Z4 Coupe beliebt bei Fahrzeugdieben?

Basch

Testfahrer
Registriert
17 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

als ich mein Z4 Coupe in Österreich kaufte, meinte der Verkäufer, das Z4 Coupe werde dort in einer Art Liste der Versicherer als eines der meistgeklauten Autos geführt. Daher habe er einen extra GPS Sender für die Kaskoversicherung nachrüsten müssen. OK, Niederösterreich ist schon fast Osteuropa ;-), aber auf russischen oder rumänischen Straßen fährt doch keiner ein Coupe - die brauchen doch dort alle SUVs oder Limousinen (Sedan).

Hier in Deutschland scheint das Z4 Coupe nicht zu den meistgeklauten Autos zu gehören, zumindest habe ich nichts in die Richtung im Netz finden können. Was bekannt ist, sind die vielen Diebstähle bei den X-Modellen.

Aber wie sieht es beim Z4 aus?

Grüße
Sebastian
 
Er kann schon deswegen nicht zu den meistgeklauten Fahrzeugen gehören, weil es einfach zu wenige gibt. Ich denke, daß das meistgeklaute Auto ein Golf ist.
 
@OLO: Das mag stimmen, aber so war die Frage natürlich nicht gemeint. Die Statistiken sind ja i.d.R. so zu lesen, daß in % der zugelassenen Modelle gerechnet wird. Z.B. wird beim X6 1 von 1.000 zugelassenen geklaut, während beim 1er BMW nur 0,2 von 1.000 zugelassenen gestohlen werden, rein statistisch (war jetzt nur ein Beispiel).
 
Da hier derzeit viel geklaut und auch "ausgeräumt wird", haben wir gerade beschlossen unsere Autos mit einer Viper nachzurüsten. Von So auf Mo waren es allein sechs BMW Fahrzeuge, 10.000 € Schaden pro Fahrzeug. :thumbsdown: Bei einem Kandidaten waren sie zum 4. Mal innerhalb von 2 Monaten, er hatte gerade sein Auto zurück...

Bewegungsmelder mit Alarm für die Garage und mechanische Lenkradsperre habe ich schon ziemlich zu Anfang gekauft.
 
Mein Coupé steht 95% seiner Zeit entweder in der kameraüberwachten Einfahrt oder aufm durch eine verschlossene Schranke abgesicherten Parkplatz vor ner Grundschule in München. Wenn sie's von dort klauen würden, fänd ich des eher urkomisch :D
 
Hier eine Statistik vom Bundeskriminalamt aus dem Jahr 2013.

Markusoh, gerne weise ich Dir meine obige Darstellung nach:
http://www.welt.de/motor/article110028798/Die-10-beliebtesten-Fahrzeuge-bei-Autoknackern.html schrieb:
Platz 9: VW Golf IV 1.9 TDI – 6,4 von 1000 zugelassenen Modellen wurden 2011 gestohlen.
Bei 2011 zugelassenen Golf von 258.059 macht das 1652 geklaute VW Golf.

Der X6 kommt auf 4403 Neuzulassungen in 2011. Bei 26,6 geklauten Fahrzeugen bei 1000 komme ich auf 117 geklaute X6.

Fazit: Es wurden 14mal mehr Golf als BMW X6 geklaut.
 
Hier eine Statistik vom Bundeskriminalamt aus dem Jahr 2013.

Markusoh, gerne weise ich Dir meine obige Darstellung nach:

Bei 2011 zugelassenen Golf von 258.059 macht das 1652 geklaute VW Golf.

Der X6 kommt auf 4403 Neuzulassungen in 2011. Bei 26,6 geklauten Fahrzeugen bei 1000 komme ich auf 117 geklaute X6.

Fazit: Es wurden 14mal mehr Golf als BMW X6 geklaut.

Gut gut hast gewonnen ;) aaaaber, die Gefahr das mein (nicht vorhanden) X6 geklaut wird ist größer :sneaky:
 
Was bringt dir das?
Geklaut hätten sie ihn am Ende trotzdem.
Und du könntest den Polizisten nur Vermummte Männer auf dem Bildschirm zeigen :thumbsup:

Mein Schlafzimmer ist Luftlinie fünf Meter entfernt, wenn sich jemand am Auto zu schaffen macht, geht nicht nur die Alarmanlage an sondern auch mehrere große Strahler, die die Einfahrt ausleuchten. So schnell, wie ich oder mein Mann bewaffnet in der Haustür stehen, kriegen die das Teil nicht vom Hof ;)
 
