datum: zurückgesetzt
Radiosender: bleiben erhalten
Sitzmemory: bleiben erhalten
evl. müssen die EFH neu initialisiert werden (war bei mir bisher immer unnötig)

Ansonsten: bitte die Suche verwenden, das Thema wurde nun bereits hunderte Male durchgekaut.

MfG
CPS
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Korrekt. Ausbauen und en Erhaltungsgerät anschließen.
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

@cps: Perfekt! Besser geht es wirklich nicht! Vielen Dank für Die Auskunft.( BF -Wechsel als Zeitintervall!!!) Spitze.
@jokin: Danke Adminn für die Nachsicht - ihr habt mir beide sehr geholfen.
@connydaxxxx: Bekommst ne PN.
Vielen Dank für die Hilfe und bitte den Tread schließen.
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Beim Ausbau der Batterie unbedingt beachte, das die Batterie einen kleinen Schlauch (glaube er ist als Überlaufschutz von Batteriesäure) hat. Dieser muss erst durch das Winkelstück gelöst werden, hier zu sehen bei Nummer 5:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...cal_system/battery_holder_and_mounting_parts/

Mir ist dieser kleine Winkel letzte Woche abgebrochen, kostet aber nur einige Cent neu, der Spritverbrauch zum Händler war höher.
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Ich laß in so wie er is, ab in die Garage und gut so, abmelden, fertig!
 
AW: Z4 3.0 Einwinterung Batterieausbau

Vielen Dank nochmals an alle.

@jokin ok - Du bist kein "admin".

Aber sicherlich eines der "ausgeschlafensten Bürschchen" hier im Forum.

( Das ist das höchste Lob das Du von einem Franken bekommen kannst!)

( Wenn hier in Franken z.B. ein Kind aus der Schule im Zeugnis eine 1 mit heim bringt ist der Kommentar :(" passt scho") Nur daß Du mal weißt wie das oben gemeint war.

Ich durfte schon einiges von Dir lernen.

Bitte weiter so.
 
Zurück
Oben Unten