Z4 Coupé Kauf - Empfehlungen und was ist zu beachten?

Patrick S.

Testfahrer
Registriert
3 Juni 2020
Wagen
anderer Wagen
Hallo und Guten Abend in die Runde,

ich war vor über 10 Jahren schonmal hier angemeldet, damals noch mit meinem Z3 Coupé, dass ich aufgrund geistiger Unzurechnungsfähigkeit verkauft habe.

Nun bin ich schon seit Monaten auf der Suche nach nem schönen Coupé. Habe mir auch schon alle Freds hier durchgelesen und mir einige Punkte aufgeschrieben.

Dennoch wollte ich mal in die Runde fragen wie ich so manche Problemstellen erkennen kann, denn ich bin technisch gesehen absoluter Leihe. Klar, nasser Fußraum, Spaltmaße etc. Kann ich noch erkennen, aber wie sieht es mit der Steuerkette aus, oder im allgemeinen mit Problemen des Motors? Ich wäre um jeden Tipp dankbar.

Auf jeden Fall suche ich einen Schalter. Vorzugsweise in dunklem Grau und schwarzen M Sitzen bzw. Multicolor sitzen. Da ist auch einer in Mobile für 13.900 der mich interessiert, hat aber schon 174.000 km auf der Uhr. Ich hab mir mal ein Budget Limit gesetzt von 15k, ist aber nicht in Stein gemeißelt.

Für jede Anregung oder Tipp wäre ich super dankbar. Viele liebe Grüße aus dem Saarland.

Patrick
 
Hallo und Guten Abend in die Runde,

ich war vor über 10 Jahren schonmal hier angemeldet, damals noch mit meinem Z3 Coupé, dass ich aufgrund geistiger Unzurechnungsfähigkeit verkauft habe.

Nun bin ich schon seit Monaten auf der Suche nach nem schönen Coupé. Habe mir auch schon alle Freds hier durchgelesen und mir einige Punkte aufgeschrieben.

Dennoch wollte ich mal in die Runde fragen wie ich so manche Problemstellen erkennen kann, denn ich bin technisch gesehen absoluter Leihe. Klar, nasser Fußraum, Spaltmaße etc. Kann ich noch erkennen, aber wie sieht es mit der Steuerkette aus, oder im allgemeinen mit Problemen des Motors? Ich wäre um jeden Tipp dankbar.

Auf jeden Fall suche ich einen Schalter. Vorzugsweise in dunklem Grau und schwarzen M Sitzen bzw. Multicolor sitzen. Da ist auch einer in Mobile für 13.900 der mich interessiert, hat aber schon 174.000 km auf der Uhr. Ich hab mir mal ein Budget Limit gesetzt von 15k, ist aber nicht in Stein gemeißelt.

Für jede Anregung oder Tipp wäre ich super dankbar. Viele liebe Grüße aus dem Saarland.

Patrick
Schau mal in unserem Wiki nach der Gebrauchtwagen Checkliste. Die hat mir damals sehr geholfen.

EDIT:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick,

wie du vielleicht schon gesehen hast, möchte ich mein Z4 Coupe verkaufen.
Die Farbkombination ist außen Silber innen Schwarz mit M Paket.

Falls du Fragen zu dem Fahrzeug hast, kannst du dich gerne melden.

Viele Grüße und viel Glück bei deiner Suche.

Philipp
 
Hallo Patrick,

wie du vielleicht schon gesehen hast, möchte ich mein Z4 Coupe verkaufen.
Die Farbkombination ist außen Silber innen Schwarz mit M Paket.

Falls du Fragen zu dem Fahrzeug hast, kannst du dich gerne melden.

Viele Grüße und viel Glück bei deiner Suche.

Philipp

Schönes QP!
 
Hallo Philipp,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider kann ich Dir keine private Nachricht schreiben,deswegen dann so.

Ja, hab Deinen schönen Wagen schon gesehen. Da hast Du ja wirklich schon etliches reingesteckt, gehegt und gepflegt.

