Z4 Coupe e86

mdz4

Fahrer
Registriert
16 Mai 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem gepflegten Z4 Coupe!
Es sollte möglichst folgende Kriterien erfüllen:

Handschalter (Automat ungerne)
M-Sitze
M-Fahrwerk
M-Lenkrad
18 oder 19 Zoll Felgen
unter 100000 km
Unfallfrei
kein Wartungsstau
gerne ohne Navi+

Preis sollte unter 20000€ liegen.
Falls also jemand mit dem Gedanken spielt PN an mich;).

Gruß
Matt
 
Großraum NRW wäre natürlich für mich ideal, aber für einen tolles Exemplar fahre ich auch quer durch die Republik:thumbsup:.

Erweitere meine Suche schonmal um einen Carbonspoiler für die Heckklappe;)
 
Hallo Zusammen,
ich habe für heute nach mehreren Telefonaten einen Termin bei einem BMW Händler gahabt und habe mich also mit Kaufabsicht in den frühen Morgenstunden auf den Weg gemacht, es standen 260km Anfahrt zum Autohaus an, bis hierhin war noch alles Ok.
Ich dachte gut, gleich wirst du dir wohl einen Nachfolger für deinen Roadster gönnen:bananalama: .
Doch dann kam alles anders, nach Ankunft im Autohaus wurden meine Freundin und ich gebeten uns noch ein wenig umzuschauen,da der eigentliche Verkäufer mit dem ich mehrfach gesprochen hatte nicht da sei und sich nun sein Stellvertreter meiner Sache annehmen würde.
Bis dahin alles gut, ich ging also kurz nach draußen um eine Zigarette zu rauchen und das Coupe vorab schonmal in Augenschein zu nehmen. Ich befand das Auto für Top und dachte mir, gleich ist es deiner:11sweethe .
Doch im Autohaus spielte sich schon längst ein anderes Sezenario ab, während ich also schon in Automobilen Träumen versunken war kam nochmals die Empfangsdame zu meiner Freundin und fragte:"Um welches Auto geht es denn nochmal bei Ihnen?".
Meine Freundin daraufhin: " Um das Z4 Coupe" woraufhin die Empfangsdame sagte: "Ich glaube dass ist verkauft".
In dem Moment betrat auch ich wieder voller Vorfreude das Autohaus und hörte dies aus einiger Entfernung. Dann kam der Verkäufer und bittete uns an seinem Schreibtisch platz zu nehmen.
Dieser sagte sodann : "Mein Kollege hat das Auto vor einer halben Stunde verkauft!"
Ich war fassungslos und sagte: "Ich habe gerade 260km zurückgelegt wegen diesem Coupe und muss jetzt von Ihnen erfahren, dass es vor einer halben Stunde von einem Ihrer Kollegen verkauft wurde!?"
Nun folgten einige Erklärungsversuche, unter anderem dachte er es würde sich bei dem Käufer um mich handeln, da dieser ja schließlich auch aus dem Ruhrgebiet gekommen ist.
Daraufhin fiel leider nichts besseres ein als den Laden wortlos zu verlassen und mich frustriert auf die 260km lange Heimfahrt zu machen.

Vielen Dank an das freundliche BMW Autohaus!!!
Unterm Strich bleibt also eine Wegstrecke von 520km und etliche verbrauchte Liter Super Plus.:g
Bin also weiterhin auf der Suche!

