Z4 3.0 versus S2000

AW: Z4 3.0 versus S2000

maybach-city schrieb:
Genau, man kann ja auch im 1.Gang mit 6000 Touren durch die Stadt fahren um richtig Dampf zu haben. Macht sich super B;. Da ist man an der Dorf-Tanke bestimmt der Größte.:d Wie wär's eigentlich dann mal mit nem Manta inkl. Lexmaul-Tuning?? Nix für ungut, war nur Spaß!!

Naja... 2 Autos mit 2 unterschiedlichen Konzepten... ob der S2000 deswegen prolliger ist als ein Z4 lass ich mal dahingestellt.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Ich kann mich nur anschließen, beide selbst Probefahren und dann aus dem Bauch heraus entscheiden.

Beide sind unvernünftig und machen auf ihre Art Spaß, nur dass der Z4 meiner Meinung nach das erwachsenere und alltagstauglichere Auto ist.

Aber du hast dich ja eh schon für den Z4 entschieden, solltest dennoch den S2000 fahren bevor du den Kaufvertrtag unterschreibst, sonst trauerst du vielleicht ständig dem S2000 nach und wirst mit dem Z4 nicht glücklich
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Was mir vor zwei Jahren aufgefallen ist, ich weiß nicht ob es immer noch so ist, aber der Honda hat noch eine Persenning. Also elektrisches Verdeck und dann aussteigen um das Teil mit Druckknöpfe zu befestigen:g
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Bonc schrieb:
Naja... 2 Autos mit 2 unterschiedlichen Konzepten... ob der S2000 deswegen prolliger ist als ein Z4 lass ich mal dahingestellt.


Nee, der S2000 nicht, aber die Fahrer :d :d :d :d :d

Wie sang Roberto Blanco?? ".....Ein bischen Spaß muss sein..."

Im Übrigen hast du völlig recht: 2 Auto - 2 Konzepte. Für den Alltag ist das eine Konzept jedoch fraglich. Ich will auch schon bei 2000 Touren a bissl Drehmoment auf den Asphalt bringen und nicht erst bei 6000.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

hi leute!

stand auch vor ca. 1 jahr vor der entscheidung, einen neuen s2000 oder einen fast neuen z4 3,0.....wie man sieht ist es der zetti geworden.:t

allerdings muss ich direkt sagen, dass ich den s nur aus 2 gründen nicht genommen habe, die aber ausschlaggebend waren:
  1. hardcore verischerungsprämien (selbst der boxster s ist deutlich günstiger!!)b:
  2. da auch meine herzdame die karre fährt und wir das auto ganzjährig nutzen (wollten), war mir der s zu "unberechenbar".
vom fahren her und aussehen hätte ich sofort den s genommen. einfach geil:t :t

spacken, die meckern, dass die karre bis 6000rpm nicht zieht, sollte man dezent ignorieren, denn die haben das konzept nicht verstanden:j &:

der zetti ist für den neupreis eine unverschämtheit, was die üble armaturenbrettbeschaffenheit und die gasamte verarbeitungsquali angeht. ich kann es nicht nachvollziehen, wie man sich diese kiste für den neupreis kaufen kann....muss ich auch nicht;)

aber er ist sicherer.

kurz um: für leute, die fahren können (oder es richtig lernen wollen) ist der s2000 der einzige in dieser preisklasseq:

ich als nicht perfifahrer mit anhang fahre jetzt den weichgespülten zetti, der aber noch lange nicht so weich ist wie andere;) :b
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Mensch Du bist ein toller Hecht! :+
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

nun ja....deine beiträge zu diesem thema halten sich bzgl. infogehalt eher im null bereichb: - aber iss klarB;
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

also nen kumpel vom mir hat nen nissan 350z nen honda s2000, nen arbeitskollege einen z4.
Bin damals alle 3 autos länger probegefahren (bis zu 1monat).
am kürzersten gefahren bin ich den s2000, bei dem war das platzangebot das K.O. Kriterium. bin 186, also net alzu gross, aber im S2000 konnt icht nicht bequem sitzen, weil definitiv weniger platz als im z4.
der nissan warum mir zu schwer und träge, da ist der z4 eher ein roadstar vom feeling her.
vom fahrgefuehl war der z4 ne mischung aus dem trägen 350z und dem extrem sprizigen s2000.

hab mich dann für den z4 auch deshalb entscheiden, weil bmw halt "gedingener" ist, nicht so auffaellig (deshalb kam porsche nie in frage) und halt "erwachsener".

aber im endefekt muss das jeder selbst entscheiden.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Meister schrieb:
hi leute!

spacken, die meckern, dass die karre bis 6000rpm nicht zieht, sollte man dezent ignorieren, denn die haben das konzept nicht verstanden:j &:

;) :b


Hallo, warum so unfair?? Natürlich hat der S2000 ein Hochdrehzahlkonzept, aber es gibt auch solche Konzepte, die nahezu ab Leerlaufdrehzahl abgehen wie Harry-> siehe M3.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

maybach-city schrieb:
Hallo, warum so unfair?? Natürlich hat der S2000 ein Hochdrehzahlkonzept, aber es gibt auch solche Konzepte, die nahezu ab Leerlaufdrehzahl abgehen wie Harry-> siehe M3.

