Z4 3.0i vs. Z4 3.0 Si Coupe: kleine Vergleichsfahrt....

Ora

Fahrer
Registriert
12 August 2008
Interessiert hier evt. auch den ein oder einen, ist aus dem BMW - Drivers Forum:

<<<<<<<<<<
Um mal die Randbedingungen kurz näher zu erläutern:
- Der 3,0i Roadster hat ein anderes Steuergerät und eine Supersprint AGA
- Das Si Coupe ist deutlich kürzer übersetzt; 3,46er Achse vs. 3,07 im Roadster
icon_exclaim.gif

- Der Luftwiderstand des Coupes ist naturgemäß besser als der des Roadsters
- Beide Fahrer gleich schwer, Tankfüllung ähnlich
- Der Roadster hat Vollausstattung; denke dass das Coupe aber nicht leichter ist
- Beide Fahrzeuge sind keine Kurzstreckenautos und stehen nicht im Verdacht nicht artgerecht bewegt zu werden und sollten dementsprechend frei gefahren sein

Zum Ergebnis:
meine Einschätzung wär gewesen dass der Si von Anfang an langsam, aber kontinuierlich wegzieht mit größer werdendem Unterschied je größer die Geschwindigkeit wird.
Warum?? Weil, unabhängig von der Motorleistung, das Coupe einen geringeren Luftwiderstand hat und das Starten im gleichen Gang aufgrund des kürzeren Getriebes im Si von Anfang an einen nicht unerheblichen Vorteil bringt da der Si bei 50 im 2.Gang höher dreht und mehr Leistung und Moment am Rad hat.

Deshalb hat mich das Ergebnis dann auch ziemlich überrascht: das Coupe konnte in den unteren Gängen keineswegs wegziehen, auch im 2.Gang direkt vom Start weg ging der Si trotz der kürzeren Übersetzung keineswegs besser
icon_exclaim.gif


Insgesamt war bis ~ 200 kmh das Rennen so eng daß Kleinigkeiten den Ausschlag gaben und nicht die Fahrzeuge: beim ersten Lauf fuhr der Fahrer des Si im 2. Gang in den Begrenzer weshalb ich bis 200 vorne war und blieb, beim 2. Lauf war ich ein bisschen früher auf dem Gas und hatte deshalb einen leichten Vorsprung den das Coupe bis zum Schluss nicht mehr aufholen konnte, bei einem weiteren Lauf hatte ich im 2. Gang Schlupf und ESP Eingriff (Strasse feucht) und der Si war und blieb vorne und konnte den Vorsprung leicht ausbauen.

Insgesamt also ein so enger Ausgang dass Kleinigkeiten eher darüber entschieden wer bei 200 die Nase vorne hat als die Autos.
Allerdings: mein Begrenzer liegt erst bei 7.200/min und nicht wie Serie beim M54 im Z4 bei 6.600/min(Schaltpunkt bei mir sind 7.000/min), das hat definitiv einiges ausgemacht zumal ich der Meinung bin (subjektiv) dass bei mir die Leistungskurve jenseits der 6000/min deutlich weniger steil abfällt als beim Serien M54 3,0l; d.h. ich die letzten 500/min auch effektiv nutzen kann.

Was allerdings definitiv eindeutig war: ich muss ab ~ 210 kmh in den 5. Gang und komm da dann bei ~ etwas über 5.000/min raus; das Si Coupe dreht da wegen des kürzeren Getriebes schon deutlich höher (um die 6.000/min) und fährt mir ab dieser Geschwindigkeit langam, aber kontinuierlich weg; klar, in diesem Bereich ist in Kombination mit dem Luftwiderstand das Coupes dann doch im Vorteil.

Fazit also: sie hält sich hartnäckig die Mär vom achso überlegenen N52 gegenüber dem M54; gestern hat sich allerdings eindeutig gezeigt dass davon auf der Strasse bis etwa 200 kmh nichts zu sehen ist sondern die Fahrzeuge gleichwertig sind bzw. der Vorteil des Si so gering ist dass er praktisch keine Rolle spielt.

Wieviel davon jetzt auf meine Modifikationen zurückzuführen ist kann ich nicht beurteilen, sicher ist allerdings dass der 3,0l M54 wie schon oft erwähnt eine mehr als tolle Maschine ist und bleibt (und ganz interessant wäre der Ausgang bei Verwendung von Fächerkrümmer samt Sportkats und anderen Nockenwellen; den M54 kann man diesbezüglich ja sehr einfach aufrüsten, beim N52 ist das soviel ich weiß nicht so einfach möglich...)

Was sonst noch auffiel: die Serienauspuffanlage im Si ist schon ziemlich genial und macht vor allem warm gefahren genau das richige Maß an Sound und Terz, der Fahrer des Si würde sich allerdings die Getriebeübersetzung des i wünschen da im das kurze Getriebe gerade bei längeren Landstrassen oder Autobahnfahrten wohl doch auf die Nüsse geht; sehe ich auch so da ich die Übersetzung des i für die bestmögliche aller Getriebeabstimmungen halte, nicht nur die Spreizung der einzelnen Gänge sondern auch die Gesamtübersetzung mit 5. kurzen, fahraktiven Gängen und einem 6.Gang der ein leichter overdrive ist.

Hab die letzte Zeit ja schon schwer mit dem Gedanken an einen 981er Boxster S gespielt (für mich das attraktivste aller aktuellen Fahrzeuge am Markt, gibt sonst nix was aktuell wirklich richtigen Kaufreiz auslösen würde...
rolleyes.png
) aber ohne mein Individual Zetti geht für mich glaub nicht, vielleicht lass ich irgendwann mal alles was im Innenraum noch Kunststoff ist mit Nappa-Leder beziehen damit die Vollledeer-Ausstattung auch wirklich Vollleder ist; dann wär mein Leder-Fetisch befriedigt und ich hätte ein weiteres Argument warum der Gute nie gehen darf...
biggrin.png

<<<<<<<<<<<<
 
Ah,als kleine Ergänzung: Z4 3,0i vs. 2,5 Si geht unter gleichen Randbedingungen übrigens recht eindeutig zugunsten des 3,0i aus; und zwar vom Start weg. Da ist definitiv ein Unterschied da der die Sache immer zugunsten des 3,0l ausgehen ließ; und zwar deutlich als man es wegen der Mehrleistung meinen könnte, aber das mehr an Hubraum und Drehmoment zieht deutlich....
 
Dein 3.0i ist gechippt, daher ist das nicht ganz so zu vergleichen. Ich bin mal den 3.0si Roadster gefahren im Vergleich zu meinem 3.0i. Und ich hatte schon das Gefühl, dass der merklich besser geht. Bin aber auch schon mal einen verdammt gut gehenden 3.0i im Serienzustand gefahren, wo ich mir auch nicht sicher bin, ob der si da noch ne Schippe drauflegen kann.
 
Zurück
Oben Unten