Z4 Coupé - Kaufberatung

schau mal unter "Biete". Dort habe ich meinen reingestellt :). Der hat eine Vollausstattung.
 
Hallo zusammen,

der im Startbeitrag verlinkter Z4 ist leider verkauft. :(
Bin daher weiter auf der Suche und habe auch bereits wieder 2 schöne QPs gefunden. Bei beiden wurde jedoch ein anderes Fahrwerk eingebaut:
- bei einem ein KW Gewindefahrwerk V1
- bei anderen das M-Fahrwerk mit Federn von Eibach

Wie ist denn bei solchen Umbauten der Komfort zu bewerten? Möchte das Auto als Alltagswagen nutzen, habe nichts gegen ein sportliches Fahrwerk, muss jetzt aber auch nicht jeden Kieselstein auf der Straße im Kreuz spüren. :)
 
Hallo zusammen,

der im Startbeitrag verlinkter Z4 ist leider verkauft. :(
Bin daher weiter auf der Suche und habe auch bereits wieder 2 schöne QPs gefunden. Bei beiden wurde jedoch ein anderes Fahrwerk eingebaut:
- bei einem ein KW Gewindefahrwerk V1
- bei anderen das M-Fahrwerk mit Federn von Eibach

Wie ist denn bei solchen Umbauten der Komfort zu bewerten? Möchte das Auto als Alltagswagen nutzen, habe nichts gegen ein sportliches Fahrwerk, muss jetzt aber auch nicht jeden Kieselstein auf der Straße im Kreuz spüren. :)

Ich habe mir auch Eibach-Federn eingebaut nachdem hinten eine Feder gebrochen war. Mit RFT-Reifen ist es schon recht hart, aber mit Non-RFT ist es genauso wie das M-Fahrwerk mit RFT :)

Es kommt ja schon häufiger vor das hinten die Federn brechen und dann bauen eben viele die Eibach-Federn ein.
 
Ich habe mir auch Eibach-Federn eingebaut nachdem hinten eine Feder gebrochen war. Mit RFT-Reifen ist es schon recht hart, aber mit Non-RFT ist es genauso wie das M-Fahrwerk mit RFT :)

Es kommt ja schon häufiger vor das hinten die Federn brechen und dann bauen eben viele die Eibach-Federn ein.

Ich verstehe den Beitrag nicht... Das Verbauen von Eibach-Federn wird doch wohl kaum den gleichen Effekt haben, wie sein Auto mit RFT-Reifen zu verschandeln... Ich dachte immer, die Eibachs wären eher eine Ecke komfortabler als die M-Federn.
 
... Ich dachte immer, die Eibachs wären eher eine Ecke komfortabler als die M-Federn.
Das würde ich so nicht behaupten. Die Eibachs veringern den Komfort nicht wirklich, wenn man schon ein M-Fahrwerk verbaut hatte. Aber komfortabler sind sie sicher nicht!
Allerdings harmonieren sie ganz gut mit den M-Dämpfern - im Gegensatz zu den Dämpfern des "normalen" Fahrwerks. Dort ist die Kombination aus originalen, normalen Dämpfern und den Eibach Federn nicht ganz ideal.
LG
Didi
 
[*]Automatik - hier scheinen sich die Geister zu scheiden. :) Ich würde schon einen Z4 mit Automatik bevorzugen, gerade die F1-Schaltpaddels reizen mich. Ich könnte mich aber auch mit einem Schalter zufrieden geben, wenn sonst alles andere stimmt. Wie schaut es mit Mehrverbrauch aus? Kaum bemerkbar oder doch 1 - 1,5 L ggü. dem Schalter?

Du meinst das SMG und nicht die Automatik!
 
Im 3.0si Coupé gab es nur Handschaltung und die 6-Gang Wandlerautomatik. Und die ist wirklich sehr sportlich und passt sehr gut zum dem Auto! Ich habe die schon im Vergleich zu meinem bisherigen 3.0si mit Handschaltung gefahren und war sehr positiv überrascht. Über den Mehrverbrauch kann ich natürlich nicht viel sagen...
 
Ich habe da mal eine Frage an die Profis:
Bisher dachte ich, dass die schwarze Abdeckung des Motors erst ab 2007 zum Einsatz kam, oder irre ich mich da?

Modellbezeichnung: Z4 3.0SI
Ausführung: Europa
Typschlüssel: DU51
E-Code: E86
Karosserie: Coupé
Lenkung: links
Türen: 2
Motor: N52 - 3,00l (195kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: manuell
Außenfarbe: SILBERGRAU METALLIC (A08)
Innenraum: INDIV.LEDER NE BICOLOR/SILVERSTONE (NBC5)
Produktionsdatum: 13.10.2006
Werk:
Spartanburg

IMAG0034.jpg
 
Du irrst. Bin davon auch anfangs ausgegangen.
Aber meiner ist auch 10/2006 und hat die schwarze Abdeckung.
Gibt mWn. keinen Stichtag wo das gewechselt wurde.
 
Danke euch beiden,wieder was gelernt :)
Das erklärt vllt auch den Zustand des Sitzes :( bei erst 80.000km.
Die Wange außen ist schon durch.
 