Momentan ist es bei mir so, dass ich mir ein Limit von 15T€ gesetzt habe, da ist Deiner ja leider ne Schippe teurer.

Ich bin generell noch etwas unsicher und noch in einem Entscheidungsprozess. Man kauft sich ja schließlich ein Fahrzeug das schon 13 Jahre auf dem Buckel hat, und ich selbst bin kein Bastler oder handwerklich begabt. Die letzten Jahre habe ich meine Fahrzeuge immer geleast, da hat man null Stress damit, leider ist es aber gleichzeitig eine Geldvernichtung. (Klar ist es irgendwie immer)

Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Fahrzeug?

LG
Patrick
 
Hallo Patrick,

grundsätzlich geht es mir wie dir: Ich bin selber auch kein Bastler und habe keine Möglichkeit selbst an meinem Fahrzeug zu schrauben. Aus diesem Grund war meine Vorgabe damals ein Fahrzeug ohne Wartungsstau zu kaufen. Ich wollte mich einfach reinsetzen und losfahren können.
Deshalb habe ich damals einen Sachverständigen für ein Gutachten beauftragt. Aufgrund der positiven Bewertung durch den Gutachter (technisch einwandfrei) habe ich das Fahrzeug ohne persönliche Besichtigung oder Probefahrt gekauft, zumal es am anderen Ende von Deutschland stand.

Den Großteil der Investitionen hat bereits mein Vorbesitzer getätigt. In den letzten zwei Jahren seitdem ich das Fahrzeug habe, hatte ich keinerlei Probleme. Durch den guten Allgemeinzustand sind neben den Inspektionen inklusive Ölwechsel zum Saisonbeginn nichts weiter angefallen. Insgesamt sind die Unterhaltskosten für ein Fahrzeug dieser Klasse konkurrenzlos. Meiner Meinung hat man mit einem gut gepflegten Exemplar einen günstigen und zuverlässigen Sportwagen, den es in dieser Form heute nicht mehr gibt.

Der Kaufpreis ist noch in gewissem Rahmen verhandelbar.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich auch gerne unter der Handynummer aus dem Inserat bei mir melden.

Viele Grüße,

Philipp

P.S. Meine Datenschutzeinstellungen sollten jetzt auch private Nachrichten erlauben.
 
Vielen Dank für Deine Resonanz und auch an den Hinweis mit dem Wiki

Ich werd mich die Tage mal durchmelden, dann können wir in Ruhe drüber reden.

Vor Jahren bin ich mal nen 3.0 Roadster gefahren und fand den schon ziemlich beeindruckend. Das Coupé bin ich noch nicht gefahren. Was momentan als Alternative in meinem Kopf rumschwirrt ist ein neuer MX5 RF. Den bin ich die Woche gefahren und fand ihn super. Problem, er ist noch ziemlich teuer und beim leasen verliert man bekannterweise ein Haufen Asche.

Naja,anyway. Ich meld mich bei Dir Philipp, und falls sich noch anderen Forenmitglieder zum Thema äußern möchten, würd mich das sehr freuen. Vielleicht kann mir da jemand die „Angst“ nehmen bezüglich dem Alter des Fahrzeugs.

Danke und einen schönen Abend

LG
Patrick
 
Hallo Patrick!
Ich bin hier mehr oder weniger stiller Mitleser :-)
ich habe vor einigen Jahren hier im Forum von einem tollen Forumsmitglied @romanzzzze ein Z4 Qp mit knapp über 100000km gekauft und bisher noch keinen Tag bereut. Wollte ursprünglich mal einen GT86 kaufen, und hatte Respekt vor einem 10 Jahre alten Gebrauchtwagen mit "soo vielen Kilometern".
Aber das war wirklich unbegründet. Es ist einfach in jeglicher Hinsicht ein tolles Auto. Mittlerweile habe ich da noch einmal 60k km drauf gespult und das alles ohne wirkliche Probleme! Falls das eine Rolle spielt bei der Kaufentscheidung, der Unterhalt ist für solch ein Fahrzeug wirklich billig, Versicherung, Steuer, Sprit(wenn man will) alles easy. Fahrspaß ist enorm, das Design auch einfach toll. Man hat fast immer das schönste Auto auf dem Parkplatz ;) Alltagsqualitäten passen auch. Ab und an mal Öl nachfüllen und das war es im Groben.
Am Anfang hatte ich ein paar Fahrwerkssachen, Querlenker defekt, schwammiges Fahrgefühl bei höheren Geschwindigkeiten, das Forum ist voll von solchen Berichten. Aber das lasst sich abstellen, da gibt es im Forum zu jedem Thema unglaublich viele Infos und auch ein paar wirklich hilfsbereite Kollegen - echt toll.
Was war noch? das Austauschfahrwerk, welches mein Vorbesitzer eingebaut hatte, war nach kurzer Zeit defekt, auch ein hier bekanntes Problem, aber da kann das Auto nichts dazu.
Einen Wassereinbruch im Fußraum hatte ich auch mal, weil BMW in Osnabrück die Türdichtung nicht richtig geklebt hatte beim Türentausch kurz vor meinem Kauf, dann halt mit Forumshilfe neu verklebt - fertig.
Im Frühjahr wieder Tüv ohne Beanstandungen, Bremsschläuche vorne könnte ich vorsorglich erneuern und die Frontscheibendichtung ist etwas porös - thats it.
Ich kann Dir nur zu raten. Alles was ich zusätzlich gemacht habe am Fahrzeug war entweder vorsorglich, oder Spaß und Optik(das Forum hier hilft schon beim Geld ausgeben) aber nicht wirklich einem Problem geschuldet.
Schau, dass Du einen guten erwischst, der die typischen "Probleme" ggf schon in Angriff genommen hat, und dann wirst Du viel Spaß haben.
 
Vielen Dank für Deine Resonanz und auch an den Hinweis mit dem Wiki

Ich werd mich die Tage mal durchmelden, dann können wir in Ruhe drüber reden.

Vor Jahren bin ich mal nen 3.0 Roadster gefahren und fand den schon ziemlich beeindruckend. Das Coupé bin ich noch nicht gefahren. Was momentan als Alternative in meinem Kopf rumschwirrt ist ein neuer MX5 RF. Den bin ich die Woche gefahren und fand ihn super. Problem, er ist noch ziemlich teuer und beim leasen verliert man bekannterweise ein Haufen Asche.

Naja,anyway. Ich meld mich bei Dir Philipp, und falls sich noch anderen Forenmitglieder zum Thema äußern möchten, würd mich das sehr freuen. Vielleicht kann mir da jemand die „Angst“ nehmen bezüglich dem Alter des Fahrzeugs.

Danke und einen schönen Abend

LG
Patrick
Den MX 5 RF kenne ich auch von einer ausgiebigen Probefahrt (interessenhalber). Ist ein wirklich gutes und schönes Auto. Aber wenn du dann mit dem wesentlich satter liegenden Z 4 Coupe und seinem fetten, sonoren 6-Zylinder nach Hause cruist (oder ballerst), dann hast du den Mazda sofort vergessen. Ich fahre meinen E 86 seit 7 Jahren bis auf ein zu reparierendes Steuergerät, eine defekte GPS-Antenne und Scheinwerfer-Höhenverstellung rechts sowie übliche Verschleissreparaturen (Bremsen) ohne Proleme (aktuell 91 TKM Laufleistung, gekauft mit 29 TKM) und habe den Kauf nie bereut. Meine persönliche Empfehlung: die geniale Automatik mit Umschaltmöglichkeit auf manuellen Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @therealjam,

vielen lieben Dank für Deinen Beitrag.

Das liest sich für mich auf jeden Fall mal ziemlich positiv. Natürlich steckt man nie drin vorher und man hat nur begrenzt Einfluss auf diverse Defekte.

Ich gebe Dir recht, das Forum hier ist wirklich klasse. Als ich damals noch meinen geliebten Turnschuh hatte, konnte ich hier viel dazulernen, und schöne Erlebnisse und Gespräche gabs oben drauf. Leider weiß ich weder meinen alten Nick, noch die Mailadresse auf die es gemeldet war, deswegen die Neuanmeldung.

@Harleyzqp Ich fand den RF richtig gut. Überraschend gut, wenn ich dann Deine Aussage lese bin ich gespannt bei der Probefahrt. Man muss halt sagen, der RF ist noch relativ teuer. Automatik hab ich momentan noch keinen auf dem Schirm, ist aber gespeichert. 8-)

Auf jeden Fall soll mein neues Wägelchen für zwei Jahre mein Daily Driver werden und irgendwann dann nur noch als Zweitwagen bewegt werden. Hergeben würde ich den dann sowieso nicht mehr.
 
@ZZZZefix was meinst Du mit „unterlaufen“?

ist der Kilometerstand ein „Problem“? Finde diese Kombination super schön. Grau mit den bicolor Sitzen. Das Weiss ist ziemlich empfindlich hab ich mal gelesen. Könnt ihr das bestätigen?
 
@ZZZZefix was meinst Du mit „unterlaufen“?

ist der Kilometerstand ein „Problem“? Finde diese Kombination super schön. Grau mit den bicolor Sitzen. Das Weiss ist ziemlich empfindlich hab ich mal gelesen. Könnt ihr das bestätigen?
Der Kranz ist Hochglanz gedreht und klar lackiert. Meist sieht das mit der Zeit nicht mehr gut aus. Viele reparieren das günstig indem sie den Kranz lackieren. Sieht aber nicht ganz so gut aus wie wieder gedreht und lackiert. Ist aber günstiger.
 
Der Lack bricht auf und es korrodiert unter dem Lack. Schaut nicht schön aus und aufwändig zu korrigieren.
Nicht wirklich wichtig, alternative Felgen sind nicht wirklich teuer
 
Alles klar,vielen Dank für die Info. Ich werde mal danach schauen. Denke das ich diese Felgen sowieso als Winterfelgen benutzen würde, und direkt ein paar schöne schwarze 18er oder 19er kaufen werde. Mal sehen, zuerst mal einen schönen Zetti finden 😋

Könnt ihr noch was zu den Kilometer bzw. den bicolor Sitzen sagen? Wo macht man eher Abstriche? Laufleistung oder Farbkombination?
 
Super,

vielen lieben Dank an alle. Dann werde ich mal schauen ob ich fündig werde.

LG und nen schönen Abend

Patrick
 
Die Erfahrungen meiner gerade erst abgeschlossenen Z-Suche:

-ich habe bei den Z4 die ich mir angeschaut habe immer nach den Türunterkanten geschaut und habe bei zwei Autos dort leichten Rost gefunden - kommt wohl vor
-einer (allerdings ein 2,5si) hat beim Anfahren komische Geräusche gemacht, die ich dem Diff zugeschrieben habe (Vermutung!)
-von einer Ausnahme abgesehen hatten alle die NSW feucht oder schon korrodiert - kann man ggf. als (wenn auch kleines und mittlerweile wohl bekanntes) Verhandlungsargument nutzen ;)
-manche Motoren waren an der Auslasseite ölig, einer auch rel. großflächig unten drunter, was ich nur beim Hinlegen und drunter Schauen schon gesehen habe
-nicht wenige Autos hatten (laut Verkäufern) Bagatellschäden und waren nachlackiert - mal besser, mal schlechter und selten ist das in den Anzeigen direkt erwähnt, darum war das immer einer meiner ersten Fragen
-hohe Laufleistungen habe ich bei den Probefahrten als nicht so problematisch empfunden, ebenso eine hohe Anzahl an Haltern - diese Autos sind nunmal mindestens 12 Jahre alt und eher Spaßautos und nicht familientauglich, wechseln daher auch aus nachvollziehbaren Gründen mal die Besitzer
-das Paket sollte einem gefallen, das in allen Belangen perfekte Auto zu finden ist aber -so meine Erfahrung- auch eher schwierig oder es verlangt dann eben Zugeständnisse beim Preis
-ich habe vor allem nach dem Allgemeinzustand geschaut (die ganz große Ahnung habe ich auch nicht) und ob der Verkäufer einen vertrauenswürdigen Eindruck macht: ist er eher penibel oder ist ihm alles egal? Was sagt das Scheckheft, gibt es Wartungsbelege usw. - der Eindruck den man vom Verkäufer/Vorhalter hat sagt viel über das Auto aus meine ich
-bei Händlern habe ich mir auch 2 Autos angeschaut - beide machten von den Anzeigen und den Internetseiten einen seriösen Eindruck, haben sich und die Autos aber vor Ort eher katastrophal präsentiert (können natürlich Ausnahmen gewesen sein)
-beim Coupe entfallen glücklicherweise die ganzen Themen rund ums Dach (Verdeckpumpe usw.) und soweit ich weiß gibt es im Gegenzug keine großen Coupe-spezifischen Schwächen (oder?)
-ansonsten die Klassiker: Bremsentest ohne Hände am Lenkrad, mal richtig durchbeschleunigen, die Elektrik/Klima usw. testen, die Kupplung mit angezogener Handbremse checken, Spaltmaße kontrollieren, Reifen (Profiltiefe, Ablaufbild und Alter) usw.

Man muss bei einem Auto einfach gutes Gefühl haben denke ich, dann kann man auch als "Laie" so ein Auto kaufen, zumal der E85/E86 ja nicht unbedingt als große Diva bekannt ist. So hoffe ich jedenfalls, mein QP hole ich wenn alles gut läuft übermorgen nach Hause und hoffe da natürlich nachträglich keine bösen Überraschungen zu finden.

Ein Verkäufer hat mir übrigens erzählt, er hätte Besuch von einem wahren "Z-Papst" gehabt (und wohl auch jemand aus dem Forum), der das Auto quasi auf links gezogen hat mit eigenem Wagenheber, Carly Adapter usw. Kann man machen (wenn der Verkäufer mitspielt), ich habe es aber nicht so weit getrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Verkäufer hat mir übrigens erzählt, er hätte Besuch von einem wahren "Z-Papst" gehabt (und wohl auch jemand aus dem Forum), der das Auto quasi auf links gezogen hat mit eigenem Wagenheber, Carly Adapter usw.
Das ist doch normal 8-) :) :-)
 
Der Anbieter hat es eher mit einem Schmunzeln berichtet ;) Zudem wollte derjenige ihm dann noch Teile einzeln abkaufen, die das Auto besonders gemacht haben (ich sag nur Schweller). Na ja...
 
Mahlzeit, da mein Frau nicht so richtig warm mit dem z4 wird überlege ich ihn wieder zu verkaufen original 59.000km Serviceheft, belege alles Vorhanden bei Interesse bitte PN
 

Anhänge

  • 0159B791-AD7C-4C14-9731-31B94C62A385.jpeg
    0159B791-AD7C-4C14-9731-31B94C62A385.jpeg
    282,5 KB · Aufrufe: 75
  • 53433D3B-9A6F-45C8-8113-FB025902AF3F.jpeg
    53433D3B-9A6F-45C8-8113-FB025902AF3F.jpeg
    225,3 KB · Aufrufe: 81
  • C876EF21-2CC3-4DB2-9783-4F7C4B36CFEA.jpeg
    C876EF21-2CC3-4DB2-9783-4F7C4B36CFEA.jpeg
    345,7 KB · Aufrufe: 81
  • 66AC4B34-F83F-4292-B902-E135225AF24C.jpeg
    66AC4B34-F83F-4292-B902-E135225AF24C.jpeg
    682,1 KB · Aufrufe: 80
Hi @Solomon

man kann dir leider keine PNs schicken.
Das musst du noch umstellen.

Schick mir bitte auch deine Preisvorstellung und die Eckdaten per PN! ;)
 
Zurück
Oben Unten