Z4 3.0si oder Z4M

AW: Z4 3.0si oder Z4M

Ein M ist eben ein M den eigentlich jeder BMW Fahrer gerne hätte. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir auch den neuen M3 bestellen, aber es reicht im nächsten Jahr leider "nur" für den 335i
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Was sagt denn so ein M aus oder anders gefragt wofür steht es?

In meinen Augen steht es in erster Linie einmal für technisch hochwertige Motoren, die Schubkraft nicht mittels Drehmoment, sondern eben über Drehzahlen erzeugen. Drehzahlen als Mittel der Gewichtsreduzierung, während hohe Drehmomente entsprechend größer dimensionierte und somit schwere Bauteile benötigen um den Belastungen standzuhalten. Faszinierend ist auch das Ansprechverhalten der Motoren mittels Einzeldrosselklappenanlage mit einem Drosselklappensteller, der im ms-Bereich zwischen Leerlauf und Volllastbetrieb stellt. Der charakteristische Sound eines M Motors wird unter Anderem auch hierdurch maßgeblich festgemacht. Viele schimpfen ja über den veralteten Gussblock aber wissen diejenigen auch wieso man einen Perlitguss-Block beim S54 gewählt hat? Bestimmt ist Ihnen nicht klar, dass dieser bewusst gewählt wurde wegen der hohen Kolbengeschwindigkeiten im Bereich von 24m/s und den hohen Verbrennungsdrücken. Der Motor ist ein wirkliches Schmuckstück und hohe Maschinenbaukunst. Die gesamte Umsetzung des Ventiltriebs und der Nockenwellenverstellung erzeugt bei mir höchsten Respekt. All das macht für mich den Mythos M aus und das hat grundsätzlich mal garnichts mit irgendeinem Modell zu tun, sondern vielmehr mit der technischen Umsetzung der Motoren. Ob das nun ein S54, ein S65 oder S85 ist. All diese M Aggregate sind etwas besonderes und schon mit dem ersten Zünden erzeugen sie einfach Gänsehaut.

Ein M hat natürlich neben all den technischen Details auch optische Reize zu bieten, die die Kraft betonen und dabei dennoch ein gewisses Understatement wahren. In einen M zu steigen ist etwas besonderes und man fährt auch respektvoller mit diesem Fahrzeug. Getreu dem Motto: Kraft zu haben ist die eleganteste Möglichkeit nicht so tun zu müssen als ob. Der Spruch stammt aus dem Prospekt des BMW M3 E46.

All das muss aber nicht bedeuten, dass ein normaler BMW nicht dieselben Emotionen auslösen kann, denn Emotionen sind nunmal auch von persönlichen Einstellungen geprägt und so kann ein BMW Z4 3.0si dieselbe Fahrfreude bringen wie ein M, nur dass man sich die Frage stellen muss, welches Fahrzeug bei einem persönlich mehr Emotionen hervorruft. Also am besten beide einmal fahren und dann entscheiden.

Genau das ist es: M wie M-otionen. Unnötig wie ein Kropf und deshalb so faszinierend.
Und schön ist auch, daß dieses Schmuckstück von Motor nicht unter einem Plastikdeckel verschwinden muß, sondern nackt und geil }( vor dir liegt, wenn du die Haube öffnest.
Und Gänsehautsound :9:9:9
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Und schön ist auch, daß dieses Schmuckstück von Motor nicht unter einem Plastikdeckel verschwinden muß, sondern nackt und geil vor dir liegt, wenn du die Haube öffnest.
Also ich fahre meist mit geschlossener Motorhaube und sehe davon recht wenig :y ---:b
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Sagt mal wie ist die Typschlüsselnummer beim M?Herstellernummer von BMW hab ich schon.....Damit ich mal Versicherung schauen kann...Hab nämlich ein bis jetzt geiles Angebot bekommen für ein Z4M



PS:Noch schöne Weihnachten.......
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Entschuldige, aber ich muss es so deutlich sagen: selten so einen inkompetenten und intoleranten Quatsch gelesen. Warum muss es sein, dass manche Leute sich ihre persönliche Entscheidung gegen einen M durch solches herabsetzendes Gerede schönreden müssen?

