Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann das den?Beides das gleiche, und geht, da Typenzugelassen für e85 Platform.
Seit wann das den?
Nein, bei einem 3.0i (300mm Durchmesser) ist die 3.0si Bremse (325mm Durchmesser) nicht Typzugelassen.Bremsscheibe belüftet gelocht links 2282871 | BMW 34112282871
BMW Bremsscheibe belüftet gelocht links 34112282871, 2282871de.bmwfans.infoBremssattelgehäuse links 6765881 | BMW 34116765881
BMW Bremssattelgehäuse links 34116765881, 6765881de.bmwfans.info
Alle Teile identisch, an der VA.
Hallo, gibt es schon Neuigkeiten bei dir. Hast du noch paar Sachen verbessert? Geiles Projekt das ich jetzt nach 10 Jahren voll in Angriff nehme.Noch mal ein kleiner Zwischenbericht zu meinem leicht modifizierten E85, 3.0i nach einigen Trackdays auf dem Bilster Berg, (einmal in Meppen), und dem GP Nürburgring. Die Bremse hält (ESP aus), die Reifen greifen mit circa 2,1 bar Warmluftdruck richtig schön, das Fahrwerk lässt das Auto machen, was ich von ihm will. Ich habe richtig Spaß!! mit dem kleinen Underdog. Folgende relevante Teile sind verbaut:
- ST XTA, eingestellt mit Radlastwaage
- Nankang AR1 auf Autec ClubRacing 17” 225/45 rundum
- 3,46er Diff ohne Sperre
- ATE powerdisc mit Hawk HP Plus vorne (Billo-Belüftung durch die Nebelscheinwerferlöcher)
- ATE Standardscheiben mit EBC bluestuff
- Motorlager vom M, damit ich auch in der Kurve die Gänge reinkriege
- (griffiges Lenkrad von Lenkrad beziehen - meinlenkrad.de)
- Steuergerät programmiert für etwas mehr Drehmoment, 98 Oktan und einen sauberen Übergang zwischen 2. und 3. und 3. und 4. Gang
Guter Bericht!Späte Antwort, hoffentlich trotzdem hilfreich.
Der Nankang läuft immer noch gut. Hab aber auch noch einen zweiten Satz Trackfelgen mit anderen Reifen. Yokohama A052 in 235/45/17 auf ner Motec Nitro 9x17 (jedoch kein TÜV per ABE). Das ist ne Hammer-Kombi, die aber die Radhäuser in der Mausefalle am Bilster Berg oder auch auf der Nordschleife vorne abschleift. Dann haste da halt zum Kotflügel hin Löcher drin, passt dann aber perfekt. Bin aber auch mit ST XTA recht tief. Der A052 ist weniger zickig was Temperatur und Luftdruck angeht als der AR1 und liefert gerade beim Bremsen ein besseres, weil konstanteres Gefühl.
Die Bremse ist auch umgebaut auf die größeren 300 mm Scheiben aus dem E46. Das geht ohne TÜV-Eintragung. Scheiben wieder ATE Powerdisc und Pagid RSL 29 als Beläge. Hammer! Ohne thermische Probleme, hält konstant gut und am Ende des Trackdays fahre ich einfach auf Achse zurück nach Haus. Hinten sind auch andere/bessere Beläge drauf, aber ich vergaß welche. Die EBC waren aber nix, weil zu schnell runter. Wichtig ist: immer ESP komplett aus, also zweite Ausschaltstufe, weil sonst immer reingeregelt wird. Ohne ESP ist das aufm Track mit den Umbauten ein anderes Auto.
Jetzt kommen noch Recaro Pole Position (schon im Keller) mit VOSS Competiton Konsolen (gerade in Produktion, nicht lieferbar) rein und dann bin ich erstmal wunschlos glücklich.
Ok das war auch mein Stand. Du hattest oben nur 300mm geschrieben daher hab ich mich gewundert.Bremsen vorne sind die 325 mm aus dem e46 330i. Somit braucht es einmal alles neu. Sättel gibt es neu, das hintere Gegenstück (der Name entfiel mir spontan) leider nur gebraucht meines Wissens nach. Scheiben und Klötze natürlich auch neu.