Z4 Coupe: 3.0l oder M?

AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Mann, mann, mann....
Hin und wieder passiert es schonmal, dass etwas herausrutscht, was unpassend ist.
In der Zeit jedoch, die ich benötige, um ein Kommentar zu tippen sollte mir schon auffallen, dass es völlig frei von jeglichem Sinn ist...
Großes Kino! b:

Didi


Hey Didi,

haste nicht verstanden, was ?
Hier muss mal'n bißchen was Provokantes in den Raum geschmissen werden, damit auf die ewig selben Fragen nicht wieder so eine totlangweilige Antworterei folgt.....;)
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Egal welchen du kaufsch wirst nix falsch machen!:s
Die Vor - und Nachteile wurden dir glaube ich richtig dargestellt.
Preis - Leistungssieger ist aber definitiv der 3.0si!:t
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Ich kann den 3.0i Roadster und den M vergleichen, weil ich den einen hatte und den anderen habe.

Von der Fahrdynamik her ists ein gewaltiger Unterschied.

Technisch gibts auch einige Unterschiede. Haben die anderen schon gesagt.
Ganz andere Achsen, andere Lenkung, anderer Motor, andere Abgasanlage,
andere Bremsen, andere Reifen / Felgen, Kupplung fühlt sich ganz anders an....
Gibts eigentlich was was technisch identisch ist ?
Der Innenraum ist nahezu identisch sowie die entsprechende Elektrik ( Navi, Radio, Lampen, Spiegel).

Wer hier was erwartet wird enttäuscht.

Optisch natürlich die üblichen M-Gimmicks: 4 Rohr, Front / Heck-Schürze, Lenkrad,
Einstiegsleisten...

Der Motor ist natürlich schon recht alt, hat aber den Vorteil dass er ausgereift ist.
Und technisch immer noch absolut ein Sahnestück mit der Literleistung von 107PS.
Die Geschichten wg. Pleuellager , Minderleistung usw. gehören absolut der Vergangenheit an.


Generell ist die Ausstattung besser, z.B. Sportsitze, kuscheligeres Leder und so Komfort-Kram der beim 3.0si extra kostet.
Bei Neuanschaffung relativiert sich der Preisunterschied daher ein bisserl.
Bei Gebrauchtkauf ist das wahrscheinlich Wurscht.

Kofferraum ist schon deutlich versaut. Stört im Roadster wahrscheinlich mehr.

Qualität ist deutlich besser als pre-FL, aber m.E. auf FL-Niveau, d.h. beim Coupe kein Unterschied.

Von den Betriebskosten rechne mal mit +50%-+100% mehr .

Braucht man einen M ? Nicht die Bohne. Aber man braucht auch keinen 3.0si.
Macht er Spass ? Tierisch!
Macht er mehr Spaß als ein 3.0si? Das kommt auf jeden einzeln an.

Ich würd Dir empfehlen, mal beide Probe zu fahren, dann siehst Du sicher klarer.
Bei mir war es so...
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Bin ich ..

Beim M kam ich total verschwitzt raus (heißer Sommertag, Schaltgetriebe, Autobahn nach Hildesheim - sprich freie Bahn). Das Ding hat richtig gekesselt! Jahuu!

Der 3.0l klang gut und hat auch Spaß gemacht - aber eben etwas automatisierter :-) weil Automatikgetriebe .. war relaxter.

Aber ganz ehrlich! Der einzige Grund, warum ich über den M nachdenke, ist die Symmetrie von hinten .. die 4 Endrohre!

*seufz* und nun suche ich nach an den Haaren herbeigezogenen Gründen, warum der M SINNVOLLER ist als der 3.0l :-))

Nun suche ich mir einen bronzenen M ....
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

.. genau ..

nur mit festem Dach :-) Bekomme zu leicht Zug .. und es würde dämlich aussehen, wenn ich zu dem Ganztagsgrinsen auch noch einen schiefen Kopf mit steifem Hals hätte...
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Wie kann denn sowas passieren?

Wie kontaktiere ich einen anderen User?!

