Z4 Coupe 3.0 si //M-technik /Individual Verkauf

cybermoses

macht Rennlizenz
Registriert
20 Oktober 2016
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo!
Wie einige ja schon mitbekommen haben will ich mein Z4 Coupe wieder verkaufen. Persönliche Gründe und eine gewisse Unzufriedenheit mit der modernen Fahrwerksgeometrie haben meinen Entschluss geprägt eher einen zweiten Z3 zu kaufen.
Bj. 2007, orig. 81TKM, 2 Vorbesitzer., Karbonmetallic, M-Paket, Individualausstattung, Leder Blau/Dunkelgrau, fast alle Extras, mehr auf Anfrage!
Gepflegt, unverbastelt, alle KD, Scheckheft, kein Wartungsstau, mit vielen Neuteilen versorgt! (Bremsen, Reifen, Querlenkerlager), 19" Styling 199, Eibach Pro Federn, Navi, DSP-Soundsystem und vieles mehr..
Das Auto kann auch statt der 19" Zoll Räder mit 18" M-Räder Styling M-135, oder zusätzlich mit 18" Winterräder erworben werden. Das Auto hat noch Garantie bis Oktober 2017!
Preis: 23500.- inkl. neuen Kundendienst und TÜV
Mehr Bilder und Infos auf Anfrage, bitte keine letzte Preis Angebote, Preis ist nicht am Telefon oder per Email verhandelbar!

Bilder folgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Preis darf nicht am Telefon oder Email verhandelt werden?
 
"Volles M-Paket"... aber fehlendes M-Lenkrad
"Alle KD, Scheckheft"....letzter KD war 2015 laut Scheckheft, seit 2011 nur ein Eintrag
 
Kundendiensttermin ist schon vereibart und schau mal auf die KM Laufleistung!
 
Kundendiensttermin ist schon vereibart und schau mal auf die KM Laufleistung!
BMW Vorgabe ist km oder maximal 2 Jahre... Bei Saisonfahrzeugen/wenig km würde ich einen jährlichen Service empfehlen.
Aber das ist Geschmackssache. Ich würd mich beim Kauf nicht drauf aufhängen, wenn der Preis passt.
 
Was heißt den Service?, tatsächlich schmeiß doch keiner von uns sein Geld der BMW-Vertragswerkstätte in den Rachen. Einzig Bremsflüssigkeit und vielleicht ein Ölwechsel mach ich auch zwischen dem, was die "Uhr" ansagt, aber halt nicht bei BMW, sondern beim Freundlichen nebenan, undokumentiert. Der Motor läuft sauber und seidig, auch im kalten Zustand, habe da auch bei weniger Kilometer-Laufleistung schon anders gehört.
Zum Preis ist einfach Fakt, ich habe 25000.- vor einem Jahr gezahlt und 2800 Euro investiert. Bin 12TK gefahren und habe natürlich an Wert verloren, muss aber trotzdem wieder was sehen. Das Auto ist gepflegt und in der Gesamtheit der Ausstattung nicht unbedingt häufig im Angebot und mit entsprechend wenig Kilometer auch nur für Teuer zu haben. Ich studiere seit Monaten die Preise und weiß ganz genau wovon ich spreche. Man kann sicherlich auch billiger Einkaufen (kaum in Bayern), dann muss man halt selber wieder Geld investieren, zum Schluss kommst aufs gleiche raus. Letztendlich bekommt man ein ehrliches Auto mit Garantie und wenn´s sein soll fahre ich noch schnell den TÜV.
Den Preis habe ich schlichtweg vergessen einzustellen - Sorry, aber hier .............. 23500.- EUR inkl. neuer Kundendienst und TÜV, der Rest ist Verhandlung, aber wie geschrieben nur Vorort und nur minimal.

PS: Sorry, aber ich war der Meinung, dass das M-Lenkrad entfällt, wenn man Multifunktion hat, habe jetzt aber auch gesehen das es das M mit Multifunktion gab, also nicht volles M-Paket!
 
Das war keine Preisdiskussion meinerseits, ich wollte nur auf die BMW Vorgabe hinweisen.
Bei einem anderen Freundlichen den Service/Ölwechsel machen zu lassen ist ja nicht verkehrt, aber warum sollte man das dann nicht auch dokumentieren?
Volle Transparenz ist besser als Sachen undokumentiert zu lassen, wenn man verkaufen will. Man kann es auch selber ausfüllen das Serviceheft (mache ich auch oft um nichts zu vergessen) da schreibe ich dann ein Datum oder eine Nr. dazu und die gleiche Nr./ das Datum schreibe ich dann auf die dementsprechenden Rechnungen von dem Zeug was ich gekauft habe.
So meine Erfahrung.
 