Sei doch einfach glücklich mit dem 3,0si und toleriere, dass andere mit ihrem M glücklich sind.

Sehr schön geschrieben, genauso sehe ich es nämlich auch!! Anscheinend ist da irgendjemand frustriert, und meint dann den M schlechtmachen zu müssen!!b:
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Sagt mal wie ist die Typschlüsselnummer beim M?Herstellernummer von BMW hab ich schon.....Damit ich mal Versicherung schauen kann...Hab nämlich ein bis jetzt geiles Angebot bekommen für ein Z4M



PS:Noch schöne Weihnachten.......

2: BMW M
2.1: 7909
2.2: AAA0000
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Danke RainerW für die Hilfe bin mal gespannt was er mich kostet.....
Ob mir da dir Tränen in den Augen stehen.....
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

meiner meinung nach ist der neid etwas ganz schlimmes
und verdammt ich leide auch...

Der Neid ist unser allen Antrieb! Er erst lässt die deutsche Automobilindustrie (zumindest mal im Premiumsegment) blühen. Somit ist er nicht wirklich negativ, sondern er bringt uns voran!

Witzig ist auch, dass Neid meistens nur dann entsteht, wenn jemand etwas hat, das (mehr oder weniger) nur geringfügig besser ist als das Eigene. Z.B. wenn jemand aus einer Gruppe (die Z4-Fahrer) etwas hat, das nach der gesamtheitlichen Meinung dieser Gruppe etwas Besseres ist. Dann nur stellt sich dem 3,0si-Fahrer die Frage, ob der, der den M hat, besser ist als man selbst (oder ob der denken könnte, er sei besser als man selbst). Kein Mensch käme ernsthaft auf die Idee, zu diskutieren, ob ein Aston Martin nun unvernünftiger ist, als ein Z4M, denn das ist ja ohnehin eine andere Liga, in der man sich selbst nicht sieht und mit der man sich auch selbst nicht vergleicht (die meisten hier zumindest).

Und wenn jemand so wehement seine Entscheidung zum 3.0si verteidigen muss und sagt er hätte schon gekonnt, wenn er nur gewollt hätte, aber Gesamtkonzept und Hochdrehzahl bla bla bla seien beim si besser, dann hätte er wahrscheinlich auch lieber den M gehabt, die Vernunft alleine hat ihn davon abgehalten.

Wenn einer tatsächlich von Gesamtkonzept des 3.0si überzeugter ist als vom M, dann kann er seine Argumente nennen, aber diskutieren lässt sich darüber nicht. Beim Sportwagen, bei dem es vordringlich um Fahrdynamik, Emotion und Spaß geht, liegt definitionsgemäß der schnellste vorne... Nur das Geld zwingt einen Kompromisse einzugehen, den einen mehr, den anderen weniger.

Meine Sicht der Dinge ist so:

Der si-Motor ist ein Motor, der technisch deutlich innovativer ist, als das M-Aggregat - in ihn sind wesentlich mehr Entwicklungsstunden geflossen als in den S54 (selbiges gilt auch für den Biturbo). Aber: Der M geht unstrittig objektiv und vor allem deutlich mehr noch subjektiv besser und das Fahren ist ein Erlebnis. Es ist halt ein Sportmotor der alten Schule mit konventioneller Technik, die ohne Frage teuer ist aber in jedem Fall zu entsprechenden Ergebnissen führt.
Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, wäre meine Entscheidung der Z4M, keine Frage.

Wenn ich aber schon so hart für das Geld arbeiten muss, würde ich eher noch ein bisschen mehr drauflegen und eine Corvette Z06 kaufen, meiner Meinung das Auto mit dem besten Fahrdynamik / Kosten -Verhältnis. Und damit fährt man 2 Ligen oberhalb...