Im Mobile.de sind zwei passende Fahrzeuge drin ... einer für 42300 und einer für 43800 .. haltet ihr die Preis für passend? Gibt auch schon M´s günstiger, die neuer sind .. aber in Silber oder Schwarz - und so in ganz dunkel bekomme ich doch Beklemmungen.
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Hey Didi,

haste nicht verstanden, was ?
Hier muss mal'n bißchen was Provokantes in den Raum geschmissen werden, damit auf die ewig selben Fragen nicht wieder so eine totlangweilige Antworterei folgt.....;)

Ok, muss zugeben dass man deinen Beitrag auch von dieser Seite sehen kann... :P

Bin ja selbst ein "Forums-Neuling" und damit ein wenig sensibler wenn ein Neuling schreibt..
Also nix für Ungut.
Hab ich echt nicht gecheckt... :)

Also dann nehm ich das "große Kino" mal zurück.. :d
LG
Didi
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Hi,
Ein M wär für mich auch was gewesen das KO kam als ich hörte das es den nicht mit Automatik gibt.:g
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Ich bin auch das schaltfreie Leben gewöhnt... Ist schon doof, nicht mehr mit Schorle in der Hand entspannt im Stau zu cruisen :-)
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Ich stand letzte Woche vor der selben Entscheidung. Kauf Roadster..

Habe auch beide durchgerechnet und mir längere Zeit Gedanken darüber gemacht.

Habe dann doch den 3.0Si genommen. Gründe:

- Preis: sind zwar nur noch CHF 13'000.-- Diff., aber eben immer noch!
- Brauche die Leistung in der Schweiz nicht, mir genügte der 3.0 vollkommen. Bin auch schon in einem gesetzteren Alter.. und gehöre daher nicht mehr der Racer-Fraktion an...
- Unterhalt, Versicherung und Steuer sind immer noch massiv teurer als beim 3.0.
- Bin mit dem Roadster eher der Cruiser.. da ist der 3.0 ideal
- Denke der 3.0 Motor ist immer noch weniger heikel wie der M. Ich fahre wenig, ca. TKM 4-5 pro Jahr, dann steht er im Winter.. da habe ich beim Hochleistungstriebwerk einfach mehr Angst, dass was futsch geht...
- Zudem gefällt mir die Aero-Frontschürze viel besser wie die M-Schürze....

Denke werde den Entscheid nicht bereuen....
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Moin CL2000,

du hast 19Zoll Felgen auf deinem Z? Fühlst du etwas von dem in einem Beitrag erwähnten "gefühlten" Leistungsminus? (Durch höheres Gewicht der Felgen/Reifen etc)
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Moin CL2000,

du hast 19Zoll Felgen auf deinem Z? Fühlst du etwas von dem in einem Beitrag erwähnten "gefühlten" Leistungsminus? (Durch höheres Gewicht der Felgen/Reifen etc)

In der Beschleunigung nicht. Aber im Durchzug ziemlich massiv.. vor allem wenn du so bei 100km/h im 6. beschleunigen willst. Da geht fast gar nichts mehr.

Daher habe ich für den neuen die leichten BBS Räder bestellt... Breyton sind da schon ziemlich schwer...
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

*großseufz*

Der eine bronzene M ist verkauft worden ... hätte ich mal nicht so lange überlegt!

Mist!

CL2000, hast du eine Ahnung, wie groß der Gewichtsunterschied zwischen deiner Originalbereifung und den jetzigen Felgen ist? Damit man mal ein Gefühl dafür bekommt :-)
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

weils passt:
Mal was Neues zum Hinterachsdifferential:

auf einer HP neulich (Jokin...) las ich,
dass man bsp.weise beim Z4 3.0si das Hinterachsgetriebe mit der Übersetzung vom Z4 2.5 oder so einbauen könnte, um so kürzer zu übersetzen.

Soll auch nur 990 US$ (warum US$?) kosten.