Gruß
Matt
 
Na so hart es klingen mag, aber so ist es leider.
Bei meiner Recherche vor einem guten Jahr habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die guten Fzge. Im Netz meist früher bei Mobile und AS auftauchen, bevor sie im BMW System auftauchen. Dann ist es schon zu spät, das Fzg. Ist verkauft.
Aus diesem Grund hab ich meinen vor 1 Jahr ungesehen gekauft, und hatte richtig viel Glück. Würde behaupten einen der am besten gepflegten bekommen zu haben;-)
 
Bin schon seit Dinstag täglich mit dem Autohaus telefonisch in Kontakt gewesen, es wurde nichts von weiteren Interessenten erwähnt, ich habe mir die komplette Historie vom Verkäufer erklären lassen, da ich nicht aus Jux einfach mal so dahin fahre. Ich habe einen Termin für heute Vormittag zur Probefahrt gehabt. Der Verkäufer wusste dass ich 260km Anfahrt habe und hat ja mit mir den Probefahrtstermin für heute vereinbart:j. Ich glaube es war einfach ein Kommunikationsproblem unter den Verkäufern. Er wusste auch nicht so recht wie es dazu kommen konnte.
 
Hmm, wie gesagt, das war bei mir ähnlich. Und da kam vom Verkäufer die Aussage (als das Autohaus frühmorgens geöffnet hat), dass er das Fzg. nicht reservieren kann, auch keine 3 Std., um die Anfahrt von 300 km zu bewältigen. DAs liegt daran, dass bei den Händlern eben alle Verkäufer Zugriff auf das Fzg. haben, und es keine Reservierungen gibt. Genau wie in Deinem Fall wird während DEiner Anreise ein anderer das Fzg. per Telefon/Fax gekauft haben.
Ich verstehe Deinen Ärger, für´s nächste Mal weißt Du bescheid.
Was sind denn Deine Suchkriterien?

Edit: Sind ja zu Beginn aufgeführt ;-)
 
Habe noch ein anderes ins Auge gefasst, aber auch hier hat der Verkäufer für morgen schon einen Kunden um 10 Uhr zur Probefahrt, nach der der Wagen sicher weg ist. Auch hier wäre für mich die Anreise 320km pro Strecke. Ich wusste nicht dass man so auf die Distanz per Telefon oder Fax ein Auto kaufen kann, evtl sollte ich auch darüber nachdenken;)
 
Hmm, wie gesagt, das war bei mir ähnlich. Und da kam vom Verkäufer die Aussage (als das Autohaus frühmorgens geöffnet hat), dass er das Fzg. nicht reservieren kann, auch keine 3 Std., um die Anfahrt von 300 km zu bewältigen. DAs liegt daran, dass bei den Händlern eben alle Verkäufer Zugriff auf das Fzg. haben, und es keine Reservierungen gibt. Genau wie in Deinem Fall wird während DEiner Anreise ein anderer das Fzg. per Telefon/Fax gekauft haben.
Ich verstehe Deinen Ärger, für´s nächste Mal weißt Du bescheid.
Was sind denn Deine Suchkriterien?

Edit: Sind ja zu Beginn aufgeführt ;-)

Komisch... Mein BMW Händler konnte mir mein Fahrzeug damals reservieren... Und das nicht nur für die 250km Anreise...
Ich denke "wollen" spielt da auch eine Rolle...
 
Bin schon seit Dinstag täglich mit dem Autohaus telefonisch in Kontakt gewesen, es wurde nichts von weiteren Interessenten erwähnt, ich habe mir die komplette Historie vom Verkäufer erklären lassen, da ich nicht aus Jux einfach mal so dahin fahre. Ich habe einen Termin für heute Vormittag zur Probefahrt gehabt. Der Verkäufer wusste dass ich 260km Anfahrt habe und hat ja mit mir den Probefahrtstermin für heute vereinbart:j. Ich glaube es war einfach ein Kommunikationsproblem unter den Verkäufern. Er wusste auch nicht so recht wie es dazu kommen konnte.

Eine Reservierung ist sehr wohl möglich - das mag zwar von Händler zu Händler unterschiedlich sein. Aber für mich wurden meine beiden letzten Fahrzeuge jeweils ein Tag lang reserviert, damit sich die längere Anreise auch lohnt.
 
Ist natürlich ärgerlich, AAABER "thats the way it is"!

