Z4 3.0i vs. 330Ci

Spidy

Fahrer
Registriert
7 September 2007
hallo leute,wie schon der titel sagt,geht es um eine kleine beschleunigung zwischen meinem zetti und nem 330Ci

ich hatte das vergnügen auf der autobahneinfahrt....war im 2.Gang,bei ca 3500-4000U/min.....voll durchgetreten (dem 3er ging ich die ersten paar meter davon),aber was dann geschah,hat mich echt extrem verwundert....der 3er kam immer näher und näher...ich natürlich voll am durchtreten und so schnell schalten wie es nur geht...aber das ding war einfach schneller als ich....ich musste auf die seite und er zog an mir vorbei....ok,er war nicht gerade extrem schneller,aber es war sehr deutlich!

so nun....die frage ist,warum?!?!

ich war nicht alleine,mein kumpel sass noch mit drin....(schon mal mehr gewicht an bord).der andere war alleine...aber der 3er ist doch schwerer....

ausserdem hatte der den gleichen motor wie ich...oder haben die E46 coupe's mehr leistung im 3.0???

ich hab echt die welt nicht mehr verstanden.....oder kann es sein,dass vielleicht seiner nach oben gestreut hat und meiner eher nach unten?!?!

ich raffs echt nicht....

das schlimme daran ist,es war sone döner-karre!:g:b:wm

was denkt ihr?!?
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

vielleicht hast du Diesel getankt und du und dein Kumpl seit stark übergewichtig... muahahaha...:wm

vielleicht hat der Lenker der Dönerkarre aber auch bissl was am Motor gemacht?! Kumpl von mir hat auch nen 330ci mit chip und so.... der geht hald dann mal 270 und zieht echt gut an. ob besser wie meiner, weiss ich nicht - haben wir noch nicht probiert.
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Ich hatte mal einen e39 vor mit mit der 3 Liter Diesel Maschine... Hat mich auch etwas gewundert dass er genauso schnell war wie ich - beide treten bei freier bahn komplett durch und der abstand blieb immer gleich.. Denke mal dass lag daran dass er halt trotz des wesentlich höheren gewichts einfach einiges mehr drehmoment hatte..
Bei deiner Geschichte fällt mir auch nur ein dass er garantiert etwas am motor gemacht hat.. Anders ist es eigentlich wirklich nicht zu erklären dass er genauso schnell war wie du! So nen Coupe hat ja doch ziemlich was an gewicht mitzuschleppen.....
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Es wird immer einen geben, der schneller ist als du...
außer vielleicht, du hast einen von denen hier: :)

[yt]M0OrISUAwxw[/yt]

Hattest du die Sport-Taste gedrückt?
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Ich hatte mal einen e39 vor mit mit der 3 Liter Diesel Maschine... Hat mich auch etwas gewundert dass er genauso schnell war wie ich - beide treten bei freier bahn komplett durch und der abstand blieb immer gleich.. Denke mal dass lag daran dass er halt trotz des wesentlich höheren gewichts einfach einiges mehr drehmoment hatte..


also mein vater hat nen E39 3.0Diesel.....der geht ganz gut...also gleich auf mit dem Z4 3.0i....das ist so...der hat aber auch 410Nm.....



Anders ist es eigentlich wirklich nicht zu erklären dass er genauso schnell war wie du! So nen Coupe hat ja doch ziemlich was an gewicht mitzuschleppen.....

er war ja nicht genau so schnell wie ich.....er war ein gutes stück schneller!!!
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Vielleicht lag es an der Bereifung, Felgen, Ausstattung, Streuung Motor etc. sind ja sehr viele Faktoren die ein Grund spielen könnten....

kann nur von Bekannten (330i Serie mit Vollausstattung) und mir sprechen (Z4 3.0i Serie mit "fast" Vollausstattung)

Vom Ampelstart oder beim rausbeschleunigen ab einer bestimmten Geschwindigkeit, ist der Zetti durch die kurze Übersetzung minimalst schneller... ist vielleicht ein oder zwei Meter. Ab ca. 160km/h merke ich, das der 330er imma näher kommt. Das scheint wohl an der Bauform dann zu liegen.

