Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

bin seit eben neues Mitglied in eurem Forum. Wurde durch das Carpassion Forum auf euch aufmerksam und hab mich gleich mal angemeldet.

Meine erste Frage an euch:
Ich habe mich dazu entschieden meinen E36 320i zu verkaufen und mir einen Z4 3,0 zu holen.

Was habt ihr mit dem Auto für Erfahrungen gemacht ?
- Leistung und Dynamik
- Alltagstauglichkeit
- Ausstattung (was ist muss ?)
- Felgen (hätte gerne die 19 Zoll vom E46 M3)
- Auspuffanlage (etwas kerniger als Serie, aber dezent und nicht aufdringlich)
- Unterschied zu meinem E36

Hoffe das ist nicht zu viel, ist halt eine wichtige Entscheidung für mich und dafür fehlt jetzt eigentlich nur nch der letzte Anstoß von euch ;)
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Was habt ihr mit dem Auto für Erfahrungen gemacht ?
- Leistung und Dynamik
- Alltagstauglichkeit
- Ausstattung (was ist muss ?)
- Felgen (hätte gerne die 19 Zoll vom E46 M3)
- Auspuffanlage (etwas kerniger als Serie, aber dezent und nicht aufdringlich)
- Unterschied zu meinem E36
-Leistung ist ausreichend, aber sollte man selbst entscheiden...für manche ausreichend, für andere nicht!

-Altagstauglich ist der Z4 auf jeden Fall, solange man ihn nicht als Transporter braucht. Das Fahrwerk ist sehr komfortabel ausgelegt, auch mit den M Dämpfern, wobei das auch wieder Ansichtssache ist!

- Xenon, M Sitze, Klima, dunkle Farbe:d, kein Automatik, M Fahrwerk...

- Ich persönlich finde 19" zu groß auf dem z4, aber die M Felgen wirken nur in der Größe, von daher...

- Wenn Du einen dezenten Klang möchtest, reicht eine Bastuckanlage inkl. VSD!
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

hatte selbst zuvor ein 325i E36 cabrio und jetzt den 3liter Z4.

da liegen gelinde gesagt welten dazwischen. und wenn du vom
eher phlegmatischen 320er kommst, wirst du vor lauter leistungs-
überschuß im 3liter zetti nicht mehr wissen wie dir geschieht...! :b
längs- und querdynamik sind einfach phantastisch. der sound vom
serienauspuff ist auch (zumindest in meinem fall) ausreichend brachial.

der kofferraum mit 260 gut nutzbaren litern fassungsvermögen, sowie
das dick gefütterte verdeck mit beheizter glasscheibe machen den zetti
100% alltagstauglich. aber es ist und bleibt ein roadster und kein kombi.

pflicht sind imho das ///M-fahrwerk und die ///M-sitze. xenon, hifi
proDSP, automatisch abblendende spiegel und licht-/regensensor sind
toll. weiße blinker und klimaautomatik obligatorisch. sahnehäubchen
sind dann noch eine richtig helle farbe und schicke 19zöller. :t :b


mfg
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

schon mal danke, alöso da ich selbst bei einem BMW Autohaus arbeite, hatte ich die Möglichket jede Motorisierung zu fahren.
Also der 3 Liter ist Pflicht, auch die anderen Ausstattungen die Ihr schreibt stehen auf meiner Liste.

ALLERDINGS: M-Sitze sind leider sehr selten. Weiß nicht warum ?

Wie sieht es mit den Radhäusern aus bei M-Fahrwerk und den 19 Zoll Felgen vom M3 (E46).
Möchte nämlich auf keinen Fall das die Karosse in schnellen Kurven (und die wird es geben :d ) an den Rädern schleift.
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Wie sieht es mit den Radhäusern aus bei M-Fahrwerk und den 19 Zoll Felgen vom M3 (E46).
Möchte nämlich auf keinen Fall das die Karosse in schnellen Kurven (und die wird es geben :d ) an den Rädern schleift.

Auf jeden Fall müssen die Kotflügel gebördelt und hinten wohl leicht gezogen werden...so zumindest ind die Erfahrungsberichte!
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Ja das haben wir auch gedacht, ich hoffe das reicht.

Vorne sollte es keine Probleme geben aber hinten muss mit Sicherheit wie du sagst gebördelt werden.
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
schon mal danke, alöso da ich selbst bei einem BMW Autohaus arbeite, hatte ich die Möglichket jede Motorisierung zu fahren.
Also der 3 Liter ist Pflicht, auch die anderen Ausstattungen die Ihr schreibt stehen auf meiner Liste.

ALLERDINGS: M-Sitze sind leider sehr selten. Weiß nicht warum ?

Wie sieht es mit den Radhäusern aus bei M-Fahrwerk und den 19 Zoll Felgen vom M3 (E46).
Möchte nämlich auf keinen Fall das die Karosse in schnellen Kurven (und die wird es geben :d ) an den Rädern schleift.

