Z4 Bj. 2003

AW: Z4 Bj. 2003

Genauso seh ich das auch ! Was ich beim Privatkauf spare , kann ich für evtl. Reparaturen aufwenden ! Und sein wir mal ehrlich,meißt sind es doch die nervigen,natürlich nicht sicherheitsrelevanten,Kleinigkeiten die kaputt gehen ! Und ausgerechnet die fallen nicht unter die Garantie,oder der Händler muß erst bei BMW nachfragen,oder genau vor 2 Tagen ist die Garantie abgelaufen ! Ich glaube ne menge von uns kennen dieses Theater !
Ich würde ein gepflegtes Fahrzeug für nen guten Preis von Privat vorziehen:t !
Absolut deiner Meinung!:t
 
AW: Z4 Bj. 2003

Mir ist schon klar, dass die Gewährleistung seinen Preis hat, den bin ich prinzipiell aber durchaus bereit zu zahlen. Ich habe leider keinerlei Ahnung von KFZ-Mechanik, daher kann mir der Verkäufer viel erzählen. Wenn derjenige aber ein Händler ist, kann ich Probleme in der Regel auch im Nachhinein noch anbringen - bei privat geht das eher nicht. Es gibt sicherlich positive wie negative Ausnahmen auf beiden Seiten, beim Händler fühle ich mich dennoch irgendwie sicherer.

Und ganz abgesehen davon, es gibt bestimmt etliche Fahrer, die ihr Auto nicht direkt komplett bezahlt haben und eine private Finanzierung läuft meist über schlechte Bankkonditionen.
 
AW: Z4 Bj. 2003

Mir ist schon klar, dass die Gewährleistung seinen Preis hat, den bin ich prinzipiell aber durchaus bereit zu zahlen. Ich habe leider keinerlei Ahnung von KFZ-Mechanik, daher kann mir der Verkäufer viel erzählen. Wenn derjenige aber ein Händler ist, kann ich Probleme in der Regel auch im Nachhinein noch anbringen - bei privat geht das eher nicht. Es gibt sicherlich positive wie negative Ausnahmen auf beiden Seiten, beim Händler fühle ich mich dennoch irgendwie sicherer.

Und ganz abgesehen davon, es gibt bestimmt etliche Fahrer, die ihr Auto nicht direkt komplett bezahlt haben und eine private Finanzierung läuft meist über schlechte Bankkonditionen.


Wenn das so ist und du keinen Kumpel,Kollegen,Bruder,Vater oder sonst wen hast,der dich beraten kann,mußt eben zum Händler! Aber dann für nen Z4 auch nur zu nem BMW Händler,am besten zu ner NL,da kaufst du direkt von BMW und die haben das größte Angebot! Informiere dich aber vorher gut über die Garantie ! Bei älteren Autos und ein 2003er ist nun auch schon 5 Jahre,ist nicht mehr alles in der Garantie inbegriffen,bzw. bist du bei jeder Reparatur mit einem gewissen Prozentsatz dabei ! Das steht alles im Kleingedruckten,also gründlich lesen:b!
 
AW: Z4 Bj. 2003

Wenn das so ist und du keinen Kumpel,Kollegen,Bruder,Vater oder sonst wen hast,der dich beraten kann,mußt eben zum Händler! Aber dann für nen Z4 auch nur zu nem BMW Händler,am besten zu ner NL,da kaufst du direkt von BMW und die haben das größte Angebot! Informiere dich aber vorher gut über die Garantie ! Bei älteren Autos und ein 2003er ist nun auch schon 5 Jahre,ist nicht mehr alles in der Garantie inbegriffen,bzw. bist du bei jeder Reparatur mit einem gewissen Prozentsatz dabei ! Das steht alles im Kleingedruckten,also gründlich lesen:b!
Ja, leider habe ich auch keinen Mechaniker im näheren Freundes- und Bekanntenkreis. Die Z4-Rate bei den BWM NL direkt hier in der Gegend ist leider ziemlich mau. Was für Nachteile erwarten mich, wenn ich bei einem anderen Autohändler kaufe? Ich suche im übrigen eher ein 3.0i Modell ab Mitte 2004.
 
AW: Z4 Bj. 2003

Ja, leider habe ich auch keinen Mechaniker im näheren Freundes- und Bekanntenkreis. Die Z4-Rate bei den BWM NL direkt hier in der Gegend ist leider ziemlich mau. Was für Nachteile erwarten mich, wenn ich bei einem anderen Autohändler kaufe? Ich suche im übrigen eher ein 3.0i Modell ab Mitte 2004.

Für einen anderen Autohändler ist der Z4 ein Fremdfabrikat,dementsprechend ist dann auch die Beratung,evtl. auch der Zustand ! Es kann dann schon mal sein,daß man bei einer gezielt gestellten Frage ratlos ist ! Mit etwas Fachwissen kannst du ja, dank des Forums,glänzen:t !Du brauchst keinen Mechaniker in deinem Freundeskreis,sondern jemand der sich ein bischen für Autos interessiert und vielleicht nicht nur ein " Bleistiftanspitzer":X ist !Zu 100% helfen kann dir nur jemand der selber Z4 fährt! Ob 2003 oder 2004 spielt nicht die große Rolle,der Quantensprung kommt erst mit den VL Modellen,also den si Motoren !
 
AW: Z4 Bj. 2003

Ja gut. Und dank dem Forum und dem Zwiki konnte ich mir schon eine gute Checkliste mit Fragen zusammenstellen. :t Allerdings scheint es momentan wohl doch nicht soo viele gute Angebote zu geben, wie es überall heißt. :# Da hilft wohl nur eins: weitersuchen... :b
 
AW: Z4 Bj. 2003

Noch eine Frage: wenn ich das Auto in einer BMW NL irgendwo kaufe, muss ich dann wegen Gewährleistung etc. dort hin oder kann ich damit auch zu meiner NL vor Ort gehen? Danke! %:
 
AW: Z4 Bj. 2003

Meines Wissens kannst Du für Garantieleistungen zu jedem BMW Haus gehen. Für die Gewährleistung mußt Du aber zu dem Händler, der Dir das Auto verkauft hat.
 
AW: Z4 Bj. 2003

Ich weiß nicht wie das in BRD ist, in Ö jedenfalls muss die Niederlassung die den Wagen verkauft hat ein Einverständniserklärung unterzeichnen damit die Gewährleistung weitergegeben werden kann, auch wenn beide BMW-Niederlassungen sind. Soo einfach glaub ich ist das auch in BRD nicht...Würde mich wundern.

Einzige Ausnahme: Der Wagen wird über die andere Niederlassung finanziert.Dann machen die sich das selbst aus.

Lg Roland

edit.:Geht auch Grenzüberschreitend von BRD nach Ö, so wars zumindest bei mir beim Kauf des X3 in BRD.
 
Zurück
Oben Unten