Ich für meinen Teil bin froh, das der Zetti gut im Futter steht. Es macht auf jeden Fall mehr Fun damit die Landstrassen zu fahren wie im 330er ;)

Gruß
Joe
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Hattest du die Sport-Taste gedrückt?
Hahaha, der war gut ! :d:t



Nur falls Du es wirklich nicht weist und das kein Scherz war: Die Sporttaste ändert (ohne SMG)
nur das Kennfeld der Lenkung und des Gaspedals, beim SMG noch dazu Schaltzeiten,
bringt aber keinerlei Mehrleistung.
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

In höheren Geschwindigkeitsregionen wirkt sich der schlechte cx-Wert des Zettis doch beachtlich aus. In welchem Bereich seit ihr denn gefahren?

Tobias
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Hahaha, der war gut ! :d:t



Nur falls Du es wirklich nicht weist und das kein Scherz war: Die Sporttaste ändert (ohne SMG)
nur das Kennfeld der Lenkung und des Gaspedals, beim SMG noch dazu Schaltzeiten,
bringt aber keinerlei Mehrleistung.

Das sie keine Mehrleistung bringt, ist mir schon klar. Nichtsdestotrotz ist ohne Sporttaste die Beschleunigung ja wohl nicht so wie mit Sporttaste, weil sonst bräuchte ich sie ja gar nicht. Wenn man mit Sporttaste im 2. voll aufs Gas geht, dann passiert ja wohl auch mehr als wenn du das gleiche ohne machst... (Stichwort: Gedenksekunde)
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

In höheren Geschwindigkeitsregionen wirkt sich der schlechte cx-Wert des Zettis doch beachtlich aus. In welchem Bereich seit ihr denn gefahren?

Tobias


eben wie gesagt...aus dem zweiten heraus...also schätungsweise ab 50/60 bis 180....aber der klebte mir schon bei etwa 140 an der stossstange....:#danach zog er einfach vorbei und ja...ich habs aufgegeben....die sporttaste war an...aber wie gesagt...die bringt nur das giftige reagieren des autos....

mir ist es eigentlich egal,dass mich ein 3er stehen lassen hat...mir gehts nicht drum dass ich schneller bin oder so...es nagt nicht an meinem stolz oder sowas...es hat mich lediglich überrascht,da ich dachte,durch das,dass der Z4 leichter ist,dass ich somit auch schneller bin....aber egal...ist kein weltuntergang...es wird immer einen schnelleren geben,egal welches auto man fährt...


mein erster gedanke war einfach,dass meiner nicht die vollen 231PS hat....
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

"mir ist es eigentlich egal,dass mich ein 3er stehen lassen hat."
hat sich anfangs nicht so gelesen:
"das schlimme daran ist,es war sone döner-karre!"

Dinge, die die Welt bewegen...
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

330i mit Kompressorumbau?!.... die Umrüstsätze gibts ja nicht nur für
die Zettis.... :w
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Lässt sich die Frage nicht ganz einfach durch einen kleinen Vergleich der Datenblätter beantworten? Wofür ich gerade zu faul bin. ;-)

Aus dem Stehgreif weiß ich im Moment nur, dass die Beschleunigungswerte (0-100 km/h) des Z4 3.0i SMG fast identisch sind mit den Werten eines 335i-Cabrios mit Automatik. Da zeigen sich das größere Gewicht und der Leistungsverlust der Automatik.
Über den Daumen gepeilt müsste dann doch wohl ein Z4 3.0i zumindest bis ca. 100 km/h ein Stück vor einem 330ci liegen (ohne SMG, ohne Automatik), denn da spielt das Gewicht noch eine Rolle. Bei größeren Geschwindigkeiten dürfte der Unterschied dann zunehmend geringer werden. Ggf. hat der 330 eine bessere Aerodynamik, so dass er irgendwann leicht davonzieht?

Wenn aber der 330ci deutlich von Dir wegkam, wurde ganz offensichtlich schlicht die Leistung gesteigert. Was bei unseren "geschätzten" türkischen Mitbürgern ja ohnehin weit verbreitet ist. Wozu hat denn Schwager Özgür eine Werkstatt und Onkel Asif einen Im- und Exporthandel? :X

Nu ja, statt so viel zu schreiben hätte ich wohl doch mal in die Datenblätter gucken können. :d Nur ist mir eigentlich total egal, welches Auto schneller als was weiß ich welches Auto fährt. ;)

Kann mir aber mal Jemand sagen, welches Auto auf dem Video dem Motorrad davonfährt? Der zweite ist natürlich ein Porsche, aber die Nr. 1? Lamborghini?

Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

ich war nicht alleine,mein kumpel sass noch mit drin....(schon mal mehr gewicht an bord).der andere war alleine...aber der 3er ist doch schwerer....
Das Gewicht hängt von der Ausstattung ab. Den Kumpel lässt man bei solchen Aktionen besser zu Hause.

Dein Tank war vielelicht voll und der im 3er fast leer, macht nochmal 50 kg Differenz!

Das sie keine Mehrleistung bringt, ist mir schon klar. Nichtsdestotrotz ist ohne Sporttaste die Beschleunigung ja wohl nicht so wie mit Sporttaste, weil sonst bräuchte ich sie ja gar nicht. Wenn man mit Sporttaste im 2. voll aufs Gas geht, dann passiert ja wohl auch mehr als wenn du das gleiche ohne machst... (Stichwort: Gedenksekunde)
Nein, die Beschleunigung wird nicht besser, echt nicht!
Ob Du mit Sporttaste oder ohne Sporttaste voll auf's Gas latschst, ist total egal.

Die Sporttaste bewirkt lediglich, dass bei einem weit geringerem Pedalweg mehr "Gas gegeben" wird. Wird der Pin durchgetreten kann mit aktivierter Sporttaste nicht mehr Gas gegeben werden als ohne.

Die Sporttaste braucht man wirklich nur, wenn man den "Kick" will. Eigentlich auch nur, um sich sportlich zu "fühlen". Real wird man schnell feststellen, dass die Dosierbarkeit des Gaspedals im Grenzbereich extrem schwierig ist.
... manch einer meint auch, dass die schwergängigere Lenkung hilfreich ist - ich finde das nicht ...

eben wie gesagt...aus dem zweiten heraus...also schätungsweise ab 50/60 bis 180....aber der klebte mir schon bei etwa 140 an der stossstange....:#
Der Z4 zieht 'nen Windschatten wie 'n Jumbojet hinter sich her - da drin zu bleiben ist kein Problem - und wenn man erstmal schneller ist, dann bleibt man das auch.


... all das kann man auf 'nem Stammtisch bei 'nem Bierchen diskutieren - Kinderkram ...

Die wirklich entscheidende Frage bei solchen Aktionen ist:
Welche Bereifung und welche Felgen hat der 3er und welche hast Du montiert? ... und wieviel Restprofil war auf den Reifen? Wie hoch ist der Reifenluftdruck gewesen?

Die Unterschiede sind dramatisch! Mit meinen halb abgefahren 16"-205er-Winterrädern (auf Z4 2.5) und reichlich Druck drauf fahre ich jedem Z4 3.0 mit 19"-Felgen und nagelneuer 235/265-Bereifung zwischen 60 und 180 km/h davon. (darunter fehlt mir der Grip und ab 200 km/h tut's mein 4. Gang nicht mehr)
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Nein, die Beschleunigung wird nicht besser, echt nicht!
Ob Du mit Sporttaste oder ohne Sporttaste voll auf's Gas latschst, ist total egal.

Die Sporttaste bewirkt lediglich, dass bei einem weit geringerem Pedalweg mehr "Gas gegeben" wird. Wird der Pin durchgetreten kann mit aktivierter Sporttaste nicht mehr Gas gegeben werden als ohne.

Das würde ich auf einen Versuch ankommen lassen. Die Zeit von 1/3 Pedal getreten bis voll getreten... Die Zeit bis nach dem Schalten die Klappen wieder voll offen sind... Sollte mit Sporttaste jeweils kürzer sein. Hab aber leider keine belastbaren Quellen gefunden. Bleibt also nur das subjektive Empfinden, dass beim Ampelsprint bis 100:X ohne Sporttaste ne halbe bis ne Sekunde liegen bleibt. Müsste man aber tatsächlich mal testen. Alles andere ist Kaffesatzleserei. Und das Vollgas mit und ohne Taste das gleiche ist, da sind wir uns ja einig, aber der Weg dahin von Teilllast sollte mit Sporttaste schneller gehen...
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Hallo,

habe mit Markus (330Ci Cabrio) diverse Beschleunigungsvergleiche gemacht. Also keiner ist dem anderen "weggefahren". Der Z4 hat aus dem Stand heraus einen Gewichtsvorteil was ihm am Anfang ein paar Meter Vorsprung gibt. Aus dem fliegenden Start konnte keiner gegen den anderen Gewinnen. Hohe Geschwindigkeiten, in denen der Luftwiderstand eine Rolle spielt, sind wir nicht gefahren.

