Z4 3,0si Schaltwegverkürzung

MOIN MOIN,

der Christian hatte mir eine PN geschrieben. Er bekommt den Sack wohl nicht vom Schaltknauf. Habe meinen mal Fotografiert und da ich in einer PN keine Bilder einstellen kann hier mal für alle. Denke das fragen sich noch mehrere von euch......

Also auf dem Bild seht ihr den Schaltknauf ohne Sack. Am Knauf selbst ist eine kleine Plastikscheibe. Die schwarze. Die klemmt den Sack also eher das Leder im Knauf ein. Ihr müsst einfach mit einer Spitzzange und einem Schlitzschraubendreher diese "Scheibe" einfach nach oben hebeln und rausnehmen. Dann kann man Leder und Knauf einfach auseinander ziehen......völlig easy und ohne viel Kraftaufwand.

Habt ihr es hin bekommen?

Grßle Seb!

Foto 17.11.11 22 23 00.jpg
 
k-IMG_1968.JPG Habe hier auch noch mal ein Bild von gestern.....habe frisch meinen Innenraum umgebaut..........da sehr ihr in der ganzen Pracht den Knauf.....

Grüßle Seb!
 
ich habs etwas aufwendiger gemacht
alten knauf und schaltsach entfernt,
vorsichtig den kunststoffring beider schaltsäcke ausgelöst, den kunststoffring vom z4 in den neuen schaltsack mit knauf mittels kontaktkleber eingeklebt. dann den neuen knauf samt neuen schaltsack eingesetzt.
hat den vorteil dass nun mein schaltsack der auch schon etwas mitgenommen war auch neu ist
 
ich habs etwas aufwendiger gemacht
alten knauf und schaltsach entfernt,
vorsichtig den kunststoffring beider schaltsäcke ausgelöst, den kunststoffring vom z4 in den neuen schaltsack mit knauf mittels kontaktkleber eingeklebt. dann den neuen knauf samt neuen schaltsack eingesetzt.
hat den vorteil dass nun mein schaltsack der auch schon etwas mitgenommen war auch neu ist
 
So, mein neuer kurzer Knauf ist auch eingebaut.
Hab den neuen Schaltsack aber dran gelassen.
Habe das Leder vom alten Schaltsack vom Ring der in der Mittelkonsole eingeklickt wird abgelöst, den neuen Schaltsack passend zurecht geschnitten und das Ganze sauber mit dickflüssigem Sek,-Kleber verklebt.
Hällt natürlich wie der Teufel mit dem Sek.-Kleber.
Bin gleich mal ne kleine Runde gefahren und bin total begeistert - die Schaltkräfte sind nicht merklich größer, es läßt sich sogar nach meinem Empfinden leichter Schalten weil man durch den kürzeren Knauf die Gänge besser trifft, man führt den Hebel nicht mehr so leicht zwischen die Gänge sodaß es etwas hackt sondern man läßt die Federkräfte mehr Einfluß nehmen (ist irgendie schwer zu bechreiben) und trifft dadurch die Schaltebenen besser.
Es passt auch besser wenn man den Unterarm auf der Mittelkonsole bzw. dem Handbremshebel liegen hat, ist jetzt wie angegossen - einfach klasse kann ich nur empfehlen.

Ich bin jedenfalls der Meinung daß dieser kürzere Knauf eine erhebliche Verbesserung ist und echt Freude macht :t

Gruß Dieter
 
Zurück
Oben Unten