Wie mein "Vorredner" hier schon gepostet hat, haben in den (mir bekannten) Autohäusern ALLE Verkäufer Zugriff auf ALLE Fahrzeuge: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Da gibt's auch keine Reservierungen, das passiert automatisch mit der Vertragserstellung. Zudem will JEDER Verkäufer auch seine Provision verdienen, also zählen Verträge und keine telefonische Absichtserklärungen.

Aus Deiner Sicht kann ich die Enttäuschung auch verstehen, aber glaub mir: jeder Verkäufer ( auch ich ) hat schon Hunderte Absichtserklärungen bekommen, aber den "Kunden" nie mehr gesehen. Also wird auch nicht mehr reserviert, sonst hast Du ruckzuck das halbe Autohaus reserviert und die Kunden, die dann wirklich dort stehen, haben keine Auswahl mehr... und die Verkäufer keine Einnahmen.

Als Verbraucher hast Du ein Rücktrittsrecht, also kannst Du z.B. vor Abfahrt Deine Daten durchgeben und der Verkäufer erstellt daraus einen Vertrag und das Fahrzeug ist (erstmal) Deins. So kenne ICH das .... natürlich muss auch der Verkäufer mitspielen, aber warum sollte er nicht?! Ist doch seine Provision . . . .

Also: gelernt, Mund abwischen, weitersuchen = viel Glück dabei!
 
Also dann kaufe ich demnächst per Fax und widerrufe falls der Zustand bei der Besichtigung nicht passt? Oder noch besser, ich biete gleich einen Tausender mehr und erscheine zur gleichen Zeit wie der andere Kunde:d.
 
Also dann kaufe ich demnächst per Fax und widerrufe falls der Zustand bei der Besichtigung nicht passt? Oder noch besser, ich biete gleich einen Tausender mehr und erscheine zur gleichen Zeit wie der andere Kunde:d.
Fax / Email geht am schnellsten; einen Tausi mehr bieten - warum?!
Auf jeden Fall würde ich das offen & ehrlich mit dem Verkäufer vorab besprechen, denn DU erwartest Ehrlichkeit ja auch von ihm.
Wie gesagt: ICH kenne keinen Fall, wo das nicht geklappt hat bzw. wo es Schwierigkeiten gab.
 
Das mit dem Tausender mehr bieten war nicht ernst gemeint, ich glaube aber dass sich der Händler nicht auf einen Kaufvertrag per E-Mail einlässt wenn er für morgen einen Kunden für das Auto hat. Auch er hat mir gesagt dass er keine Fahrzeuge reserviert und begründet dies auch mit den von dir genannten Fällen.
 
Das mit dem Tausender mehr bieten war nicht ernst gemeint, ich glaube aber dass sich der Händler nicht auf einen Kaufvertrag per E-Mail einlässt wenn er für morgen einen Kunden für das Auto hat. Auch er hat mir gesagt dass er keine Fahrzeuge reserviert und begründet dies auch mit den von dir genannten Fällen.
Per Email versandter/zurückgesandter Kaufvertrag des Händlers - das meinte ich damit. Eine einfache Email reicht natürlich nicht.

Sprich den Händler/Verkäufer doch mal auf den Kaufvertrag an - aber ich würde das an Deiner Stelle generell auch nur machen, wenn DU das Fahrzeug - mit gutem Bauchgefühl - auch wirklich kaufen willst. Ansonsten parkst Du "überall" Deine Daten ....
 
Danke für die Tipps bis dahin, ich habe den Händler des nun ins Auge gefassten Coupes nochmals kontaktiert.
Im Endeffekt konnte er mein Anliegen verstehen, wollte jedoch dem Interessenten für morgen den Vorrang einräumen, trotz eines "Sofortkaufangebot´s" meinerseits - was ich auch verstehen kann- und mir selbst heute von dem BMW Händler auch gewünscht hätte.
Es gibt also doch Händler die nicht nur das schnellste Geschäft ohne Rücksicht auf vereinbarte Termine machen wollen, sondern die Vereinbarungen mit Kunden die nicht mal so eben vor Ort sein können auch einhalten.:thumbsup:.
 