Also für mich ein Unentschieden. Ob Z3 3.0i, Z4 3.0i oder 330i, das hebt sich nix. Zumindest auf gerader Piste. Passfahrten dürften mit dem 3er weniger schnell gehen.

Was mir aufgefallen ist, die Bereifung spielt beim ZZZZ eine enorme Rolle. Der 330i ist schwerer und Markus seiner hat ordentlich Pellen drauf gehabt. Bei mir mit meinen 225ern war das DSC nur am massiven einregeln :#.

Also an dem Döner3er muss definitiv was gemacht worden sein.
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Vor meinem Z4 2.5si hatte ich einen 330i SMG.
Bereifung beim 330i war 235 + 265/19" und beim Zettie sind 225 + 255/19" drauf. Die Beschleunigung ist meiner Meinung nach beim Zettie sogar noch einen Tick besser als beim 330i, obwohl der 2.5si 13 PS weniger hat.
Ohne leistungssteigernde Massnahmen ist es meiner Meinung nach nicht möglich, daß der 330i dem Z4 davon fährt, schon gar nicht bei gleicher Motorisierung.

Gruß Ralf
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Ich liebe solche Threads! :)
Es kommt wirklich darauf an, wie wo und wann. Benzin, Windschatten, Reifengröße, etc. spielen auch eine große Rolle. Aber das haben meine Vorredner ja alle schon mehr oder weniger geschrieben.
Ich hatte doch auch schon das Vergnügen mit meinem 3.0 nen 335 Coupe zu "verblasen". Der hatte sich bestimmt auch schon gewundert. Aber aus dem Windschatten eines Coupes war das ein leichtes, zumal ich ja mein Hardtop drauf hatte und der Coupe gnadenlos bei 250 nen Stopper machte! Das war ein feeling mit so viel Adrenalin im Blut!!
Enorme Geschwindigkeits-Unterschiede zwischen einzelnen Fahrzeugen, bemerkt man doch oft erst, ab einem PS-Unterschied von knapp 100 PS. Falls das nicht stimmt dann steinigt mich oder sehen das einige anders??
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

"Enorme Geschwindigkeits-Unterschiede zwischen einzelnen Fahrzeugen, bemerkt man doch oft erst, ab einem PS-Unterschied von knapp 100 PS. "
----------------------

Auch die merke ich nicht - (fahre nur links) :wm :+
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Enorme Geschwindigkeits-Unterschiede zwischen einzelnen Fahrzeugen, bemerkt man doch oft erst, ab einem PS-Unterschied von knapp 100 PS. Falls das nicht stimmt dann steinigt mich oder sehen das einige anders??

Das sehe ich genauso, und auch dann merkt man es erst in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Wenn man auf der Rennstrecke fährt, kann man auch an nem Serien 11er dranbleiben, ab einer gewissen Geschwindigkeit fährt er dann allerdings einfach langsam aber sicher davon..... zumindest bis zur nächsten Kurve :X :d

Wenn der 330 wirklich mit Geschwindigkeitsüberschuss vorbei gezogen ist, war etwas gemacht.
Vielleicht wars ja auch kein 330er sondern ein M ??
Oder ein 3er mit Kompressor ??
Oder sogar ein Ufo als 3er getarnt :d :+
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Ich liebe solche Threads! :)
Es kommt wirklich darauf an, wie wo und wann. Benzin, Windschatten, Reifengröße, etc. spielen auch eine große Rolle. Aber das haben meine Vorredner ja alle schon mehr oder weniger geschrieben.
Ich hatte doch auch schon das Vergnügen mit meinem 3.0 nen 335 Coupe zu "verblasen". Der hatte sich bestimmt auch schon gewundert. Aber aus dem Windschatten eines Coupes war das ein leichtes, zumal ich ja mein Hardtop drauf hatte und der Coupe gnadenlos bei 250 nen Stopper machte! Das war ein feeling mit so viel Adrenalin im Blut!!
Enorme Geschwindigkeits-Unterschiede zwischen einzelnen Fahrzeugen, bemerkt man doch oft erst, ab einem PS-Unterschied von knapp 100 PS. Falls das nicht stimmt dann steinigt mich oder sehen das einige anders??

