Z4 Coupe mit über 100TKm kaufen?

vitaminx_de

Fahrer
Registriert
16 September 2005
Hallo,

Nach längerer Zeit ohne Z möchte ich ggf. ein Coupe kaufen. Samstag fahre ich ein ziemlich voll ausgestattes Exemplar probe. Ein Fahrzeug von einem Händler mit Garantie.

Jedoch 3 Vorbesitzer und 109Tkm auf der Uhr. Bisher war ich eigentlich mehr der Käufer von Fahrzeugen mit wesentlich weniger gefahrenen Km und weniger Vorbesitzer. Daher bin ich noch skeptisch und will mich einfach mal vom Wagen "beindrucken" lassen. Darüber hinaus ist mir klar, dass das Angebot an Z4 Coupes künftig nicht wirklich besser wird.

Wie ist grundsätzlich Eure Meinung zur Laufleistung in Kombi mit der Anzahl am Vorbesitzern? Preislich leigt der Wagen bei 17.500 Euro. Wobei darüber noch nicht gesprochen ist.

Ich bin dankbar für jede Antwort und Meinung.

VG
Thomas
 
Hi Thomas,

ohne das von Dir angesprochene Z4QP zu kennen, kann ich nur sagen:
- wo ist das Problem mit 3 Vorbesitzern ( bei Fahrzeugen aus 2006 - 2008 ) ?!
- wo ist das Problem mit Laufleistungen > 100.000 KM ( wie oben ) ?!

Wer damit ein Problem hat, sollte sich dem E89 zuwenden, denn davon gibt es auch jüngere Exemplare mit < 100.000 KM und weniger als 3 Vorbesitzern (in einem höheren Preissegment inclusive).

Wer damit kein Problem hat, sollte nach einer Probefahrt "zuschlagen".

Ich wünsche Dir ein gutes Bauchgefühl und ein glückliches Händchen bei dem Kauf(vorhaben).

Gruzz,

Rainer
 
ich kann Rainer nur zustimmen.Warum sollte 1 Vorbesitzer besser sein als 3? Wenn der erste a Schweinderl war, bringts ja auch nix. Das Risiko ist überschaubau da der Händler Garantie gibt, außerdem kannste immer noch zu einem unabhänigen Prüfer gehen und das Auto checken lassen. Das der Z bestimmte Verschleißerscheinungen bzw. Qualitätsdefizite hat, sollte Dir sicherlich auch nicht entgangen sein.
Wenn der Spaß im Vordergrund steht, entscheidet man sicht trotzdem für den Z und nicht für einen TT :s
 
Ich seh das auch unproblematisch.
Nur mal schauen wie lange der aktuelle Besitzer den Z schon hat - wenn schon ein paar Jahre finde ich es vertrauenswürdiger als wenn jemand nach wenigen Monaten den Wagen schon wieder loswerden will.
 
Ich sehe das auch unkritisch. Mein QP nährt sich auch den 100.000 km und ich bin der 4. Fahrzeughalter. Bisher alles unproblematisch, keine größeren Probleme gehabt, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Also wenn der Wagen einen guten Eindruck macht, der Preis und die Ausstattung passen... Gibt aus meiner Sicht keinen grund nicht zuzuschlagen ;)
 
100 000 ist eigentlich eine gute Kilometerzahl, denn bei etwa ~80 000 ist ja die Fahrwerkssanierung fällig. Musst mal kontrollieren, ob es einen Sanierungsstau gibt. Wenn der Motor immer schön brav warm gefahren wurde, sollten 200 000 km keine Hürde sein.
Drei Vorbesitzer halte auch ich für kein Problem. Im Gegenteil: Jeder neue Käufer dürfte ihn aufs Neue verhätschelt haben. Der hat wahrscheinlich mehr Pflege erhalten als ein Wagen aus 1. Hand. Das Risiko, dass er über Jahre vernachlässigt wurde, ist im Prinzip gering.
Beim Kauf auf nasse Nebelscheinwerfer achten.
Viel Glück
 
Bis auf den Preis ist nichts auszusetzen, ein recht ansprechendes Fahrzeug ist derzeit für 17990€ mit 62tkm online.
 
Wenn ich ein Auto nur für 30.000 km fahre, dann ist mir vollkommen egal was danach ist - "nach mir die Sintflut", hauptsache das Auto steht gut da und die techn. Mängel sind nicht sichtbar.

Wenn ich jedoch ein Auto erwerben kann, was schon 300.000 km aus erster Hand runter hat, dann weiß ich zum Einen, dass das Auto so gefahren wurde, dass es nicht so teuer im Unterhalt ist, denn wenn dem Besitzer Geld egal wäre, hätte er schon längst ein neues Auto.
Eventuell hat das Auto einen Wartungsstau - aber nun ja, das ist bei vielen Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt so.