Hallo Zetti Zetti,

erstmal Herzlich WILLKOMMEN hier im Forum....schön wieder ein neues Mitglied zu haben......wenn Du im Autohaus arbeitest kannst Du ja auch in Erfahrung bringen warum es sooooooo wenige Z 4 mit Sportsitzen gibt.....(die gibst ja auch noch nicht so lange oder?)

Die Felgen vom M 3 stehen hier sogar zum Verkauf nur ohne Reifen und wie ich finde zum guten Preis. Bilder findest Du bestimmt im Forum.....schleifen werden die 19 Zöller bei "artgerechter" Haltung bestimmt......

Von wo kommst Du denn?
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Vorne sollte es keine Probleme geben aber hinten muss mit Sicherheit wie du sagst gebördelt werden.

Ich will dir ja keine Angst machen, aber so schaut's bei mir aus - mittlerweile noch wesentlich übler!

schleift-wie-sau.jpg
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Komme aus Ingolstadt.

Mir selbst ist unverständlich wieso so wenige Leute Z4 ohne M-Sitze nehmen, kosten ja nicht mal so viel Aufpreis.
Wie gesagt ist mir ein großes Rätsel.

@ Frank: Sieht ja nicht so erfreulich aus. Ich denke da muss mir ein Kompromiss einfallen, aber ich finde doch die M-Felgen so schön :#
Mal testen ob das klappt, vielleicht müssen Federwegsbegrenzer rein ?!
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Mal testen ob das klappt, vielleicht müssen Federwegsbegrenzer rein ?!

Ich dachte, Du willst den Z artgerecht halten :X :M

In dem Fall sind Federwegsbegrenzer das allerletzte, was Du brauchen kannst (außer Du willst in der Fuchsröhre schon bei 170km/h auf "Block" gehen:b )

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Catalunya schrieb:
- kein Automatik...

...wobei das auch wieder Ansichtssache ist...

Ich weiss gar nicht warum alle so gegen die Automatik schimpfen wenn sie kaum einer gefahren ist. Automatik oder nicht ist nur eine Frage der Leistung und wenn genug davon vorhanden ist bin ich froh, wenn ich mich am Lenkrad festhalten kann, wenn ich aus der Kurve beschleunige anstatt an der Gangschaltung herumzuhelbeln. In der Stadt, im Stau und auch auf der Autobahn ist der Automat einfach nur bequem und bei den Fahrten über diverse Pässe musste ich mich für meine Automatik noch nie schämen... :4grin2z:
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Robby77 schrieb:
...wobei das auch wieder Ansichtssache ist...

Ich weiss gar nicht warum alle so gegen die Automatik schimpfen wenn sie kaum einer gefahren ist. Automatik oder nicht ist nur eine Frage der Leistung und wenn genug davon vorhanden ist bin ich froh, wenn ich mich am Lenkrad festhalten kann, wenn ich aus der Kurve beschleunige anstatt an der Gangschaltung herumzuhelbeln. In der Stadt, im Stau und auch auf der Autobahn ist der Automat einfach nur bequem und bei den Fahrten über diverse Pässe musste ich mich für meine Automatik noch nie schämen... :4grin2z:

Vor dem Z4 hatte ich ein 328i Cabrio mit Automatik, in der Stadt zuerst eine feine Sache, aber da ich nach 6 Monaten dann doch keine Lust mehr darauf hatte, hab ich auf Schalter umabuen lassen...ich für meinen Teil würde nur noch Schalter nehmen...bin den Z4 mal als SMG gefahren, auch nicht mein Ding!
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Hallo zusammen,

bin seit eben neues Mitglied in eurem Forum. Wurde durch das Carpassion Forum auf euch aufmerksam und hab mich gleich mal angemeldet.

Hallo Michi!
Ist ja ganz schön schnell gegangen - hier bist du auf jeden Fall gut aufgehoben! :t

Bin übrigens auch vom 320i Cabrio zum Z4 3.0 gewechselt und ebenfalls gerade am Überlegen, welche Felgen es zum Frühling werden sollen.
Außerdem habe ich noch eine Veränderung im Fahrwerksbereich geplant (Bilstein, Schnitzer??)

Naja ansonsten wünsch ich noch viel Spaß hier!

Gruß
Christian
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Wie kann ich denn das lösen.

Wie gesagt ich möchte unbedingt die 19 Zoll M-Felgen und das M-Fahrwerk sollte mir für den Anfang schon reichen :7


Aber auf der NS muss alles passen und ich will nirgends aufsitzen,
das macht mich langsam echt nervös das ganze.
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Catalunya schrieb:
Vor dem Z4 hatte ich ein 328i Cabrio mit Automatik, in der Stadt zuerst eine feine Sache, aber da ich nach 6 Monaten dann doch keine Lust mehr darauf hatte, hab ich auf Schalter umabuen lassen...ich für meinen Teil würde nur noch Schalter nehmen...bin den Z4 mal als SMG gefahren, auch nicht mein Ding!