Sorry,aber das mit dem 335Coupé nehme ich Dir nicht ab.Der hat eventuell kein Vollgas gegeben.
Zum Vergleich: ein 3.0er Z4 hat etwa 70 PS weniger, dazu hat der 335er ein durchgängiges Drehmoment von bärigen 400 NM(+100NM zum Z4),was ihn sowohl in der Elastizität,im Spurt auf 100km/ 5.5sek(Z4 bestenfalls 6 sek.),als auch erst recht in hohen Geschwindikeiten schneller macht.Dazu kommt der bessere cW-Wert des Coupés.Des weiteren wird der 335 bei 250km/h eingebremst(spürbar),der 3.0 Z4 schafft meiner Meinung nach keine echten 250 Sachen.

Ich nehme Dir gerade noch ab,dass Du dich für ein paar Hundert Meter in den Windschatten hängen kannst,aber der 335 wird dem 3.0 Z4 Meter für Meter davoneilen.An ihm vorbeiziehen ist völlig unrealistisch,wenn Du nicht mindestens einen Kompressor verbaut hast.
Eventuell war es ja ein 335d, der zumindest vom Durchzug nicht diesselben Werte wie der Benziner hat.Da besteht die Chance noch eher dranzubleiben.Überholen wird aber auch hier unrealistisch sein.

Greetz Päddy
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

Sorry,aber das mit dem 335Coupé nehme ich Dir nicht ab.Der hat eventuell kein Vollgas gegeben.
Zum Vergleich: ein 3.0er Z4 hat etwa 70 PS weniger, dazu hat der 335er ein durchgängiges Drehmoment von bärigen 400 NM(+100NM zum Z4),was ihn sowohl in der Elastizität,im Spurt auf 100km/ 5.5sek(Z4 bestenfalls 6 sek.),als auch erst recht in hohen Geschwindikeiten schneller macht.Dazu kommt der bessere cW-Wert des Coupés.Des weiteren wird der 335 bei 250km/h eingebremst(spürbar),der 3.0 Z4 schafft meiner Meinung nach keine echten 250 Sachen.

Ich nehme Dir gerade noch ab,dass Du dich für ein paar Hundert Meter in den Windschatten hängen kannst,aber der 335 wird dem 3.0 Z4 Meter für Meter davoneilen.An ihm vorbeiziehen ist völlig unrealistisch,wenn Du nicht mindestens einen Kompressor verbaut hast.
Eventuell war es ja ein 335d, der zumindest vom Durchzug nicht diesselben Werte wie der Benziner hat.Da besteht die Chance noch eher dranzubleiben.Überholen wird aber auch hier unrealistisch sein.

Greetz Päddy

Hallo
Du hast recht ich habe im November 2006 einen 335I auf einer mir bekannten Bergstrecke gefahren. Ein normaler Z4 3.0 i kann da nicht mithalten auch wenn ein anderes Fahrwerk verbaut ist. Es sind nicht nur die 70Ps Mehrleistung die zum tragen kommen sondern das Drehmoment von 400 Nm bei 1'300 Touren. Ausgangs einer Haarnadelkurven bei einer Steigung von ca. 8% dauerts eine Ewigkeit bis der Z4 richtig vorwärts geht. Der 335i schiesst an dieser Stelle regelrecht auf die nächste Kurve zu. Der Wagen hatte die neue 6-Gang-Sportautomatik. Die Schaltvorgänge sind schneller als wenn von Hand geschaltet wird.
Uebrigens laut Werksangaben nimmt der 335i dem Z4 schon 5 Sekunden ab bei der Beschleunigung von 0 bis 1Km !!!&:

Gruss Housi
 
AW: Z4 3.0i vs. 330Ci

der 330ci e46 geht in 6,7s sekunden von 0 auf 100, der z4 3.0 schafft das in 5.9s sekunden, von daher kann es nicht sein das der 330 serienzustand hatte.
 
Zurück
Oben Unten