... ich hab unseren Mazda mit fälligem Ölservice, Rippenriemen,Zahnriemen, Glühkerzen und unrepariert verkauft - ich hab den noch nichtmal durch die Waschanlage gefahren. Nur ausgeräumt und ausgesaugt ... Warndreieck und Verbrandskasten vergaß ich zudem noch zurück zu legen.

Von daher: Anzahl Vorbesitzer kann immer ein Indiz für die Behandlung des Autos gewesen sein ... eher schlechter.

Die Laufleistung hingegen bei wenig Vorbeistzern halte ich für ein positives Indiz - wenn zudem die Tüvberichte alle vorliegen und die Reparaturrechnungen für die dort festgestellten Mängel: Top.


... ähm, ich hätte da übrigens einen Z4 2.5i aus erster Hand zu verkaufen, und der hat noch nichtmal 400 tkm runter!! :t :M
 
Hallo,

Danke soweit für die Antworten. Ich denke erstmal muss ich natürlich die Probefahrt machen um mir ein abschließendes Urteil bilden zu können.
Zum Thema Preis möchte ich keine große Diskussion lostreten - der ist sicherlich subjektiv. Subjektiv erscheint mir der Preis für den angefragten Wagen auch etwas hoch - auch wenn er ziemlich komplett ausgestattet ist (M-Sitze, Navi Prof uvm.) ist.

Was wäre denn eine Region in der der Wagen angesiedelt sein sollte/könnte. Ich möchte mich nicht lächerlich in den Preisberhandlungen machen und will fair bleiben. Ich kenne den Händler bzw. den Verkäufer dort recht gut.

VG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für meinen Zetti mit 81tkm und fast voller Hütte (bis auf elektrische Sitze und automatischen Wischer), keinem Wartungsstau - es musste lediglich die Querlenkerlager gemacht werden - und 8-fach Bereifung 15700€ bezahlt. ;)
 
.... bei der KM Leistung stelle ich mir immer die Frage,
für was soll die Mühle taugen?

Sommer/Freizeit oder für den täglichen Bedarf!
Mein Z hatte bei Kauf auch fast 100 tsd. km runter
und für die 4 -5 tsd. km im Jahr/Saison die er bewegt wird ist er mir noch für die nächsten Jahre gut.

Für den Alltag ganzjährig (> 20/25 tsd. km) würde ich mir kein Auto welche Marke auch immer mit über 100 tsd. zulegen.

Harryz
 
Hallo Bernard,

Hast Du beim Händler gekauft?

LG
Thomas

P.S. Das Coupe ist die Ergänzung zu unserem Familienkombi. Stellt für mich mein perönliches Hobby dar und wird nicht mehr als 5 - 8TKm p.a. gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke man kann zu dem Preis keine pauschale Aussage treffen. Es kommt sehr auf den Zustand des Fahrzeuges drauf an, und dann auch noch ob so in der Kombination (Farbe, Leder etc.) eher mehr oder weniger Fahrzeuge gebaut wurden. Es gibt auch einige Zettis die für 20€ angeboten und auch verkauft werden! Wenn das Auto in super zustand, Kilometer und vorbesitzer nachzuvollziehen sind und die Ausstattung nicht 0815, ist der Preis in einer Region wo ich sage dieser ist angemessen.
 
Hallo Bernard,

Hast Du beim Händler gekauft?

LG
Thomas
...nein, ich habe privat gekauft, aber ich wusste sehr genau was ich da kaufe :D
Meiner ist Carbonschwarz und innen schwarz/estorilblau. Der Zustand war bis auf zwei kleine Kratzer und einen defekten Nebler sehr gut. Er hatte 2 Vorbesitzer, ist scheckheftgepflegt und die Historie ist lückenlos nachvollziehbar. Nach einem kurzen Besuch beim Bekannten, der mir die Kratzer lackiert und den Lack aufbereitet hat, sah er wie neu aus. 8-)
 
Wenn er dir gefällt, Probefahrt ok ist, kaufen.

