Z4 Alpina

daytrader

Fahrer
Registriert
24 Juli 2007
Nabend,

weiß jemand ob die Z4 von Alpina noch gebaut werden und was die neu grob kosten? Auf der HP von Alpina find ich nur den 5er.
Habe heute einen bei einem Gebrauchtwagenhändler(kein BMW Händler) stehen sehen. War angenehm überrascht vom Preis, hätte ich deutlich teurer eingestuft. 33.000€ BJ. 04, 39.000km, 19 Zoller, ordentliches Styling, sehr gepflegt, kurz da bräuchte man nicht mehr viel umbauen:7. Der schaut auch innen richtig edel nicht so billig wie der Standart Zetti.

LG Day
 
AW: Z4 Alpina

Nabend,

weiß jemand ob die Z4 von Alpina noch gebaut werden und was die neu grob kosten? Auf der HP von Alpina find ich nur den 5er.
Habe heute einen bei einem Gebrauchtwagenhändler(kein BMW Händler) stehen sehen. War angenehm überrascht vom Preis, hätte ich deutlich teurer eingestuft. 33.000€ BJ. 04, 39.000km, 19 Zoller, ordentliches Styling, sehr gepflegt, kurz da bräuchte man nicht mehr viel umbauen:7. Der schaut auch innen richtig edel nicht so billig wie der Standart Zetti.

LG Day

Servus,

Alpina hat leider seinen Roadster S eingestellt - sind nur noch gebbraucht zu bekommen...
 
AW: Z4 Alpina

Ist ein seeehr günstiges Angebot...
Üblicherweise liegen die Roadster S nicht unter 40k€ bei gutem Pflegezustand und
geringer Laufleistung...
Unfallwagen? &:

Ansonsten bei dem Preis: Zuschlagen!
 
AW: Z4 Alpina

Hab mich nochmal ein bisschen im Net schlau gemacht. Neupreis ging bei den Teilen bei knapp 55.000€ los.
Nein der war kein Unfallwagen, sogar 1. Hand. Hab mal bei Mobile geschaut, da findet man teils auch welche von 34 - 38tsd €.
Als meine Freundin meinte es wäre ihr peinlich so ein Pornoauto zu fahren, da wußte ich sofort, dass es genau das richtige für mich ist.:d
 
AW: Z4 Alpina

Hab mich nochmal ein bisschen im Net schlau gemacht. Neupreis ging bei den Teilen bei knapp 55.000€ los.
Nein der war kein Unfallwagen, sogar 1. Hand. Hab mal bei Mobile geschaut, da findet man teils auch welche von 34 - 38tsd €.
Als meine Freundin meinte es wäre ihr peinlich so ein Pornoauto zu fahren, da wußte ich sofort, dass es genau das richtige für mich ist.:d

...was soll denn am Roadster S "****" sein ?? Die meisten würden noch nicht mal erkennen, dass sie nicht vor einem BMW, sondern von einem Alpina stehen... ??
Und die Innenverarbeitung eines Alpina ist einem normalen BMW um Längen überlegen, ohne jedoch protzig oder gar prollig zu sein ?
 
AW: Z4 Alpina

Naja finde schon, dass er optisch anders aussieht als die Standart Z4 Modell "Country" mit 16 Zollern. Die Frontlippe, der Heckflügel, die Alpina Alu´s.
Wieso sollte keiner ekennen, dass es ein Alpina ist:d Steht doch wirklich an jeder Stelle...auf der Frontspoilerlippe, am Heck, auf den Einstiegsleisten, am Lenkrad, am Tacho usw. Gibt es überhaupt einen Tuner der das noch auffälliger macht?
 
AW: Z4 Alpina

Naja finde schon, dass er optisch anders aussieht als die Standart Z4 Modell "Country" mit 16 Zollern. Die Frontlippe, der Heckflügel, die Alpina Alu´s.
Wieso sollte keiner ekennen, dass es ein Alpina ist:d Steht doch wirklich an jeder Stelle...auf der Frontspoilerlippe, am Heck, auf den Einstiegsleisten, am Lenkrad, am Tacho usw. Gibt es überhaupt einen Tuner der das noch auffälliger macht?

