Z4 Coupe E86 hat es auf die Techno Classica geschafft ...

Ich hatte die "normale" Autobild jahrelang abonniert; war eigentlich ganz okay und informativ. Nachdem allerdings fast nur noch über irgendwelche Elektro-Kübel berichtet wird und der ganze bescheuerte Assistenzsysteme- und Connectivity-Hype relativ kritiklos gefeiert wird, bin ich damit durch. "Autobild-Klassik" und "Youngtimer" sind dagegen wahre Erholung für mich.
 
Ist halt wie bei vielen Dingen: im Zweifelsfall kauft man sich ein Stück Erinnung an frühere (bessere) Zeiten.

Sicherlich mag hier der 750iXL oder der 300 CE "reizvoller" sein ...

Aber irgendwann wird man auch diesen Autos noch nachsehen, weil diese halt seltener als ein SL, 911 oder Käfer überlebt haben.
 
Komischer Bericht.
Als Nasenbär wurde doch der SLK und nicht unser Hängebauchschwein Z4 bezeichnet :)
Das er übergewichtig ist, ist mir auch neu.
Doch: 2018 schrieb die Autobild: "So richtig nett fielen die Kritiken für den Z4, der 2003 bei uns die Nachfolge des Z3 antrat, seinerzeit nicht aus. "Wie ein Nasenbär, der vom Baum gefallen ist" gehörte da noch zu den freundlicheren Urteilen."

"Nasenbär" wird eigentlich der VW 411 genannt: Der lange Vorderwagen inspirierte zum Spitznamen „Nasenbär“.
 
Zurück
Oben Unten