Z4 Coupe - 89tkm, Garagenwagen, kein Winter, BMW Scheckheftgepflegt, 1 Vorbesitzer

Sehr schöner Wagen und der Preis ist auch gerechtfertigt wenn man ihn bei Mobile vergleicht aber mir persönlich wäre es zu viel Geld für ein 14 jähriges Auto.
Naja - also 17,5t sind doch wenig für ein Auto aus 2006 ... - für nen Porsche aus 2006 zahlst locker noch mehr :whistle: - auch gerne noch mal sechsstellig.

Ein Auto ist das wert, was jemand bezahlt.
 
14 Jahre hin oder her, das sind halt Exoten bzw. Liebhaberfahrzeuge. Sas manche Fahrzeuge so lange stehen können Ursachen sein. Ob Corona, oder Zufall bis hin zu irgendwelchen faulen Eiern. Alles schon gesehen.
 
Ich vermute auch, dass die Zahl der Suchenden mittlerweile sehr, sehr überschaubar geworden ist. Das mag in 10 Jahren anders aussehen, aktuell ist die Resonanz sehr begrenzt, Corona und beginnender Herbst werden auch noch ihren Beitrag dazu leisten. So selten die Coupés in D sind, so begrenzt ist auch die Zielgruppe, meiner Meinung nach.
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Meisten, die einen e86 wollen, einfach schon einen haben. Könnte wirklich so eine Art Nachfragetal sein. In ein paar Jahren geht es vielleicht wieder hoch...
 
Ich vermute auch, dass die Zahl der Suchenden mittlerweile sehr, sehr überschaubar geworden ist. Das mag in 10 Jahren anders aussehen, aktuell ist die Resonanz sehr begrenzt, Corona und beginnender Herbst werden auch noch ihren Beitrag dazu leisten. So selten die Coupés in D sind, so begrenzt ist auch die Zielgruppe, meiner Meinung nach.

Also was die Zielgruppe von deinem Wagen angeht, da sehe ich ganz klar den Liebhaber, der irgendwo "auf der Lauer liegt" und genau diese Ausführung sucht. Bietest du deinen Z eigentlich auch bei den üblichen Portalen an? Das wäre im Prinzip die dritte Option nach 1.) hier im Forum und 2.) direkt an BMW-Händler. Kann aber sehr gut nachvollziehen, wenn man auf diesen Verkaufsweg keine Lust hat...
 
Ob Automatik oder Schalter ist persönlicher Geschmack... fürchte mit Automatik ist die Auswahl noch begrenzter.
Ich hatte letzte Woche einen Interessenten hier, der war begeistert und ist nur aufgrund des Zustandes extra angereist aus München, obwohl das Coupe keine Automatik hat. Er war begeistert, er hatte bislang noch kein so sauberes und gepflegtes Coupé gesehen. Er wünschte das Coupe hätte Automatik, dann hätte er das Fahrzeug sofort gekauft, aber nach einer ausführlichen Probefahrt wurde ihm deutlich, dass er mit einem Schalter auf Dauer einfach nicht glücklich werden könnte.
Schade, aber so ist es nun mal.

Knapp daneben ist auch daneben. Das Auto wird an BMW gehen und das ist für mich nun auch völlig okay!

Ich freu mich sehr auf den Nachfolger, nicht vergleichbar mit dem E86, aber dafür das vollwertigere Auto!
 
Ja so ist das, die Festelgung auf Automatik macht es schwieriger. Bin auch beide Variante gefahren und mir ging es auch so: bei diesem Modell wäre ich mit Handschaltung nicht glücklich. Ohne Festlegung auf Automatik hätte ich sicherlich schon ein Coupe - also geht die Reise weiter.

Schade, dass sich hier keiner gefunden hat.
 
Naja - also 17,5t sind doch wenig für ein Auto aus 2006 ... - für nen Porsche aus 2006 zahlst locker noch mehr :whistle: - auch gerne noch mal sechsstellig.

Ein Auto ist das wert, was jemand bezahlt.
Naja.... Wir sehen das halt alle mit unserer rosa Z4 Brille....😉
Im Durchschnitt gehen die ca.15 Jahre alten Coupés zwischen 15 und 20 Tausend weg... Meist an Liebhaber.... Der Rest steht sich die Räder platt weil das Coupé im Vergleich zum restlichen Gebrauchtwagenmarkt einfach für den Preis für ein altes Auto zu wenig bietet.
In dieser Preiskategorie findet das interessierte Publikum deutlich attraktivere Angebote... Andere Mütter haben eben auch schöne Töchter 😉
Jetzt ist er halt ein Gebrauchtwagen... Erst in ein paar Jahren wird eine andere Käuferschicht das Interesse an dem klassischen Coupe entdecken und dann Mal schauen wie sich der Preis entwickelt - war doch beim Z3 Coupe auch nichts anderes.... Mein Spezl hat seinen damals auch zum Spottpreis als"normalen" Gebrauchtwagen beim Händler in Zahlung gegeben.... Die Nachfrage nach so einem alten unpraktischen Auto zum überteuerten Preis war da auch gleich Null.... Ein paar Jahre später schaue dass dann anderst aus...😉
Ist halt einfach ein schwieriges Alter zwischen 10 und 20 Jahren.... Ab 25 bis 30 Jahre wird es dann wieder interessant gerade für Exoten..😎
 
