@Jirozaemon Ich weiss nicht, wie deine Erfahrung so sind und wie gut du dich auskennst. Ich kann nur sagen, was ich tatsächlich als langjähriger Moderator des größten deutschen US-Car Forums selbst erlebt habe.
Beispiel? Gerne!
Ein Verkäufer bietet im Forum ein Fahrzeug an. Angeblich sein privater Wagen, Standort Deutschland. Ein User erkennt das Bild als Verkaufsbild eines amerikanischen Händlers, ruft in USA an und erfährt: Das Auto steht noch drüben, ist nicht verkauft, der deutsche Anbieter ist nicht bekannt. Der User schreibt in den Thread, dass der Wagen in den USA steht und der Händler nichts von dem Verkauf in D weiss. Das waren belegbare Tatsachen!
Das Ende vom Lied: Strafanzeige wegen übler Nachrede inkl. Zahlung einer Geldstrafe. Der Verkäufer hat sogar freimütig zugegeben, dass er das Auto niemals hatte. War aber egal. Was zählte war die ÖFFENTLICHE Aussage, der Verkäufer habe absichtlich falsche Angaben gemacht. Das reichte für ein Urteil.
Ich möchte nochmal betonen, dass es mir NICHT darum geht, hier Leute in die Pfanne zu hausen, die mein Auto schlecht reden. Ich wollte den User nur mal darauf hinweisen, dass er da öffentlich unterstellt, ich würde wissentlich eine Verkaufsanzeige manipulieren und einen falschen UPE angeben. Das ist schon ein dicker Hund und kann auch dazu führen, dass evtl. Kaufinteressenten nicht anrufen. Ganz abgesehen davon, dass natürlich auch mein "guter Ruf" geschädigt wird, denn ich schreibe hier unter meinem realen Namen.
Es ist einfach vielen Leuten nicht bewusst, welche Wellen ein paar locker runtergetippte Sätze im Internet schlagen können...