Z4 Coupe 3.0si zu Verkaufen

Ist schon wirklich ein tolles Coupé! Hätte er ein Schaltgetriebe, wäre er zu dem gewünschten Preis schon längst weg

Da magst du recht haben, wobei ich bis zu dem Zeitpunkt an dem ich den Wagen mit der Automatik probegefahren bin, auch immer einen mit ( und nur mit ) Handschaltung wollte :) :-). Die Automatik macht ihren Job einfach echt gut. Bin jedoch zu 99% immer im manuellen Modus gefahren und habe mit den Schaltwippen selber die Gänge sortiert. Das ist/war für mich quasi die perfekte Symbiose aus beiden Getriebearten :D
 
Ich kenn die Automatik sehr gut aus meinem 330d e46. Macht einen sehr guten Job sogar, sodass man eigentlich nicht manuell eingreifen will oder muss.

Das Z4 Coupé ist endlich mal wieder ein richtiges Sportcoupe von BMW gewesen, deshalb lieben wir es alle so sehr (innen intime Atmosphäre, sehr verwindungssteife Karosse, eine innige Verbundenheit...).
Es ist wie mit dem PDK von Porsche: alle diese Getriebe ohne Kupplungspedal entkoppeln mich von der Fahrmaschine, gewissermaßen eine kleine Kastration. Klar auf der Rennstrecke mag das alles schneller sein, aber was gibt's schöneres als auf eine zweiter Gang Kurve zuzufliegen, anzubremsen und in den Zweiten runter zu schalten? Die herrlichen Kraftschlüsse im linken Fuß dabei zu spüren und merken wie durch den Lastwechsel das Heck leicht wird??
Deshalb braucht dieses Auto ein Schaltgetriebe.
Entweder es drückt der potentielle männliche Käufer beide Augen zu und honoriert den tollen Rest oder es kauft sich ein weiblicher Z4 Fan, der eine Automatik schätzt...
Ich kann dir nur die Daumen drücken und hoffen, dass der geringere Wiederverkaufswert durch die Automatik nicht zu krass ausfällt.
 
Ich kenn die Automatik sehr gut aus meinem 330d e46. Macht einen sehr guten Job sogar, sodass man eigentlich nicht manuell eingreifen will oder muss.

Entweder es drückt der potentielle männliche Käufer beide Augen zu und honoriert den tollen Rest oder es kauft sich ein weiblicher Z4 Fan, der eine Automatik schätzt...
Ich kann dir nur die Daumen drücken und hoffen, dass der geringere Wiederverkaufswert durch die Automatik nicht zu krass ausfällt.

Ganz so krass sehe ich das nicht...aber wie gesagt, es muss sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass der Wagen MIT Automatik wirklich ein abolutes Spaßmobil ist :) :-):) :-)
 
Behalt ihn doch erstmal.
Mach ich auch ;)

Hehe, ja würde ich gerne aber ich komm momantan nicht einmal dazu das QP regelmäßig zu bewegen. Und um alle 2 Woche mal einen Tag damit zu fahren ist mir das ganze einfach zu teuer.

Naja, wenn ich am Wochenende im Lotto gewinne werde ich wohl nochmal drüber nachdenken ;)
 
Ist ein geiles Ding, dein Zett - hätte ich die Kohle ....bzw. hätte ich meine beiden Boliden schon verkauft....passt aber alles gerade nicht.....schade.....und hilft Dir auch nicht....dachte das Auto fährt in Düsseldorf, bist Du umgezogen?
 
Ist ein geiles Ding, dein Zett - hätte ich die Kohle ....bzw. hätte ich meine beiden Boliden schon verkauft....passt aber alles gerade nicht.....schade.....und hilft Dir auch nicht....dachte das Auto fährt in Düsseldorf, bist Du umgezogen?

Ne, wohne nach wie vor in Düsseldorf. Hab den Wagen nur, seitdem ich meinen Firmenwagen hab, bei meinen Eltern abgestellt. Habe in Düsseldorf nur einen Stellplatz und wollte den Wagen daher nicht auf die Strasse stellen ;-). Da steht er jetzt und wartet auf einen Käufer ;)
 
Hey Leute,

der Wagen ist nach wie vor zu haben. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es sich doch eine ganze Weile ziehen wird bis der Wagen einen neuen Besitzer findet. Die Hoffnung stirbt bekannter Weise zuletzt ;)

Gruß
 
Erstmal kommt nix neues. Habe ja einen Firmenwagen bekommen und den Zetti aus Fahrzeitmangel verkauft ;-).

Aber vielleicht wird der Zweitwagen (Mini) mal gegen was schnelleres getauscht :) :-)
 
Nun ist er weg... hatte ja auch lange überlegt. Ein wirklich schönes Fahrzeug mit OEM Teilen.
Was am Ende gestört hat, war einfach die Farbe. Bin kein Fan von Silber.
Sonst wirklich sehr schönes Coupé!
 
Zurück
Oben Unten