Z4 Coupé 3.0si passt Eisenmann 4 Rohr unters M Heck ?

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

hatte hier im Forum mal vor einiger Zeit jemanden gesehen, der hat bei seinem 3.0si eine 4 Rohr Anlage verbaut mit dem M Heck. Passt das so ohne weiteres oder muss ich etwas beachten? Passt der Abstand der Ausschnitte für die Endrohre?? Vielleicht hat jemand noch Bilder. Wäre super!!!

Gruß Nick
 
Hey,

Du wirst da mit nem normalen 4-Rohr Auspuff nicht weit kommen, weil das viel zu knapp wird. Ich habe das m-Heck am 3.0si und selbst Stüber hatte Platzprobleme. Es ist also nicht ganz einfach :)

Lg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1308846163.978746.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308846163.978746.jpg
    389 KB · Aufrufe: 74
Wäre es dann einfacher einen 4 Rohr Auspuff für den M zu nehmen und an die restliche Auspuffanlage vom 3,0 anzupassen?

Der M hat eine komplettte Zweiflutige Anlage mit 2 ESD's... wie soll das passen? :) Da wo der M einen ESD hat, hat der nicht M eine Batterie...
 
Soll wohl "passen", auch wenn dabei das kleine Ziergitter in der mitte schmelzen könnte...

Ich verstehe Dich doch richtig: Serienheck demontieren -> M-Heck montieren -> Serien 3.0si ESD demontieren -> Eisenmann 3.0si Duplexanlage montieren

Hatte ich auch mal vor, ABER leider ist dann nicht das drin wonach es aussieht... eben zu sehr gewollt und nicht gekonnt!
Deshalb rate ich dir davon ab... kauf die lieber nen schönen 2Rohr ESD! ;o)
 
Sorry, aber so einfach wie du das darstellst ist es nicht.

HeckStüber1.JPG
Das Gitter und den Diffusor schmilzt es auf jeden Fall an. Daran muss vorher gearbeitet werden.
Von den Ausschnitten her passt es aber soweit perfekt.
 
Sagte ich ja, man müsste um Abhilfe zu schaffen das "Verbindungsrohr" z.B. mit hitzebeständigem Band/Blech etc. abschirmen.

ABER sry, wahrscheinlich ist es nicht so einfach... xD

Das Problem ist, dass der Abstand so gering ist. Die abgasanlage bewegt sich zwischen heiss und kalt gute 2 cm vor und zurück. Dadurch hat sie zwangsläufig Berührung mit der heckstosstange oder irgendwelchen Blechen. Dadurch wird nicht nur Hitze abgestrahl sondern direkt körperlich übertragen was deutlich schädlicher ist. Im Prinzip herdplatte anmachen und die Hand einmal darüber halten geht noch - darauf legen tut weh.

Folglich muss man Platz schaffen und das geht nur mit Bearbeitung der Stossstange.
 
Hat jemand evtl noch weitere Bilder vom Coupé mit M Heck und der Eisenmann-Stüber Duplexanlage? Sieht man mit dem M Heck, dass es nur eine Duplex Anlage ist? Das wäre noch der einzige Punkt an dem ich am überlegen bin. Finde es immer etwas komisch, wenn man da so ein Rohr sieht was rüber geht zur anderen Seite.
 
Zurück
Oben Unten