Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

RZ400

Fahrer
Registriert
26 April 2006
Z an alle!

Hab gestern an der Ampel einen START:M hingelegt. Ungewöhnlich war aber dass die Drehzahl, auch nach dem Schalten in den zweiten, immer noch sehr hoch war aber die Beschleunigung, wie sonst, blieb aus . Nach dem ich Gas weggenommen habe, war alles wieder in Ordnung:j . Habe es danach "provoziert" und alles war OK!
Liegt es an der Elektronik, weil ESP ON war??
Kupplung defekt bei 48T???? Kann doch wohl nicht sein:(
Hatte das schon jemand??
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

Hallo RZ400,

wenn die Kupplung schleift beim Beschleunigen, dann riechst Du das sehr deutlich (hatte ich mal bei einem M5, der beim Gas-geben keine nennenswerte Beschleunigung mehr hatte). Wenn das ESP eingreift, dann siehst Du das an dem blinkenden Zeichen in der Instrumententafel.

Gruß
Steffen
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

Taxer1976 schrieb:
Fuss vom linken Pedal nehmen...:b

Ich wusste doch dass sie Lösung eine ganz einfache ist!!!:g
Es wird wohl bald eine neue Sportkupplung geben. Ich hoffe dass die "ALTE" noch diesen Sommer übersteht!:#

Gruß
rusco
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

Nicht weiter wild ... soo schnell geht die Kupplung nicht kaputt.

Vielleicht mal angewöhnen mit Zwischengas runterzuschalten, dann hält sie noch etwas länger.
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

Jokin schrieb:
Nicht weiter wild ... soo schnell geht die Kupplung nicht kaputt.

Vielleicht mal angewöhnen mit Zwischengas runterzuschalten, dann hält sie noch etwas länger.

Na sag das mal nciht zu laut. Ähnliches habe ich mal am eigenen Leib erfahren müssen. Es hat gemauso angefangen wie oben beschrieben. Dann einige Zeit später ging beim normalen beschleunigen die Drehzahl hoch, ohne dass der Wagen schneller wurde. Ende vom Lied: Kupplung defekt bei 55.000 km.
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

dezento schrieb:
Na sag das mal nciht zu laut. Ähnliches habe ich mal am eigenen Leib erfahren müssen. Es hat gemauso angefangen wie oben beschrieben. Dann einige Zeit später ging beim normalen beschleunigen die Drehzahl hoch, ohne dass der Wagen schneller wurde. Ende vom Lied: Kupplung defekt bei 55.000 km.

Aber mal ehrlich; es ist ja nicht so, dass ich das Ding ständig bis auf die Knochen auspeitsche und dann schon bei 48Tkm sense??? Ich finde es arg früh. Selbst mein alter M3 SMG hielt bis 95Tkm. Und das mit dem Zwisschengas, praktiziere ich seit ich SMG hatte.
Und mit meinem ESD klingt das ZWISCHENGASGEBEN richtig geil:y
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

RZ400 schrieb:
Aber mal ehrlich; es ist ja nicht so, dass ich das Ding ständig bis auf die Knochen auspeitsche und dann schon bei 48Tkm sense??? Ich finde es arg früh. Selbst mein alter M3 SMG hielt bis 95Tkm. Und das mit dem Zwisschengas, praktiziere ich seit ich SMG hatte.
Und mit meinem ESD klingt das ZWISCHENGASGEBEN richtig geil:y

Wenn du die Kupplung tauschen solltest lass die mal anschauen. Bei mir war es ein Produktionsfehler, und die kosten wurden teilwiese übernommen. Denn bei einer normalen Nutzung darf eine Kupplung nicht bei so einer Laufleistung den Geist aufgeben. Schau dir mal die Fahrschulwagen an, da werden die Kupplungen noch mehr gequält, und halten treotzdem lange.
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

Hi,

ich fahre auch mit Zwischengas und tue alles um die Kupplung zu schonen.

ERGEBNIS:

Kupplung ausgetauscht bei 9800km :g.

Toll oder? Ich sage ja.. die qualität von BMW ist nicht wirklich toll.
Jetzt ist auch noch meine 3. Bremsleuchte gebrochen. SUUUPER

Die sollte mal alle:rifle:
 
AW: Z4 3,0 Kupplung Schleift!!

68.000 km - nicht die Spur von irgendwelchen Kupplungsschäden - und meine Kupplung wird wirklich nicht geschont. Um den 2.5 zu 'nem gepflegten Drift zu überreden, muss eben auch schonmal mit dem linken Pedal nachgeholfen werden :b
 
Zurück
Oben Unten