Habe ich dass richtig verstanden?
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Ihr habt mich gerufen? ;)
Suchst du so einen:



Der ist aber geleast und hat jetzt 8.900 km drauf. Solltest du wirklich Interesse haben, schreib ne PN, dann reden wir über die Konditionen. Im Moment ist nämlich ein absoluter Traum Z3 MQP im Netz :9:9:9
Gruß,
Thomas
 

Anhänge

  • P1010779klein.jpg
    P1010779klein.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 8
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Interesse vorhanden (beim braunen und schwarzen). Ich bin mir nur nicht sicher, was sinnvoller ist - Leasen oder (gebraucht) kaufen.

Wenn ich nach einem Jahr z.B. überhaupt keine Lust mehr auf den M habe - wie einfach wird man einen Leasingvertrag los?
Oder wenn die 10.000km nicht reichen (und das werden sie nicht, Laufleistung pro Jahr ~18.000km)?
Gibt es eine Ablösesumme am Ende?
Kann man aus einem Leasingvertrag austreten?
Welche Vorteile habe ich durch Leasing (außer, nciht den Kaufpreis zahlen zu müssen)?


Beispielrechnung (bei gleicher "Behaltenszeit"):
Kaufpreis gebraucht ~40.000€, Verkaufspreis in ~30 Monaten bei ~50.000km .. vielleicht 28.000€? Eher mehr würde ich schätzen. Wenn nun aber die Kosten vom Leasing bis dahin (z.B. 450€ pM) 13500€ sind, könnte ich dabei schlechter aussehen. Abgesehen davon, dass beim Ende vom Leasing ich vielleicht noch für div. Kram aufkommen muss (Gerüchteküche über Leasing).
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Interesse vorhanden (beim braunen und schwarzen). Ich bin mir nur nicht sicher, was sinnvoller ist - Leasen oder (gebraucht) kaufen.

Wenn ich nach einem Jahr z.B. überhaupt keine Lust mehr auf den M habe - wie einfach wird man einen Leasingvertrag los?
Oder wenn die 10.000km nicht reichen (und das werden sie nicht, Laufleistung pro Jahr ~18.000km)?
Gibt es eine Ablösesumme am Ende?
Kann man aus einem Leasingvertrag austreten?
Welche Vorteile habe ich durch Leasing (außer, nciht den Kaufpreis zahlen zu müssen)?


Beispielrechnung (bei gleicher "Behaltenszeit"):
Kaufpreis gebraucht ~40.000€, Verkaufspreis in ~30 Monaten bei ~50.000km .. vielleicht 28.000€? Eher mehr würde ich schätzen. Wenn nun aber die Kosten vom Leasing bis dahin (z.B. 450€ pM) 13500€ sind, könnte ich dabei schlechter aussehen. Abgesehen davon, dass beim Ende vom Leasing ich vielleicht noch für div. Kram aufkommen muss (Gerüchteküche über Leasing).

Nicht schon wieder Leasing, das hatte wir erst letzte Woche bis zum Erbrechen :T

http://www.zroadster.com/forum/caf/45050-meinung_privatleasing.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/43990-bmw_verschleudert_z4m.html
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

ich will niemanden zu nahe treten,
aber wenn die wichtigsten fragen pro oder conra M ausschliesslich aus "wieviel verbraucht er mehr, wie ist der wertverfall, wo bekommt man ihn am günstugsten...." bestehen, sollte man vllt doch lieber zum 3.0 greifen....
klar ist, der M ist teuer!
deine frage nach leasing oder kauf bestärkt mich in meinem eindruck, dass der 3.0 wohl das passendere auto für dich ist.

also nix für ungut, vllt liege ich auch völlig falsch....für diesen fall dann sry.

ach ja:
was bin ich froh, dass es nur diese 2 motoren gibt......
nicht auszudenken wieviele threads wir zum thema "welcher motor" hätten.....
 
AW: Z4 Coupe: 3.0l oder M?

Ich bin auch der Meinung dass sich diese Frage überhaupt nicht stellt. Ein M wird aus dem Bauch heraus gekauft. Da interessiert überhaupt nicht was es sonst noch für Motoren gibt. Die sind dann alle langweilig. Ein M ist eine andere Welt, ein richtiger Sportwagen, driften und burnouts gehören dazu.

In dem Moment wo du dich fragst was es für Motoren gibt, outest du dich, dass du kein M Fahrer bist.
 
Zurück
Oben Unten