z4 3.0 roadster felgen fragen

Goran32

macht Rennlizenz
Registriert
13 Januar 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo

nachdem ich nun stolzer Besitzer des obigen Fzges bin und auf diesem 8jx19et40 oz superleggera drauf sind mit VA 225/35 und HA 235/35 habe ich nun paar Fragen. Nachdem ich eure Suche benutzt habe und auch fündig geworden bin weil User Subzero alles sehr gut erklärt (ich auch kfzler gelernt habe) sollte ich nach meiner Meinung vorne 10mm Distanzscheiben und hinten 20mm (alles pro seite) unterlegen können und bräuchte noch nichts am Radlauf tun ist das so richtig ja? Wenn diese Umbaumaßnahme die Felgen dann bündig aussehen lassen was bei keiner Tieferlegung (nur m fahrwerk) wahrscheinlich komisch aussieht wollte ich nen Zacken weniger machen.
Vielleicht vorne 8er Scheiben und hinten 15er. Macht das Sinn was meint ihr? Eventuell hat einer von euch so eine Konstellation und kann mir paar Bilder zeigen.

Der Vorbesitzer sagte mir das er bei Serien Bereifung (denke 225/45 255/35 17) sehr untersteuernd war entschied er sich für die obige Konstellation und würde nun so fahren wie er das wollte (dem gebe ich ihm Recht er fährt sehr gut) (wobei ich noch keine andre Dimension probiert habe). Jetzt frage ich mich ist das wirklich so mit der SerienBereifung warum tut BMW das denn bei so einem FAHRAuto oder war die subjektive Empfindung vom Vorbesitzer falsch? Was sagt ihr dazu?

Danke euch schon mal
 
1: Mit der Bereifung 225 auf der VA und 235 auf der HA mit 35er Querschnitt wirst du sehr wahrscheinlich ESP Probleme bekommen. Abrollumfang hinten größer wie vorne mag der Z4 nicht.

2: Probleme hinsichtlich untersteuern wirst bei der BMW Standardbereifung erst dann haben, wenn du mit 225er rundum sowieso schon neben der strecke liegen würdest. Zumal der Vorteile bei breiteren Hinterreifen darin liegt, dass Du früher (bzw. überhaupt) aufs Gas kannst, während du die Kurven fährst.

3: Glaube nicht, dass die 10er Distanzen komisch aussehen. Bei ner 8er Dustanzscheibe bekommst evtl. Probleme mit dem Zenrtierring.
 
Eingetragen hat er alles schon die Felgen mit den Reifen. Aber bevor ich Elektronik Probleme habe und oder das ESP gar nicht arbeitet würde ich auch ummontieren. Und dann einen 255/30 nehmen? oder was anderes? Das mit dem aufs Gas gehen verstehe ich ich versuche nur immer gerne die richtige Mischung zwischen Optik/Fahrbarkeit zu bekommen. Ich bin kein Freund von 10j Felgen mit 285er reifen weil ich kaufte mir keinen 3l damit 30ps erstmal damit zu tun haben die Walzen anzutreiben. Also 10er und 15er Scheiben halte ich mir mal im Hinterkopf. Habe gerade den Umfang Rechner benutzt und komme auf eine Differenz von 1.13% im Plusbereich. Ein 255/30 wäre 0,67 im Minusbereich. Ist das dann wirklich viel besser?
 
Eingetragen hat er alles schon die Felgen mit den Reifen. Aber bevor ich Elektronik Probleme habe und oder das ESP gar nicht arbeitet würde ich auch ummontieren (das ESP beginnt zu früh an zu arbeiten, das ist das Thema). Und dann einen 255/30 nehmen (ist auf einer 8er Felge nicht gut bzw. wohl nicht rechtens)? oder was anderes (bei diesen Felgen wäre wohl 225er rundum geeignet)? Das mit dem aufs Gas gehen verstehe ich, ich versuche nur immer gerne die richtige Mischung zwischen Optik/Fahrbarkeit zu bekommen (breitere Reifen auf der HA sehen mE nicht nur besser aus, sondern fahren sich auch sehr sportlich). Ich bin kein Freund von 10j Felgen mit 285er reifen weil ich kaufte mir keinen 3l damit 30ps erstmal damit zu tun haben die Walzen anzutreiben. Also 10er und 15er Scheiben halte ich mir mal im Hinterkopf. Habe gerade den Umfang Rechner benutzt und komme auf eine Differenz von 1.13% im Plusbereich. Ein 255/30 wäre 0,67 im Minusbereich. Ist das dann wirklich viel besser (Das ESP mäckert bei mir bereits wenn bei gleicher Reifengröße rundum auf der HA mehr Profil ist als auf der VA)?
 
Komische Konstellation.

Wenn die Felgen bleiben müssen, dann würde ich rundum 235/35 montieren und keine unterschiedlich breiten Reifen auf unterschiedlich breiten Felgen ... wer macht denn so 'nen Quatsch?

Zu den Distanzscheiben: Du hast das Auto doch da, warum misst Du Dir das nicht aus? ... vorne links mit dem Wagenheber anheben bis das hintere rechte Rad komplett eingefedert ist, nun nimmst Du Dir einen Stapel Bierdeckel und schaust bis zu welcher Stapeldicke der Reifen Platz zum Kotflügel hat. Zieh von dem Maß noch 5 mm Sicherheitsreserve ab.

Diestanzscheiben mit weniger als 12 mm (Eibach) würde ich nicht montieren ... 10er haben das Problem, dass der Distanzring ausreißen kann und schmalere Scheiben haben keine Mittenzentrierung.

Warum BMW "FAHRautos" untersteuernd auslegt? ... weil BMW sehr daran gelegen ist, nach einem Unfall keine Kunden zu verlieren. Die Crashzone ist vorne, dort kann ein Baum einschlagen und das Auto locker über einen Meter hinweg "abgebremst" werden. Würde das Auto übersteuernd ausgelegt werden, dann wird dieser eine Meter an der Seite benötigt. Dort ist eh schon weniger Blech, beim Roadster noch weniger ... geh mal von einer Todeswahrscheinlichkeit von "nahe 100%" aus, wenn Dir dieser Baum in die Seite einschlägt.

Wenn Du ein übersteuerndes Fahrverhalten möchtest, dann kannst Du das natürlich durch den geschickten Tanz auf den Pedalen jederzeit erreichen - die Leistung reicht dafür locker aus ...
 
Zurück
Oben Unten