Ich schreibe es auch rein, habe ja extra keine Bilder reingesetzt weil die nicht aktuell sind, der Link auf Mobile ist nicht von mir, und dort ist das Bild auch schon gelöscht, war leider ein altes vom Kauf des Fahrzeugs.
Das Auto wurde seither zweimal von BMW gescheckt, also da ist auch kein Bedarf, aber der aktuelle KD ist turnusgemäß.

Ich finde es wird überhaupt seit der Serviceuhr und Longlife Schindluder mit dem Service betrieben. Ich finde es besser im Intervall 4 Jahre und ein Ölwechsel bei 15TKM, als 2 Jahre mit 30TKM. Der ganze Longlifequatsch geht bei mir durch!
Ich selber tausche mein Öl alle Jahre, aber halt bei meinem Z3 2.8, immer nach dem Winterschlaf. Beim Z4 war das Jahr nun bald um, daher Ölwechsel, auch wenn die Uhr erst in 13500KM meint und auch wenn BWM keinen Zündkerzenwechsel vorsieht, bei 80TKM und Zehn Jahren Dienst gehören die Dinger raus!
 
Jürgen, ich binmal so frei und hoffe, das ist in deinem Sinne?!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Da ich auch aktuell immer noch ein Coupe suche, hatte ich deines auch direkt auf dem Schirm. Die Farben sind leider nichts für mich, aber ich wünsche dir natürlich trotzdem ganz viel Erfolg beim Verkauf und hoffe es kommt in gute und würdige Hände !:t
Du hast ja immer was zu meckern. Was spricht denn gegen ein schönes Carbonschwarz [emoji4]

Nur der Preis müsste noch "besser" werden [emoji28]
 
der Link auf Mobile ist nicht von mir,
&::rolleyes: Ja, aber hierbei handelt es sich doch eindeutig um dein Coupe...?
Was wurde an der Abgasanlage gemacht, die ist ja auch nicht mehr Serie? ->aus meiner Sicht ein positiver Aspekt, welchen den zukünftigen Käufer sicherlich auch interessiert...

Du hast ja immer was zu meckern. Was spricht denn gegen ein schönes Carbonschwarz
emoji4.png
Im Prinzip spricht ja nichts gegen das Carbonschwarz, auch wenn die Farbe auf meiner Prioliste nicht ganz oben steht, aber die Farbe der Innenausstattung ist wieder mal das "Problem"
Da müssten schon caramelfarbene M-Sitze und im Idealfall die Individual-Vertafelung her-wie bei dir-sonst passt das aus meiner Sicht gar nicht zusammen!
Ja, ich weiß, Sitze tauschen, aber wer bitte tauscht bicolor blau/schwarz gegen Caramel? Das wird nix...

Nur der Preis müsste noch "besser" werden
emoji28.png
Das sehe ich genau so, ohne jetzt hier groß eine Preisdiskussion anzetteln zu wollen oder das angebotene Coupe zu schmälern! Das möchte ich ausdrücklich nicht! Ich verfolge den Markt wie viele hier schon über 1,5 Jahre und auch wenn die Coupes aus Sicht der Besitzer im Wert steigen/steigen sollten oder es sich wünschen:rolleyes: Für die angedachten 23,5k erwarte ich persönlich dann schon mindestens einen Phönix oder ein geschmackvoll verbessertes Coupe mit Carbon-Spoiler/Diffusor/gemachtes Fahrwerk/ASG/ oder oder oder. Da findet sich genug...
Der Pflegezustand ist mir mindestens so wichtig und den erkenn ich hier auch absolut an! Es scheint ein ehrliches und sehr gepflegtes Fahrzeug zu sein, das gibt es auch nicht immer, spricht für den Besitzer und lässt auf die Handhabe schließen. Dennoch sehe ich das Coupe weiter unterhalb der 23,5k. Aber genug davon, das werden Käufer und Verkäufer untereinander ausmachen und jetzt dürft ihr mich "zerreißen":D
 
Zuletzt bearbeitet:
Karbonschwarz ist ja nun wirklich eine begehrte Farbe, Phönix finde ich auch geil aber ist für die meisten zu grass. Was die Innenfarbe angeht kann ich nur sagen, dass das Blau-Dunkelgrau sehr schön, bzw. edel-sportlich erscheint. Auf den Fotos kommt das nict so rüber, aber ich hatte auch das Auto monatelang nur in der Merkenliste wegen der Farbe, in Original gesehen war ich dann überzeugt. Leztendlich ist aber alles Geschmacksache.
Im übrigen ist es mir wichtig das Auto weitgehend original zu halten, jede Veränderung ist gut überlegt und seriennah.
 
