Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Hewi

Fahrer
Registriert
5 August 2006
Hallo!

Kann es wirklich normal sein, dass der Z4 3,0i mit 231PS ab 220/230 km/h sehr träge ist, da brauch man ewig um laut Tacho auf 250 km/h zu kommen, wenn es überhaupt gelingt...
Kann es sein, dass dem Motor aus irgendwelchen Gründen Leistung verloren gegangen ist? Oder ist dieses Verhalten normal???
In der Beschleunigung war der Z4 3,0i sogar langsamer als ein Audi TT mit 2,0TFSI und 200PS!!!
Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Vielen Dank für Eure Beiträge!!

Gruß
Hewi
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Nö, kann ich nich sagen. Bei 215 schaltet meine Automatik in den 5.ten und der Vortrieb geht fleißig weiter....:t:d
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Hallo!

Kann es wirklich normal sein, dass der Z4 3,0i mit 231PS ab 220/230 km/h sehr träge ist, da brauch man ewig um laut Tacho auf 250 km/h zu kommen, wenn es überhaupt gelingt...
Kann es sein, dass dem Motor aus irgendwelchen Gründen Leistung verloren gegangen ist? Oder ist dieses Verhalten normal???
In der Beschleunigung war der Z4 3,0i sogar langsamer als ein Audi TT mit 2,0TFSI und 200PS!!!
Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Vielen Dank für Eure Beiträge!!

Gruß
Hewi

Moin

Bei mir ist es genauso. Wenn ich abremsen muss und so von 200 an wieder voll GAs geben will braucht er ewig. Keine Ahnung warum.
gruß

onkelwitsche
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Moin

Bei mir ist es genauso. Wenn ich abremsen muss und so von 200 an wieder voll GAs geben will braucht er ewig. Keine Ahnung warum.
gruß

onkelwitsche

Hallo,

4., 5. oder 6. Gang?
4. geht bis ca. 200km/h
5. geht bis 250km/h
6. ist nur als Spritspargang ausgelegt! (und reicht rein rechnerisch bis ca. 290)

d.h. Autobahnsprints nur im 4. oder im 5. Gang!

MfG
CPS
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Mir ist aufgefallen, dass bei meiner Automatik, nachdem sie in den 5. schaltet, das Gaspedal plötzlich mehr Spiel bekommt, und man es noch stärker durchdrücken kann. Wobei dies aus meiner sicht keinen Einfluss auf mehr Leistung hat. Es wirkt schon relativ träge ab ca. 220. Aber das habe ich bei vorherigen Autos auch schon bemerkt. Bei den letzten 20-30 km/h läuft da nicht mehr viel.
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Gestern war es wahrscheinlich sehr warm! Da verliert jeder Motor etwas an Leistung - auch der TT. Dennoch ist der 3.0i ab 220 km/h etwas zäher. Mach diese Übung mal bei 10°C, der Wagen wird merklich besser ziehen.
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Was ich "damals" als ich noch meinen 3.0i hatte feststellte:
Die letzten 10km/h die sind zäh.
Bis 240 gings eigentlich schon recht flott.
Es muss einem schon klar sein, dass die Abregelung beim 3.0i eher "kosmetischer" Natur ist
und das Auto auch ohne Abregelung nicht wesentlich schneller ginge.
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Hat schon mal einer mit einem GPS NAvi-Gerät überprüft, wie groß die Tach-Abweichung ist? Fährt der bei 240 auch wirklich in diesem Bereich oder muss man da weitere 10-15km/h abziehen?

Ich hab neulich in einem Autotest gelesen, dass der Z4 3,0si mit 265PS mit einer Beschleunigung von 0-100 mit 6,3s getestet wurde, der "alte" 3Liter mit 231PS ist aber werksseitig schon mit 6,0 angegeben. Irgendwer hat da doch wohl auch schon die Zahlen geschönt, oder?