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass die 6-Gang Automatik so beliebt ist. Beim 8HP verstehe ich das, beim E89 7-Gang DKG auch noch - aber beim E86 wäre für mich Handschalter klar die erste Wahl - allein schon optisch (in der Mittelkonsole) :D
 
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass die 6-Gang Automatik so beliebt ist. Beim 8HP verstehe ich das, beim E89 7-Gang DKG auch noch - aber beim E86 wäre für mich Handschalter klar die erste Wahl - allein schon optisch (in der Mittelkonsole) :D
Naja so beliebt auch nicht ... - es werden ja mehr Schalter angeboten ... - oder doch umgekehrt? 8-)
 
Was denn z.B.?
Mir fällt grad nix ein.
Bitte setzt Mal Deine rosa BMW Brille ab....😉😎
Oder willst Du wirklich behaupten dass Dir außer dem Z4 Coupe kein anderes Auto einfällt das als vergleichbarer Gebrauchtwagen günstiger und noch dazu praktischer ist weil im Regelfall 4 Sitzer.....?😉

Und selbst wenn Du bei BMW bleiben willst - kleines Beispiel - ich wollte meinen Junior einen Z3 schmackhaft machen..... Erste Antwort... Was will ich denn damit.... Da kann ich doch meine Kumpel gar nicht mitnehmen.... Dann lieber einen 3er oder 5er....Zitat Ende....😉

Und wenn man dann noch über den BMW Tellerrand rausschaut gibt es genug Alternativen die auch Spaß machen können zu günstigeren Preisen...😉
Wie gesagt - Du darfst das nicht mit uns Verrückten hier im Forum vergleichen für die der ZZZZ das Non plus Ultra ist...😎
 
Ich kenne hier mindestens einen User der einen Golf geiler findet obwohl er einen E85 und E86 besitzt. :whistle:
Ist doch aber auch ok...😉
Ich habe mich in den ZZZZ verliebt als ich mich nach einem Fahrzeug umgeschaut habe das einigermaßen modern, bezahlbar und trotzdem auf Grund der einmaligen klassischen Proportionen Potential hat, das ich ihn auch noch in 10-20 Jahren noch schön finden kann..... Da ich nicht auf Kurzzeitbeziehungen stehe sondern mich in der Regel sehr langfristig an ein Liebhaberfahrzeug binde.... Mein Käfer ist ein ähnliches Beispiel und den habe ich jetzt auch schon seit fast 28 Jahren und wenn es irgendwie geht bleibt der auch bei mir und hoffentlich in der Familie....
Aber genau solche Fälle wie ich sind halt eher die Ausnahme.
 
Hallo zusammen,

Festpreis: 17.500€

Der Preis ist ein Festpreis und liegt ca. 500€ über der Summe die BMW zahlt.

hallo hendrik,

17 TEUR ist ein wirklich sehr guter preis für die inzahlungnahme durch einen händler :t

als ich mich mit der SUPRA beschäftigt habe, gab es für meinen E86 (erstbesitz!) folgende 3 händlerangebote:
- der erste hat direkt abgewunken (fahrzeuge, die älter als 10 jahre sind, stelle ich mir nicht auf den hof)
- der zweite bot 11 TEUR :roflmao:
- nummer 3 immerhin noch 13 TEUR (nach eingehender begutachtung mit dem ergebnis "der ist ja wie neu")

also für dich wirklich kein beinbruch, wenn dein QP von BMW in zahlung genommen wird.

viel spaß mit dem ///M5 :) :-)

viele grüße
rolf
 
Bitte setzt Mal Deine rosa BMW Brille ab....😉😎
Oder willst Du wirklich behaupten dass Dir außer dem Z4 Coupe kein anderes Auto einfällt das als vergleichbarer Gebrauchtwagen günstiger und noch dazu praktischer ist weil im Regelfall 4 Sitzer.....?😉

Und selbst wenn Du bei BMW bleiben willst - kleines Beispiel - ich wollte meinen Junior einen Z3 schmackhaft machen..... Erste Antwort... Was will ich denn damit.... Da kann ich doch meine Kumpel gar nicht mitnehmen.... Dann lieber einen 3er oder 5er....Zitat Ende....😉

Und wenn man dann noch über den BMW Tellerrand rausschaut gibt es genug Alternativen die auch Spaß machen können zu günstigeren Preisen...😉
Wie gesagt - Du darfst das nicht mit uns Verrückten hier im Forum vergleichen für die der ZZZZ das Non plus Ultra ist...😎
Die Geschmäcker sind verschieden und auch Dein Sohn wird vielleicht noch auf den Geschmack kommen. Das wird auch eine Generationensache sein.
 
