z.vier
Fahrer
- Registriert
- 5 April 2010
Hi Leute,
ich war heute bei der DEKRA und bin mit meinem Zetti (3.0i, EZ 07/2003, 92tkm) überraschend durch die AU gefallen
.
Der CO-Wert war OK, aber der Lambda-Wert lag mit 1,056 über dem zulässigen Wert von 1,03.
Auch mehrere Versuche (der Prüfer hat die Sonde in anderes Abgasrohr gehalten bzw. das Abgasrohr mit Lappen verschlossen), brachten nichts. Das Auto war warmgefahren (Motortemperatur wurde mit 99°C gemessen).
Der Prüfer meinte, dass der Wagen wahrscheinlich an der Abgasanlage irgendwo Luft zieht.
Verbaut sind Bastuck Vor- und Endschalldämpfer mit original Kat. Am Wochenende habe ich noch extra eine Auspuffschelle erneuert, wobei mir keine undichte Stelle aufgefallen ist (hatte das Fahrzeug allerdings nicht laufen als ich drunter war).
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Abgasanlage undichter sein soll als bei der letzten AU vor 2 Jahren, da die Anlage seitdem nicht demontiert wurde.
Bevor ich die ganze Auspuffanage jetzt demontiere und mit Auspuffmontagepaste einschmiere...
-Ist das mit der undichten Stelle nach dem Kat in der Abgasanlage als Ursache realistisch?
-Kann es sein, dass die undichte Stelle auch vor dem Kat liegen könnte?
-Könnte ein Marderschaden z.B. durch einen defekten Unterdruckschlauch auch eine Möglichkeit sein?
-Hat jemand noch eine Idee woran es sonst liegen könnte?
Am Zetti war keine Warnlampe an, jedoch ergab das Auslesen des Fehlerspeichers: "Fehlerspeicher enthält abgasrelevante Fehler".
Der Prüfer hat mit seiner Messsonde noch eine Dichtheitsprüfung am Messgerät durchgeführt, die OK war.
Mein Zetti läuft ganz normal (Leistung ist da, Leerlauf ist ruhig, Verbrauch normal).
Der Zafira vor mir hat die Prüfung ja auch bestanden (aber wohl auch erst nach mehreren Versuchen)...
Schonmal Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße!
ich war heute bei der DEKRA und bin mit meinem Zetti (3.0i, EZ 07/2003, 92tkm) überraschend durch die AU gefallen

Der CO-Wert war OK, aber der Lambda-Wert lag mit 1,056 über dem zulässigen Wert von 1,03.
Auch mehrere Versuche (der Prüfer hat die Sonde in anderes Abgasrohr gehalten bzw. das Abgasrohr mit Lappen verschlossen), brachten nichts. Das Auto war warmgefahren (Motortemperatur wurde mit 99°C gemessen).
Der Prüfer meinte, dass der Wagen wahrscheinlich an der Abgasanlage irgendwo Luft zieht.
Verbaut sind Bastuck Vor- und Endschalldämpfer mit original Kat. Am Wochenende habe ich noch extra eine Auspuffschelle erneuert, wobei mir keine undichte Stelle aufgefallen ist (hatte das Fahrzeug allerdings nicht laufen als ich drunter war).
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Abgasanlage undichter sein soll als bei der letzten AU vor 2 Jahren, da die Anlage seitdem nicht demontiert wurde.
Bevor ich die ganze Auspuffanage jetzt demontiere und mit Auspuffmontagepaste einschmiere...
-Ist das mit der undichten Stelle nach dem Kat in der Abgasanlage als Ursache realistisch?
-Kann es sein, dass die undichte Stelle auch vor dem Kat liegen könnte?
-Könnte ein Marderschaden z.B. durch einen defekten Unterdruckschlauch auch eine Möglichkeit sein?
-Hat jemand noch eine Idee woran es sonst liegen könnte?
Am Zetti war keine Warnlampe an, jedoch ergab das Auslesen des Fehlerspeichers: "Fehlerspeicher enthält abgasrelevante Fehler".
Der Prüfer hat mit seiner Messsonde noch eine Dichtheitsprüfung am Messgerät durchgeführt, die OK war.
Mein Zetti läuft ganz normal (Leistung ist da, Leerlauf ist ruhig, Verbrauch normal).
Der Zafira vor mir hat die Prüfung ja auch bestanden (aber wohl auch erst nach mehreren Versuchen)...
Schonmal Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße!