Z4 Coupé im Winter fahren / Winterauto / Z4 verkaufen?

Hallo,

im Frühjahr hab ich mir ein Z4 Coupé 3.0si gekauft. Ursprünglich hatte ich vor das Fahrzeug auch im Winter zu fahren. Auf der Hebebühne zeigte sich jedoch,dass der Z4 wohl noch nie oder so gut wie nie im Winter gefahren wurde, der Zustand des Unterbodens, Motorraums etc. so gut wie neu ist, sodass mir irgendwie das Herz weh tut den Zetti auch im Winter zu fahren und ihn Schnee und vor allem Salz auszusetzen (fahre relativ viel AB)! Der Z4 ist EZ10/07 und hat jetzt 64tkm runter, Zustand tip top, vom BMW Händler gekauft, Inspektion II neu, Hinterreifen neu, noch 9 Monate EuroPlus.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Winterreifen kaufen und das Auto auch im Winter fahren, ein günstiges Winterauto (welches?) kaufen, oder den Z4 zu nem guten Preis wieder verkaufen und ein "Alltagsauto" kaufen? Ich finde das Auto klasse, allerdings kann ich nicht absehen, wie sich der Wert entwickeln wird... Ein Winterauto dürfte so ca. 2500€ kosten was bedeutet, dass man(n) dafür nicht unbedingt ein "feines Auto" bekommt, damit aber von Oktober-April rumfahren muss... Brauchbare Winterreifen mit Felgen für den Z würden sicher auch 1500€ oder mehr kosten... Was meint ihr?

Gruß!


also man kann auch kaputt schonen, ich würde ihn fahren, du hast doch sogar es noch wärmer als wir mit unseren stoffmützen !!!
meiner ist auch ganzjährig.. (e85) und schnee und eis kann der zettie ab. da muss er durch !!!!!

warum um alles in der welt möchtest du den z4 verkaufen und ein gutes winterauto kaufen? (ab um melden arbeit etc)
der z4 ist winter tauglich !!!!

zum thema winterreifen, will hier keine diskussion anfangen ob es bessere gibt etc.
ich persönlich hab winterreifen MIT alu felgen damals 700euro bezahlt (inkl draufmachen) 205/16 vredestein snowtrac3
reicht mir persönlich !!!
also man findet auch günstige sachen, muss nicht immer für winter ne suuper duuper felge sein...
im sommer fahre ich 225/17 sternspeiche200 goodyear.
 
Als ich noch keine Garage hatte... :D

watermark.php


kenne ich von leipzig 2009 ,meiner nach der arbeit war dann auch so....
 
Bei deinen Alternativen wären das für mich die Kriterien:

- Wintermöhre kaufen
=> nur wenn du den ganzen Winter über vom Schnee eingehäuft wirst, nicht nur an 2-3 Wochen
=> nur wenn das Budget ein einigermaßen gutes Auto hergibt, Zuverlässigkeit ist doch gerade im Winter alles

- Zetti wieder verkaufen
=> nur wenn dich das Auto ankotzt (wovon ich nicht ausgehe?)

- ansonsten Zetti im Winter durchfahren
=> gerade das feste Winterdach ist doch der einzige Vorteil beim Coupe :p :P
=> den Wertverlust kannst nicht kalkulieren, ob du nun im Winter fährst oder nicht
=> regelmäßige Wäsche, um das Salz zu neutralisieren
 
Jo,
definitiv auch im Winter fahren. Ich habe eine Garage und der Wagen steht schön trocken. Aber auch ohne, hätte ich immer nur ein Auto! Das QP fährt sich im Winter recht gut (habe 17' Zoll 225 RFT) und da ich nur ein M Fwk habe und keine runtergeschraubtes Gewinde ist die Bodenfreiheit auch bei Schnee gerade noch ausreichend :M
 
Zurück
Oben Unten