E85 3.0si, 6 Jahre alt, gekauft mit 94.000km
E88 135i, 3 Jahre alt, gekauft mit 35.000km
E89 35i, 5 Jahre alt, gekauft mit um die 90.000km
E36/7 Z3, 15 Jahre alt, gekauft mit 90.000km

Der E85 ist zwar nicht mehr da, aber immer noch im Forum mit nun jenseits der 110.000km unterwegs.
Der E89 muckt etwas mit der Klappe im Auspuff
Der E88 macht überhaupt keine Mucken
Der E36/7 hat neue Flüssigkeiten, Zündkerzen und Zündspulen bekommen....
Mängel, Reparaturen größer 500 Euro ---> keine.
Service, klar fällt an, egal ob neues oder "ur"ates Auto, gehört einfach dazu, wie neue Reifen etc......



.
 
Also, lassen wir den Ausreisser vom BMW Händler mit 17.9xx Euro mal außen vor.
Genau so die beiden Ausreisser nach unten, bleiben:

5 Fahrzeuge bei Händlern zwischen 14.900-15.900€ zwischen 100.000-125.000km.

Davon sind 2 mit M Sitzen und einer mit Carbondiff und Spoiler.

Also finde ich es naheliegend, dass dein Wagen sich auch in dem Bereich abspielen sollte.
 
Hallo Jack,

Danke für die Analyse . Das von mir anvisierte Fahrzeug hätte ich gefühlt auch in der Preisregion gesehen - vielleicht etwas drüber wegen Ausstattung und Farbkombi.

Also werde ich mal schauen wie groß meine Verliebtheit nach der Probefahrt noch ist und versuchen nen vernünftigen Preis für beide Seiten zu vereinbaren. Naja, vielleicht doch etwas vernünftiger für mich!

Ich freu mich schon wie Bolle auf die Probefahrt.

VG
Thomas
 
Also ich habe meinen auch mit 104tkm gekauft und bin jetzt bei knapp 117tkm... ich kann absolut nichts negatives Berichten! =)
 
Hallo,

So, bin jetzt schlauer. Der diskutierte Wagen wurde es nicht. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Aber es sei gleich erwähnt, dass das Coupe wahnsinnig Spass macht. Bin bisher viele Fahrzeuge gefahren und habe auch nicht wenige schon selbst besessen. Aber das Coupe macht einfach nur Laune - unvergleichlich!

Nun aber zu dem getesteten Kandidaten. Wie sich bereits vor der Probefahrt rausstellte, der Wagen hatte bereits nen Unfallschaden mit einer Rechnung über 6.000 Euro. Der Gesamtzustand war an sich aber grundsätzlich gut. Es gab aber doch einiges was mich an einem Coupe zu dem Preis störte. Zwei Felgen hatten Bordsteinschäden. Die eine sogar ringsum. Die Interieurleisten, Modell Cirrus, waren auf Piano lackiert. Nicht wirklich schlecht, aber man sah es halt. Davon abgesehen mag ich es gerne original belassen oder zumindest original umgebaut.
Achso, während der Probefahrt ging darüber honaus das gelbe Öllämpchen an. Den genauen Grund dafür kenne ich nicht. Habe es natürlich direkt beim Händler angegeben.

Naja, diese genannten Punkte in Verbindung mit den restlichen Eckdaten des Wagens (Km, Vorbesitzer usw.) haben mich davon abgehalten den Wagen zu kaufen. Zumal ich mich hätte sofort entscheiden müssen. Nach Aussage des Verkäufers gab es weitere drei Interessenten.

Der Wagen hat einen glücklichen neuen Besitzer verdient. Ich werde es leider nicht sein. Hätte dabei zuviel Buchweh gehabt.

Jetzt habe ich leider auch Bedenken keinen für mich geeigneten Wagen, Coupe, zu finden. Gibt es ja nicht allzu viele. Ggf. werde ich den E89 mit in meine Überlegungen einbeziehen,

Viele Grüße
Thomas
 
Sofort entscheiden müssen klingt super unseriös. Ob da wirklich noch 2 weitere anstanden?! Naja heißt es weiterhin beobachten ob der Wagen noch zum Verkauf steht bei dem Interesse ;-)
 
Jetzt habe ich leider auch Bedenken keinen für mich geeigneten Wagen, Coupe, zu finden. Gibt es ja nicht allzu viele. Ggf. werde ich den E89 mit in meine Überlegungen einbeziehen,
Viele Grüße
Thomas

Thomas such weiter,
kennst du den Vergleich Birnen und Äpfel?
E89 ist auch ein schönes Auto, kannst du aber mit dem E86 nicht vergleichen... ;)
 
Einen E89 und einen E86 vegleichen zu wollen passt nun wirklich nicht.
Wir hatten ein halbes Jahr beide zur Verfügung, allerdings als E85. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, dann haben diese 2 Autos, außer der langen Motorhaube, der BMW-Raute und dem Z4 in Namen, nichts gemeinsan.
 
Zurück
Oben Unten