Anhänge

  • 1370245393626.jpg
    1370245393626.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 78
Nicht jeder macht sich die Mühe die Ledersitze so zu pflegen wie es eigentlich notwendig wäre. Alle drei Monate bei Neuleder eine ganz leichte Reinigung mit anschliessender Lederversiegelung und Leder Protector vom Lederzentrum (oder vergleichbare Produkte anderer Hersteller). Dazu etwas Achtsamkeit beim Ein- und Aussteigen.... <seufz>
 
Recht hast du. :( Die Sportsitze in meinem E46 sehen nach 187000km und 11 Jahren noch wesentlich besser aus.
 
Ja - das ist schade mit der Sitzflanke. Sollte aber vom Sattler auszutauschen sein... Wie ist der Zustand sonst?
 
—Spaltmaße sehen alle gut aus.
—NSW sind wie fast immer verdreckt
—eine Delle an der Motorhaube, aber recht klein
—Steinschlag an der Motorhaube und Frontscheibe sieht nicht mehr so doll aus
—je eine Macke an der Vorderkante der Motorhaube und an der Fahrertürkante.
—letzte Inspektion bei 73.000km
—eine etwas größere Macke am Felgenhorn hinten rechts
— Ausstattung ist gut

Leider ist Erstbesitzer Sixt. Jetzt ist er dritte Hand.
Was kostet so etwas denn ca beim Sattler?
 
Meiner Erfahrung nach ist sowas Verhandlungssache. Wenn dann würd ich aber beide Sitze machen lassen, damit es gleich ausschaut. Ansonsten schaut ein Sitz halt vom Leder und der Färbung her anders aus als der zweite.
 
Hallo Leute,
gehe nächste Woche einkaufen. :-)

Daher brauch ich bitte nochmals eure Hilfe:
Aktuell hab ich zwei Modelle in Aussicht:
Kandidat 1:
Bj 2006, 100.000km, nächstes Service in 5000km. Das Auto wirkt recht gepflegt, hat bis auf das Navi und elektrisch verstellbaren Sitze alles drinnen was ich möchte und brauche. Plus Bilsteinfahrwerk mit Tieferlegung bei den orig. BMW M Felgen (Doppelspeichen 135 M)

Kandidat 2:
Bj. 2008, 31.000km, nächstes Service ebenfalls in knapp 5000km. Das Auto ist komplett vollausgestattet, all in, aber die Farbkombination ist weniger sexy: Silber mit roten Sitzen, ebenfalls mit BMW 18 Zoll M Felgen.

Preislich ist Kandidat 2 etwas teurer aber nicht die Welt. Allerdings würde ich ihn folieren lassen, womit der Preis wieder steigt und die roten Sitze find ich jetzt recht okay, könnte mich aber daran satt sehen.

Meine Frage an euch - mit der bitte um Hilfe:

Sind 100.000km viel für den 3.0si?

Ich finde die geringe Laufleistung von Kandidat 2 schon sexy, da ja auch das Baujahr mit 08 weniger Kinderkrankheiten haben sollte.
Bei 2006 hab ich schon viel gelesen von der klebrigen Lenkung, DISA, usw.

Leider ist mein Bauchgefühl sehr verwirrt, da Kandidat 1 in Drittbesitz ist, während Kandidat 2 aus dem Zweitbesitz kommt - beide aber mit lückenloser Historie.

Was meint ihr? Optisch und technisch (bis auf die Kilometer) spricht mit Kandidat 1 mehr an, allerdings weiß ich nicht, wie viel Geld da in den nächsten 1-3 Jahren hineinläuft.
Ich bin kein Vielfahrer - pro Jahr zwischen 10.-15.000km - sicher nicht mehr.

Vielleicht könnt ihr mir hier etwas weiterhelfen - ich kann mich nicht entscheiden welcher es jetzt schlussendlich werden soll. :(
 
Wenn der motor immer seine inspektionen hatte, ist der mit 100.000 km gerade mal eingefahren. Der Rest ist Geschmackssache und bleibt wahrscheinlich deine Entscheidung.
 
Ja, es gibt zum Motor eine lückenlose Historie samt Service-Heft + Rechnungen.
 
Bei si-Modellen sind fast alle Kinderkrankheiten bereits beseitigt worden. Das Baujahr spielt also nicht unbedingt eine Rolle beim FL-Modell.
Für Ausnahmen natürlich keine Gewähr! ;)
 
Bei si-Modellen sind fast alle Kinderkrankheiten bereits beseitigt worden. Das Baujahr spielt also nicht unbedingt eine Rolle beim FL-Modell.
Für Ausnahmen natürlich keine Gewähr! ;)

Hmm,

es gibt doch beim Coupe gar kein FL? Oder meinst du etwa die Sache mit der schwarzen Motorraumabdeckung? Oder fragt er nach dem Roadster?

Gruss

Özkan
 
H
Beim Coupé gibt es AUSSCHLIEßLICH NUR Facelift-Modelle (si-Modelle!).
Das Coupé kam ja erst 2006 raus?! ;)

Hääääääää :D :D :D

Facelift wovon??? :D Ich raff das grad net :D Oder ich bring des Begriff durcheinander :D Also wenns ein Facelift gibt, muss es doch ein Vor Facelift geben? Aber welches Modell ist denn ein Vor-Facelift des z4 coupe????
 
Facelift-Modelle = si-Modelle.
Zeig mir mal ein Coupé wo kein si draufsteht?! :D
Ich würde dir vorschlagen dich mal gründlich hier im Forum einzulesen! :D :D :D
 
Zurück
Oben Unten