Unterschied?

6 Zyl. / 3,irgendwas Ltr. Hubraum VS. 4 Zyl. / 2,0 Ltr. Hubraum (V-TEC)

daran könnte es wohl liegen.:M
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

maybach-city schrieb:
Hallo, warum so unfair?? Natürlich hat der S2000 ein Hochdrehzahlkonzept, aber es gibt auch solche Konzepte, die nahezu ab Leerlaufdrehzahl abgehen wie Harry-> siehe M3.

hi!

wieso denn bitte unfair? hochdrehzahlkonzept haben sie beide.....aber...
wenn honda aus 2 litern (!!) schon 240ps holt, dann ist es doch wohl klar, dass das nur über drehzahl geht.

klar geht ein m3 auch besser untenrum ab, hat ja auch 3,2 liter und paar pferdchen mehr.
entspricht ja einer literleistung von 107ps - für einen sauger schon nicht schlecht.
beim s2000 sind es aber 120ps/liter hubraum und das geht nun mal beim sauger nicht anders.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Meister schrieb:
spacken, die meckern, dass die karre bis 6000rpm nicht zieht, sollte man dezent ignorieren, denn die haben das konzept nicht verstanden:j &:

kurz um: für leute, die fahren können (oder es richtig lernen wollen) ist der s2000 der einzige in dieser preisklasseq:b

Will ja nicht jeder permanent mit > 6000rpm durch durch die Gegend heizen um immer genügend Dampf zu haben.
Fackt ist das die Kiste bei alltagstauglichen Drehzahlen nicht mehr Dampf hat als ein 140PS Mittelklasse Wagen. Verarbeitung und Fahrwerk ist richtig gut.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

clemens schrieb:
Will ja nicht jeder permanent mit > 6000rpm durch durch die Gegend heizen um immer genügend Dampf zu haben.
Fackt ist das die Kiste bei alltagstauglichen Drehzahlen nicht mehr Dampf hat als ein 140PS Mittelklasse Wagen. Verarbeitung und Fahrwerk ist richtig gut.

genau deswegen solltest du dir diesen wagen auch nicht kaufen, denn sein konzept scheint schwieriger zu verstehen zu sein, als angenommen:T

wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass du in der stadt mehr ps als die von dir genannten brauchst:d

und was für dich alltagstauglich ist, kann man sich ja schon vorstellen&:

ich bin nach wie vor der meinung, dass die maschine für 2l hubraum der absolute hammer ist:t
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Meister schrieb:
genau deswegen solltest du dir diesen wagen auch nicht kaufen, denn sein konzept scheint schwieriger zu verstehen zu sein, als angenommen:T

wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass du in der stadt mehr ps als die von dir genannten brauchst:d

und was für dich alltagstauglich ist, kann man sich ja schon vorstellen&:

ich bin nach wie vor der meinung, dass die maschine für 2l hubraum der absolute hammer ist:t

Fragt sich nur wer hier was nicht versteht und erzähl mir mal nichts von nem Hochdrehzahl Konzept das hab ich nämlich in der Garage stehen mit nem hübschen S54 Motor und nicht mit so nem Rasenmäher Motor wie im S2000 aber wer drauf steht gerne. Auserdem kenn ich den S2000 zur genüge hab ihn auch schon ausgiebig ausprobiert. hat leider viel zuwenig Drehmoment das ist zumindest für mich das Manko an dem Auto. Für 2l hubraum ist der Motor top da geb ich dir recht aber wer will das schon? Ich nicht
Gruß und schönes Wochenende
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

clemens schrieb:
1.Fragt sich nur wer hier was nicht versteht und erzähl mir mal nichts von nem Hochdrehzahl Konzept das hab ich nämlich in der Garage stehen mit nem hübschen S54 Motor und nicht mit so nem Rasenmäher Motor wie im S2000 aber wer drauf steht gerne.

2.Auserdem kenn ich den S2000 zur genüge hab ihn auch schon ausgiebig ausprobiert. hat leider viel zuwenig Drehmoment das ist zumindest für mich das Manko an dem Auto.

3.Für 2l hubraum ist der Motor top da geb ich dir recht aber wer will das schon? Ich nicht
Gruß und schönes Wochenende

hi!
1. den m3 motor mit dem s2000 zu vergleichen.....sehr schlau...siehe oben:T

2. ist ja auch gut, wollte dir die karre ja auch nicht verkaufen;)

3. danke - und das ist auch mein ansatz:t

in diesem sinne auch ein schönes we:7
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Dieser Vergleich ist nicht Äpfel mit Birnen sondern Rosinen mit Melonen. :j
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Jeder hat irgendwo recht. Doch unabhängig vom Konzept finde ich knapp 37.000 Euro für die Basisausführung doch recht happig für einen 2.0 l / 4 Zyl. aus japanischer Produktion. Plus etwas Schnickschnack und ein paar sinnvolle 18" kommt man dann locker auch 40 bis 45 tEuro.
Ob man dafür nicht doch lieber ein anderes Auto mit ein paar Zyl. mehr wählen sollte??
Also ich wäre nicht bereit, 40 tEuro oder mehr für eine 4-Zyl.-Schüssel auszugeben. b:

Dennoch möchte ich festhalten, dass Honda eine hohe Kompetenz in der Motorentechnik besitzt, v.a. im Bereich Drehzahlkonzept. Nicht ohne Grund baut Honda hervorragende Motorradmotoren und auch die F1-Motoren sind sicher erste Sahne. Ob das Ganze Sinn in einem Alltagsauto macht, ist eine andere Sache. Für manche JA, für mich eher NICHT, zumindest nicht auf der Basis eines schwachbrüstigen 2,0 l / 4-Zyl.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

tja..und ich bin nicht bereit 40t€ für einen neuen und nackten 3,0er auszugeben.....denn der karre fehlen auch noch einige extras;)
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Meister schrieb:
tja..und ich bin nicht bereit 40t€ für einen neuen und nackten 3,0er auszugeben.....denn der karre fehlen auch noch einige extras;)

Naja 40t€ sinds nun auch nicht unbedingt, kriegst ja mittlerweile bei fast jedem BMW Händler mind. 10% oder mehr. Wobei bei Honda max. 4% drinne waren. Da bei Honda die Margen (zumindest für den S2000) viel geringer wären als bei BMW zumindest sagen das die Verkäufer. Ich denke mal im Preis werden sie sich nicht viel nehmen.
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

um das hier einigermaßen zu vergleichen, gehe ich natürlich von den uvps aus.

und 4% bei honda ist wohl ein witz....ich hatte angebote (wohlgemerkt plural), die rabattmäßig auf jeden fall zweistellig waren;)

aber jetzt mal ganz im ernst:
die oberfläche des armaturenbretts beim zetti würde doch einem kleinwagen für 10t€ gut stehen und nicht einem (halb-)sportroadster für 40t€ &: - das geht ja gar nichtb:
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Meister schrieb:
um das hier einigermaßen zu vergleichen, gehe ich natürlich von den uvps aus.

und 4% bei honda ist wohl ein witz....ich hatte angebote (wohlgemerkt plural), die rabattmäßig auf jeden fall zweistellig waren;)

aber jetzt mal ganz im ernst:
die oberfläche des armaturenbretts beim zetti würde doch einem kleinwagen für 10t€ gut stehen und nicht einem (halb-)sportroadster für 40t€ &: - das geht ja gar nichtb:


Geb ich Dir Recht, das Interieur beim Z4 ist in der Serienversion nicht standesgemäß. Und die 4% sind kein Witz ist allerdings auch schon wieder ein paar Jahre her
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Meister schrieb:
genau deswegen solltest du dir diesen wagen auch nicht kaufen, denn sein konzept scheint schwieriger zu verstehen zu sein, als angenommen:T

wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass du in der stadt mehr ps als die von dir genannten brauchst:d

und was für dich alltagstauglich ist, kann man sich ja schon vorstellen&:

...

Schön dass es noch Menschen gibt die den Mut haben, völlig unbegründet so richtig schön arrogant, besserwisserisch und überheblich aufzutreten. So gibt es wenigstens völlig unabhängig vom Thema immer etwas zu schmunzeln. :+

Vermutlich ahnst Du so allmählich, lieber "Meister", warum ich Dich seinerzeit nicht an meinen Z4 gelassen habe. :d


Zum Thema möchte ich lieber nichts sagen, weil ich den Honda nie gefahren bin und außerdem das Sakrileg begangen habe, mir einen vollausgestatteten Z4 neu zu kaufen.
Das mag nahezu unverzeilich sein. Aber immerhin habe ich so die Gewissheit, dass nicht irgendwelche Spacken vor mir drin saßen. :+

Allerherzlichste Grüße, nicht nur an den großen Meister
Jan
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

ich wüßte nicht, dass wir uns kennen....:j

ansonsten auch grüße an brumm, brumm mir der kopf davon:d :T
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

Kein Thema, ein schlechtes Gedächtnis muss nichts schlimmes bedeuten. :+
 
AW: Z4 3.0 versus S2000

clemens schrieb:
Naja 40t€ sinds nun auch nicht unbedingt, kriegst ja mittlerweile bei fast jedem BMW Händler mind. 10% oder mehr. Wobei bei Honda max. 4% drinne waren. Da bei Honda die Margen (zumindest für den S2000) viel geringer wären als bei BMW zumindest sagen das die Verkäufer. Ich denke mal im Preis werden sie sich nicht viel nehmen.
möpp...stimmt leider nicht, ohne dass ich mich in Details verlieren möchte. Das Nachlassverhalten ist bei Honda anders und geringer als bei BMW, was auch gesünder für den Händler und für die Restwerte der dann gebrauchten Fahrzeuge ist, wenn du es wieder verkaufen möchtest. BMW hat tendenziell mit einer der höchsten Wertverluste.
 
Zurück
Oben Unten