Alpina ist KEIN Tuner, sondern ein eigetragener Automobiler Hersteller der auf der Karosserie Basis von BMW Modellen arbeitet.
 
AW: Z4 Alpina

Hallo,


für mich ist Alpina ein Tuner wie Schnitzer; Hartge usw.
Ich finde das Alpina zwar sehr edel ist, was das Tunen von BMW Modellen angeht aber ich meine auch das jeder sofort erkennt das es sich um einen umgebauten BMW in diesem Fall Z4 Handelt,
so wie bei den meisten anderen auch, anders sieht die Sache bei einem Hersteller wie Wiesmann aus wo nur vereinzelt originale Teile von BMW verbaut werden und ansonsten alles selber hergestellt wird.
Oder sehe ich das falsch ???



Gruß.

Marc
 
AW: Z4 Alpina

Ich seh das wie du - für mich sinds alles Tuner, solange sie an Autos von anderen Herstellern rummachen.

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie sieht's denn aus, wenn ich auf dem Auto rummache? Bin ich dann auch Tuner? Und folglich: Wenn ich nun auf meinem Tuner-Alpina rummache, bin ich dann wieder Hersteller? &::y
 
AW: Z4 Alpina

Neee!

Wenn du auf dem Auto rummachst, bist du ein Turner. Wird oft verwechselt.

Wenn du konkret auf deinem Tuner-Alpina rummachst, bist du folglich ein Flach- oder Hinleger, kein -steller. Wahlweise Reindröhner - aber Achtung! Kein Aufstoßer! Das ist wieder was anderes, auch wenn die Geräusche mitunter ähnlich sind.

Schwierig wirds, wenn der beliebte Tuner aus dem Saarland ins Spiel kommt - da fragt man sich oft: Mit...oder doch auf dem Hartge? Hartgeritten und naß eingestellt sagt man ja auch bei Pferden (vgl. "Last Boy Scout"). Aber ich will euch nix vom Pferd erzählen.

Cheers

Kai
 
AW: Z4 Alpina

Neee!

Wenn du auf dem Auto rummachst, bist du ein Turner. Wird oft verwechselt.

Wenn du konkret auf deinem Tuner-Alpina rummachst, bist du folglich ein Flach- oder Hinleger, kein -steller. Wahlweise Reindröhner - aber Achtung! Kein Aufstoßer! Das ist wieder was anderes, auch wenn die Geräusche mitunter ähnlich sind.

Schwierig wirds, wenn der beliebte Tuner aus dem Saarland ins Spiel kommt - da fragt man sich oft: Mit...oder doch auf dem Hartge? Hartgeritten und naß eingestellt sagt man ja auch bei Pferden (vgl. "Last Boy Scout"). Aber ich will euch nix vom Pferd erzählen.

Cheers

Kai

Nun will ich nicht wissen woher der name AC-Schnitzer herkommt :X:w
 
AW: Z4 Alpina

Nabend,

weiß jemand ob die Z4 von Alpina noch gebaut werden und was die neu grob kosten? Auf der HP von Alpina find ich nur den 5er.
Habe heute einen bei einem Gebrauchtwagenhändler(kein BMW Händler) stehen sehen. War angenehm überrascht vom Preis, hätte ich deutlich teurer eingestuft. 33.000€ BJ. 04, 39.000km, 19 Zoller, ordentliches Styling, sehr gepflegt, kurz da bräuchte man nicht mehr viel umbauen:7. Der schaut auch innen richtig edel nicht so billig wie der Standart Zetti.

