Z4 - braunes Leder

dizo

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2007
Ort
Graz, Österreich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

nachdem ich einfach nichts passendes für mich in beige finde - ohne Kompromisse eingehen zu müssen, war ich gestern mal wieder bei meinem :) um dort nochmal das Fahrzeugangebot durchzuschauen.

Beim :) stand da ein 3er BMW Cabrio, E92 - mit dem Leder Dakota in Braun welches mir sehr gut gefallen hat + die Interiorleisten in Pianolack. Außenfarbe Carbonschwarz.

Hier das Foto direkt aus Bmw Individual heraus:

braun.jpg


Hat jemand von euch diese Kombination? Hat hier irgendwelche richtige Fotos von einem Z4 in dieser Kombination?

Würde mir in diesem Fall einen schwarzen mit schwarzem Leder kaufen, und ihn mir dann beim Sattler mit dieser Kombination austatten lassen. Wieviel € muss man dafür ungefähr hinblättern?
 
AW: Z4 - braunes Leder

Sieht schön aus das braune Leder! Gefällt, wäre in nem weissen QP bestimmt richtig schön.
Und dazu dann noch die Schiffsbeplankung:
 

Anhänge

  • _individual.jpg
    _individual.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 19
das ist Amarone und keine Braun !

Schau mal bei mobile da gibt es einen Z4M in Rubinschwarz mit dem Leder :-) einfach nur g....

Der Wagen ist aber leider überteuert.
 
AW: Z4 - braunes Leder

Hallo.

habe gerade nochmal nachgesehen, es war doch eine andere Farbe.

Und zwar dieses Braun:

braun1.jpg


Leder Merino Cohibabraun.

Das ist es :9
 
AW: Z4 - braunes Leder

Amarone...ein Traum...habe ich selber in Verbindung mit saphirschwarz:9
Je nach den Lichtverhältnissen schwankt diese Lederfarbe zwischen Rostrot und Tabakbraun....

Gruss
J
 
AW: Z4 - braunes Leder

Weis ich nicht. Hab das erste gestern gesehen und das schaut "live" echt traumhaft aus;)
 
AW: Z4 - braunes Leder

Aber dank eines Sattlers gibts das auch bei "meinem" Z4.

Soooooo, am Mittwoch werde ich mir einen Ansehen und bei Gefallen gleich zuschlagen.

Daten:

BMW Z4 3.0
~30000km
schwarzmetallic
BJ 2004
Navi Prof
Klimaautomatik
108er
Hifi Professional


Wenn alles passt -> Meiner :9

Die Umrüstung auf braunes Leder kommt dann einfach im Laufe des Jahres.
 
AW: Z4 - braunes Leder

warts Du in Paraquay und hast dich operieren lassen? &: Bist' jetzt eine F-Type? &::d:t

g090.gif

hi fips,

paraguay schließe ich infolge meiner chronischen flugangst definiotiv aus. bei mir müsen nach einem beinahe-absturz alle ziele mit dem auto erreichbar sein :#

unser forumschef war so lieb und hat aus Rolf einen F-Type gamacht. das ist etwas anonymer und der name F-Type ist eine ahnlehnung an den von mir in 2002 bereits gekauften aber dann von der konzernmutter ford nicht gebauten nachfolger des jaguar E-type. :#:#:#:#:#;x;x;x;x;x;x

gruß
rolf
 
AW: Z4 - braunes Leder

bin auch mit dem "sattelbraunen" zufrieden, aber das Cohibabraun ist noch schöner. Es aber durch einen Sattler ändern zu lassen, ist es mir nicht wert.


dann können wir uns die hand geben. ich hätte wohl auch cohibabraun den vorzug vor sattelbraun gegeben. :t

ein sattler würde mich erst dann sehen, wenn ich einen neuen bezug brauchen würde (was aber wohl im normalfall nicht passieren wird)

gruß
f-type
 
AW: Z4 - braunes Leder

Naja nachdem Auto mit schwarzem Oregon günstiger sind als beiges New England, kommt das mit dem Nachrüsten dann etwa auf das Gleiche.

Ich schätze, das 2 Sitze mit Türverkleidungen mich etwa 1500€ kosten.

Habe damals im TV einen Bericht gesehen, von einem Sattler (ich denke es war Kabel1) wo sie aufgrund der Wertsteigerung einen E46 3er beledert haben. Die Sitzbezüge werden dafür in China genäht (nach der Bestellung) - Sonderwünsche sind kein Problem.

Kennt jemand den Namen dieser Firma?
 
AW: Z4 - braunes Leder

dann können wir uns die hand geben. ich hätte wohl auch cohibabraun den vorzug vor sattelbraun gegeben. :t

ein sattler würde mich erst dann sehen, wenn ich einen neuen bezug brauchen würde (was aber wohl im normalfall nicht passieren wird)

gruß
f-type
Das Sattelbraun ist leider recht schmutzempfindlich. Habe jetzt nach ca. 35.000 km schon 2 mal das Leder reinigen lassen müssen. Jeansstoff verträgt sich nicht gut mit dem sattelbraunen Leder habe ich gelernt. Da wäre das cohibabraune sicherlich pflegeleichter gewesen.

Neuer Bezug ist bestimmt nicht vor 150.000km fällig und erst dann hat das Leder eigentlich die richtige "Patina"... ;)
 
Zurück
Oben Unten