Die Geschmäcker sind verschieden und auch Dein Sohn wird vielleicht noch auf den Geschmack kommen. Das wird auch eine Generationensache sein.
Hoffen wir Mal...😉
Aber bis der vielleicht auf den E86 Geschmack kommt sind die dann vermutlich schon wieder teurer..🙈
Ich glaube aber dass das weniger mit dem Generationen als mit dem Zeitgeist zu tun hat....
Die Nachfrage nach Nischenfahrzeugen wie Cabrios oder 2 Sitzige Coupés nimmt im Moment einfach ständig ab.... Das hat mit Sicherheit auch BMW gespürt und bereits beim E89 kein Coupe dazu mehr aufgelegt....
Auch hier im Forum lese ich immer wieder dass die E86 Fahrer Stück für Stück abwandern und dann zb mit einen M3 oder M4 liebäugeln...
 
Hoffen wir Mal...😉
Aber bis der vielleicht auf den E86 Geschmack kommt sind die dann vermutlich schon wieder teurer..🙈
Ich glaube aber dass das weniger mit dem Generationen als mit dem Zeitgeist zu tun hat....
Die Nachfrage nach Nischenfahrzeugen wie Cabrios oder 2 Sitzige Coupés nimmt im Moment einfach ständig ab.... Das hat mit Sicherheit auch BMW gespürt und bereits beim E89 kein Coupe dazu mehr aufgelegt....
Auch hier im Forum lese ich immer wieder dass die E86 Fahrer Stück für Stück abwandern und dann zb mit einen M3 oder M4 liebäugeln...
Hatte abgenommen.
Die Preise sind eigentlich stabil geblieben und beim M sehr gestiegen. Angebot und Nachfrage machen viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir Mal...😉
Aber bis der vielleicht auf den E86 Geschmack kommt sind die dann vermutlich schon wieder teurer..🙈
Ich glaube aber dass das weniger mit dem Generationen als mit dem Zeitgeist zu tun hat....
Die Nachfrage nach Nischenfahrzeugen wie Cabrios oder 2 Sitzige Coupés nimmt im Moment einfach ständig ab.... Das hat mit Sicherheit auch BMW gespürt und bereits beim E89 kein Coupe dazu mehr aufgelegt....
Auch hier im Forum lese ich immer wieder dass die E86 Fahrer Stück für Stück abwandern und dann zb mit einen M3 oder M4 liebäugeln...
Im Zweifelsfall will die junge "Stadt-"Generation gar kein eigenes Auto mehr ... - auf dem "Land" sieht das sicherlich noch anders aus.

Mir zumindest fehlt mit jeder neuen Fahrzeuggeneration (unabhängig von der Marke) mehr und mehr ein "Habenwollen" - weil es immer mehr rollende Computer mit Downsizing-Motoren werden. Da stellt sich durchaus die Frage, ob diese Autos jemals zum "Youngtimer" oder "Oldtimer" reifen können. Finde beispielsweise einen E30 325i wesentlich reizvoller als einen G20 als 330i mit Vierzylinder - sowohl vom Design als auch vom Motor.

Und es ändert sich auch die Anforderung an den Wagentyp ... - die Menschen werden älter und sind lange mobil. Also ist ein SUV für viele bequemer. Und die "Älteren" mögen durchaus auch (noch) mehr Geld für Neuwagen haben und entsprechend beeinflussen diese auch den Markt.

Dazu ist der SUV ein "Mode"-Artikel, den es mittlerweile in allen PKW-Klassen gibt. Klar werden die Modelle dann für die dynamischen Käufer tiefer gelegt und als "Coupe" gebaut. Aber dadurch fehlt dann auch die Nachfrage nach Cabrios (Golf, Escort, Astra, 307, ....) oder kleinen Coupes (Puma, Tigra, Scirocco, ...), die in den 90er zahlreich angeboten wurden. Und klar ist, irgendwann sagt das Controlling, lohnt nicht mehr - bauen noch ein paar SUV-Varianten und lassen die "Nischen"-Autos auslaufen.