Für Phönix braucht man Eier [emoji23][emoji23][emoji23][emoji51][emoji41]
Ansonsten schönes Coupe was du da hast und ich finde es gut den Preis hoch zu halten [emoji6] viel Erfolg [emoji1303]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte noch kurz was zum Preis anmerken. Angebot und Nachfrage bilden den Preis - einfaches Prinzip
Für mich muss ein Sportwagen als Mindestausstattung a) Fahrwerk, b) schöne große Alus c) Sportssitze d) Schalter e) im Falle BMW M-Paket haben (alles andere an Zubehör ist schön, aber kein muss).
Ich hatte alle auf dem Markt (Ebay-Kleinanzeigen, Mobile und Autoscout) angebotenen Fahrzeuge im Umkreis von 200KM und zwei Referenzfahrzeuge aus 500KM Umkreis in eine Exceltabelle eingetragen um die Unterschiede in der Preisgestaltung zu finden.
Zum Schluss blieben 20 Z4 Coupe über, welche zur Auswahl standen, zwischen 44- und 153000KM Fahrleistung wovon meiner:
- im Preis an 12 Stelle steht,
- gemessen an den Kilometern und der Ausstattung gab es nur drei Gleichwertige,
- die aber gleich oder mehr kosteten
- gemessen an der Laufleistung zu Preis stünde meiner unabhängig der Ausstattung an dritter Stelle
- gemessen an Laufleistung und Ausstattung zu Preis stünde meiner an erster Stelle

Es gab nur fünf angebotene Z4 die ähnlich oder fast gleichwertig ausgestattet waren, allesamt waren aber teurer bei geringerer Ausstattung, hier stand wieder mein Z4 an der ersten Stelle.

Betrachtet man nun, dass ich sogar mit nagelneuen Teilen wie Reifen, Räder, Fahrwerk, Bremsen, neuen Kundendienst, TÜV und Garantie an den Start gehe, wüsste ich nun nicht , wieso mein Coupe billiger angeboten werden sollte, als die schlechtere Konkurrenz.
Farbe, Innenausstattung und Raddesign ist ja immer Geschmacksache, aber verstecken muss ich mich mit dem Angebot nun wirklich nicht.

Daher kann ich nur sagen, wer wirklich ein Coupe mit ordentlicher Ausstattung und technischen Zustand sucht, kann nicht über den Preis sein Auto finden, sondern rein über Fakten, alles andere ist Augenwischerei. Außer man ist ein Schrauber und möchte eine Bastelkiste, dann würde es aber auch der Z4 für 13500.- mit 131TKM tun.
 
Für Phönix braucht man Eier
emoji23.png
emoji23.png
emoji23.png
emoji51.png
emoji41.png
Eier...check:D mittlerweile aber auch Glück dabei überhaupt einen zu finden...
Was den Preis angeht: Ich wollte hier wirklich keine Diskussion anzetteln:( und rechtfertigen braucht sich dafür auch schon gar Niemand!
War lediglich meine Sicht der Dinge und ich wünsche weiterhin aufrichtigen Erfolg beim Verkauf für dieses tolle Coupe!
Aus Neugier wüsste ich dennoch gerne, was an der AGA gemacht wurde
 
Ich möchte auch keine Diskussion anzetteln, hätte aber auch ein paar Fragen:
Wie AeroZ schon fragte was wurde an der AGA gemacht?
Bekommt man ein Tachobild wenn der Motor läuft?
Ist es möglich das Fzg auch ohne Räder zu kaufen? *
Ist es möglich ein Bild zu sehen auf dem das coupe auch eine M-Stosstange hat?
Ist es möglich das Fzg ohne neuen KD zu kaufen aber mit neuem TÜV? *
Das Fzg hat laut Angabe Eibach- Federn, vermutlich auf originalen M-Dämpfern, sind diese Dämpfer 81tkm alt? *
wenn die * mit ja beantwortet werden, was ergäbe sich da für ein Preis?

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu skurril. Falls nicht kann man auch gerne über pn weiterreden.
 
@AeroZ Preisdiskussionen finde ich wichtig, wir alle profitieren davon. Warum sollte nur ein Porsche im Alter preisstagnierend oder sogar wertsteigernd sein?
Die Z4-Serie ist durchaus als zukünftiger Klassiker geeignet, was beim Z1 und Z3 ja schon begonnen hat.
Nur ist es wichtig in der Diskussion sachlich und neutral vorzugehen. Diskussionen zu Farbe und Felgen sind Geschmacksache und haben nur einen kleinen Anteil am tatsächlichen Wert, dagegen ist Originalität und Zustand neben der Laufleistung und Gesamtausstattung ein tatsächlicher Parameter. In jeden Fall werden es in der Zukunft "gepimpte" und "verbastelte" Z4 schwer haben einen Käufer zu finden, aber auch da gibt es natürlich Ausnahmen bzw. eine Subkultur.
911 ist nicht 911 und Z4 ist nicht gleich Z4 - man kann schon einen für 13.000 Euro kaufen, es gibt ab auch welche mit nach oben offenen Preisen. Wieso? ... da sollte man die Fahrzeugbeschreibung lesen, vergleichen und auch mal rumfahren und die Angebote sichten - und dann kommt die Erkenntnis! Es gibt immer einen Grund, warum ein Auto wesentlich günstiger ist als alle anderen vergleichbaren - nicht immer hat man aber das Glück und es handelt sich um einen Notverkauf.
Ich habe hunderte Kilometer zurückgelegt und wurde ernüchtert, habe dann meinen schließlich "vor der Haustüre" gefunden und habe auch schon Kompromisse (im Preis) eingehen müssen. In den Norden würde ich nicht mehr wegen eines Angebots fliegen, das ist jedenfalls klar!
 
Ich möchte auch keine Diskussion anzetteln, hätte aber auch ein paar Fragen:
Wie AeroZ schon fragte was wurde an der AGA gemacht?
Bekommt man ein Tachobild wenn der Motor läuft?
Ist es möglich das Fzg auch ohne Räder zu kaufen? *
Ist es möglich ein Bild zu sehen auf dem das coupe auch eine M-Stosstange hat?
Ist es möglich das Fzg ohne neuen KD zu kaufen aber mit neuem TÜV? *
Das Fzg hat laut Angabe Eibach- Federn, vermutlich auf originalen M-Dämpfern, sind diese Dämpfer 81tkm alt? *
wenn die * mit ja beantwortet werden, was ergäbe sich da für ein Preis?

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu skurril. Falls nicht kann man auch gerne über pn weiterreden.
Ohne Räder kaufen,[emoji79] für den richtigen Preis würde ich als Verkäufer dir den Wagen sofort ohne Räder hinstellen[emoji48] Rat(d)los.jpg
 
In jeden Fall werden es in der Zukunft "gepimpte" und "verbastelte" Z4 schwer haben einen Käufer zu finden, aber auch da gibt es natürlich Ausnahmen bzw. eine Subkultur.

Zeitgenössisches Tuning vor allem mit BMW Originalteilen sehe ich davon ausgenommen, bei Bastelbuden bin ich bei dir :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goran32
Wie AeroZ schon fragte was wurde an der AGA gemacht?
An der AGA wurde nichts gemacht - wie schon erwähnt halte ich mich bei Fahrzeugen mit Sammlereigenschaften immer an der Originalität. Selbst meine Felgen sind aus der Baureihe entnommen. Einziger Kompromiss sind die Eibach-Federn, weil es da sonst Essig mit sportlichen Fahren ist. Es handelt sich schlicht um Blenden die über die originalen Endrohre geschoben wurden (passen exakt).

Bekommt man ein Tachobild wenn der Motor läuft? - siehe Anlage!

Ist es möglich das Fzg auch ohne Räder zu kaufen? * Ja, ziehe einen Tausender vom Preis ab (PS: willst du heimrutschen?)

Ist es möglich ein Bild zu sehen auf dem das coupe auch eine M-Stosstange hat? Bilder von Coupe´s mit M-Stoßstange gibt's im Forum, meiner hat es nicht, da es das in der Serie nicht gab (nur Aerodynamik) und daher nicht Original wäre.

Ist es möglich das Fzg ohne neuen KD zu kaufen aber mit neuem TÜV? * Kundendienst ist schon am Start, da geht nichts mehr, ohne neuem TÜV würde gehen, fahre erst bei Verkauf oder dann spätestens im Okrober, weil TÜV im Frühjahr zu machen (besonders mit Saison-Kennzeichen) ein Problem darstellt.

Das Fzg hat laut Angabe Eibach- Federn, vermutlich auf originalen M-Dämpfern, sind diese Dämpfer 81tkm alt? * Ja

wenn die * mit ja beantwortet werden, was ergäbe sich da für ein Preis? - siehe Oben, minus weitere 100.- für den TÜV


Hier ein Link von einem Video mit Kaltstart meines Z4
 

Anhänge

  • 17.jpg
    17.jpg
    113 KB · Aufrufe: 274
Zurück
Oben Unten