Bis es soweit ist, habe ich aber noch viel Zeit weiterzuträumen... (und die Zeit mich zu amüsieren, wenn es um M vs. si geht) :d
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Vielleicht nochmal so ein kleiner Nachtrag zum Thema zusammengebasteltes Auto aus dem Regal. Mag für einige Komponenten vielleicht stimmen aber das Fahrzeug ist prinzipiell schon seit ende 2003 fertig entwickelt gewesen, hat nur kein grünes Licht von BMW bekommen soweit ich weiß. Erst als die Nachfrage nach einem M größer wurde hat man ihn noch auf den Markt gebracht. Hätte man ihn 2004 in die Verkaufsräume gestellt wäre so manches Urteil anders ausgefallen.


...stimmt, ein guter Freund (arbeitet als Ingenieur im FIZ) hat mal "fallen" gelassen, dass der Z4 vom Ursprung her zusammen mit der M-GmbH schon so entwickelt und ausgelegt wurde, dass dieses Fahrzeug jederzeit als ///M kommen konnte. Ebenso wurden ja die ersten V8 des jetzt aktuellen M3 im Z4 erprobt - dass war ja damals die Ursache, warum die ganzen Diskussionen angeheizt wurden, ob der Z4M mit "altem" oder neuem Herzen kommt (nachdem dies beschlossen und durch den Vorstand abgesegnet war). Dies war beim Z3 noch ganz anders - da war die Basis eigentlich für den 2,8er schon zu schwach ausgelegt... :w
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Nur hätte der Z4 dem aktuellen M3 ziemlich die Show gestohlen :s Vielleicht lerne ich den Freund ja mal kennen. Werde wohl auch ab und zu im FIZ unterwegs sein. Wenn Du magst kannst Du mir den Namen mal per PN schicken.

...jep, stimmt auch - mitunter einer der Hauptgründe aus meiner Sicht, warum beim Z4 der neue V8 nicht kommen durfte laut Vorstandsentscheid. Ob die thermischen Probleme des V8 im Z4 tatsächlich existierten - ein Schelm, der dabei böses denkt. :X

Bzgl. Namen via PN frag ich bei ihm mal an - wenn er nichts dagegen hat, schicke ich Dir seine BMW internen Daten...
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

...jep, stimmt auch - mitunter einer der Hauptgründe aus meiner Sicht, warum beim Z4 der neue V8 nicht kommen durfte laut Vorstandsentscheid. Ob die thermischen Probleme des V8 im Z4 tatsächlich existierten - ein Schelm, der dabei böses denkt. :X

quote]
Mal eine richtige Aussage zum Motor M-Z4 und der möglichen V8-Variante:t:t
Hätten damit, glaube ich, doppelte Stückzahlen beim Z erreicht, was dann aber beim M3 fehlen würde.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

aber das Fahrzeug ist prinzipiell schon seit ende 2003 fertig entwickelt gewesen, hat nur kein grünes Licht von BMW bekommen soweit ich weiß. Erst als die Nachfrage nach einem M größer wurde hat man ihn noch auf den Markt gebracht. Hätte man ihn 2004 in die Verkaufsräume gestellt wäre so manches Urteil anders ausgefallen.

He...He... ich habe mal von einem guten Bekannten gehört:s das die Entwicklungszeit für den Z4M gerade mal 39 Wochen in Anspruch genommen hat und eine reine Verzweiflungstat seitens der BMW AG war :d:d um ihr Teilelager leer zu räumen
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

He...He... ich habe mal von einem guten Bekannten gehört:s das die Entwicklungszeit für den Z4M gerade mal 39 Wochen in Anspruch genommen hat und eine reine Verzweiflungstat seitens der BMW AG war :d:d um ihr Teilelager leer zu räumen
Der war gut:t:t:t...............na ja so ein paar M-Blöcke werden schon noch rumgestanden sein:w dann am Autos bißchen gebastelt:w:w:w und schon hatten wir einen Z4-M:d:d:d:d....................wurde schon so beschrieben und diese Leute sitzen an der Quelle, nicht so wie DU:w:X
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

He...He... ich habe mal von einem guten Bekannten gehört:s das die Entwicklungszeit für den Z4M gerade mal 39 Wochen in Anspruch genommen hat und eine reine Verzweiflungstat seitens der BMW AG war :d:d um ihr Teilelager leer zu räumen

Du verwechselst da den Z4M mit dem Z3M - sorry, war ja Dein Bekannter... :X
 
Zurück
Oben Unten