Gruß
Hewi
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Die 6.0 kommen wohl vom SMG Getriebe wenn man mit "Launch Control"
startet. Extrem Kupplungsmordend. Handgeschaltet ist das meines
Wissens nach nicht erreichbar. Ob die wirklich exakt erreichbar sind ?
Ich kann mich erinnern, dass es damals Tests gab, die das wohl erreicht haben.

Zu den 6.3 kann ich nix sagen.

Mein 3.0i ging lt. Tacho so um die 260, etwas drüber. ich meine hier
"echte" 240, die sich dann als ca. 250 auf dem tacho wiederfinden.
Aber leg mich nicht auf den Kilometer fest....
Bis dahin fand ich den Abzug schon super.

30Grad Außentemperatur merkt man übrigens recht deutlich oben raus.
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Meines Wissens eilen BMW Tachos auch nicht so weit vor wie die Audi Instrumente. &:
Mich würde mal ein direkter Vergleich, bei gleicher Geschwindigkeit, nebeneinander interessieren. :w
Bei Gelegenheit muss ich mal mit einem TT-Kollegen auf die Bahn. :M
Defakto wird es aber sicherlich so sein, das ein endrosselter 3.0i auch nicht über 250km/h läuft - wenn überhaupt.

Grüße
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Hat schon mal einer mit einem GPS NAvi-Gerät überprüft, wie groß die Tach-Abweichung ist? Fährt der bei 240 auch wirklich in diesem Bereich oder muss man da weitere 10-15km/h abziehen?



Gruß
Hewi

Ja, hat schon mal jemand ausprobiert und die Werte des Navis von der Rennleitung kostenpflichtig nachmessen lassen.:b

Bei meinem 3.0i mit 18" Mischbereifung (255/35 und 225/40) eilt der Tacho nur 1 - 2 km/h vor ueber den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Mit WR 225/50 R16 sinds 2 - 3 km/h.
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Meines Wissens eilen BMW Tachos auch nicht so weit vor wie die Audi Instrumente. &:
Mich würde mal ein direkter Vergleich, bei gleicher Geschwindigkeit, nebeneinander interessieren. :w
Bei Gelegenheit muss ich mal mit einem TT-Kollegen auf die Bahn. :M
Defakto wird es aber sicherlich so sein, das ein endrosselter 3.0i auch nicht über 250km/h läuft - wenn überhaupt.

Grüße

Genau den Vergleich zwischen 2.0 TTR und Z4 3.0i hatten wir am Samstag auf der Autobahn von GAP nach M. Da wir während der Fahrt Funkgeräte hatten, habe ich im TTR den 3.0i Fahrer nach der bei ihm gerade angezeigten Geschwindigkeit gefragt. Er sagte, sein Tacho zeige 259 Km/h an. Genau die gleiche Geschwindigkeit zeigte der TTR an. &:

Als ich dann vorne war sagte er, dass er hinter mir immer kurz vom Gas musste bei Topspeed.

Ich glaube, dass sich die beiden Autos generell nicht viel nehmen.

Grüße
Sascha
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

In der Beschleunigung war der Z4 3,0i sogar langsamer als ein Audi TT mit 2,0TFSI und 200PS!!!

PS ist nicht die einzige für den Vortrieb relevante Größe. Bei den hier angegebenen Werten gehe ich davon aus, dass damit die Kraft an der Kurbelwelle gemeint ist? Du kannst dann nochmal ein paar abziehen und weisst dann erst, was auf die Achse kommt. Bei meinem Mopped waren es fast 10% (YZF-750 R/SP).
Weiterhin weisst Du nicht, wie viel Kraft vom Getriebe "verschluckt" wird, bis sie an den Rädern ankommt.

Mehr PS heisst nicht unbedingt zwingend mehr Abzug.