Das ist immer Ansichtssache, manche Leute schwören auf Automatik, andere auf SMG und wieder andere so wie ich wollen einfach schalten, Gänge durchreißen, kupeln,.... :d

Das hat alles seine Vor und Nachteile, am besten wäre sicherlich alle drei Varianten im Auto zu haben, für den Stau die Automatik, zum runterschalten das SMG und sonst die Handschaltung.
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Wie kann ich denn das lösen.

Wie gesagt ich möchte unbedingt die 19 Zoll M-Felgen und das M-Fahrwerk sollte mir für den Anfang schon reichen :7


Aber auf der NS muss alles passen und ich will nirgends aufsitzen,
das macht mich langsam echt nervös das ganze.

Hi,

wenn Du dir da sorgen machst, wird ich dir wirklich von den 19 Zöllern abraten. Es gibt auch andere tolle Felgen - schau doch mal bei Schnitzer - vielleicht gibts da auch Rabatt.

Gruß Ralf
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

ZettMan schrieb:
Hi,

wenn Du dir da sorgen machst, wird ich dir wirklich von den 19 Zöllern abraten. Es gibt auch andere tolle Felgen - schau doch mal bei Schnitzer - vielleicht gibts da auch Rabatt.

Gruß Ralf

Aber ich finde die M-Felgen super am Z4 und möchte alles dran setzten die in den Radkästen unterzubringen, also wenn jemand positvie Erfahrungen damit gemacht hat bitte melden:
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

impi schrieb:
Hi!
Ich selber habe zwar keine Ahnung bezüglich M3-Felgen, aber www.olified.de gibt vielleicht Aufschluss!

Gruß
Nils

Hallo Nils,

danke für den Tip, durch die Seite wurde ich auch darauf aufmerksam und will seit dem auch die M-Felgen. Finds einfach klasse.

Allerdings fährt er ein Gewindefahrwerk und nicht das Serien M-Fahrwerk.
Trotzdem danke für deine Hilfe
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Hallo Nils,

danke für den Tip, durch die Seite wurde ich auch darauf aufmerksam und will seit dem auch die M-Felgen. Finds einfach klasse.

Allerdings fährt er ein Gewindefahrwerk und nicht das Serien M-Fahrwerk.
Trotzdem danke für deine Hilfe

Hoffentlich sieht das aus mit M-Fahrwerk.
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Hallo zusammen,

bin seit eben neues Mitglied in eurem Forum. Wurde durch das Carpassion Forum auf euch aufmerksam und hab mich gleich mal angemeldet.

Meine erste Frage an euch:
Ich habe mich dazu entschieden meinen E36 320i zu verkaufen und mir einen Z4 3,0 zu holen.

Was habt ihr mit dem Auto für Erfahrungen gemacht ?...

Hi Zetti_Zetti,

willkommen im "Club" auch von mir!!! Ich bin seit fast genau einem Jahr "dabei" und wünsche Dir viel Spass und Glück mit Deinem neuen "Spielzeug". Ich selbst fasse meine Erfahrungen hier: http://www.herbert-brendel.business.t-online.de/00brendel/05z4/report/index_report.htm
zusammen.
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zett4 schrieb:
Bei BMW-Matthes habe ich gesehen, dass die bei ihrem Show-Z4 die Innenkotflügel herausnahmen und unter Hitze nach innen verformt hatten. Da war nichts mehr mit schleifen oder ähnlichem. Ist aber bestimmt viel Arbeit. ;) :+

Arbeit sollte nicht das Problem werden, das machen wir doch alle gerne, oder :t


Wieso sollte das M-Fahrwerk nicht gut aussehen mit den 19 Zoll ?
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zetti_Zetti schrieb:
Allerdings fährt er ein Gewindefahrwerk und nicht das Serien M-Fahrwerk.
Trotzdem danke für deine Hilfe
Hol dir auch ein Gewindefahrwerk;) . Nee im Ernst bin Oli´s Z 4 gefahren: eine Wucht. Wesentlich komfortabler als nen M-Fahrwerk und ohne Runflats auch nicht so stuckerig. (Von den Kurven will ich mal gar nicht reden}( )
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

@ zett4:

Welches Fahrwerk hast du ? Sieht sehr gut aus zu den Rädern (sind das 19 Zoll ? )


@ Markus:
Wollte eigentlich voresrt schon das Serienfahrwerk lassen.
Bin eigentlich nicht mehr so der Tuning-Freund ;-)
Hab mir bei meinem E36 die Hörner abgestoßen :g :d

Nein im Ernst, möchte so wenig wie möglich ändern, nur eben die Felgen und einen ESD. Sonst find ich den Z4 perfekt
 
AW: Z4 3,0i Erfahrungsberichte

Zett4 schrieb:
Normales M-FW und 19 Zoll Hartge Classic mit 235/265 Reifen. :+

sieht klasse aus, und bei dir schleift da nichts ?
Welche Arebiten mußtest du an den Kotflügeln machen ?
Merkst du die enorme Größe bei der Beschleunigung bzw. beim Topspeed ?


Viele Fragen ich weiß aber ich bin halt soo neugierig :)
 
Zurück
Oben Unten