Beim E89 hat man zumindest beides: Roadster und Coupe - zwar beides nicht "richtig" - aber bei viertürigen "Coupes" kann man auch über ein fehlendes Stoffdach bei einem Roadster / Cabrio hinwegsehen :whistle:
 
Bitte setzt Mal Deine rosa BMW Brille ab....😉😎
Oder willst Du wirklich behaupten dass Dir außer dem Z4 Coupe kein anderes Auto einfällt das als vergleichbarer Gebrauchtwagen günstiger und noch dazu praktischer ist weil im Regelfall 4 Sitzer.....?😉

Und selbst wenn Du bei BMW bleiben willst - kleines Beispiel - ich wollte meinen Junior einen Z3 schmackhaft machen..... Erste Antwort... Was will ich denn damit.... Da kann ich doch meine Kumpel gar nicht mitnehmen.... Dann lieber einen 3er oder 5er....Zitat Ende....😉

Und wenn man dann noch über den BMW Tellerrand rausschaut gibt es genug Alternativen die auch Spaß machen können zu günstigeren Preisen...😉
Wie gesagt - Du darfst das nicht mit uns Verrückten hier im Forum vergleichen für die der ZZZZ das Non plus Ultra ist...😎
Entschuldige dass ich als Alternative nicht an irgendwelche 4sitzigen Stinokarren gedacht hatte. Ich gehe von der Überlegung aus, daß wenn ein Z4QP für mich in Betracht kommt ich ein relativ exklusives 2sitziges Fahrzeug suche was nicht an jeder Straßenecke steht und gleichzeitig noch bezahlbar ist und da fällt mir wirklich nicht viel ein.
 
...
Die Nachfrage nach Nischenfahrzeugen wie Cabrios oder 2 Sitzige Coupés nimmt im Moment einfach ständig ab.... Das hat mit Sicherheit auch BMW gespürt und bereits beim E89 kein Coupe dazu mehr aufgelegt....
...

Meiner Meinung nach ist diese Abnahme drauf zurückzuführen, dass der Wunsch nach einem Spaßfahrzeug bzw. außergewöhnlichen Auto inzwischen durch die SUVs befriedigt wird. Dazu kommen die ganzen Nischen, die nach und nach von BMW aufgefüllt worden sind (X2/X4/X6, GT-Modelle, Gran Coupes, MPA-Modelle).

"Früher" gab es halt vorrangig Limousinen und Kombis und wenn man was spaßiges wollte, dann wurde zu einem Cabrio oder einem zweisitzigen Coupe gegriffen. Inzwischen kann die Unvernunft auch auf andere Weise befriedigt werden.
 
Entschuldige dass ich als Alternative nicht an irgendwelche 4sitzigen Stinokarren gedacht hatte. Ich gehe von der Überlegung aus, daß wenn ein Z4QP für mich in Betracht kommt ich ein relativ exklusives 2sitziges Fahrzeug suche was nicht an jeder Straßenecke steht und gleichzeitig noch bezahlbar ist und da fällt mir wirklich nicht viel ein.
Da sind wir uns ja auch einig....😉
Aber es ging ja ursprünglich um die Frage warum sich bis auf wenige Exemplare die von uns Liebhabern begehrt und gekauft werden viele andere die Reifen bei den Händlern plattstehen bzw. überhaupt erst zu vermeintlich sehr niedrigen Preisen in Zahlung genommen werden.

Es gab nunmal bei den Neufahrzeugen nicht die soooo große Nachfrage nach dem e86 - und das wird dann halt in der Regel im Laufe des normalen durchschnittlichen Gebrauchsalters meist nicht besser..... Erst im Alter gibt es dann die Kenner die dann nach guten Exemplaren solch eines Exoten suchen und dann auch bereit sind die entsprechenden Preise zu zahlen.
 
Meiner Meinung nach ist diese Abnahme drauf zurückzuführen, dass der Wunsch nach einem Spaßfahrzeug bzw. außergewöhnlichen Auto inzwischen durch die SUVs befriedigt wird. Dazu kommen die ganzen Nischen, die nach und nach von BMW aufgefüllt worden sind (X2/X4/X6, GT-Modelle, Gran Coupes, MPA-Modelle).

"Früher" gab es halt vorrangig Limousinen und Kombis und wenn man was spaßiges wollte, dann wurde zu einem Cabrio oder einem zweisitzigen Coupe gegriffen. Inzwischen kann die Unvernunft auch auf andere Weise befriedigt werden.
Also für mich sind X-Modelle monströse Einkaufswagerl und Kinderabholautos.
War gerade mit meinem Z4 in Kärnten, da hätte ich mit einem X5 keinen Spaß gehabt.
 
Zurück
Oben Unten