Haha .. die meisten Banden sind richtige Profis. Wenn euer Auto auf der Liste steht, dann ist es auch weg.
Aber Z4 gehört nicht dazu, höchstens teure Felgen.
Meine Autos stehen seit ich Auto fahre unbewacht auf der Straße.. war nie was dran. Und hier in der Gegend ist oft was los, was Autodiebe angeht. Vielleicht wurde meiner auch noch nicht entdeckt, steht im toten Winkel der Straße :D
 
Gut gut hast gewonnen ;) aaaaber, die Gefahr das mein (nicht vorhanden) X6 geklaut wird ist größer :sneaky:
Bin ja ungern Korinthenkacker, aber wenn ein X6 nicht vorhanden ist, gibt es auch keine Wahrscheinlichkeit dafür, daß er geklaut werden könnte. Es gäbe aber eine tatsächlich größere Wahrscheinlichkeit dafür, daß Du Deinen X6 mit einem Z4 verwechselt haben könntest, dieser geklaut wird und morgen an der EU Außengrenze in Osteuropa wieder auftaucht. :7maskz:
 
Vergesst GPS Überwachung, Alarmanlagen oder Kameras... das ist die Endlösung :

Einfach Abends ins Auto setzen :vampire:

koenigskobra.jpg
 
Bin ja ungern Korinthenkacker, aber wenn ein X6 nicht vorhanden ist, gibt es auch keine Wahrscheinlichkeit dafür, daß er geklaut werden könnte. Es gäbe aber eine tatsächlich größere Wahrscheinlichkeit dafür, daß Du Deinen X6 mit einem Z4 verwechselt haben könntest, dieser geklaut wird und morgen an der EU Außengrenze in Osteuropa wieder auftaucht. :7maskz:

:thumbsdown: ... :eek: :o :roflmao: ;)
 
..... kleines Nagelbrett auf dem Fahrersitz hat sich auch bewährt. Man sollte es nur beim einsteigen nicht vergessen :D
 
OK, noch keiner dabei gewesen, dem sein QP geklaut wurde... oder der von einem Beklauten berichtet... ist ja schon mal beruhigend.
Ich hatte mal nen indischroten 911er, den wollte ich nie draußen stehen lassen, wegen befürchtetem Vandalismus.
Daher hatte ich gehofft, mit dem Zetti in silber auch mal draußen parken zu können (nicht täglich, steht normalerweise in Garage).
Wenn der E86 jetzt tatsächlich zu den meistgeklauten zählen würde, hätte mir das natürlich nicht so in den Kram gepasst...
 
Da hier derzeit viel geklaut und auch "ausgeräumt wird", haben wir gerade beschlossen unsere Autos mit einer Viper nachzurüsten. Von So auf Mo waren es allein sechs BMW Fahrzeuge, 10.000 € Schaden pro Fahrzeug. :thumbsdown: Bei einem Kandidaten waren sie zum 4. Mal innerhalb von 2 Monaten, er hatte gerade sein Auto zurück...

Bewegungsmelder mit Alarm für die Garage und mechanische Lenkradsperre habe ich schon ziemlich zu Anfang gekauft.

Wohnst du in der Nähe der polnischen/tschechischen Grenze?

Das hört sich ja übel an!
 
Hallo zusammen,

als ich mein Z4 Coupe in Österreich kaufte, meinte der Verkäufer, das Z4 Coupe werde dort in einer Art Liste der Versicherer als eines der meistgeklauten Autos geführt. Daher habe er einen extra GPS Sender für die Kaskoversicherung nachrüsten müssen. OK, Niederösterreich ist schon fast Osteuropa ;-), aber auf russischen oder rumänischen Straßen fährt doch keiner ein Coupe - die brauchen doch dort alle SUVs oder Limousinen (Sedan).

Hier in Deutschland scheint das Z4 Coupe nicht zu den meistgeklauten Autos zu gehören, zumindest habe ich nichts in die Richtung im Netz finden können. Was bekannt ist, sind die vielen Diebstähle bei den X-Modellen.

Aber wie sieht es beim Z4 aus?

Grüße
Sebastian

Letztlich kann man das auch am Tarif der Versicherung ablesen. Tarif hoch - oft geklaut und umgekehrt...

Ich habe beruflich mit solchen Angelegenheiten zu tun und mir ist, bis jetzt jedenfalls, keine Meldung über einen geklauten Z4 untergekommen...*klopft auf Holz*
 
Zurück
Oben Unten