Vergleich:
Ein Ford Probe 2,5i 24V mit 120kW (ca. 163,1544 PS entspricht 160,92 bhp) hat das Nachsehen im Vergleich mit einem
Ford Probe 2,2i GT OHC 12V mit 108 kW (ca. 146,83896 PS entspricht ca. 144,83 bhp)

Warum?
Ganz einfach. Aufgeladene Motoren haben ein ganz anderes Drehmoment.
Der 24V holt mit seinen 2,5 Litern zwar die maximale Leistung bei 5.600 min.-1 heraus, hat aber ein Drehmoment von gerade mal 216 Nm @ 4850 min.-1
Der aufgeladene "kleinere" mit 2,2 Litern hat zwar "nur" eine maximale Leistung von 147 PS bei 4300 U/min, jedoch ein Drehmoment von 258 Nm, welches schon bei 3500 U/min anliegt.

Somit ist klar:
Prinzipiell ist Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen (Konzept BMW), was ich auch sehr schön finde (betrachtet man mal die "Umstände" mit aufgeladenen Motoren und die Lebensdauer).
Generell ist es aber so, dass hier die aufgeladenen Varianten durch einen höheren Füllgrad in jedem einzelnen Zylinder mehr Drehmoment aus einem kleineren Block herausholen können, als die "grossen" Brüder in der Saugversion.

Ich bin mir sicher, dass man das Beispiel ohne Probleme auf den TT TFSI und unseren Zetti anwenden kann.
Habe nur das mit den Fords gewählt, da ich früher ziemlich schlimm auf Ford Probe gesponnen habe und da "etwas" in der Materie versunken bin.

Das Thema kann man bestimmt noch beliebig weiterführen, aber ich habe gerade gemerkt, dass ich schon wieder so viel geschrieben habe ;)

Viele Grüsse,

icecat :)
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

nur das dabei der TT ein Drehmoment von 280 NM hat, der Z3.0 300 NM
okay erst bei höherer Drehzahl aber im unteren Bereich nicht wesentlich weniger...
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Hallo Z4 gemeinde,

Also mein 3.0si rennt eigentlich ziemlich genau tacho anschlag.....und von BMW wissen wir ja dass die tachos "ziemlich" genau gehen! (da hört man anderes von den Ringen aus Ingolstadt!)
Ich fahre auf dem M-paket mit 18" (serie)

Liebe grüsse,
Mikes
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Schon mal recht herzlichen Dank für Eure Schilderungen!!!!!

Gruß an Alle

Hewi
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

nur das dabei der TT ein Drehmoment von 280 NM hat, der Z3.0 300 NM
okay erst bei höherer Drehzahl aber im unteren Bereich nicht wesentlich weniger...

Tut mir leid, da habe ich mich nicht richtig informiert. Der TT TFSI hat tatsächlich "nur" 280 Nm. Sorry :#

Dann könnte es echt nur an der "Fahrweise" liegen, oder?
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

also meiner packt 250 ziemlich schnell :)....

und bei meinem alten 3.0i ging es aber ab 220 auch etwas träge
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

und bei meinem alten 3.0i ging es aber ab 220 auch etwas träge

Wenn man 'mal bedenkt dass der Strömungswiederstand exponentiell zunimmt ist das vielleicht eine Erklärung dafür *g*

Gemessener Luftwiederstand bei 50 Km/h
=
Gemessener Luftwiederstand x2 bei 100 Km/h
= Gemessener Luftwiederstand x4 bei 200 Km/h

Lg,
icecat :)
 
AW: Z4 3,0i mit 231PS ab 220Km/h sehr träge?

Hat schon mal einer mit einem GPS NAvi-Gerät überprüft, wie groß die Tach-Abweichung ist? Fährt der bei 240 auch wirklich in diesem Bereich oder muss man da weitere 10-15km/h abziehen?

Ich hab neulich in einem Autotest gelesen, dass der Z4 3,0si mit 265PS mit einer Beschleunigung von 0-100 mit 6,3s getestet wurde, der "alte" 3Liter mit 231PS ist aber werksseitig schon mit 6,0 angegeben. Irgendwer hat da doch wohl auch schon die Zahlen geschönt, oder?

Gruß
Hewi
Finde meinen auch ab ca. 220Km/h etwas träge.

übrigens ist der 3,0i mit 5,9 und der 3,0si mit 5,7 sec. 0-100 von Bmw angegeben.
 
Zurück
Oben Unten