Danke für die Tipps bis dahin, ich habe den Händler des nun ins Auge gefassten Coupes nochmals kontaktiert.
Im Endeffekt konnte er mein Anliegen verstehen, wollte jedoch dem Interessenten für morgen den Vorrang einräumen, trotz eines "Sofortkaufangebot´s" meinerseits - was ich auch verstehen kann- und mir selbst heute von dem BMW Händler auch gewünscht hätte.
Es gibt also doch Händler die nicht nur das schnellste Geschäft ohne Rücksicht auf vereinbarte Termine machen wollen, sondern die Vereinbarungen mit Kunden die nicht mal so eben vor Ort sein können auch einhalten.:thumbsup:.
Yepp - das mein(t)e ich: geht doch!!!

Das wird schon was mit Deiner Suche (ich würde Dir gerne helfen, habe aber aktuell auch nix an der Hand, was Du suchst).

Viel Glück weiterhin !!!!!
 
Da ich den ersten Beitrag nicht mehr ändern kann, möchte ich die Suche noch weiter eingrenzen.

Zu den oben genannten Kriterien kommen noch folgende hinzu:

Eine dunkle Außenfarbe fände ich toll.
Möglichst dunkeles Leder im Innenraum, helle Farben wären auch ok wenn der Innenraumteppich sowie die Plastikverkleidungen und Mittelkonsole schwarz sind.
Dachhimmel sollte auch möglichst anthrazit sein.
Sonnenverglasung Heck und Seitenscheiben wäre ebenfalls ein +

Gruß
Matt
 
Da ich den ersten Beitrag nicht mehr ändern kann, möchte ich die Suche noch weiter eingrenzen.

Zu den oben genannten Kriterien kommen noch folgende hinzu:

Eine dunkle Außenfarbe fände ich toll.
Möglichst dunkeles Leder im Innenraum, helle Farben wären auch ok wenn der Innenraumteppich sowie die Plastikverkleidungen und Mittelkonsole schwarz sind.
Dachhimmel sollte auch möglichst anthrazit sein.
Sonnenverglasung Heck und Seitenscheiben wäre ebenfalls ein +

Gruß
Matt

Wenn Du jetzt noch die M-Frontklappe und den Aero-Heckdiffusor ergänzt, dann wirst vermutlich suchen bis Du schwarz bist. Aber manchmal hat man ja auch einfach nur Glück ;-) Halt uns auf dem Laufenden, wenn sich ein Fzg. ergibt!
 
Es müssen nicht zwingend alle Kriterien erfüllt werden, aber es wäre halt schön:thumbsup:. Evtl. habe ich ja Glück!
Halte euch auf dem Laufenden. Würde mich über Angebote aus dem Forum freuen:M.
 
So auch die zweite Option hat sich erledigt, Auto wurde an den anderen Interessenten verkauft.
 
Ich wäre sehr vorsichtig mit einem Vorabkauf per Fax! Rein prinzipiell kann der Verkäufer nämlich darauf bestehen, dass Du den Wagen kaufst. Leider hält sich das Gerücht eines 14 tägigen Rücktrittsrecht noch immer hartnäckig. Es handelt sich aber hierbei um einen stinknormalen Barkauf, und kein Haustür-, oder Internetgeschäft. Auch nicht um eine Finanzierung, bei der man ja tatsächlich ein Rücktrittsrecht hat ( von der Finanzierung, nicht aber von dem Kaufvertrag, wobei sich die Verkäufer da meistens dann kulant verhalten, weil sie wissen, sie bekommen das Geld eh nicht)

Ich betreue ja nun diverse Autohäuser in Hannover und bekomme es oft genug mit, dass Kunden der Meinung sind, sie hätten ein Rücktrittsrecht, was schlichtweg nicht stimmt!

Es ist im Endeffekt, als wenn du bei Edeka eine Banane kaufst, das ist ebenfalls ein Barkauf und beim Autokauf ist es das selbe!

Also Vorsicht mit Kaufabsichten per Fax. Rein rechtlich ist das eine einseitige Willenserklärung ( zumindest, wenn unterschrieben) und wenn der Verkäufer Dir dann bestätigt, dass er ihn Dir verkauft dann gilt der Vertrag als abgeschlossen, weil beidseitige Willenserklärung!

Also vorher klar mit dem Verkäufer absprechen, ob er damit einverstanden ist, dass Du bei Nichtgefallen das Auto nicht kaufst. In der Regel sind die Verkäufer kulant, weil heutzutage üblich. Aber ein Recht hast Du nicht drauf! Wenn er drauf besteht, wird knifflig!
 
Ich wäre sehr vorsichtig mit einem Vorabkauf per Fax! Rein prinzipiell kann der Verkäufer nämlich darauf bestehen, dass Du den Wagen kaufst. Leider hält sich das Gerücht eines 14 tägigen Rücktrittsrecht noch immer hartnäckig. Es handelt sich aber hierbei um einen stinknormalen Barkauf, und kein Haustür-, oder Internetgeschäft. Auch nicht um eine Finanzierung, bei der man ja tatsächlich ein Rücktrittsrecht hat ( von der Finanzierung, nicht aber von dem Kaufvertrag, wobei sich die Verkäufer da meistens dann kulant verhalten, weil sie wissen, sie bekommen das Geld eh nicht)

Ich betreue ja nun diverse Autohäuser in Hannover und bekomme es oft genug mit, dass Kunden der Meinung sind, sie hätten ein Rücktrittsrecht, was schlichtweg nicht stimmt!

Es ist im Endeffekt, als wenn du bei Edeka eine Banane kaufst, das ist ebenfalls ein Barkauf und beim Autokauf ist es das selbe!

Also Vorsicht mit Kaufabsichten per Fax. Rein rechtlich ist das eine einseitige Willenserklärung ( zumindest, wenn unterschrieben) und wenn der Verkäufer Dir dann bestätigt, dass er ihn Dir verkauft dann gilt der Vertrag als abgeschlossen, weil beidseitige Willenserklärung!

Also vorher klar mit dem Verkäufer absprechen, ob er damit einverstanden ist, dass Du bei Nichtgefallen das Auto nicht kaufst. In der Regel sind die Verkäufer kulant, weil heutzutage üblich. Aber ein Recht hast Du nicht drauf! Wenn er drauf besteht, wird knifflig!

Aber sollte irgendwas (sprich Zustand, unfallfreiheit bzw wenn er irgendwas verschweigt) nicht wie angegben sein, kann man doch zurücktreten oder?
Darum gehts ja eigentlich... Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man das Fahrzeug wirklich kaufen möchte, wenn alles ok ist...
 
Wenn er dir etwas verschweigt, kannst du das natürlich tun. Das kannst du sogar noch ne ganze Weile wegen arglistiger Täuschung. Glaube 3 Jahre oder so, müsste man mal googeln.

Trotzdem eben Vorsicht. Wenn dir der Zustand des Fahrzeugs nicht zusagt, weil vielleicht ne Kleinigkeit auf Bildern nicht zu sehen war, (Bisschen Lederabrieb am Sitz zum Beispiel) muss das nicht unbedingt gleich bedeuten, dass du dann nicht kaufen musst. Das wäre dann schon eher bei größeren Mängeln der Fall. (Lackzustand weicht stark von den gezeigten Bildern ab, weil dort nicht zu erkennen). Nur um mal Beispiele zu nennen. Das ist eben immer schwierig.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lass Dir schriftlich den Zustand bestätigen, dann hast Du zumindest ne Handhabe.
 
Zurück
Oben Unten