LG Day

wo steht das Ding ? :w:M:M
hatte erst kürzlich mal den dummen Gedanken eventuell zu wechseln :M:w
 
AW: Z4 Alpina

Wenn ich hier mal eine Anekdote zum Thema Z4M und Alpina S Roadster beisteuern darf:

In meinem Nachbarort in Frankreich wohnt ein Italiener (hat ne Pizzeria in D und ist ebenfalls Kunde von 'meinem' Verkäufer bei BMW Saarbrücken), der einen Alpina-Roadster fährt; wir treffen uns öfters auf der Autobahn. Auf dem Stück in Frankreich bis zur Grenze ist 110km/h angesagt, woran man sich selbstredend hält. Mehr oder weniger :d

HINTER der Grenze auf der deutschen Seite gibts keine Geschwindigkeitsbegrenzung...

Im direkten Vergleich kann man sagen, dass der Alpina in den unteren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereichen minimal besser zieht als der Z4M...ab 180km/h holt der M dann zunehmend schneller auf - was aufgrund der höheren Motorleistung nicht überraschen dürfte. Da der Alpina aber meines Wissens nicht abgeregelt ist, ist die Endgeschwindigkeit möglicherweise höher (wobei der M auch NICHT bei 250km/h abregelt, sondern bei etwa 265 oder 270km/h. 'Echten' km/h, nicht Tacho). Das haben wir aber nie ausprobiert, da die A6 natürlich keine Rennstrecke ist. Und ich immer vorher abfahre :w.

Im "richtigen" Leben nimmt aber keiner dem anderen die Butter vom Brot, und wenn ich nicht den Heckspoiler des Alpina so häßlich gefunden hätte (sorry!), hätt ich mir schon 2005 einen Alpina statt des damaligen Z4 3.0 geholt, da die NL Saarbrücken gerade einen im Schauraum stehen hatte.

Soviel ich weiß, hat man den Alpina u.a. eingestellt, weil der Motor (ist noch aus E36-Zeiten, oder? Ich laß mich da gern belehren) nicht mit vertretbarem Aufwand auf Euro4 zu bringen war. So hat man es mir bei BMW erklärt. Die letzten Roadster S dürften demnach von 2005 sein.

Also, wen der Spoiler nicht stört - ein sehr gediegenes, schönes Auto. Alpina verfolgt halt eine andere, aber keinesfalls 'schlechtere' Philosophie als die M GmbH.

Cheers

Kai
 
AW: Z4 Alpina

Hallo zusammen,

da kann nun jeder denken, was er will. Alpina ist wie Ruf bei Porsche ein Hersteller, der auf die nackte Karosse selbst aufbaut. Ich bin mir sicher, dass man das auch merkt, weil die Kleinserienhersteller eine andere Qualität liefern, als die Großserienhersteller. Da steckt noch viel mehr Handarbeit drin.
Ich bin mit meinem Z4 zufrieden, aber ein Alpina käme als qualitative Steigerung durchaus in Betracht. Es ist halt der "feine Unterschied". Den Heckspoiler würde ich allerdings, wenn zulässig, entfernen. :w

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 Alpina

Hallo zusammen,

da kann nun jeder denken, was er will. Alpina ist wie Ruf bei Porsche ein Hersteller, der auf die nackte Karosse selbst aufbaut. Ich bin mir sicher, dass man das auch merkt, weil die Kleinserienhersteller eine andere Qualität liefern, als die Großserienhersteller. Da steckt noch viel mehr Handarbeit drin.
Ich bin mit meinem Z4 zufrieden, aber ein Alpina käme als qualitative Steigerung durchaus in Betracht. Es ist halt der "feine Unterschied". Den Heckspoiler würde ich allerdings, wenn zulässig, entfernen. :w

Grüße
Marcel

Leider darf man den Spoiler nicht abmachen.

Nun nocheinmal egal was ihr denkt, Alpina ist ein Automobilhersteller kein Tuner.
Bei einem Tuner stellt man sein Auto hin, dieses wird dann umgebaut. Das macht Alpina nicht. Alpina nimmt die Rohkarosse eines BMW, welcher direkt ab Werk einen Alpina Motor eingebaut hat.
Alpina und BMW arbeiten Hand in Hand. Du kannst doch Wiesmann auch nicht als Tuner bezeichnen nur weil er BMW Technik benutzt.
Alpina macht es halt umgekehrt. Keine Technik dafür Karosse.
 
Zurück
Oben Unten