Z4 Coupe 3.0si stottert

AndyCoupe

Fahrer
Registriert
10 Juli 2011
Ort
Nienburg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Erst einmal ein Frohes Neues Jahr für euch !

Mein Coupe steht eigentlich im Winterschlaf. Da aber das Wetter die Tage es zugelassen hat eine kleine Fahrt damit zu unternehmen, wollte ich eben ein bißchen mit ihn fahren :) :-)

Leider ist mal wieder etwas mit den "Triebwerk" nicht in Ordnung. Er springt wenn es kalt ist sehr gut an und läuft die ersten paar Minuten gut und nimmt das Gas auch sehr gut an. Sobald er langsam wärmer wird läuft er wie ein Sack Nüsse und stottert bzw. nimmt kein Gas mehr an. Fahren ist damit nicht mehr möglich da überhaupt keine Leistung mehr vorhanden ist, schrecklich.

Das beste ist, die Motorkontrolleuchte meldet sich nicht dabei, als nichts wäre.

Jetzt meine frage an euch, hatte das schon mal einer gehabt ?

Viele Grüße
Andy
 
Dir auch ein frohes Neues. In nem anderen Auto da war es bei mir die Zündanlage bzw. Kabel. Dies mal überprüfen oder auch beim Freundlichen anfragen u. den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
Wenn er sehr gut anspringt und kalt gut Gas annimmt, hört sich das nicht nach Zündanlage an. Eher nach einem defektem Sensor, der bei warmem Motor Quatsch meldet.
Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
Zündanlage kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, aber kann es evtl. eine lambdasonde sein ?

Würde gern zum :) :-) fahren, aber mein Coupe zieht wirklich kein Krümel mehr von Teller. Oder könnt ihr mir eine Software nennen womit ich mein Fehlerspeicher per Laptop selber auslesen kann ?

Danke

Andy
 
Zündanlage kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, aber kann es evtl. eine lambdasonde sein ?

Würde gern zum :) :-) fahren, aber mein Coupe zieht wirklich kein Krümel mehr von Teller. Oder könnt ihr mir eine Software nennen womit ich mein Fehlerspeicher per Laptop selber auslesen kann ?

Danke

Andy
ADAC Mitglied? Anrufen, kommen lassen und Fehler von dem suchen lassen.
 
Les mal den fehlerspeicher aus! Da wirst du sehen was los ist.
Inpa und Kabel sollte dafür vorhanden sein. Oder mal beim anderen zettifahrer fragen. :D
(wo kommst du her? )
 
Hallo !

Ich werde mir diese Software von Inpa anschaffen, und gebe euch dann bescheid falls was hinterlegt ist.

Danke

Gruß Andy
 
BMW-Service-Mobil wäre auch meine erste Wahl. Dauert vielleicht etwas länger, aber dafür kommt jemand, der sich mit BMW-Fahrzeugen auskennt. Und bisher waren alle nicht nur freundlich, sondern konnten tatsächlich (notdürftig) reparieren oder haben es zumindest versucht. Die arbeiten also erst einmal ohne "Teile-Tausch-Mentalität". Dürfte auch kostenfrei sein. Ich habe bisher zumindest immer nur Trinkgeld gezahlt - ohne dass die Fahrzeuge durchweg BMW-Scheckheft-gepflegt waren.
 
So Leute es gibt neues !

2E1C Zyl 5. Brenndauer zu klein
2E18 Zyl 1. Brenndauer zu klein

Kennt einer das Problem, habe was von Defekten Injektoren gelesen ?

Vielen Dank
Gruß Andy
 
  • Like
Reaktionen: mdk
Habe ihn erst gestern wiederbekommen, weil ich kein Termin bekommen habe. Aber laut Werkstatt waren es die Zündspulen und eine Einspritzdüse. Jetzt läuft er wieder und bin total Happy.

Danke der Nachfrage !
 
Ok. Wie war der KM-Stand? Haben die alle Zündspulen getauscht? Wie sind Sie genau auf eine einzige Einspritzdüse gekommen? Das würde mich mal interessieren...

:) :-)
 
Man baut die Einspritzdüsen aus und betrachtet das Sprühbild.
Ist eigentlich sehr einfach.
 
Man baut die Einspritzdüsen aus und betrachtet das Sprühbild.
Ist eigentlich sehr einfach.
Also ich denke eher, die Teiletauscher haben die Einspritzdüse zuerst gewechselt denn von kaputten Zündspulen haben die noch nie was gehört oder gesehen. Dann festgestellt das das Problem noch da ist und dann doch mal die Zündspule gewechselt. :cool:
 
Tja...alles Vermutungen. Deswegen würde es mich interessieren. Macht doch aber auch keinen Sinn gleich alle ZS zu tauschen oder? Werden vermutlich nur 2 gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten